They return! 20.07.13 Armies on Parade 2013 UPDATE: August: Finale

Aloah,


Auch dieses Jahr werde ich mich wieder am "Armies on Parade" Wettbewerb beteiligen. In diesem Thread werde ich in nächster Zeit Bilder, Infos und Work in Progress Bilder veröffentlichen. Dieser kleine Teaser soll euch Lust auf mehr machen. Das Bild ist dabei bewusst so gewählt, dass man Einiges sehen und erahnen kann, aber noch nicht direkt Rückschlüsse auf die Bemalung und die Platte als Ganzes ziehen kann. Ich hoffe meine späteren Bilder, Gedanken und Anekdoten zu diesem Projekt geben euch vlt die ein oder andere Inspiration, oder einfach nur ein paar Minuten Zerstreuung. Da ich momentan unter anderem im Master Studium bin werde ich nicht regelmäßig schreiben können. Ich hoffe ihr findet trotzdem Spass an diesem Thread und schaut ab und zu mal vorbei. Wer zwischendurch Fragen, Kommentare, Anregungen oder Kritik hat kann sich gerne zu Wort melden oder mich Privat anschreiben. 🙂


Bis die Tage,


Simon
 
Aloha Freunde des Pinsels, Püppchen Schubser und Schubserinnen,

Das Poster hat es angekündigt: They return! Und genau das werden sie am 20. Juli 2013 auch tun wenn die Streitkräfte der Necrons aus ihrem äonenlangen Schlaf erwachen um ihr altes reich wieder auferstehen zu lassen. Wie manche von euch möglicherweise schon wissen werde ich dieses Jahr wieder an games Workshops "Armies on Parade" teilnehmen. Da ich neben meiner, zeitweise sehr anstrengenden Arbeit für das Studium einen Ausgleich brauchte startete ich mein Projekt schon vor Monaten. nun ist das Projekt nahezu fertig und ich kann mich um eine menge feiner details kümmern, für die ich mir sonst kaum zeit genommen hätte.


In den nächsten Wochen und Monaten werde ich euch ein paar Einblicke in dieses Projekt geben. Von meinen ersten Gedanken und Ideen, über Work-in-Progress Bilder bis hin zu Stimmungs- und Konzeptions Beiträgen werde ich euch Stück für Stück zeigen, wie mein größtes Armies on Parade Display jemals entstanden ist.


DIE MINIATUREN








Anfangen möchte ich dabei mit den wichtigsten Akteuren des Displays: Den Miniaturen. Selbst das größte, tollste und am besten konzipierte Display macht wenig Sinn ohne die dazugehörigen Modelle.
Die Idee einer Necron Armee entstand als mir ein guter Freund eine komplette Neceron Armee verkaufte. Als erstes wollte Ich die Armee nur solide bemalen und dann verkaufen, da ich nicht noch eine Arnee haben wollte. Aufgrund von Studium und anderen Hobbys findet sich immer weniger Zeit zu spielen. Allerdings wurde die Necron Armee schnell größer und ich musste einfach das Modell der Nachtsichel bemalen. Auch dieses Modell sollte auf ebay wandern, was es dann auch Tat. Doch das Farbschema, welches ich an diesem Modell austestete zog mich so in seinen Bann, dass ich weiter machen musste. Die Nachtsichel hatte sogar das Glück in Games Workshops "Whats new today section" aufzutauchen.

So entschied ich mich dazu die Armee zu behalten und mir eine schlagkräftige Turnierarmee aufzubauen. Da ich drei Annihilator Gleiter spielen wollte, mir aber die Modelle so gar nicht zusagten, musste eine Lösung gefunden werden. Nach ein paar Versuchen hatte ich ein zufriedenstellendes Ergebnis, welches nicht nur gut aussah sondern auch strikt WYSIWYG entsprach. Praktisch, dass die Armee meines Freundes genau neun Destruktoren enthielt, welche mir genau meine drei Gleiter brachten.

Und hier geht es demnächst weiter 😀






 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Terrofex,

der sieht aber verdammt geil aus, richtig tolles abgenutztes aussehen. Die Lichteffekte sehen auch Hammer aus!
Habe deine Nachtsichel auch auf deren Homepage gesehen, glückwunsch dazu.

Die sieht ebenfalls verdammt geil aus.

Freue mich schon auf mehr.

Lg Eddar

Danke Eddar, in nächster Zeit werde ich mehr und mehr Bilder zeigen. 😀

Hmm, der Desilord - oder ist das ein schwerer Desi? - gefällt mir jetzt nicht so sehr, das Modell sieht einfach zu zusammengeklebt aus. Das Farbschema hingegen ist aber klasse!

Hey KalTorak, das gezeigte Modell ist ein Annihilator Gleiter. Der Gedanke dahinter war in erster Linie die Modelle zu verwerten die ich da hatte. Das kennst du vlt auch von deinen eigenen Projekten. Unser Hobby wird immer teurer und man muss ja nicht unnötig Geld ausgeben. Darüber hinaus gefallen mir die original Modelle nicht wirklich. Letztendlich ist es Geschmacksache. 🙂 und wenn dir das Farbschema gefällt werden demnächst auch noch ein paar Modelle dazukommen die dir sicherlich besser gefallen werden 😀
 
Also zu der Bemalung (jammern auf seh hohem Niveau)^^

1. DIe Lichtstäbe der Waffen wirken etwas flach
2. das OSL auf den "Tragflächen" finde ich zu extrem

Weathering, Ausführung und Farbschema: Top.

