They return! 20.07.13 Armies on Parade 2013 UPDATE: August: Finale


😉

RUUUUMMMMS!!!! Unglaublich geile Platte, unglaublich geile Necrons!!! Mir fehlen grad die Worte, unfassbar tolle Arbeit!! Riesen Respekt davor, freue mich schon sehr auf das Mutterschiff😀 Lg

Danke Danke 😀 Das Mutterschiff ist in Arbeit und als nächstes gibt es eine Menge Detail shots der Platte. Würde mich freuen wenn du für mich voten würdest wenn du es zum GD schaffst 😀


Sieht einfach nur hammer aus!
Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.

Mfg Skrag

Merci 😀

Haut mich richtig um die Platte. Da verliert man ja fast die Lust an seiner eigenen weiter zu machen XD

War noch nie ein großer Necron Fan, aber deine sind Weltklasse. Vor allem deine Flieger find ich genial und freu mich schon auf das Mutterschiff.

Zum GD drück ich dir die Daumen, wenn ich's schaff haste meine Stimme.

VG

Top 😀 Aber halte an deiner Platte fest - würde auch gerne ein paar Fotos davon sehen - gibt es erste Bilder?? Coole Sache 😀 Dann hoffe ich mal das dus zum GD schaffst 😀

Der Wahnsinn....dagegen finde ich meine Necs gerade abgrundtief Hässlich 🙁 😀

Freue mich auch schon auf Bilder vom Mutterschiff 🙂

Ich habe noch ein paar richtig nette Ideen für das Mutterschiff 😀 Stay tuned
 
Sehen echt genial aus, aber gibts da keine Probleme auf Turnieren weil die kleiner sind als die Original?
Da könnte man Sie besser verstecken usw.Im Freundeskreis kann man da ja noch ein Auge zudücken 😉

Die Phantome sind aber meistens wesentlich länger als die normalen Phantome. Womit man sie wieder schlechter verstecken kann. Ich persönlich hatte noch keine negativen Erfahrungen mit Ihnen. Freundschaftsspiele spiele ich eigentlich nie. Hab kaum zeit zu spielen und wenn dann nutze ich Turniere als Grund den ganzen Tag über 3 Spiele zu machen 🙂 Spiele ich mit Kumpelz abseits von Turnieren machen wir das auch unter Turnier Bedingungen als Training 😀 Von daher würde man mir da auch den Hals rum drehen sollte ich die Minis gut verstecken können xD

Die find ich auch wirklich sehr sehr hübsch.

Merci 😀 😀

Die gitarren seiten kann man die biegen und die bleiben dann in der position?Achja, top arbeit! 😉Liebe Grüße

Jap - ist aber ne Heiden Arbeit. Es sind auch keine Gitarrenseiten (die wären zu dünn) Sondern Bassseiten 😛


___________________________

UPDATE

___________________________



In meinem letzten Post habe ich euch erste Eindrücke meines Armies on Parade Projektes "Rückkehr der alten Götter" gezeigt. Seitdem habe ich viele Rückmeldungen von Followern, Beiträgen in Foren und Freunden bekommen und alle waren ganz klar der Ansicht ich sollte euch ein paar Detail Photos zeigen, da der Detailgrad auf der Platte doch recht hoch ist 🙂 Und so sind hier jetzt ein paar Detailphotos der Platte die immer noch in Arbeit ist. Manche Stellen könnten etwas leer wirken, da manche Kleinigkeit noch in Arbeit ist und noch auf meiner Werkbank liegt 🙂 Wenn die Platte entgültig fertig ist wird es auch noch mehr Bilder geben aber das muss warten bis das Semester zu Ende ist.






sxv7jsvjtw3p.jpg
asdixo66vmsf.jpg
2pjwnibqh74r.jpg

lx8suq57b8x6.jpg

v3ebpx6qnxd4.jpg

fbw8r8orr4fs.jpg

n1zad2dvs12z.jpg
xd5qrin1grbk.jpg


j17f4t3yj94g.jpg

b33pljp4xqfw.jpg

6dbsp75j78hb.jpg

vz4psjsoxiu.jpg






 
Sieht hammermäßig aus🙂 Perfekt abgestimmt mit der Platte, Farblich recht gedeckt. der OSL passt wirklich sehr gut ins Bild, mir schaut der aber bei den Lampen an den Monoliten etwas stumpf aus... ich würde da mit der stark verdünten grünen Farbe da an den Rändern noch einmal rübergehen oderes mehr zur mitte hin aufhellen 😉 Ansonsten aber top, gehörst mit der Platte ganz sicher zum favoritenkreis
 
Ich finde es auch echt toll was du hier in allen Bereichen zauberst! Hut ab!

Aber einen Kritikpunkt meinerseits habe ich: Findest du nicht dass die Platte nicht irgenwann voll genug ist? Da soll nun noch ein "Mutterschiff" drauf/dran/ drüber? 🙂

Du hast soviele Umbauten, die sehr ungewöhnlich sind, ich finde die Platte genau so "gut" wie ist ist!

Trotz dessen, tip top Projekt!
 
Sieht hammermäßig aus🙂 Perfekt abgestimmt mit der Platte, Farblich recht gedeckt. der OSL passt wirklich sehr gut ins Bild, mir schaut der aber bei den Lampen an den Monoliten etwas stumpf aus... ich würde da mit der stark verdünten grünen Farbe da an den Rändern noch einmal rübergehen oderes mehr zur mitte hin aufhellen 😉 Ansonsten aber top, gehörst mit der Platte ganz sicher zum favoritenkreis

Ja da hast du Recht - bei den Monolithen muss mas OSL heller werden! AUf jeden Fall


Ich finde es auch echt toll was du hier in allen Bereichen zauberst! Hut ab!

Aber einen Kritikpunkt meinerseits habe ich: Findest du nicht dass die Platte nicht irgenwann voll genug ist? Da soll nun noch ein "Mutterschiff" drauf/dran/ drüber? 🙂

Du hast soviele Umbauten, die sehr ungewöhnlich sind, ich finde die Platte genau so "gut" wie ist ist!

Trotz dessen, tip top Projekt!

Erstmal danke. Die Platte hat noch einiges an Potenzial. Besucher auf dem GD die sich die AOP Sachen ansehen gucken sich 50 Platten an. Danach muss man voten und soll auch noch alle 50 Platten auf dem Schirm haben- deshalb brauch es einfach einen eyecatcher. Das Mutterschiff ist ein MUSS. Es garantiert mir natürlich nicht den Sieg aber es ist ein leicht merkbares Element. Blöderweise voten die Leute auch oft was " lustig" ist. Wie zb das Hard Ork Caffee letztes Jahr, was ich persönlich nicht sonderlich gut fand. Es waren mehrere weitaus bessere Platten da und nur wegen eines Wortspiels und ein paar Biker Orks zu gewinnen finde ich persönlich lächerlich. Falls der Künstler der Ork Platte mitliest: Ich will nicht sagen das dein Projekt schlecht war. Die Idee ist gut. Nur warst du eindeutig nicht die beste Platte und ich hab 4-5 Platten gesehen die es eher verdient hätten. Von der Idee, der Umsetzung und dem Detailgrad her.


_______________________________

UPDATE: Gruftschiff Redesign
_______________________________​


Vielleicht erinnert ihr euch noch an das Gruftschiff, welches ich vor einer Weile gepostet habe. ( Click ) nach einigen Überlegungen entschied ich mich dazu ein anderes Schiff zu bauen, da mir das Aussehen des alten Schiffs nicht mehr zusagte. Es sah einfach zu sehr nach zwei meiner Sichelbärte zusammengesteckt aus. ( ...was es ja auch eigentlich ist xD ) Also startete ich ein komplett neues Schiff. Das neue Gruftschiff sollte komplett anders als alles aussehen, was man normalerweise auf einem Warhammer Schlachtfeld antrifft. Und so entstand etwas das ich am ehesten als schwebenden Pylon oder so etwas bezeichnen würde. Mir gefällt der fremdartige Look der neues Schiffes sehr gut und kann es kaum erwarten das Schiff komplett bemalt und mit all dem OSL zu sehen. Es dient der Platte als dicker Blickfang und tut genau das was es soll...dominieren 🙂





 
Zuletzt bearbeitet:
NICE!! Aber wo bleibt das nächste Schnurrbart-Poster!?! 😉

Du hast natürlich vollkommen recht! Im nächsten Post! Versprochen! 🙂

Wirklich sehr sehr gelungen!

Merci Merci 😀

Einfach nur der Oberhammer!! Platte, Modelle, Umbauten. Einfach alles super geil!

Darf man fragen, in welchem GW Laden du an den Start gehst??

Danke danke 😀 Die Platte geht im GW Trier an den Start - und dann hoffentlich ab zum Games Day 😀

echt gut geworden aber, bitte nächstes mal klodencke runter (bild 1)... 😀

xDDDD wird erledigt 😛
 
____________________________________________________


UPDATE: Wie alles begann...
____________________________________________________



Ich dachte mir, vielleicht möchten einige von euch den Start dieses Projektes sehen. Wie hat alles angefangen? Also habe ich in den tiefen meines Computers gesucht und eine Bilder der ersten Schritte gefunden 🙂 Und hier sind sie nun. Als ich dieses Projekt begann, war ich gerade in einer heißen Phase meines Bachelor Abschlusses und brauchte etwas Ablenkung zu meiner tagtäglichen Arbeit vor dem Pc. Ich mochte schon immer den Anblick der Predator Heimatwelt aus dem Film Alien Vs Predator. Auch war ich ein großer Fan der Szene, in der erklärt wird wie die Ureinwohner die Predatoren als Götter verehrten. Zu diesem Zeitpunkt begann eine sehr vage Idee in meinem Hirn zu reifen. Aber seht selbst...



____________________________________________________


Inspiration
____________________________________________________








____________________________________________________


First Steps
____________________________________________________












____________________________________________________


Canoptek Wraith Conversions
____________________________________________________

















____________________________________________________


Destructor Lord Conversion
____________________________________________________










____________________________________________________


Mustache Poster
____________________________________________________




 
Zuletzt bearbeitet:
wahnsinn! die idee mit den ungedrehten tragflächen der sicheln und gleiter ist genial!
sieht wirklich alles sehr stimmig aus!
weiter so!

Danke 😀 Mir gefällt der umgedrehte Stil auch besser 😀

Da ärgert man sich echt, dass man nicht auf dem Gamesday ist um dir seine Stimme zu geben. 🙁

Schade 🙁 Vlt fahren ein paar Kumpel? Jeder Vote hilft 😀

Also ich finde deine necs und auch die Platte sehr beeindruckend. Ich wünsche die viel glück auf dem GD ( wann ist der eigentlich?)
Lg letas

Games Day ist am 11. August 😛
 
Danke für die Info mit GD datum. Deine Canoptek im Matrixstyle sind dir übrigens sehr gelungen sind das Gitarrenseiten was du da genommen hast? Da kommt mir jetzt auch eine Idee von matriximps mit Valküren in form von deren Schiffen ( leider namen vergessen)lso auch gleich noch danke von mir für die Inspiration halte ich mal auf papier fest 😉
Lg letas