Also, das Spiel musste in der 4.Runde aus privaten Gründen unterbrochen werden. Heute Abend gehts vermutlich weiter, warte aber noch auf Rückmeldung vom Gegner ob das klappt.
Gespielt wurden taktische Missionsziele was mir eigentlich sehr zusagte. Er hatte exakt die Liste, die ich erwartet hatte, also 2 Nemesis Ritter, einen Imperial Knight und ca. 9 Terminatoren + Draigo und Skriptor im Landraider. Generell war meine Liste mit den ca. 30 Meltern natürlich sehr auf den Gegner zugeschnitten und führte schon zu etwas Unwohlsein bei meinem Gegner als ich aufstellte (ich gewann den Würfelwurf ums aufstellen und entschied mich dazu anzufangen weil ich am liebsten direkt mit den Dominatorinnen im Immolator für ein potenzielles First Blood vorfahren wollte und mit den Exorzisten schon mal dem Knight oder Land Raider den ein oder anderen Rumpfpunkt nehmen wollte).
Ich stellte meine Exorzisten im Abstand von ca. 15 Zoll voneinander an meine Spielfeldkante, die Immolatoren mit Standarttrupps leicht davor, bereit Missionsziele anzupeilen und die Dominatorinnen in ihren Immos ganz an den vorderen Rand meiner Aufstellungszone (ein Trupp rechts, ein Trupp mittig), um das beste aus der Scoutbewegung zu machen. Die Seraphim stellte ich auf der linken Flanke hinter eine Ruine.
Es kam natürlich wie es kommen musste und er würfelte beim Initiativeklau eine 6, womit alle meine Pläne schonmal hinfällig waren. Sehr ärgerlich für mich und diese Mechanik finde ich ziemlich unglücklich, denn so konnte er sich natürlich meiner Aufstellung entsprechend positionieren und auch noch den ersten Zug haben. Naja ging schlecht los und ging dann auch so weiter. Die Nemesisritter kamen als Schocktruppen zuverlässig im 1. Spielzug aus der Reserve und landeten beide punktgenau ohne Abweichung da, wo er sie haben wollte, der eine direkt in der Ruine bei meinen Seraphim, der andere zurückgezogen in seiner Aufstellungszone (er hatte das Missionsziel 3 Einheiten in der Aufstellungszone zu halten). Generell würfelte der Grey Knights spieler den gesamten Abend über abartig gut. Grob geschätzt 80% seiner Würfe waren 4 und höher, so dass es irgendwann ein bisschen nervig wurde. Ich war in einigen Situtionen am Anfang ein bisschen vom Pech verfolgt (in einer Phase viele Einsen und Zweien), würfelte sonst aber auch ganz anständig.
Meine Missionsziele waren gezielte Tötung, Königsmord (sehr witzig) und einen Missionszielmarker halten, an dem ich zum Glück direkt dran stand.
Seine restlichen Einheiten hatte er alle in der linken Ecke aufgestellt. Der Landraider fuhr die Linke Flanke herunter ebenfalls in Richtung meiner Seraphim, der Skriptor stieg vorher aus und blieb in der äußersten Ecke des Spielfeldes in Sicherheit um zu buffen. Der Knight stampfte vor um sich in Schusspostion zu bringen.
Dann kam die 1. Psiphase und ich muss mal eben meinem Unmut über das Psisystem in 40k Ausdruck verleihen. Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich seltsam wie schlecht die Chancen stehen die Psikräfte des Gegners abzuwehren. er hatte so ca. 11 Würfel, bekommt Erfolge auf 4+ und ich kriege mit Glück 5 Würfel zusammen, die nur auf 6+ abwehren? Da kann man es ja eigentlich fast gleich sein lassen. Auch Adamantener Wille ist nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein, denn natürlich wurden die Psikräfte nur eingesetzt um den eigenen Einheiten fleißig Rettungswürfe, Rüstungsbrechend und Synchronisiert zu geben. Es gab nichts was ich dagegen hätte machen können, also musste ich damit leben. Finde das Energiewürfel-Bannwürfelsystem in Warhammer Fantasy deutlich fairer, also werde ich mich da erst mal umgewöhnen müssen.
