Gerade als Imp würde ich das Risiko eingehen und mit meiner kompletten Flotte in die Necron Formation hineinfahren, anstatt mich aufspalten zulassen. Bei den Schiffen deren Bewegungsrichtung es erlaubt, dann noch Zielerfassung geben und dann aus allen Rohren nach links wie rechts feuern.
In welche "Necronformation" soll man damit reinfliegen? Die Pötte sind doch viel zu lahm! Als Necron schwärme ich doch eher schnell herum, als irgend eine Formation zu halten!?
Mein Ziel als Impgegner wäre es ganz sicher nicht die Imp-Flotte aufzuspalten.
Hauptsache seine Schiffe haben nur Ziele auf einer Seite, so dass die andere Hälfte der Bewaffnung nutzlos ist.
Als Necron würde ich dann leicht schräg an Steuer- oder Backbord möglichst dicht vorbei ziehen und da Necrons (außer Eskorten) immer ihre gesamte Bewaffnung nach einer Seite ausrichten können und bei Waffenbatterien Ziele immer als "nähert sich" (im gegensatz zum Imp, für den wäre ich dann abeam, was ja bekanntlich das schlechteste ist, was man kriegen kann) betrachten, sind Necrons beim Breitseite auf <30cm geben im Vorteil. Und dass Sie das <30cm schaffen wurde ja schon erwähnt.
Dazu kommt noch, dass der Imp in seinem Zug an mir vorbei driften würde und ich dann vielleicht in seinem Heck landen würde, was dazu führen würde, dass er a ) nicht schießen kann, weil er keine Ziele sieht, oder b ) sich eindrehen muss. Bei b ) würde es bedeuten, dass er kein "Lock on" geben kann, was mir als Aggressor natürlich entgegen kommt.
Ich würde mal ein Imperator Schlachtschiff mit Hammerhai Enterbooten versuchen. 8 Enterboote versauen selbst einem Gruftschiff den Tag. und bis zu 16 Waffenbatterien mit 60cm Reichweite können jedes Schiff beharken das irgendwo an der eigenen Flotte Herumpickt.Ganz wichtiger Tip jeder der irgendwie zugriff auf Enterboote, nicht Entertorpedos, hat sollte diese unbedingt nutzen. Dagen hat der Necron nur seine Türme, oder Brace und ein Gruftschiff ohne Waffen sind nur noch schnelle 500 Punkte. Außerdem wenn mann ihn damit ins Brace zwingt kann man immer noch hoffen das Torpedos schaden durch bekommen.
Das stimmt allerdings, Enterboote sind eine Necronschwachstelle. Allerdings, sobald man als Necron die Chance hat auf sowas zu feuern, wird man das tun. Eine Enterbootwelle sollte auch mindestens aus 4 booten bestehen um durch die Abwehrtürme überhaupt durch zu kommen und das schafft man nur mit den ganz dicken Pötten, bzw, in Schadron in Basekontakt mit mind. 2 Kreuzern. Und Schadrone in Basekontakt sind gegen Necrons ab der 2. Runde keine gute Idee mehr, weil die Schilde beider Schiffe schon nach der ersten Partikelbogensalve zusammenbrechen, wenn die Blasmarken an beide Schiffsbases gelegt werden.
Man muss es also schon echt drauf anlegen Enterboote einzusetzen (Tyraniden) oder sollte es lieber ganz lassen.
Dazu kommt noch, dass der Necron schon recht viele Waffen hat, die er mal auf Flugmarken abfeuern kann, die mal eben so in Reichweite kommen. Habe ich gegen Whiro im ersten Spiel gesehen, seine ersten 3 dicken Wellen (2x5, 1x8(?) Torpedos und 6(?) Bomber sind einfach abgeschossen worden, weil ich noch keine anderen Ziele hatte. Ab der 2. Runde wars mir dann egal, weil ich <15cm an seinen Trägern war und da hatte ich dann bessere Ziele.
😉
Zu den Shroud: Ich hatte bei unseren 1.250 Pkt. Spielen einen Shroud dabei und bezogen auf die 155 Pkt. die er kostet, war er das beste Schiff, was ich auf dem Feld hatte! Die 10er Partikelbögen waren zwar nicht Overpowert, aber mit dem Schiff war es doch jederzeit Möglich eine Bedrohung aufzubauen, zumal er auch noch schön schnell ist (30cm ist nicht ohne). Selbst wenn es mal auf AAF war und nurnoch mit Stärke 5 daher kam, so kam ich doch immer noch auf 4 bzw. sogar 5 Würfel, wenn ich mit AAF <15cm an mein Ziel ran kam. Und dass muss man mit Schiffen anderer Rassen erstmal schaffen seine Schussposition so gut und einfach zu erreichen, dass man auf 5 Würfel kommt. Das führte natürlich dazu, dass man als Gegner den Shroud niemals ignorieren darf für die stärkeren Schiffe (Cairn und Scythe), was wiederum Feuer von diesen abzieht, bzw. Fehler beim Gegner provoziert. Und wenn der Shroud mal was abbekommen hat, dann hat er mit seinen "nur" 4 Strukturpunkten doch in beiden Spielen bis zur 5 Runde überlebt, obwohl ich ihn nicht zaghaft eingesetzt hatte.
Dazu kam, dass der Shroud mir in jeder Runde (bis auf eine) einen MW-Bonus von +2 gegeben hat, was es mir sehr zuverlässig ermöglichte meine wichtigen Sonderbefehle an die großen Schiffe zu verteilen.
Ich finde, jeder sollte (mind.) einen Shroud dabei haben und ich werde es auch immer tun! Ich finde ihn echt geil und kann mir auch vorstellen, warum er auf max. 3 pro Flotte begrenzt wurde! Die Biester sind einfach häftig!
Zu dem fehlenden Portal im Gegensatz zum Jakal; Lustiges Gimmik, aber man kann darauf auch keine Taktik aufbauen. Wie schon jemand sagte, ist es schon schwierig <10cm zu kommen und wenn, dann hat man vielleicht mal 2-3 Attacken damit. Folglich also nur ein Gimmik, aber damit gewinnt man keine Spiele.