Armeeliste Thousand Sons Spielbericht

Nebukatneza

Erwählter
04. November 2015
509
173
11.126
Hallo mal wieder zusammen,

ich habe mir jetzt auch den neuen Codex gekauft und bin total begeistert da die 1k sons fluff als auch Figuren technisch meine absolute Lieblings Armee sind. Da ich außer ahriman noch keine Figuren besitze wollte ich mal fragen was ihr von folgender Liste haltet da ich mir dann erst neue Figuren kaufen wollte. Ich habe fast noch keine psi Kräfte ausgewählt da ich mir da noch sehr unschlüssig bin. Nur mein Prinz hat Relikt und psi bekommen da ich es recht witzig finde ihm die Relikt Rüstung zu geben + den cult Zauber der die Attacken des Gegners Nochmal reduziert. Da er ja in den Nahkampf soll habe ich ihm noch den passenden warlord trait, Flügel die attack/ Stärke erhöhnungs psi Kraft gegeben. Ahriman und exalted sind denke als MW Schleudern gut und der infernal Master soll eher buffen genau wie die Termis sich selbst. Die 10 flamer rubrics wollte ich per strat nach vorne bringen und die 10 Termis mittels cult Porten oder warptime. Die hellbrute fand ich jetzt einfach von der Preis Leistung gut wobei ich da auch nicht weis ob forgefiends besser sind? Auch der vindicator erscheint mir mit seinem 2+/5++ in unserem Codex doch wirklich recht spielbar für seine Punkte was meint ihr? Ansonsten habe ich für hinten noch eine Brut und ein paar tzangoors drin. Was haltet ihr von meiner Liste ?




++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Thousand Sons) [14 Cabal Points, 90 PL, 1,742pts] ++

+ Configuration +

Cults of the Legion:
Cult of Duplicity

Detachment Command Cost

+ HQ +

Ahriman [3 Cabal Points, 10 PL, 180pts]:
13. Doombolt, Disc of Tzeentch

Exalted Sorcerer [3 Cabal Points, 9 PL, 160pts]: Athenaean Scrolls, Dilettante, Disc of Tzeentch, Inferno Bolt Pistol, Thrydderghyre, Warlord

Infernal Master [2 Cabal Points, 5 PL, 90pts]

+ Troops +

Rubric Marines [1 Cabal Points, 12 PL, 269pts]

. Aspiring Sorcerer: Warpflame pistol
. 9x Rubric Marine w/ warpflamer: 9x Warpflamer

Rubric Marines [2 Cabal Points, 6 PL, 125pts]: Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: Inferno Bolt Pistol
. 3x Rubric Marine w/ inferno boltgun: 3x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Rubric Marines [2 Cabal Points, 6 PL, 125pts]: Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: Inferno Bolt Pistol
. 3x Rubric Marine w/ inferno boltgun: 3x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ soulreaper cannon: Soulreaper cannon

+ Elites +

Helbrute [7 PL, 120pts]:
Multi-melta, Power scourge

Helbrute [7 PL, 120pts]: Multi-melta, Power scourge

Helbrute [7 PL, 120pts]: Multi-melta, Power scourge

Scarab Occult Terminators [1 Cabal Points, 20 PL, 410pts]
. Scarab Occult Sorcerer: Inferno combi-bolter
. 7x Terminator: 7x Inferno combi-bolter, 7x Prosperine khopesh
. Terminator w/ Heavy Weapon: Soulreaper cannon
. Terminator w/ Heavy Weapon: Soulreaper cannon

+ Fast Attack +

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]:
Chaos Spawn

++ Patrol Detachment -2CP (Chaos - Thousand Sons) [3 Cabal Points, 14 PL, 255pts, -2CP] ++

+ Configuration +

Cults of the Legion:
Cult of Change

Detachment Command Cost [-2CP]

+ HQ +

Thousand Sons Daemon Prince [3 Cabal Points, 10 PL, 185pts]:
22. Swelled by the Warp, 3. Undying Form, Conniving Plate, Hellforged sword, Wings

