Armeeliste Thousand Sons Spielbericht

Das sich Morty gleich in Runde eins Doombolt und Smite einfängt ist wirklich ein Fehler, welcher leicht mit Poxies verhindert werden kann. Wird dem Gegner sicher nicht nochmal passieren.

Das Morty keinen seiner Bannversuche geschafft hat, ist natürlich auch nicht hilreich.

Man kann mehrere Marker im selben Zug mutieren? Dachte nur immer einen.
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
....
@ Nebukatneza:
In der ersten Runde hast du mit dem Relikt auf Morti "gezielt". Was genau meinst du damit? Mir fällt kein Szenario ein, bei dem du mit dem Relikt in der ersten Runde Wirkung erzielen könntest!?
....
Ich denke er meint "Egleighen’s Orrery".
Mann wählt einen Sichtbaren Gegner und Core Einheiten in 6 Zoll um den Träger können die Modifikatoren ignorieren genauso wie DMG Reduktion.

...
Man kann mehrere Marker im selben Zug mutieren? Dachte nur immer einen.
Dürfte nicht gehen.
Da ja da steht "One PSYKER unit from your army can attempt to.."
Wenn es mehrere dürften würde die Aktion dies explizit erlauben wie bei den GK.
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
Erstmal danke für den Spielbericht, ich verfolge solche Themen wirklich gerne, weil man daraus viel mehr rauszieht, als aus Theoriediskussionen.

@ M1K3:
Ich finde hier allerdings, dass es lediglich eine Schlussfolgerung erlaubt: Der DG-Spieler hat sich alles andere als geschickt angestellt. Bei einem so teuren Modell wie Morti darf es einem niemals passieren, dass zum einen der Retter flöten geht (geringe Reichweite zum casten) oder auch fröhlich gesmitet werden kann.
Das Spiel war nach der ersten Runde augenscheinlich gelaufen, weil der Spieler kapitale Aufstellungsfehler gemacht hat (so dass sich die Aussagekraft darauf beschränkt, dass Morti allein keine 2000Pkt Output wegsteckt.

@ Nebukatneza:
In der ersten Runde hast du mit dem Relikt auf Morti "gezielt". Was genau meinst du damit? Mir fällt kein Szenario ein, bei dem du mit dem Relikt in der ersten Runde Wirkung erzielen könntest!?

Ansonsten empfinde ich es immer als schade, dass du vermeintlich im nächsten Spiel auf Necrons ausweichen würdest. Gerade nach so einer Niederlage lernt man besonders viel wenn man analysiert und es beim nächsten Match anders gestaltet.
Ja er hat wirklich sehr grobe aufstellungs Fehler gemacht das kann ich bestätigen!

Mit dem Relikt meine ich egleighens Orrery. Der exalted der das besaß konnte morti sehen und damit ihm sein -1 dmg nehmen. Was allen Dingen in 6 Zoll Umkreis um das Relikt zu gute kam. In meinem Fall den vulkite dreds.

Wegen den Necrons. Ich habe ja die Thousand Sons gespielt und würde auf Necrons wechseln auf Wunsch meines Gegners hin.
 
Ich denke er meint "Egleighen’s Orrery".
Mann wählt einen Sichtbaren Gegner und Core Einheiten in 6 Zoll um den Träger können die Modifikatoren ignorieren genauso wie DMG Reduktion.


Dürfte nicht gehen.
Da ja da steht "One PSYKER unit from your army can attempt to.."
Wenn es mehrere dürften würde die Aktion dies explizit erlauben wie bei den GK.
Das mit dem marker mutieren habe ich tatsächlich falsch gelesen danke für die Info!
 
Ja ist mir auch schon klar, das er Mortarion zu "offensiv" und ungeschützt hingestellt haben muss. Zumindest vergisst er das hoffentlich nicht mehr 😉 Es klang vom Text her halt so krass, wie schnell es ging, alleine Mortarion in Runde 1, dann die BL und die Pox... Das ging fix.

Weiss ja selber, dass das gerne mal passiert 😉 Von TS hab ich nicht so viel Ahnung, aber die scheinen schon recht gut zu sein 😉
 
Ist eine gute Alternative zum Contemtor. Der kostet ja deutlich mehr und auch je ein CP.

Ich selbst hab jetzt auch zwei Stück und werde in meiner zukünftiger Liste einen spielen. Für 115 bzw. 120 Punkte kann man da nichts meckern. Vor allem sollte er mind. einen Schaden haben, dann darf er alle verwundungen NK und FK von 1 wiederholen.

Den einen Spiele ich mit Multimelter und Faust der andere bekommt die Sourge und Plasma.
 
Ja aber ist Helbrute Core? hat die einen Retter? hat die mind. genauso viele Schuss wie ein Relic Contemptor mit 2x Vulkite? Ich glaube schon, dass zwischen Relic Contemptor und Helbrute ein großer Unterschied ist. 😉
Nicht böse gemeint! Ich mag die Helbrute, aber in meiner DG Liste habe ich die schon lange nicht mehr eingesetzt, weil sie alternativ zum anderen Kram untergeht. Zumal die nicht so viel aushält. Ich weiß ja nicht ob die bei TS einen Bonus bekommt?

Wobei die Strats von der Brute nice sind und auch der reroll, sobald man angehittet wurde 😉
 
Habe meine TS Liste neu aufgelegt und hatte vorher zwei Contemptor drinne mit jeweils einer Volcite , Raketen und Dicker Nahkampfwaffe mit Graviton Blaster drinne. Nach dem Punkteaufschlag der Volcites habe ich jetzt für 5 Punkte weniger 3 Helbrute drinne mit jeweils einem Twin heavy Bolter und ner Power Scourge (muss die Bolter dann erst testen und tausche sie vielleicht gegen Melter aus wenn ich doch mehr gegen Fahrzeuge brauche was mir wiederum 15 Punkte geben würde) . Sind mehr Lebenspunkte (18 Contemptor - 24 Helbrutes) , gleiche haltbarkeit , ebenfalls Core (bekommen ihren eigenen Exalted Sorcerer für den 1er Reroll) und haben sogar die Möglichkeit auf einen eigenen 1er Reroll auf Wound und besserer Nahkampf gegen die meisten Gegner ( brauch bei meinen Sons einfach noch etwas mehr Nahkampf deswegen die Nahkampfwaffen bei sowohl Contemptor und den Helbrutes ) Werde mal schauen wie es laufen wird bei meinem nächsten Spiel bin aber auf dem Papier schon recht von ihnen überzeugt. ?
 
Die Helbrutes stehen für meine TS auch auf dem Plan. Also nach den Termis und FlamerRubrics und 2 weiteren Exalted Sorcerern 🙂
Hab nur noch keine schönen Modelle gefunden. Die von GW passen nich in meine Vorstellung der Thousand Sons.

brauch bei meinen Sons einfach noch etwas mehr Nahkampf deswegen die Nahkampfwaffen bei sowohl Contemptor und den Helbrutes
Das is ne gute Überlegung 👍
Werd ich übernehmen.
 
Hab nur noch keine schönen Modelle gefunden. Die von GW passen nich in meine Vorstellung der Thousand Sons.
Werde die von GW nehmen werde mir aber zusätzlich eine Chimära kaufen und deren Köpfe als Köpfe für die drei nutzen da ich ein wenig mehr mit Tieren arbeiten will (habe auch eine Mindstealer Sphiranx in meinem Forgefiend verbaut) so muss ich mir nur ein Zusatzmodel kaufen um verschiedene Köpfe zu bekommen + Flügel und Klauen zum dekorieren und einen lustigen Schweif. ?
 
Hab nur noch keine schönen Modelle gefunden. Die von GW passen nich in meine Vorstellung der Thousand Sons.

Bei TS würde ich den venerable dreadnought der Loyalen nehmen. Der passt meiner Meinung nach am besten zu den TS. Die Helmzier der TS Termies müsste man dann auch irgendwie anstelle des Sarkophagus anbringen können. Dann hat man ein echt schickes Modell.

LG
 
  • Like
Reaktionen: sejason
? Hab mir jetzt auch zwei gebaut...
 

Anhänge

  • IMG_20220211_202848.jpg
    IMG_20220211_202848.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20220211_202858.jpg
    IMG_20220211_202858.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 50