Tipps gegen die Imperiale Armee

Hi,

das Stratagem findest du im Errata zum Admechcodex auf der Warhammer Communityseite. Nachfolgend mal meine Liste gegen Astra (habe meistens 3 Leman Russ plus Hellhound und Chimäre vor der Nase):



++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [78 PL, 1,501pts, 11CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Forge World Choice
. Forge World: Stygies VIII: Dogma: Shroud Protocols

+ HQ +

Daedalosus [3 PL, 55pts]: Eradication pistol, Servo claw

Tech-Priest Dominus [5 PL, 80pts]: Macrostubber, Omnissian Axe, Volkite Blaster, Warlord, Warlord Trait (Engine War): Fabrications of the Artisan

Tech-Priest Manipulus [4 PL, 70pts, -1CP]: Mechadendrites, Mechanicus Locum, Omnissian Staff, Transonic cannon, Warlord Trait (Codex 6): Prime Hermeticon

+ Troops +

Kataphron Destroyers [7 PL, 135pts]
. Kataphron Destroyer: Cognis Flamer, Heavy Grav-Cannon
. Kataphron Destroyer: Cognis Flamer, Heavy Grav-Cannon
. Kataphron Destroyer: Cognis Flamer, Heavy Grav-Cannon

Skitarii Rangers [3 PL, 70pts]: Omnispex
. Ranger Alpha: Galvanic Rifle
. 2x Skitarii Ranger: 2x Galvanic Rifle
. 2x Skitarii Ranger (Transuranic Arquebus): 2x Transuranic Arquebus

Skitarii Vanguards [3 PL, 55pts]
. 3x Skitarii Vanguard: 3x Radium Carbine
. Skitarii Vanguard (Plasma Caliver): Plasma Caliver
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

Skitarii Vanguards [3 PL, 55pts]
. 3x Skitarii Vanguard: 3x Radium Carbine
. Skitarii Vanguard (Plasma Caliver): Plasma Caliver
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

+ Elites +

Fulgurite Electro-Priests [8 PL, 153pts]
. 9x Fulgurite Electro-Priest: 9x Electroleech Stave

Sicarian Ruststalkers [4 PL, 70pts]
. Ruststalker Princeps (Razor): Chordclaw, Transonic Razor
. 4x Sicarian Ruststalker (Razor/Chordclaw): 4x Chordclaw, 4x Transonic Razor

+ Fast Attack +

Ironstrider Ballistarii [8 PL, 150pts]
. Ironstrider Ballistarius: Broad Spectrum Data-tether, Twin Cognis Lascannon
. Ironstrider Ballistarius: Broad Spectrum Data-tether, Twin Cognis Lascannon

Pteraxii Sterylizors [5 PL, 95pts]
. 4x Pteraxii Sterylizor: 4x Phosphor torch, 4x Pteraxii Talons
. Pteraxii Sterylizor Alpha: Flechette Blaster, Pteraxii Talons, Taser Goad

Serberys Raiders [2 PL, 48pts]
. 2x Serberys Raider: 2x Cavalry Sabre, 2x Clawed Limbs, 2x Galvanic Carbine
. Serberys Raider Alpha: Archeo-revolver, Cavalry Sabre, Clawed Limbs, Galvanic Carbine

+ Heavy Support +

Kastelan Robots [12 PL, 230pts]
. Kastelan Robot: Incendine Combustor, Kastelan Fists
. Kastelan Robot: Incendine Combustor, Kastelan Fists

Onager Dunecrawler [6 PL, 135pts]: Broad Spectrum Data-tether, Cognis Heavy Stubber
. Neutron Laser and Cognis Heavy Stubber: Cognis Heavy Stubber, Neutron Laser

+ Dedicated Transport +

Skorpius Dunerider [5 PL, 100pts]: Broad Spectrum Data-tether, 2x Cognis Heavy Stubber, Twin Cognis Heavy Stubber
Super, danke für die Liste und den Hinweis zum Errate. Ich probiere das mal aus und berichte wie die nächsten Spiele so laufen.
 
