Tipps gegen Grey Knights

Also, das Spiel musste in der 4.Runde aus privaten Gründen unterbrochen werden. Heute Abend gehts vermutlich weiter, warte aber noch auf Rückmeldung vom Gegner ob das klappt.


Gespielt wurden taktische Missionsziele was mir eigentlich sehr zusagte. Er hatte exakt die Liste, die ich erwartet hatte, also 2 Nemesis Ritter, einen Imperial Knight und ca. 9 Terminatoren + Draigo und Skriptor im Landraider. Generell war meine Liste mit den ca. 30 Meltern natürlich sehr auf den Gegner zugeschnitten und führte schon zu etwas Unwohlsein bei meinem Gegner als ich aufstellte (ich gewann den Würfelwurf ums aufstellen und entschied mich dazu anzufangen weil ich am liebsten direkt mit den Dominatorinnen im Immolator für ein potenzielles First Blood vorfahren wollte und mit den Exorzisten schon mal dem Knight oder Land Raider den ein oder anderen Rumpfpunkt nehmen wollte).

Ich stellte meine Exorzisten im Abstand von ca. 15 Zoll voneinander an meine Spielfeldkante, die Immolatoren mit Standarttrupps leicht davor, bereit Missionsziele anzupeilen und die Dominatorinnen in ihren Immos ganz an den vorderen Rand meiner Aufstellungszone (ein Trupp rechts, ein Trupp mittig), um das beste aus der Scoutbewegung zu machen. Die Seraphim stellte ich auf der linken Flanke hinter eine Ruine.

Es kam natürlich wie es kommen musste und er würfelte beim Initiativeklau eine 6, womit alle meine Pläne schonmal hinfällig waren. Sehr ärgerlich für mich und diese Mechanik finde ich ziemlich unglücklich, denn so konnte er sich natürlich meiner Aufstellung entsprechend positionieren und auch noch den ersten Zug haben. Naja ging schlecht los und ging dann auch so weiter. Die Nemesisritter kamen als Schocktruppen zuverlässig im 1. Spielzug aus der Reserve und landeten beide punktgenau ohne Abweichung da, wo er sie haben wollte, der eine direkt in der Ruine bei meinen Seraphim, der andere zurückgezogen in seiner Aufstellungszone (er hatte das Missionsziel 3 Einheiten in der Aufstellungszone zu halten). Generell würfelte der Grey Knights spieler den gesamten Abend über abartig gut. Grob geschätzt 80% seiner Würfe waren 4 und höher, so dass es irgendwann ein bisschen nervig wurde. Ich war in einigen Situtionen am Anfang ein bisschen vom Pech verfolgt (in einer Phase viele Einsen und Zweien), würfelte sonst aber auch ganz anständig.

Meine Missionsziele waren gezielte Tötung, Königsmord (sehr witzig) und einen Missionszielmarker halten, an dem ich zum Glück direkt dran stand.

Seine restlichen Einheiten hatte er alle in der linken Ecke aufgestellt. Der Landraider fuhr die Linke Flanke herunter ebenfalls in Richtung meiner Seraphim, der Skriptor stieg vorher aus und blieb in der äußersten Ecke des Spielfeldes in Sicherheit um zu buffen. Der Knight stampfte vor um sich in Schusspostion zu bringen.
Dann kam die 1. Psiphase und ich muss mal eben meinem Unmut über das Psisystem in 40k Ausdruck verleihen. Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich seltsam wie schlecht die Chancen stehen die Psikräfte des Gegners abzuwehren. er hatte so ca. 11 Würfel, bekommt Erfolge auf 4+ und ich kriege mit Glück 5 Würfel zusammen, die nur auf 6+ abwehren? Da kann man es ja eigentlich fast gleich sein lassen. Auch Adamantener Wille ist nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein, denn natürlich wurden die Psikräfte nur eingesetzt um den eigenen Einheiten fleißig Rettungswürfe, Rüstungsbrechend und Synchronisiert zu geben. Es gab nichts was ich dagegen hätte machen können, also musste ich damit leben. Finde das Energiewürfel-Bannwürfelsystem in Warhammer Fantasy deutlich fairer, also werde ich mich da erst mal umgewöhnen müssen.

In der Schussphase tötete der Nemesisritter nachdem ich alle Rüstungswürfe gegen den Flammenwerfer schaffte noch mit einer anderen Schussattacke 3 Seraphim, womit auch die ersten beiden Infernopistolen bereits verloren waren. Zum Glück blieb ihm sein Siegespunkt für das Töten der Prioris verwehrt, denn diese überlebte den Beschuss. Der Knight Schoss auf einen Immolator und zerstörte diesen. First Blood also für meinen Gegner, die BSS stiegen aus.

In meiner Runde bewegte ich meine Immolatoren in Richtung Feind. Einige waren noch zu weit weg und mussten sich in dieser Runde mit einer Zuschauerrolle begnügen.
Die Dominions konnten sich in Feuerposition auf den Nemesisritter bringen und ihn zusammen mit den verbliebenen Seraphim und Immolator/Exorzistenbeschuss vernichten. Durch den Rettungswurf musste ich allerdings sehr viel dafür investieren, so dass ich nur noch ein paar Schüsse auf den Knight abgeben konnte die nichts einbrachten. (Rettungswurf!)
Immerhin durch gezielte Tötung und Missionszielmarker 2 Punkte für mich, also 2:2.
Unglücklich war noch dass sich die Seraphim Prioris beim Schuss mit ihrer Plasmapistole selbst vernichtete. Naja bin selbst schuld dass ich ihr keine gesegnete Waffe der Heiligen Dreifaltigkeit, sondern Plasma gegeben habe. Wir haben es so gespielt dass er dadurch nicht die Mission ("töte ein Charaktermodell") abgeschlossen hat, weil ich sie mir ja in meiner Runde selbst gesprengt habe. War das korrekt so?

Restlicher Bericht kommt später, weil ich leider jetzt arbeiten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weiter gehts. Bis zu diesem Zeitpunkt schwankte mein Gefühl von schlecht bis gut, weil der Start sehr ernüchternd war, aber der Abschuss des ersten Nemesisritters mir wieder Hoffnung machte.

In der zweiten Runde holte mein Gegner dann leider 5 Siegespunkte weil er alle seiner Missionsziele erfüllen konnte und für eines davon auch noch W3 Siegespunkte bekam. Der landraider versteckte sich in der Ruine und fuhr diese Runde nicht, sondern feuerte mit allen Waffen. Er erschoss meine Dominions inklusive Prioris und einen weiterer Immolator würde vom Knight zerstört. Den zweiten Nemesisritter stellte er hinter einen Felsen außerhalb meiner Sichtlinie Dann sicherte er 3 Missionsziele gleichzeitig. Plötzlich stand es 7:2 als ich meinen zweiten Zug begann.

Ich würfelte neue Missionsziele und bekam "Charaktermodell töten" "Monströses Modell töten" und "Eine Einheit in des Gegners Aufstellungszone bringen".
Die letzte verbliebene Seraphim mit Melterpistolen sprang auf 3 Zoll an den Landraider ran und schaffte es ihm einen Rumpfpunkt abzunehmen. Die Exorzisten hauten diese Runde die volle Anzahl von 18 Schüssen raus, was mich euphorisch werden ließ, verwundeten den Knight dann aber nur so schlecht, dass gerade einmal ein mickriger Rumpfpunkt wegging. Auch hier tat wieder der 4+ Rettungswurf mit guten Würfelergebnissen sein übriges dazu. Immerhin erlitt der Skriptor in dieser Runde eine "Gefahren des Warp" Attacke und verlor einen Lebenspunkt. Viel konnte ich nicht machen, ich brachte meine weiteren Immolatoren an die Front und gab ab ohne einen Siegespunkt zu bekommen

Im 3. Spielzug das gleiche Spiel, der Landraider stand weiter in der Ruine, und schoss die letzte verbliebene Seraphim ab. Der Knight feuerte auf meinen Dominion-Immolator, konnte ihm aber den letzten Rumpfpunkt nicht wegnehmen. Glück gehabt denn so konnte der Nemesisritter den Dominiontrupp nicht chargen.
Der Nemesisritter griff also den Immolator an und zerschlug ihn im Nahkampf. Die Dominions stiegen aus und standen nun unmittelbar davor.

Glücklicherweise war der Nemesisritter in Feuerreichweite meiner Armee und meine ausgestiegenen Dominions schafften es vom Wrack des zerstörten Immolators aus sogar durch schwieriges Gelände 5 Zoll vor zu gehen um in seine Aufstellungszone zu kommen. Im konzentrierten Melter-Kreuzfeuer aus allen Richtungen brachte ich den zweiten Nemesisritter auf einen Lebenspunkt herunter.
Mittlerweile hatte ich auch zwei Standart Sororitastrupps in Feuerreichweite und schoss mit dem Condemnorbolter. Ein Treffer bedeutete eine "Gefahren des Warp" Attacke auf den Nemesisritter und damit seinen Untergang.

Das restliche Feuer meiner Armee nahm dem Knight einen weiteren Rumpfpunkt ab (der zweite Volltreffer, bei dem ich leider nur 1-3 würfelte). Am Landraider prallte alles mit Panzerung 14 und Rettungswurf ab. Extrem schwierig das Ding zu zerstören wenn man nicht gerade in halber Melterreichweite ist.

In dieser Runde machte ich den Fehler zu viele Standarttrupps in Feuerreichweite zu seinem Landraider bringen zu wollen. 2 Trupps und 1 Immolator standen nun sehr dicht beieinander.

Immerhin hatte ich alle Missionsziele erfüllt. 7:5

Im 4. Zug fuhr der Landraider durch die Ruine auf meine zu dicht gestaffelten Truppen zu, die Terminatoren stiegen aus und stehen nun ca. 4 Zoll vor meinen Trupps. Hier sieht die Situation relativ düster für mich aus fürchte ich und das könnte mein entscheidender Fehler gewesen sein.
Der Skriptor buffte erneut den Knight und würfelte wieder zwei Sechsen, wurde in den Warp gerissen und ward nicht mehr gesehen. So bekommt der Hexer seine gerechte Bestrafung.
Der Knight selbst schoss auf die Dominions und nur weil ich sie Schutz suchen ließ, überlebten zwei von ihnen (dadurch bekam ich im Wald einen 4+ Deckungswurf).

An dieser Stelle mussten wir das Spiel unterbrechen.

Ich würde sagen trotz Konterliste hat mein schlechtes Positionsspiel und meine Unkenntniss der Regeln (ich denke immer noch dass Einheiten wie in WHFB vor angreifenden Gegner fliehen können, oder zumindest effektives Abwehrfeuer legen können) mich in eine schlechte Position gebracht. Die Terminatoren werden im Zentrum meiner Armee ordentlich aufräumen, bevor ich sie wieder beschießen kann. Der Knight hat trotz Fokusfeuer über 3 Runden immer noch 3 Rumpfpunkte und mir gehen langsam die Immolatoren aus. Die Dinger platzen ja wirklich fast immer sobald einer es darauf anlegt.
Mit den Siegespunkten liege ich auch hinten. Mal sehen wie es weitergeht, etwas Hoffnung habe ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, aber gegen Würfelpech ist kein Kraut gewachsen.
Mit durchschnittlichen Würfelergebnissen hättest du ihn locker einschmelzen müssen.

Frage:
Er hat 9Termis+Draigo+Scriptor im Landraider gehabt? Also haben 11 Modelle in Terminatorrüstung in diesen einen Fahtzeug gesessen?
Falls das der Fall ist, ist das leider nicht möglich.
Modelle in Termirüstung sind massig und brauchen somit 2 Plätze in einem Fahrzeug (ja auch im LR, der ist lediglich überhaut in der Lage Termis zu transportieren). Der LR mit dem größten "Fahrgastraum" ist der Crussader mit 16. Da passen folglich maximal 8 Termis rein.
Das mal so am Rande.
 
Wahrscheinlich täuscht mich meine Erinnerung da uns es waren insgesamt 8, aber das werd ich auf jeden Fall nochmal überprüfen, danke für den Tipp (zumal ja am Anfang auch noch der Skriptor drin saß).

Noch geb ich mich auf Jeden Fall nicht geschlagen. Die Würfelergebnisse haben natürlich eine Rolle gespielt aber generell ist er natürlich ein Veteran mit vielen Jahren Erfahrung und ich in 40k noch ein blutiger Anfänger, das war eher das Problem. Ich schreibe wenn es weiter geht.
 
So das Spiel wurde nun endlich fortgesetzt. Erst mal muss ich mich berichtigen, was die Terminatoren im Landraider angeht: Es waren tatsächlich nur 6 plus Draigo und Skriptor, also alles okay an dieser Front, zumindest aus regeltechnischer Sicht.

Mein Fehler vom letzten Mal wurde jetzt allerdings hart bestraft zu viele Immolatoren nah an den Landraider ranzustellen. Denn die Termis konnte einen Angriff auf zwei Immolatoren ansagen und zusätzlich noch auf einen Standardtrupp. Also war der Terminatortrupp mit 3 meiner Einheiten im Nahkampf. Ganz ganz schlecht gespielt von mir.
Mein Kommandotrupp samt Warlord-Principalis war dadurch auch akut bedroht. Falls die Terminatoren alles abräumen würden, könnten sie tatsächlich bis in meinen Kommandotrupp überrennen, also musste ich mich dort 6 Zoll zurückziehen.

Die Termis zerhackten einen Immolator und brachten den zweiten auf einen Rumpfpunkt herunter. Gegen den Standarttrupp richtete er nur 1 Modell, um sicherzustellen, dass er auch in meiner Runde noch sicher im Nahkampf ist und ich nicht schießen konnte.
Sein Landraider schießt mit allem auf den Kommandotrupp und räumt fast alles ab. Principalis steht noch, ist nun aber Schutzlos (fnp ist weg - Hospitalis tot) und verwundet mitten auf dem Spielfeld.

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, was genau wir für Missionsziele hatten, weil diese ständig wechselten. Ich weiß nur, dass es ein ständiges auf und ab war. Mein Gegner würfelte längst nicht mehr so gut wie noch beim letzten mal während ich plötzlich extremes Glück bei meinen Missionszielen hatte.
Trotz eines großen Rückstandes von 5 Siegespunkten am Anfang des Tages konnte ich deshalb plötzlich ausgleichen, was vor allem einem Exorzistenpanzer zu verdanken war, den ich mit Vollgas an ein gegenüberliegendes Missionsziel ranbringen konnte, was ich meinem Gegner stahl und in der Runde danach selbst sichern musste.
Postitiv für mich war außerdem, dass endlich ein Exorzist 6 Schüsse und 2 Volltreffer gegen den Imperial Knight erwürfelte welche mein Gegner beide schließlich mal nicht retten konnte. Was für eine Befriedigung dieses Monster explodieren zu sehen, ich hätte es fast schon aufgegeben darauf zu schießen.

Ich versuchte meine verwundete Principalis hinter einem Exorzisten und in Sicherheit außerhalb seiner Sicht zu stellen, lief 6 Zoll vor und brauchte einen durchschnittlichen Wurf um hinter den Panzer zu kommen, würfelte aber eine 1. Hier bekam ich ein schlechtes Gefühl.

Zu diesem Zeitpunkt war der 5. Spielzug gerade vorbei und wir bemerkten dass mein Missionsziel sichernder Exorzist sogar knapp innerhalb seiner Aufstellungszone zum Stehen gekommen war. Da die Siegespunkte zu diesem Zeitpunkt ausgeglichen waren hätte ich dank "Durchbruch" gewonnen wenn das Spiel an dieser Stelle geendet hätte. Damit hätte ich meinem Gegner die erste Niederlage in 2 Jahren beigebracht. Und das nachdem ich lange Zeit von einer sicheren Niederlage ausgegangen war.
Aufregeung machte sich bei uns beiden breit. Wir baten einen Kumpel der zugeschaut hat den Wurf durchzuführen ob das Spiel hier endet. Bei 1 oder 2 wäre es vorbei, bei 3+ geht es weiter.

Er würfelt - 3. Spiel geht weiter.

Der Grey Knights Spieler würfelt "Königsmord" während meine Principalis schutzlos in der Wüst steht. Schlimmer gehts kaum.
Die Terminatoren hatten sich in meinem Zug ihrer letzten Gegner entledigt, was ihnen nicht viel einbrachte. Sie standen nun mitten auf dem Schlachtfeld und hatten keine Möglichkeit irgendetwas anzugreifen. Um ihn zu schützen lies er Draigo in den Landraider einsteigen.
Dann schoss der Landraider erneut auf meine Principalis und brachte sie zu fall.
1 Siegespunkt für Kill the Warlord, und W3 Siegespunkte für Königsmord für ihn. Und natürlich würfelt er wieder 6, bekommt damit erneut 3 Siegespunkte, führte also mit 3 Punkten.

Auf seiner Seite steht nun nur noch der Landraider mit Draigo drin und der Terminatortrupp in der Wildnis.
Ich selbst habe noch alle 3 Exorzisten, alle an einem Missionszielmarker und einen Standarttrupp mit 2 Meltern und Kombimelter.

Trotz meiner 3 Punkte Rückstand ist mein Gefühl gar nicht so schlecht. Ich würfele auf Missionsziele und bekomme die Aufgabe 2 Missionszielmarker zu sichern, die ich unmöglich erreichen kann. Verdammt. Mein dritter Wurf: Halte doppelt so viele Missionsziele wie dein Gegner. Dafür gabs ebenfalls W3 Siegespunkte.

Meine Exorzisten schossen die Terminatoren auf 1 Modell herunter. Ich stand bereits an 3 Markern und er nur noch an einem, also Missionsziel erfüllt. Ich würfelte mit einem W3 und oben lag wieder mal die 1. Ein gutes Ergebnis hätte mich hier nach Siegespunkten ausgleichen lassen. Sehr ärgerlich.

Nun muss ich diesmal hoffen, dass das Spiel nicht endet. Denn meine Situation ist nicht schlecht. Ich liege zwar mit 2 Siegespunkten hinten, aber ich habe deutlich mehr Map Control und mehr mobile Einheiten. Geht das Spiel weiter gewinne ich ziemlich sicher.

Bei 4+ wird das Spiel fortgesetzt. Der Kumpel würfelt wieder - 2. Spiel endet. Der Greyknightsspieler gewinnt mit 14:12.


Ein schönes Spiel, das hin und her ging und uns beide ins Schwitzen brachte mit schlechtem Ende für mich.
Letztendlich war mein großer Fehler so viele Immolatoren in Richtung seines Landraiders bewegt zu haben. So habe ich im viele Trupps quasi zum Fraß vorgeworfen. Ich hätte sie benutzen sollen um Mapkontrolle zu etablieren und hätte die Termis im Landraider einfach am langen Arm verhungern lassen sollen. So hätte ich das Spiel auf jeden Fall gewonnen.
Die Liste war super und auch das Szenario war eigentlich wie gemacht für mich. Aber fehlende Erfahrung wirkt sich dann eben doch aus, genauso wie Würfelglück. Dadurch dass er aus seinen beiden W3 Würfen die vollen 6 Siegespunkte holte konnte ich am Ende nicht mehr aufholen, zumal ich nur einen daraus bekam.

Dennoch hat es sehr viel Spaß gemacht. Würde ich das Spiel jetzt genauso nochmal spielen, würde ich wahrschenlich gewinnen. Mal sehen wann sich die Gelegenheit wieder ergibt.

Danke auf jeden Fall an Alle, die mir in diesem Thread Tipps gegeben haben. Es ist ein sehr interessantes Spiel daraus geworden.

Meine nächsten Gegner sind jetzt erst mal Tau. Da werde ich wohl einen ganz anderen Ansatz verfolgen müssen.