Aber in Hinblick auf AoP reicht das als Hingucker von der Bemalung her? die Frage stelle ich mir bei meinen Dosen auch gerade^^ Aber den kannst du ja mit DEM Hingucker-Modell erzeugen ^^

Wie gesagt Jammern auf hohem Niveau und meinem Geschmack geschuldet 😉
 
Aloah,

Heute möchte ich euch wieder ein paar der Modelle meiner Armies on Parade Platte präsentieren. Und zwar die Necron Leibgarde und eine meiner Nachtsicheln, die gar nicht mehr so sichelig aussieht. 😛 Die Idee zu diesem Umbau kam mir beim Aufbau. Ich probiere oft Vieles aus und versuche die Bits anders anzuordnen als in der Bauanleitung. Dabei entstand die neue Form der Sichel, dir mir sehr gut gefallen hat.

Die Necron Leibgarde sind einfach super geniale Modelle die ich auf jeden Fall haben musste. Ich spiele sie zwar nicht in meiner Armee, finde die Modelle jedoch so genial, dass ich sie auf jeden fall bemalen musste. Um einen würdigen Anführer für meine Necron Armee zu haben baute ich mir einen alten Necron Lord aus Metall um. Da ich nicht gerade viel von Failcast Modellen halte kam mir der Kram auf keinen fall in die Bude und so war ich heilfroh mit dem White Metal Model arbeiten zu können.


Ich habe einige der Modelle auf CoolMiniorNot hochgeladen. Wäre super cool wenn ihr dort voten, und vlt auch ein Kommentar hinterlassen könntet 😀




Necron Lychguard



CoolMiniOrNot Voting



Necron Overlord


CoolMiniOrNot Voting

Necron Night Scythe





CoolMiniOrNot Voting



-------------------------
---------------------------------------------------------------------------
FRAGE AN EUCH:

Jetzt noch eine Frage 🙂 ich suche momentan noch Modelle von Affen und/oder Inkas. gerne auch Papageien und andere exotische Dschungeltiefe oder Ähnliches. Jede von euren Ideen hilft mir weiter und wird möglicherweise auch umgesetzt. Also falls ihr Lust habt an diesem Projekt teilzuhaben -ich bin für alles offen und freue mich auf eure Vorschläge. 🙂

-------------------------
---------------------------------------------------------------------------
 
Dschungelschwärme von GW?

Echsen und Kriechtiere wohin man sieht 😉

Und es entspricht der "Alles muss von GW sein"-Regel

Zum Thema Inkas: da sollten dir die Echsenmenschen gelegen kommen. Schau dir mal deren Standarten an.

Da es sich um AOP handelt bleibe ich bewusst mal bei GW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dschungelschwärme von GW?

Ja aber die sind alles andere als Filigran und Schön 😛


Thema Inkas: da sollten dir die Echsenmenschen gelegen kommen. Schau dir mal deren Standarten an.

Da es sich um AOP handelt bleibe ich bewusst mal bei GW.

Hmmm stimmt - komisch das ich da selber noch nicht drauf gekommen bin - An Verzierungen etc werde ich da wohl reichlich fündig. Nur leider habe ich dann immer noch keine Inka Modelle. Ich suche richtige Inka Männer und Frauen - natürlich gerne auch non-GW - sind ja nur Beiwerk.


Wow, auch die gefallen mir wieder restlos. Dein Nachtsichel-"Schnäuzer" finde ich sehr gelungen. Die Leibgarde haut mich richtig um!! Freue mich auf mehr. Lg

....Schnäuzer-Sichel. ich glaub du hast grade einen begriff geprägt. ..."The Necron Mustache" das wird nicht das letzte von diesem innovativen Wort sein xD

Sehr cool! Sag mal, wie hast du die Bases gemacht (also welche Farben und Pigmente)?

Grüße

ich werde demnächst mal einen Step by Step Tutorial mit Bildern machen. ( Wenn du mich nochmal dran erinnerst klappt das bestimmt 😛) Hier erstmal ohne Bilder:

1. Miniatur ohne Basegestaltung bemalen
2. GW Stirland Mud auf die Base knallen
3. Vallejo Pigments Light Yellow Ocre mit Wasser verdünnt auftragen
4. Mit Bleached Bone bürsten
5. Spätherbst Büchel lang von Mini Natur aufkleben.

das wars schon 😛
---------------------------------------------------------------------------
Immer noch auf der Suche: Eure Hilfe ist von nöten 😀

Ich suche momentan noch Modelle von Affen und/oder Inkas. Gerne auch Papageien und andere exotische Dschungeltiefe oder Ähnliches. Jede von euren Ideen hilft mir weiter und wird möglicherweise auch umgesetzt. Also falls ihr Lust habt an diesem Projekt teilzuhaben -ich bin für alles offen und freue mich auf eure Vorschläge. 🙂

-------------------------
---------------------------------------------------------------------------
 
Moin Moin,



Heute möchte ich euch das erste Poster aus einer Serie von Postern vorstellen, die ich für meine Armies on Parade Platte plane. Einer von unseren Lesern hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Necron Flieger wie ein Schnurrbart aussehen. Er nannte die Sichel "The Necron Mustache" und mir gefällt der Begriff so gut, dass ich mich entschieden habe, eine kleine Werbe Kampagne zu starten. Ich sitze momentan intensiv an Photoshop und nur soviel Vorweg: Ein paar Kumpel und ich hatten schon eine Menge Spass bei der Arbeit. Guckt ab und zu mal wieder vorbei und vor allem: Join the revolution! Wäre es nicht genial, wenn der Necron Mustache am Games Day Armies on Parade gewinnt? Und weil ich denke, dass wir das schaffen können mache ich hier und heute ein Versprechen:



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sollte ich Armies on Parade am Games Day Deutschland 2013 gewinnen - als Dank für eure Unterstützung, eure Votes und eure Entscheidung, werde ich mit einem großen Papp Necron Mustache auf die Bühne gehen!

Ich feu mich schon auf die Gesichter der Rothemden xD