Also in einem bnb Umgebung auf 1000p 2 Manti's und 2 TC mit Bullgryns zu stellen ist schon sportlich. Und die Catachan Liste sieht auch nicht viel besser aus. ?
Schade das in meiner Bubble auch eher competitiv gespielt wird, ich hab so viele varianten die ich gern mal spielen wollen würde die aber nicht so viel reißen würden ^^
 
So, kurzes Update. Wir haben 2 weitere Runden mit jeweils 2000Pkt gespielt, aber ich habe beide verloren. Aber wir sind auf Missionen umgestiegen und das macht tatsächlich mehr Spaß als Vernichtung ?

Dabei gelingt es mir jedes Mal, die erste Runde zu bekommen und ihm dann immer ganz gut was rauszunehmen. Im letzten Spiel direkt 2 Leman Russ rausgeschmissen in der ersten Runde. Alleine das war das Spiel wert ? Ansonsten denke ich, dass ich mich zu offensiv aufstellen. Ich werde nächstes mal eine defensive Aufstellung probieren und versuchen die 2te Runde zu bekommen.

Ich habe auch für mich festgestellt, dass mir eure Tipps schon geholfen haben. Ich werde aber zukünftig auf die Kastellan Robots, den Fusilave und die Reiter verzichten und mehr Panzer mitnehmen. Für die nächste Runde habe ich daher folgende Liste geschrieben und mir die Modelle besorgt. Mal gucken ob ich ihn damit vom Tisch fegen kann.


++ Spearhead Detachment -3CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [27 PL, -4CP, 490pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [-3CP]

Forge World Choice

. Custom: Data-Hoard Forge World: Servo-focused auguries

+ Stratagems +

Stratagem: Mechanicus Locum [-1CP]:
Mechanicus Locum

+ HQ +

Tech-Priest Enginseer [3 PL, 55pts]:
Mechanicus Locum, Warlord Trait (Codex 4): Necromechanic

+ Heavy Support +

Skorpius Disintegrator [8 PL, 145pts]:
Ferrumite Cannon

Skorpius Disintegrator [8 PL, 145pts]: Ferrumite Cannon

Skorpius Disintegrator [8 PL, 145pts]: Belleros Energy Cannon

++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [79 PL, 12CP, 1,513pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Forge World Choice:
Forge World: Lucius

+ HQ +

Daedalosus [3 PL, 55pts]

Skitarii Marshal [3 PL, 45pts]:
Warlord, Warlord Trait (Codex 3): Programmed Retreat

Tech-Priest Manipulus [4 PL, 70pts]: Magnarail lance

+ Troops +

Kataphron Destroyers [14 PL, 200pts]

. Kataphron Destroyer: Heavy Grav-Cannon, Phosphor Blaster
. Kataphron Destroyer: Heavy Grav-Cannon, Phosphor Blaster
. Kataphron Destroyer: Heavy Grav-Cannon, Phosphor Blaster
. Kataphron Destroyer: Heavy Grav-Cannon, Phosphor Blaster
. Kataphron Destroyer: Heavy Grav-Cannon, Phosphor Blaster

Skitarii Rangers [4 PL, 68pts]: Omnispex
. Ranger Alpha: Galvanic Rifle
. 4x Skitarii Ranger: 4x Galvanic Rifle
. Skitarii Ranger (Transuranic Arquebus): Transuranic Arquebus

Skitarii Rangers [2 PL, 60pts]: Omnispex
. Ranger Alpha: Galvanic Rifle
. 3x Skitarii Ranger: 3x Galvanic Rifle
. Skitarii Ranger (Transuranic Arquebus): Transuranic Arquebus

Skitarii Rangers [2 PL, 60pts]: Omnispex
. Ranger Alpha: Galvanic Rifle
. 3x Skitarii Ranger: 3x Galvanic Rifle
. Skitarii Ranger (Transuranic Arquebus): Transuranic Arquebus

Skitarii Vanguards [4 PL, 85pts]: Omnispex
. 9x Skitarii Vanguard: 9x Radium Carbine
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

Skitarii Vanguards [4 PL, 85pts]: Omnispex
. 9x Skitarii Vanguard: 9x Radium Carbine
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

+ Elites +

Fulgurite Electro-Priests [6 PL, 150pts]

. 10x Fulgurite Electro-Priest: 10x Electroleech Stave

+ Fast Attack +

Ironstrider Ballistarii [8 PL, 150pts]

. Ironstrider Ballistarius: Twin Cognis Lascannon
. Ironstrider Ballistarius: Twin Cognis Lascannon

Ironstrider Ballistarii [8 PL, 150pts]
. Ironstrider Ballistarius: Twin Cognis Lascannon
. Ironstrider Ballistarius: Twin Cognis Lascannon

+ Heavy Support +

Onager Dunecrawler [6 PL, 120pts]:
Broad Spectrum Data-Tether, Cognis Heavy Stubber, Icarus Array

Onager Dunecrawler [6 PL, 120pts]: Broad Spectrum Data-Tether, Cognis Heavy Stubber, Icarus Array

+ Dedicated Transport +

Skorpius Dunerider [5 PL, 95pts]

++ Total: [106 PL, 8CP, 2,003pts] ++


Created with BattleScribe
 
Also in einem bnb Umgebung auf 1000p 2 Manti's und 2 TC mit Bullgryns zu stellen ist schon sportlich. Und die Catachan Liste sieht auch nicht viel besser aus. ?
Schade das in meiner Bubble auch eher competitiv gespielt wird, ich hab so viele varianten die ich gern mal spielen wollen würde die aber nicht so viel reißen würden ^^
Ja, das ist manchmal tatsächlich echt unbefriedigend. Wenn man eine Tunierliste spielen will, dann fahr ich auf ein Turnier. Aber so ein Freundschaftsspuel soll ja sich Spaß machen und nicht auf biegen und brechen auf Sieg ausgelegt sein. Aber wenn man nur solche Partner hat, muss man das beste drauß machen. Es motiviert zu Teil auch sich tiefer mit der Materie zu beschäftigen. Und wenn man dann gewinnt, feiert man sich noch mehr ?
 