+ Troops +

Tzaangors [4 PL, 70pts]

. Twistbray: Tzaangor blades
. 9x Tzaangor w/ Tzaangor blades: 9x Tzaangor blades

++ Total: [17 Cabal Points, 104 PL, -2CP, 1,997pts] ++

Created with BattleScribe
 
  • Like
Reaktionen: Necron666
Das ist mal ne echt interessante Liste .
Habe aber noch eine Frage:
- Lohnt es sich denn wirklich den Infernal Master hier mit zu nehmen ? Welche Aufgaben soll er denn erfüllen bzw. was soll er wie buffen ? Würdest du diesen durch einen Sorcerer ersetzen könntest du dir das extra Detachment sparen da ich nicht zwingend von der Nützlichkeit des Spells überzeugt bin (heist aber nicht dass er nichts bringt. Gibt bestimmt Stellen wo er gerade DAS Ding ist )

Vindicator oder Helbrut sind, meines Erachtens, Geschmacksache was man von den beiden haben will. Der Vindicator ist etwas stabiler und schneller aber dafür halt mit mehr Random Nummern (Schusszahl und Schaden) und die Helbrut hält weniger aus ist langsamer kann sich aber im Nahkampf behaupten und hat weniger Randomness. Das einzige was du bei ihnen beachten musst ist das du keine davon Porten kannst.

Wie gesagt ich mag die Liste gerne. Sie kann eigentlich immer etwas machen. Würde vielleicht noch nen CP ausgeben um dem Flamer Trupp noch den Flamer Stab mit zu geben welcher nochmal nen extra Schweren Flamer dazu gibt einfach für mehr FEUER . ?
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
Das ist mal ne echt interessante Liste .
Habe aber noch eine Frage:
- Lohnt es sich denn wirklich den Infernal Master hier mit zu nehmen ? Welche Aufgaben soll er denn erfüllen bzw. was soll er wie buffen ? Würdest du diesen durch einen Sorcerer ersetzen könntest du dir das extra Detachment sparen da ich nicht zwingend von der Nützlichkeit des Spells überzeugt bin (heist aber nicht dass er nichts bringt. Gibt bestimmt Stellen wo er gerade DAS Ding ist )

Vindicator oder Helbrut sind, meines Erachtens, Geschmacksache was man von den beiden haben will. Der Vindicator ist etwas stabiler und schneller aber dafür halt mit mehr Random Nummern (Schusszahl und Schaden) und die Helbrut hält weniger aus ist langsamer kann sich aber im Nahkampf behaupten und hat weniger Randomness. Das einzige was du bei ihnen beachten musst ist das du keine davon Porten kannst.

Wie gesagt ich mag die Liste gerne. Sie kann eigentlich immer etwas machen. Würde vielleicht noch nen CP ausgeben um dem Flamer Trupp noch den Flamer Stab mit zu geben welcher nochmal nen extra Schweren Flamer dazu gibt einfach für mehr FEUER . ?
Also den Master wollte ich mitnehmen daher das +1 stärke auf die Waffen der Termis und / oder mal auf die Flammenwerfer der rubrics. An sich aber vorwiegend soll er die Termis buffen. Ja mit dem zweiten cult war ich auch echt unentschlossen aber ich würde es gerne einfach mal testen . Durch sein Relikt halbiert der DP ja schon die Attacken einer gegnerischen Einheit und könnte dann noch -1 Attacke drauf zaubern. Wenn ich jetzt mal als Beispiel meine san guard der blood Angels nehme die haben 4 Attacken im charge und sogar 5 in der richtigen Doktrin . Durch das Relikt hätten sie wenn ich das richtig verstehe nur noch 2 ataccken weil 4:2=2 und bei 5:2 genauso da ich meine das abgerundet wird . Das für dich finde ich schon sehr stark. Wenn man jetzt noch den Zauber drauf wirkt hat so ne maximal gebluffte san Garde ganze 1 Attacke im Profil . Das finde ich schon echt heftig und deswegen wollte ich den cult beim DP mal testen.