In der Schussphase tötete der Nemesisritter nachdem ich alle Rüstungswürfe gegen den Flammenwerfer schaffte noch mit einer anderen Schussattacke 3 Seraphim, womit auch die ersten beiden Infernopistolen bereits verloren waren. Zum Glück blieb ihm sein Siegespunkt für das Töten der Prioris verwehrt, denn diese überlebte den Beschuss. Der Knight Schoss auf einen Immolator und zerstörte diesen. First Blood also für meinen Gegner, die BSS stiegen aus.
In meiner Runde bewegte ich meine Immolatoren in Richtung Feind. Einige waren noch zu weit weg und mussten sich in dieser Runde mit einer Zuschauerrolle begnügen.
Die Dominions konnten sich in Feuerposition auf den Nemesisritter bringen und ihn zusammen mit den verbliebenen Seraphim und Immolator/Exorzistenbeschuss vernichten. Durch den Rettungswurf musste ich allerdings sehr viel dafür investieren, so dass ich nur noch ein paar Schüsse auf den Knight abgeben konnte die nichts einbrachten. (Rettungswurf!)
Immerhin durch gezielte Tötung und Missionszielmarker 2 Punkte für mich, also 2:2.
Unglücklich war noch dass sich die Seraphim Prioris beim Schuss mit ihrer Plasmapistole selbst vernichtete. Naja bin selbst schuld dass ich ihr keine gesegnete Waffe der Heiligen Dreifaltigkeit, sondern Plasma gegeben habe. Wir haben es so gespielt dass er dadurch nicht die Mission ("töte ein Charaktermodell") abgeschlossen hat, weil ich sie mir ja in meiner Runde selbst gesprengt habe. War das korrekt so?
Restlicher Bericht kommt später, weil ich leider jetzt arbeiten muss.
Gespielt wurden taktische Missionsziele was mir eigentlich sehr zusagte. Er hatte exakt die Liste, die ich erwartet hatte, also 2 Nemesis Ritter, einen Imperial Knight und ca. 9 Terminatoren + Draigo und Skriptor im Landraider. Generell war meine Liste mit den ca. 30 Meltern natürlich sehr auf den Gegner zugeschnitten und führte schon zu etwas Unwohlsein bei meinem Gegner als ich aufstellte (ich gewann den Würfelwurf ums aufstellen und entschied mich dazu anzufangen weil ich am liebsten direkt mit den Dominatorinnen im Immolator für ein potenzielles First Blood vorfahren wollte und mit den Exorzisten schon mal dem Knight oder Land Raider den ein oder anderen Rumpfpunkt nehmen wollte).
Ich stellte meine Exorzisten im Abstand von ca. 15 Zoll voneinander an meine Spielfeldkante, die Immolatoren mit Standarttrupps leicht davor, bereit Missionsziele anzupeilen und die Dominatorinnen in ihren Immos ganz an den vorderen Rand meiner Aufstellungszone (ein Trupp rechts, ein Trupp mittig), um das beste aus der Scoutbewegung zu machen. Die Seraphim stellte ich auf der linken Flanke hinter eine Ruine.