@GeneralJ Wenn ich mir die erste Astra Militarum Liste so anschaue, die du da gepostet hast, muss ich sagen, wirst du die auf Turnieren eher weniger finden. Warum? Weil auf Turnieren normalerweise Missionen gespielt werden und die Liste eben nur eine Einheit mit Objective Secured enthält. Damit hätte diese Liste kaum Chancen, irgendwelche Missionsziele zu halten.
Was ich damit sagen will, ist, dass auf Vernichtung zu spielen, gerade bei Freundschaftsspielen nicht gut ist, dafür ist das Spiel aktuell schlicht nicht ausgelegt. Wenn es zusätzlich darum geht, dass dein Gegenspieler tendenziell eher härtere Listen spielt, empfiehlt es sich sehr, die aktuellen Grand Tournament Missionen und auch die Sekundären Objectives zu spielen.
Was ich weiterhin grundsätzlich ändern würde, ist die Punktgröße. Es gibt einen Grund, warum viele Turniere, die mit 1000 Punkten spielen, Beschränkungen einführen, eben weil das Spiel eher für höhere Punktzahlen (2000 Punkte) ausgelegt ist. Das heißt, um größeren Spielspaß zu bekommen, würde ich entweder zu mehr Punkten, oder zu Beschränkungen raten.
Das erst mal als grundsätzliche Tipps, um den Spielspaß auf beiden Seiten zu erhöhen.
Gegen Astra Militarum direkt würde ich dir, wie schon andere hier zuvor, raten Stygies zu spielen. Als Spieler der Imperialen Armee kann ich dir sagen, dass dieser nichts mehr weh tut als ein -1 to hit. Auf einen Schlag wird die Artillerie dadurch deutlich weniger gefährlich.
Was du weiterhin brauchst, sind halt solide Anti-Panzer-Waffen ala Cogis-Laserkanonen und co.
Und schließlich würde ich sagen, ist die aktuell größte Schwäche des Astra Militarums, dass sie kaum die Möglichkeit haben, verlässlich einen Marker zu halten. Entweder haben sie Einheiten, die was aushalten (z.B. Bullgryns), die aber kein Objective Secured haben, oder sie haben ObSec Einheiten, die aber nichts aushalten und verlässlich ausgeschaltet werden können (Scions und Infanterietrupps).
Wenn du also deine Armee so gestaltest, dass du dich selbst gut auf Marker eingraben kannst und dazu eine solide Panzerabwehr dabei hast, solltest du gegen Astra eigentlich fast immer die Nase vorn haben. Denn dann ist die Imperiale Armee auf einmal gezwungen, sich aufs Feld zu bewegen und das kann sie nicht gut. Die Tankcommander zum Beispiel teilen aus wie Hölle, sie stecken aber nicht so viel ein. Ihr größter Schutz ist der Widerstand von 8 (einen Rettungswurf haben sie nicht) und der wird gegen aktuellen Antipanzerbeschuss immer weniger wert. Daher muss man gerade mit diesen Modellen extrem vorsichtig spielen, um sie nicht nach der ersten Schussphase zu verlieren.
Außerdem kann ich dich nur zu dem ermutigen, was du schon geschrieben hast, nämlich defensiver zu spielen. Das hilft ungemein und bringt auch hier das Astra Militarum wieder in Zugzwang. Natürlich sollst du dich nicht 5 Runden lang verstecken, aber wenn du deine teuren Einheiten zu Beginn hinter Deckung aufstellst, dann stellst du sicher, dass sie (meistens) nicht direkt in Runde 1 ausgeschaltet werden. Aber noch mehr, du zwingst den Gegner dasselbe zu tun. Denn wenn der zum Beispiel seine Tankcommander offensiv aufstellt und mal nicht den ersten Zug hat, dann frisst er halt schnell Feuer, und mit so zwei Tankcommandern weniger hast du bei 2000 Punkten auch mal gerne ein Viertel deiner Armee weniger auf dem Feld.
Probiere es einfach mal aus und dann bin ich mir sicher, werden die Spiele auch ausgeglichener. Das heißt natürlich nicht, dass du damit automatisch gewinnst, es heißt aber, dass du ganz gute Chancen auf einen Sieg hast, und darum geht es schließlich beim Listenbauen, um Chancenoptimierung.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß
ProfessorZ
 
@GeneralJ Wenn ich mir die erste Astra Militarum Liste so anschaue, die du da gepostet hast, muss ich sagen, wirst du die auf Turnieren eher weniger finden. Warum? Weil auf Turnieren normalerweise Missionen gespielt werden und die Liste eben nur eine Einheit mit Objective Secured enthält. Damit hätte diese Liste kaum Chancen, irgendwelche Missionsziele zu halten.
Was ich damit sagen will, ist, dass auf Vernichtung zu spielen, gerade bei Freundschaftsspielen nicht gut ist, dafür ist das Spiel aktuell schlicht nicht ausgelegt. Wenn es zusätzlich darum geht, dass dein Gegenspieler tendenziell eher härtere Listen spielt, empfiehlt es sich sehr, die aktuellen Grand Tournament Missionen und auch die Sekundären Objectives zu spielen.
Was ich weiterhin grundsätzlich ändern würde, ist die Punktgröße. Es gibt einen Grund, warum viele Turniere, die mit 1000 Punkten spielen, Beschränkungen einführen, eben weil das Spiel eher für höhere Punktzahlen (2000 Punkte) ausgelegt ist. Das heißt, um größeren Spielspaß zu bekommen, würde ich entweder zu mehr Punkten, oder zu Beschränkungen raten.
Das erst mal als grundsätzliche Tipps, um den Spielspaß auf beiden Seiten zu erhöhen.
Gegen Astra Militarum direkt würde ich dir, wie schon andere hier zuvor, raten Stygies zu spielen. Als Spieler der Imperialen Armee kann ich dir sagen, dass dieser nichts mehr weh tut als ein -1 to hit. Auf einen Schlag wird die Artillerie dadurch deutlich weniger gefährlich.
Was du weiterhin brauchst, sind halt solide Anti-Panzer-Waffen ala Cogis-Laserkanonen und co.
Und schließlich würde ich sagen, ist die aktuell größte Schwäche des Astra Militarums, dass sie kaum die Möglichkeit haben, verlässlich einen Marker zu halten. Entweder haben sie Einheiten, die was aushalten (z.B. Bullgryns), die aber kein Objective Secured haben, oder sie haben ObSec Einheiten, die aber nichts aushalten und verlässlich ausgeschaltet werden können (Scions und Infanterietrupps).
Wenn du also deine Armee so gestaltest, dass du dich selbst gut auf Marker eingraben kannst und dazu eine solide Panzerabwehr dabei hast, solltest du gegen Astra eigentlich fast immer die Nase vorn haben. Denn dann ist die Imperiale Armee auf einmal gezwungen, sich aufs Feld zu bewegen und das kann sie nicht gut. Die Tankcommander zum Beispiel teilen aus wie Hölle, sie stecken aber nicht so viel ein. Ihr größter Schutz ist der Widerstand von 8 (einen Rettungswurf haben sie nicht) und der wird gegen aktuellen Antipanzerbeschuss immer weniger wert. Daher muss man gerade mit diesen Modellen extrem vorsichtig spielen, um sie nicht nach der ersten Schussphase zu verlieren.
Außerdem kann ich dich nur zu dem ermutigen, was du schon geschrieben hast, nämlich defensiver zu spielen. Das hilft ungemein und bringt auch hier das Astra Militarum wieder in Zugzwang. Natürlich sollst du dich nicht 5 Runden lang verstecken, aber wenn du deine teuren Einheiten zu Beginn hinter Deckung aufstellst, dann stellst du sicher, dass sie (meistens) nicht direkt in Runde 1 ausgeschaltet werden. Aber noch mehr, du zwingst den Gegner dasselbe zu tun. Denn wenn der zum Beispiel seine Tankcommander offensiv aufstellt und mal nicht den ersten Zug hat, dann frisst er halt schnell Feuer, und mit so zwei Tankcommandern weniger hast du bei 2000 Punkten auch mal gerne ein Viertel deiner Armee weniger auf dem Feld.
Probiere es einfach mal aus und dann bin ich mir sicher, werden die Spiele auch ausgeglichener. Das heißt natürlich nicht, dass du damit automatisch gewinnst, es heißt aber, dass du ganz gute Chancen auf einen Sieg hast, und darum geht es schließlich beim Listenbauen, um Chancenoptimierung.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß
ProfessorZ

Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Anmerkungen. Das mit den 2000 Pkt. wollen wir auch so umsetzen. Zusätzlich bestellen wir und das neue Grand Tournament Buch, das wird dann sicherlich mehr Spaß bringen. Bezüglich Anti Panzer Waffen habe ich aufgerüstet und werde die nächste Runde die oben genannte 2000pkt Liste spielen. Ich denke damit werde ich mehr Erfolg haben.

Ich werde berichten und bedanke mich für eure Tipps und Anregungen ? Ich werde das nächste Mal auch Fotos mit einbinden und evtl einen Spielbericht machen, wenn es Die Zeit zulässt ?
 
  • Like
Reaktionen: ProfessorZ
Ich weiß natürlich nicht genau was dein Plan ist aber alle Top Listen beinhalten momentan folgende Dinge

6-10x Ironstrider meistens mit der Laska
40-80x Standards die kann man zu leicht zu gut buffen und vorallem gegen deinen Gegner... Anti Infanterie hat er ja recht wenig. Und als Lucius wird er die niemals tot bekommen.
1 Skitarri Marshal
1 Manipulus

Also wenn du 20 Vanguard "schocken" lässt, sei es als Reserve oder mit dem Lucius Strategem... und die 4+ treffen = eine Verwundung anschalten mit dem Strategem lösen sich die Bulgryns ganz schnell in Luft auf.

Aber vielleicht solltet ihr euch einfach auf entspanntere Listen einigen... Wenn ihr Knallharte Listen ausmaxen wollt wird er den kürzeren ziehen ^^