ja meine Gedanken beim vindi als auch bei der hellbrute sind exakt die gleichen . 3 hellbrutes haben immerhin 3 multimelter da wir ja Probleme gegen hart gepanzerte Sachen haben und hauen im Nahkampf mit der Ausrüstung auch noch sehr ordentlich zu. Sie sind dazu auch recht günstig. Den vindicator finde ich nur deswegen interessant da er durch den 2+/ 5++ und w8 für seine Punkte doch wirklich sehr haltbar ist und moderaten Schaden fahren kann. In etwa wie 3 laserkanonen Schüsse. Er ist relativ fix unterwegs und durch die verkleinerten Schlachtfelder sind auch seine 24 Zoll schussreichweite ganz ok. Ohne den 5++ würde ich ihn wohl nicht nutzen aber so finde ich kann er schon ein verstecktes Arbeitstier des Codex sein.

der flammenstsb wäre ne Option allerdings habe ich schon recht viele Relikte in Planung und ich finde da gibts welche sie einfach so gut sind das man sie fast mitnehmen muss. Die Rüstung für den DP, der flugdämon für den exalted und auch die Rollen. Ich würde gerne noch mehr mitnehmen wie z.b das Relikt das alle modifier negiert oder auch den Kristall . Grade was Relikte betrifft haben wir wirklich sehr sehr gute.
 
Das hier wäre wohl die Liste mit den vindis. Ich finde sie fast besser muss ich sagen.



++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Thousand Sons) [15 Cabal Points, 85 PL, 1,738pts] ++

+ Configuration +

Cults of the Legion:
Cult of Duplicity

Detachment Command Cost

+ HQ +

Ahriman [3 Cabal Points, 10 PL, 180pts]:
13. Doombolt, Disc of Tzeentch

Exalted Sorcerer [3 Cabal Points, 9 PL, 160pts]: Athenaean Scrolls, Dilettante, Disc of Tzeentch, Inferno Bolt Pistol, Thrydderghyre, Warlord

Infernal Master [2 Cabal Points, 5 PL, 90pts]

+ Troops +

Rubric Marines [2 Cabal Points, 12 PL, 279pts]:
Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: Warpflame pistol
. 9x Rubric Marine w/ warpflamer: 9x Warpflamer

Rubric Marines [2 Cabal Points, 6 PL, 125pts]: Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: Inferno Bolt Pistol
. 3x Rubric Marine w/ inferno boltgun: 3x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Rubric Marines [2 Cabal Points, 6 PL, 125pts]: Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: Inferno Bolt Pistol
. 3x Rubric Marine w/ inferno boltgun: 3x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ soulreaper cannon: Soulreaper cannon

+ Elites +

Scarab Occult Terminators [1 Cabal Points, 20 PL, 410pts]

. Scarab Occult Sorcerer: Inferno combi-bolter
. 7x Terminator: 7x Inferno combi-bolter, 7x Prosperine khopesh
. Terminator w/ Heavy Weapon: Soulreaper cannon
. Terminator w/ Heavy Weapon: Soulreaper cannon

+ Fast Attack +

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]:
Chaos Spawn

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]: Chaos Spawn

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]: Chaos Spawn

+ Heavy Support +

Chaos Vindicator [7 PL, 150pts]:
Havoc launcher, Inferno combi-bolter, Vindicator siege shield

Chaos Vindicator [7 PL, 150pts]: Havoc launcher, Inferno combi-bolter, Vindicator siege shield

++ Patrol Detachment -2CP (Chaos - Thousand Sons) [3 Cabal Points, 18 PL, 262pts, -2CP] ++

+ Configuration +

Cults of the Legion:
Cult of Change

Detachment Command Cost [-2CP]

+ HQ +

Thousand Sons Daemon Prince [3 Cabal Points, 10 PL, 185pts]:
22. Swelled by the Warp, 3. Undying Form, Conniving Plate, Hellforged sword, Wings