Es kam natürlich wie es kommen musste und er würfelte beim Initiativeklau eine 6, womit alle meine Pläne schonmal hinfällig waren. Sehr ärgerlich für mich und diese Mechanik finde ich ziemlich unglücklich, denn so konnte er sich natürlich meiner Aufstellung entsprechend positionieren und auch noch den ersten Zug haben. Naja ging schlecht los und ging dann auch so weiter. Die Nemesisritter kamen als Schocktruppen zuverlässig im 1. Spielzug aus der Reserve und landeten beide punktgenau ohne Abweichung da, wo er sie haben wollte, der eine direkt in der Ruine bei meinen Seraphim, der andere zurückgezogen in seiner Aufstellungszone (er hatte das Missionsziel 3 Einheiten in der Aufstellungszone zu halten). Generell würfelte der Grey Knights spieler den gesamten Abend über abartig gut. Grob geschätzt 80% seiner Würfe waren 4 und höher, so dass es irgendwann ein bisschen nervig wurde. Ich war in einigen Situtionen am Anfang ein bisschen vom Pech verfolgt (in einer Phase viele Einsen und Zweien), würfelte sonst aber auch ganz anständig.
Meine Missionsziele waren gezielte Tötung, Königsmord (sehr witzig) und einen Missionszielmarker halten, an dem ich zum Glück direkt dran stand.
Seine restlichen Einheiten hatte er alle in der linken Ecke aufgestellt. Der Landraider fuhr die Linke Flanke herunter ebenfalls in Richtung meiner Seraphim, der Skriptor stieg vorher aus und blieb in der äußersten Ecke des Spielfeldes in Sicherheit um zu buffen. Der Knight stampfte vor um sich in Schusspostion zu bringen.
Dann kam die 1. Psiphase und ich muss mal eben meinem Unmut über das Psisystem in 40k Ausdruck verleihen. Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich seltsam wie schlecht die Chancen stehen die Psikräfte des Gegners abzuwehren. er hatte so ca. 11 Würfel, bekommt Erfolge auf 4+ und ich kriege mit Glück 5 Würfel zusammen, die nur auf 6+ abwehren? Da kann man es ja eigentlich fast gleich sein lassen. Auch Adamantener Wille ist nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein, denn natürlich wurden die Psikräfte nur eingesetzt um den eigenen Einheiten fleißig Rettungswürfe, Rüstungsbrechend und Synchronisiert zu geben. Es gab nichts was ich dagegen hätte machen können, also musste ich damit leben. Finde das Energiewürfel-Bannwürfelsystem in Warhammer Fantasy deutlich fairer, also werde ich mich da erst mal umgewöhnen müssen.
In der Schussphase tötete der Nemesisritter nachdem ich alle Rüstungswürfe gegen den Flammenwerfer schaffte noch mit einer anderen Schussattacke 3 Seraphim, womit auch die ersten beiden Infernopistolen bereits verloren waren. Zum Glück blieb ihm sein Siegespunkt für das Töten der Prioris verwehrt, denn diese überlebte den Beschuss. Der Knight Schoss auf einen Immolator und zerstörte diesen. First Blood also für meinen Gegner, die BSS stiegen aus.
In meiner Runde bewegte ich meine Immolatoren in Richtung Feind. Einige waren noch zu weit weg und mussten sich in dieser Runde mit einer Zuschauerrolle begnügen.
Die Dominions konnten sich in Feuerposition auf den Nemesisritter bringen und ihn zusammen mit den verbliebenen Seraphim und Immolator/Exorzistenbeschuss vernichten. Durch den Rettungswurf musste ich allerdings sehr viel dafür investieren, so dass ich nur noch ein paar Schüsse auf den Knight abgeben konnte die nichts einbrachten. (Rettungswurf!)
Immerhin durch gezielte Tötung und Missionszielmarker 2 Punkte für mich, also 2:2.
Unglücklich war noch dass sich die Seraphim Prioris beim Schuss mit ihrer Plasmapistole selbst vernichtete. Naja bin selbst schuld dass ich ihr keine gesegnete Waffe der Heiligen Dreifaltigkeit, sondern Plasma gegeben habe. Wir haben es so gespielt dass er dadurch nicht die Mission ("töte ein Charaktermodell") abgeschlossen hat, weil ich sie mir ja in meiner Runde selbst gesprengt habe. War das korrekt so?
Restlicher Bericht kommt später, weil ich leider jetzt arbeiten muss.
Zuletzt bearbeitet: