7. Edition Tidewall Rampart ( Surfen oder nicht Surfen )

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
klar kein problem, was soll ich genau ausmessen?

Kannst du bitte einmal deinen Riptide hinter die Schildwall, den Drohnenring und hinter den MAssenbeschleuniger Turm stellen, so das möglichst viel verdeckt wird und uns davon ein Bild machen?
Danke dir

P.s. das mit der Höhe kam glaub ich aus Dakkadaka, dort wurde gesagt, das er von der höhe die Beine verdeckt, was ja 25% wären.
Sieht mir persönlich nicht danach aus. Ich hab aber nicht beide Modelle ums zu vergleichen.
 
Stormesorge verankerungs bonus und Bewegen:
Nein, geht nicht.

Da möchte ich aber wiedersprechen. Die Regel des Stormsurge besagt lediglich dass er selbst (als aktiv handelnder Akteur) sich nicht bewegen darf. Damit ist meiner Meinung verboten aufgrund von misslungenen Moraltests zu fliehen.

Wenn sich aber die Tidewall bewegt, tut dies nicht der Stormsurge.

Vergleicht das doch mal mit dem Autofahren. Wenn ihr mit dem Auto fahrt, bewegt sich dann das Auto oder ihr?
 
Tatsächlich, eine Unterscheidung zwischen aktiver und passiver Bewegung?

"... the Stormsurge cannot move under ANY circumstances!"

Das ist eine absolute Formulierung!

Interessant ist aber durchaus das mit dem Fliehen eines verankerten Stormsurge.

Bis jetzt würde ich nämlich sagen, dass ein verankerter Stormsurge, der fliehen muss, dies aber nicht darf, darum per Regelbuch Seite 58 zerstört wird. Zumindest RAW!


Gruß
General Grundmann
 
Danke GeneralGrundmann

Wie siehst du nur den Punkt das das Modell vollständig auf dem geländestück positioniert werden muss?
Der SS und auch der Riptide sind zu groß für den inneren Ring und auf den Äuserenring kann man nichts abstellen da es sonst runter fliegt...
Darf dann ein SS oder ein Riptide auf eine Disc troz das er ein viel zu großes Base hat oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem zerstört werden beim Fliehen ist interessant. Scheint wirklich so zu sein.

Aber der englische Satz "... the Stormsurge cannot move under ANY circumstances!" ist grammatikalisch klar. Er selbst darf es nicht.
Dort steht nicht "... the Stormsurge cannot be moved under ANY circumstances!" Damit müsste es schon mit der Tidewall gehen.

@Lamech: Warum sollte der äußere Rand unpassierbar sein? Im Grundregelbuch steht wenn man ein Modell platzieren kann, ohne dass es umfällt dann kann es auch platziert werden.
 
Bei solchen Diskussionen kann ich echt nur den Kopf schütteln ^^

Nicht das die schwebende Deckung alleine schon seltsam genug wäre, jetzt wird auch noch auf biegen und brechen versucht die albernsten Kombinationen von Einheiten auf das Ding zustellen...

Warum kann man nicht das Teil nicht einfach dazu benutzen wozu es offensichtlich gedacht ist und zwar für Infanteristen. Stattdessen wird versucht durch die Suche nach Regellücken und ähnlichem so einen Unfug zu spielen. Wenn jetzt Tau ähnlich schlecht wären wie bspw. Chaos Space Marine könnte man das ja noch evtl nachvollziehen aber so ... Jungs ernsthaft ?
 
Wenn jetzt Tau ähnlich schlecht wären wie bspw. Chaos Space Marine könnte man das ja noch evtl nachvollziehen aber so ... Jungs ernsthaft ?
Soweit ich das nach den bisherigen Leaks beurteilen kann, ist das Teil doch nicht auf Tau beschränkt. Man kann das z.B.problemlos als SM-Spieler als Plattform für Grav-Devastatoren verwenden - Tau haben ja auch Zugriff auf die Imperiale Bastion. Lediglich bei den Beschreibungen der anderen Teil (Gunrig, Droneport) steht dabei, dass die Sonderfähigkeiten nur von Modellen aus Codex: Tau verwendet werden können.
 
Interessant ist aber durchaus das mit dem Fliehen eines verankerten Stormsurge.

Bis jetzt würde ich nämlich sagen, dass ein verankerter Stormsurge, der fliehen muss, dies aber nicht darf, darum per Regelbuch Seite 58 zerstört wird. Zumindest RAW!


Gruß
General Grundmann

Wie soll er denn fliehen, wenn er furchtlos ist :sweatingbullets:😛