+ Troops +

Tzaangors [8 PL, 77pts]

. Twistbray: Tzaangor blades
. 10x Tzaangor w/ Tzaangor blades: 10x Tzaangor blades

++ Total: [18 Cabal Points, 103 PL, -2CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Den vindicator finde ich nur deswegen interessant da er durch den 2+/ 5++ und w8
Ach du meinst den Vindicator von Forgeworld? Der hat aber auch nur nen Rüßter von 3+ da er nicht wie der normale Vindicator im TS Codex den Schild ausrüsten kann wobei der normale Vindicator wiederum nur T7 hat.

der flammenstsb wäre ne Option allerdings habe ich schon recht viele Relikte in Planung und ich finde da gibts welche sie einfach so gut sind das man sie fast mitnehmen muss. Die Rüstung für den DP, der flugdämon für den exalted und auch die Rollen. Ich würde gerne noch mehr mitnehmen wie z.b das Relikt das alle modifier negiert oder auch den Kristall . Grade was Relikte betrifft haben wir wirklich sehr sehr gute.
Oh der Flammenstab kann man über das entsprechende Stratagem einfach dem Aspiring Sorcerer des Flamertrupps geben was nicht gegen die Reliktanzahl zählt welche du über das andere Stratagem deinen Chars geben kannst. Verstehe aber wenn du dir die CP sparen willst ist am Ende schließlich nur ein weiterer Flamer.

Also den Master wollte ich mitnehmen daher das +1 stärke auf die Waffen der Termis und / oder mal auf die Flammenwerfer der rubrics. An sich aber vorwiegend soll er die Termis buffen.
Das mit dem +1 Stärke können auch die Flamer selber machen über die Psi-Kraft zur Stärkung von Flamern. Klar wenn du öfter mal gegen T3 Gegner antrittst könnte es praktisch sein aber ist halt auch etwas schwierig an zu bringen da der Infernal Master schon in der Befehlsphase ja in der Nähe der Flamer bzw. Termis sein muss um diese zu buffen (Nähe ist relativ aber dennoch).

Die Sache mit dem zweiten Detachment ist wirklich ne Sache die es zu testen gilt. Bin da echt gespannt was du zu berichten hast.

Planst du eigentlich den Exalted Sorcerer bei den Helbruts zu lassen denn selbiger gibt ja Rerolls für diese da diese ja Core sind (soweit ich es jetzt noch im Kopf habe) und könnte ihnen sogar Buffs für Reichweite und Treffer geben. Würde die Helbruts etwas zufalässiger machen.

Die zweite Liste ist ebenfalls sehr interesant. Etwas mehr Modelle zum zustellen von Fläche durch die Chaos Spawns. Hier würde natürlich der Exalted frei gemacht werden damit er wieder als Mortal Wounds Schleuder fungieren kann. Wirklich eine schwierige Wahl die du da zu treffen hast. ?
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
Ach du meinst den Vindicator von Forgeworld? Der hat aber auch nur nen Rüßter von 3+ da er nicht wie der normale Vindicator im TS Codex den Schild ausrüsten kann wobei der normale Vindicator wiederum nur T7 hat.


Oh der Flammenstab kann man über das entsprechende Stratagem einfach dem Aspiring Sorcerer des Flamertrupps geben was nicht gegen die Reliktanzahl zählt welche du über das andere Stratagem deinen Chars geben kannst. Verstehe aber wenn du dir die CP sparen willst ist am Ende schließlich nur ein weiterer Flamer.


Das mit dem +1 Stärke können auch die Flamer selber machen über die Psi-Kraft zur Stärkung von Flamern. Klar wenn du öfter mal gegen T3 Gegner antrittst könnte es praktisch sein aber ist halt auch etwas schwierig an zu bringen da der Infernal Master schon in der Befehlsphase ja in der Nähe der Flamer bzw. Termis sein muss um diese zu buffen (Nähe ist relativ aber dennoch).

Die Sache mit dem zweiten Detachment ist wirklich ne Sache die es zu testen gilt. Bin da echt gespannt was du zu berichten hast.

Planst du eigentlich den Exalted Sorcerer bei den Helbruts zu lassen denn selbiger gibt ja Rerolls für diese da diese ja Core sind (soweit ich es jetzt noch im Kopf habe) und könnte ihnen sogar Buffs für Reichweite und Treffer geben. Würde die Helbruts etwas zufalässiger machen.

Die zweite Liste ist ebenfalls sehr interesant. Etwas mehr Modelle zum zustellen von Fläche durch die Chaos Spawns. Hier würde natürlich der Exalted frei gemacht werden damit er wieder als Mortal Wounds Schleuder fungieren kann. Wirklich eine schwierige Wahl die du da zu treffen hast. ?

erstmal danke für dein Feedback! 🙂

nrin ich meinte schon den normalen vindicator. Darf ich fragen wie du auf den von forgeworld kommst? Den habe ich mir noch gar nicht angeguckt aber ich meine unseren normalen 😀 der normale hast w8 nicht w7 laut BattleScribe 😱

mit dem master hast du schon recht i.wie . Ich werde ihn einfach mal testen und falls er nix bringt ggf. austauschen.

ja da bin ich auch gespannt drauf werde meine Erfahrung diesbezüglich gerne noch mitteilen.

Das mit dem Stab hatte ich nicht auf dem Schirm danke dafür

ja bei den hellbrutes wäre er wohl mitgegangen . Bei der vindi Liste kann er mehr Schaden machen daher gefällt mir Liste 2 wohl auch noch besser. Die Panzer können halt ihren Job alleine gut erledigen.
 
Tja, mit sein Hauptproblem ist halt das er sehr Nah ran muss, da seine Ziele selten die Frontlinie bilden.
Und mit lediglich nem Kombibolter zum freikämpfen, wird er häufig abgebunden rumstehen.
Der Cybot macht halt böse Aua.

Die Conniving Plate halbiert die Attacken nicht. Man darf nur die Hälfte der Attacken auf den Prinzen zielen. Bei 5 Attacken würde das Modell durch die Psikraft auf 4 reduziert und könnte davon dann zwei gegen den Prinzen richten.
Auch glaube ich das aufgerundet wird.
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
Tja, mit sein Hauptproblem ist halt das er sehr Nah ran muss, da seine Ziele selten die Frontlinie bilden.
Und mit lediglich nem Kombibolter zum freikämpfen, wird er häufig abgebunden rumstehen.
Der Cybot macht halt böse Aua.

Die Conniving Plate halbiert die Attacken nicht. Man darf nur die Hälfte der Attacken auf den Prinzen zielen. Bei 5 Attacken würde das Modell durch die Psikraft auf 4 reduziert und könnte davon dann zwei gegen den Prinzen richten.
Auch glaube ich das aufgerundet wird.
Ok also würdest du die hellbrutes bevorzugen? Das mit dem abbinden ist natürlich richtig ich dachte nur auf den kleineren Feldern und seinem Retter wäre er wieder ganz gut spielbar.

ah ok danke für die Aufklärung. Hm das macht es natürlich etwas schwächer. Testen werde ich es denke dennoch mal um zu gucken ob es was bringt
 
Die obere Liste ist nicht legetim, weil er im zweiten Detachment ja pro Tzaangor Einheit entweder eine Rubric oder Scarab Occult Einheit benötigt.
Müsste auch als Fehler im Battlescrib angezeigt werden.

Diese Voraussetzungen müssen halt pro Detachment erfüllt werden.

Was halt geht das er die Tzaangors mit einer Rubric Einheit aus dem ersten Detachment tauscht ^^
 
Ja auf jeden Fall können Thousand Sons oben mithalten.
Zb. hat der Spieler mit dem Nick - ichbinalpharius - letztes Jahr mehrere Turniere mit den Thousand Sons gespielt und hat 3 Stück gewonnen.
Ich zb. hab es einmal auf Platz 2 geschafft...

Die Thousand Sons sind aber nicht einfach zu spielen, man muss die Psiphase voll im Griff haben, regeltechnisch halt.
Welche Einheit hat welche Sprüche, Relikte, Stratagems. Kabalpunkte sind sehr wichtig hierfür. Wenn man das alles hinbekommt und die Liste dazu passt, dann kann man auch gut oben mitspielen. Ich persönlich mach mir eine ordentliche Übersicht, dass ich genau weis wo ich was schnell finde. Zeitmanagement ist da sehr wichtig.

Vor allem das coole an Thousand Sons ist die vielfältige Auswahl an Einheiten, man könnte ne Liste spielen auf Monster, auf Infantrie, MechListen mit 8x Rubrics und 8x Rhinos + 3 Charaktere, gemixte Listen, Forgeworld hat viele interessante Einheiten (und nicht nur der Volkite Contemptor).
 
  • Like
Reaktionen: Necron666 und sejason
Soooo ich hatte heute mal wieder ein Spiel gegen die Death Guard eines Kumpels. gespielt wurden 2000 Punkte. Ich habe grade nicht alle Zauber in der Liste aber die termis kannten z.b das 4++ und die rubrics -1 to Hit. Gespielt wurde kurze Kante und wir hatten recht viel obscuring Gelände. Als secondsries hatte ich engage, das TS Marker verseuchen Ritual und Charaktere killen da er 5 Stück gespielt hat. Er hatte Marker verseuchen , auch engage und to the Last. Wir hatten 6 Marker je 1 in der aufstellungszone , 2 auf der linken und 2 auf der rechten Seite. Gespielt wurde über kurze Kante sprich längere Wege nach vorn.

Ich hatte den ersten Zug und Portete einmal 10 Termis mittels chrystal auf den linken vorderen Marker und die zweiten 10 termis mittels cult Zauber auf den rechten vorderen Marker . Rubrics zogen nach 1 Trupp rechts einer links. Die 2 Trupps englightend flogen jeweils auf den linken und rechten Marker die näher an meiner aufstellungszone waren. Meine 10 tzangoors besetzten den homebase marker. Dämonen Prinz flog recht weit in die Mitte und versteckte sich hinter dem Turm der fortress of redemtion. In der Psi Phase zauberte ich auf einen termi Trupp den 4++ und auf den anderen -1 to Hit . Die termis selber verzauberten ihre Marker. Das Relikt das alle modifiers ignoriert werden zielte auf mortarion der sehr weit vorne platziert war und der Zauberer selber gab einem volkite +1 to Hit. Eine Einheit zauberte morti noch seinen Retter weg aber ich weis grade nicht mehr welche . So legten beide vulkite Freds auf morti an und nahmen im 9 Leben . Den Rest verlor er vorher schon in der Psi Phase durch doombold +w3 und nem smite. Morti war damit tot.

Die ersten 10 termis schossen mit 2 soulreeper Kanonen und 3 boltern auf 10 poxwalker und löschten diese aus . Der Rest der bolter und die Raketen ging in 10 blightlord termis wodurch 1 Starb.

Die nächsten 10 termis löschten weitere 6 blightlords aus mit +1 to wound und +1 bolter Schuss. Die beiden Trupps rubrics töteten einen weiteren trupp poxwalker.

Der Gegner war etwas geschockt und schickte alles was er hatte nach vorne . Der crawler schoss auf meine termis und schaffte es einen zu grillen. Durch Beschuss durch blight lords, i.welcher Charaktere ( Foul Blightspawn?) starb noch 1 termi und einer verlor ein Leben. Er verseuchte seinen Home Marker konnte aber sonst nicht wirklich was machen.

Runde 2 ging dann auch schon sehr schnell meine termis töteten im Beschuss die restlichen blightlords , 7/10 poxwalker und einen deathshroud Terminator . Mein dämonenprinz schaffte nach 12 Zoll Bewehrungen den charge auf die 2 übrigen Death shroud und tötete diese durch gute Treffer und Verwundungen und schlechte Retter des Gegners.

Die beiden volkites schraubten dem crawler 8 leben ab wobei das Relikt diesmal auf ihn zielte . Die restlichen lebenspunkte verlor er durch smite und doombold.

Nach dieser Runde hatte der Gegner noch 3 poxwalker, 3 Death shroud in Reserve , 1 Lord of virulence mit 3 LP und einen tallymen.

Somit gab mein Gegner nach Runde 2 Anfang Runde 3 auf. Trz des klaren Sieges hat das Spiel uns beiden Spaß gemacht und wir werden bald eine Revange austragen. Eventuell aber dann gegen meine Necrons .

Hier noch die Armee Listen beider Spieler 🙂

++ Supreme Command Detachment +3CP (Chaos - Death Guard) [25 PL, 490pts, 3CP] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [3CP]

Plague Company:
Mortarion's Anvil

+ Primarch | Daemon Primarch | Supreme Commander +

Mortarion [25 PL, 490pts]:
1. Miasma of Pestilence, 3. Plague Wind, 5. Curse of the Leper, Gloaming Bloat, Warlord

++ Battalion Detachment -3CP (Chaos - Death Guard) [74 PL, 1,510pts, 4CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost [-3CP]

Plague Company:
The Ferrymen

+ Stratagems +

Gifts of Decay [-2CP]:
2x Additional Relics

+ No Force Org Slot +

Plague Surgeon [4 PL, 75pts]:
Fugaris' Helm

Tallyman [4 PL, 70pts]: Tollkeeper

+ HQ +

Lord of Virulence [7 PL, 140pts, -1CP]:
3. Hulking Physique, Plaguechosen, Virulent Fever

Malignant Plaguecaster [5 PL, 95pts]

+ Troops +

Poxwalkers [2 PL, 50pts]

. 10x Poxwalker: 10x Improvised weapon

Poxwalkers [2 PL, 50pts]
. 10x Poxwalker: 10x Improvised weapon

Poxwalkers [2 PL, 50pts]
. 10x Poxwalker: 10x Improvised weapon

+ Elites +

Blightlord Terminators [20 PL, 420pts]

. Blightlord Champion: Bubotic Axe, Combi-bolter
. Blightlord Terminator: Blight launcher, Bubotic Axe
. Blightlord Terminator: Blight launcher, Bubotic Axe
. Blightlord Terminator: Flail of corruption
. Blightlord Terminator: Flail of corruption
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-bolter
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-bolter
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-bolter
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-bolter
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-bolter

Deathshroud Terminators [7 PL, 150pts, -1CP]
. Deathshroud Champion: Champion of Disease, Plague Skull of Glothila, Plaguespurt gauntlet
. 2x Deathshroud Terminator: 2x Manreaper, 2x Plaguespurt gauntlet

Deathshroud Terminators [7 PL, 150pts, -1CP]
. Deathshroud Champion: Champion of Disease, Plaguespurt gauntlet, Reaper of Glorious Entropy
. 2x Deathshroud Terminator: 2x Manreaper, 2x Plaguespurt gauntlet

Foul Blightspawn [5 PL, 85pts]: Revolting Stench-vats, Viscous Death

+ Heavy Support +

Plagueburst Crawler [9 PL, 175pts]:
2x Entropy cannon, Heavy slugger

++ Total: [99 PL, 2,000pts, 7CP] ++

Created with BattleScribe


Und meine



++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Thousand Sons) [15 Cabal Points, 102 PL, 2,003pts, 8CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Cults of the Legion: Cult of Duplicity

Detachment Command Cost

+ Stratagems +

Sorcerous Arcana [-2CP]:
2x Additional Relics

+ HQ +

Exalted Sorcerer [3 Cabal Points, 8 PL, 150pts]:
11. Tzeentch's Firestorm, 13. Doombolt, Athenaean Scrolls, Disc of Tzeentch, Inferno Bolt Pistol, Rehati

Exalted Sorcerer [3 Cabal Points, 6 PL, 100pts]: 21. Presage, Egleighen's Orrery, Inferno Bolt Pistol

Thousand Sons Daemon Prince [3 Cabal Points, 10 PL, 185pts]: 22. Swelled by the Warp, 23. Temporal Surge, 3. Undying Form, Conniving Plate, Hellforged sword, Warlord, Wings

+ Troops +

Rubric Marines [2 Cabal Points, 6 PL, 125pts]:
Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: Inferno Bolt Pistol
. 3x Rubric Marine w/ inferno boltgun: 3x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Rubric Marines [2 Cabal Points, 6 PL, 125pts]: Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: Inferno Bolt Pistol
. 3x Rubric Marine w/ inferno boltgun: 3x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Tzaangors [4 PL, 70pts]
. Twistbray: Tzaangor blades
. 9x Tzaangor w/ Tzaangor blades: 9x Tzaangor blades

+ Elites +

Chaos Contemptor Dreadnought [8 PL, 150pts, -1CP]:
2x Twin volkite culverin

Chaos Contemptor Dreadnought [8 PL, 150pts, -1CP]: 2x Twin volkite culverin

Scarab Occult Terminators [1 Cabal Points, 20 PL, 420pts]: Hellfyre missile rack
. Scarab Occult Sorcerer: Inferno combi-bolter
. 7x Terminator: 7x Inferno combi-bolter, 7x Prosperine khopesh
. Terminator w/ Heavy Weapon: Soulreaper cannon
. Terminator w/ Heavy Weapon: Soulreaper cannon

Scarab Occult Terminators [1 Cabal Points, 20 PL, 420pts]: Hellfyre missile rack
. Scarab Occult Sorcerer: Inferno combi-bolter
. 7x Terminator: 7x Inferno combi-bolter, 7x Prosperine khopesh
. Terminator w/ Heavy Weapon: Soulreaper cannon
. Terminator w/ Heavy Weapon: Soulreaper cannon

+ Fast Attack +

Tzaangor Enlightened [3 PL, 54pts]:
Aviarch, Fatecaster greatbows
. 2x Enlightened
. . 2x Disc of Tzeentch: 2x Disc blades

Tzaangor Enlightened [3 PL, 54pts]: Aviarch, Fatecaster greatbows
. 2x Enlightened
. . 2x Disc of Tzeentch: 2x Disc blades

++ Total: [15 Cabal Points, 102 PL, 8CP, 2,003pts] ++

Created with BattleScribe
 
Erstmal danke für den Spielbericht, ich verfolge solche Themen wirklich gerne, weil man daraus viel mehr rauszieht, als aus Theoriediskussionen.

@ M1K3:
Ich finde hier allerdings, dass es lediglich eine Schlussfolgerung erlaubt: Der DG-Spieler hat sich alles andere als geschickt angestellt. Bei einem so teuren Modell wie Morti darf es einem niemals passieren, dass zum einen der Retter flöten geht (geringe Reichweite zum casten) oder auch fröhlich gesmitet werden kann.
Das Spiel war nach der ersten Runde augenscheinlich gelaufen, weil der Spieler kapitale Aufstellungsfehler gemacht hat (so dass sich die Aussagekraft darauf beschränkt, dass Morti allein keine 2000Pkt Output wegsteckt.

@ Nebukatneza:
In der ersten Runde hast du mit dem Relikt auf Morti "gezielt". Was genau meinst du damit? Mir fällt kein Szenario ein, bei dem du mit dem Relikt in der ersten Runde Wirkung erzielen könntest!?

Ansonsten empfinde ich es immer als schade, dass du vermeintlich im nächsten Spiel auf Necrons ausweichen würdest. Gerade nach so einer Niederlage lernt man besonders viel wenn man analysiert und es beim nächsten Match anders gestaltet.
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza