Raumflotte Gothic Tipps gegen Necrons

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
@ Emris: Das habe ich meinem Gegner auch gesagt allerdings wollte er unbedingt den Moral Boost der Shroud haben und wirklich schlecht ist das Schiff jetzt auch nicht. Wie mir 3 Eskorten allerdings den Tag versuen sollen kannst du mir ja mal erklären...

@ Livegiver: Findest du die Liste oben soooo schlecht? Wie würdest du härter aufstellen?

@ Delaris: Diese Regel gab es für Protector nie, was du meinst sind Held Kreuzer aus dem Armada. Es ist z.B. auch Legal für jeden Protector einen Held in die Flotte zu nehmen.


Nachdem heute meine Minbari (Eldar Proxis) angekommen sind werde ich ohnehin demnächst mal mit Imps und Eldar gegen Necrons spielen. obwohl ich Eldar vermutlich vergessen kann.

Und jeder der der Meinung ist Tau wäre sooo leiht zu Frühstücken kann ja mal im Mai aufs Multiversum Turnier kommen da gibt es dann von allem etwas Tyras, Tau, Necrons, Dark Eldar, Chaos, Space Marine, Imps...
 
@ whiro da habe ich mich also immer vertan. . Du hast recht! Da tun sich ja ganz neue Möglichkeiten auf 🙂

@ Emris je mehr Punkte wir spielen um so mehr verschiebt sich die Statistik zu deinen Gunsten. Bei 750 Punkten führe ich noch. Und das, obwohl wir noch nie nach Punkten sondern bislang ausschließlich deathmatches gespielt haben.
 
@Whiro

Ich würde niemals auf die Idee kommen, Tau oder irgendeinanderes Volk zu unterschätzen. Ein wesentliches Problem ist aber die häufig sehr "exotische" Sammlung von Sonderregeln, mit denen man als Imperialer Admiral noch nicht vertraut ist oder deren Auswirkungen man nicht allein aus dem Regeltext erkennen kann. Das ging mir in der Schlacht gegen Nachthalls Dark Eldar so. Mir war schon klar, dass diese kleinen finsteren Aliens verdammt schnell sind, besser manövrieren können und einen guten Schutz gegen vielerlei Sorten von Beschuss haben (durch dieses "Schattenfeld" oder wie das Ding heißt), aber erst das Spiel hat mir gezeigt, wie brutal diese Regeln wirklich sind. Das gilt doppelt, wenn man seine Flottenliste vom ersten Eindruck beeinflussen ließ und doch was völlig verfehltes auf´s Papier gebracht hat.

Meine bisherige Erfahrung in den 3 Spielsystemen von GW, in denen ich aktiv bin, hat mir gezeigt, dass ich meistens das erste Spiel gegen ein Volk, gegen das ich noch nie gespielt habe, haushoch verliere...dadurch aber häufig einen ersten Einblick in ihre Spielweise gewinne und somit das nächste Mal besser aufstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Whiro
Die Eskorten im Schwadron fliegen lassen. Das heisst man hat pro Jakal Partikelbogen im wert von 4, das macht bei drei Eskorten einen wert von 12. Eine Shroud hat einen wert von 10. Zusätzlich haben die Jakal noch Portale mit denen man, nachdem die Schilde unten sind, Teleportatacken durchführen kann. Da man, ausser die Nicrons, eine 6 zur Reparator braucht wird das ganze mit ausgefallenen Systemen für den Gegner auch etwas schwieriger. Das macht bei einer Schwadron von drei Jackel drei Teleportatacken. Die Shroud hat keine Portale.
 
@Sohn des Khaine

Ich kann´s nicht direkt unterschreiben, aber die Eskorten der Necrons waren durchaus effektiv gegen meine Imps. Sie dürften sich natürlich nicht in den Feuerbereich der Imperialen Schiffe wagen, da sind sie schnell hinüber. Die Necron-Flotte bestand, wenn ich mich jetzt wieder richtig entsinne, aus 3 normalen Kreuzern, 2 Scout-Kreuzern und jeweils 2-3 Eskortschiffe beider Typen, die als Eskorten den Necs zur Verfügung stehen. Ich glaub, die Eskorten waren sogar mit am effektivsten. Sie waren auch mit Portalen ausgerüstet und haben einige meiner Schiffe geentert. Vielleicht waren sie deshalb so effektiv, weil ich meinen Beschuss zunächst nur auf die großen Brocken konzentrierte. Ich hab nicht damit gerechnet, dass meine Schiffe von Eskorten geentert werden.
 
Sehe ich ähnlich, der Shroud hat halt einen Strukturpunkt mehr und bessere Retter. Die Eskorten werden mit jedem Verlust schwächer. Das mit den Portalen mag stimmen aber die wirken nur auf 10cm Reichweite. Die hatten in meinen beiden Spielen nie einen Effekt entweder hatte ich Schilde oder die 10cm wurden nicht eingehalten...

Ich muss mal sehen wie sich das so entwickelt gegen Necs, aber Momentan verstehe ich nicht die Angst die hier und anderen Orts immer wieder gepredigt wird.
 
@Whiro

Das war wahrscheinlich mein Fehler. Ich habe die Eskorten völlig unterschätzt. Und natürlich habe ich durch fehlende Erfahrung nicht damit gerechnet, dass die Necs so schnell ran sind. Dass die Maschinenkrieger direkt mit den größten Schiffen in Keilformation die Imperiale Flotte in 2 Teile gespalten haben, hat wohl auch seinen Beitrag geleistet, dass die Eskorten irgendwie durchgeschlüpft sind. Muss halt öfter spielen.
 
Gerade als Imp würde ich das Risiko eingehen und mit meiner kompletten Flotte in die Necron Formation hineinfahren, anstatt mich aufspalten zulassen. Bei den Schiffen deren Bewegungsrichtung es erlaubt, dann noch Zielerfassung geben und dann aus allen Rohren nach links wie rechts feuern. Wenn du in einer Keilformation des Gegners stehst solltest du alle Ziele in 15cm haben und bei den Scythe Kreuzer ist es recht wahrscheinlich, das sie ein gedreht haben, da ihre Waffenbatterien nur zur Seite gehen und sie damit entweder auf Ziel nähert sich oder Ziel entfernt sich triffst.

Ich würde mal ein Imperator Schlachtschiff mit Hammerhai Enterbooten versuchen. 8 Enterboote versauen selbst einem Gruftschiff den Tag. und bis zu 16 Waffenbatterien mit 60cm Reichweite können jedes Schiff beharken das irgendwo an der eigenen Flotte Herumpickt.

Ganz wichtiger Tip jeder der irgendwie zugriff auf Enterboote, nicht Entertorpedos, hat sollte diese unbedingt nutzen. Dagen hat der Necron nur seine Türme, oder Brace und ein Gruftschiff ohne Waffen sind nur noch schnelle 500 Punkte. Außerdem wenn mann ihn damit ins Brace zwingt kann man immer noch hoffen das Torpedos schaden durch bekommen.
 
Gerade als Imp würde ich das Risiko eingehen und mit meiner kompletten Flotte in die Necron Formation hineinfahren, anstatt mich aufspalten zulassen. Bei den Schiffen deren Bewegungsrichtung es erlaubt, dann noch Zielerfassung geben und dann aus allen Rohren nach links wie rechts feuern.
In welche "Necronformation" soll man damit reinfliegen? Die Pötte sind doch viel zu lahm! Als Necron schwärme ich doch eher schnell herum, als irgend eine Formation zu halten!?
Mein Ziel als Impgegner wäre es ganz sicher nicht die Imp-Flotte aufzuspalten.
Hauptsache seine Schiffe haben nur Ziele auf einer Seite, so dass die andere Hälfte der Bewaffnung nutzlos ist.
Als Necron würde ich dann leicht schräg an Steuer- oder Backbord möglichst dicht vorbei ziehen und da Necrons (außer Eskorten) immer ihre gesamte Bewaffnung nach einer Seite ausrichten können und bei Waffenbatterien Ziele immer als "nähert sich" (im gegensatz zum Imp, für den wäre ich dann abeam, was ja bekanntlich das schlechteste ist, was man kriegen kann) betrachten, sind Necrons beim Breitseite auf <30cm geben im Vorteil. Und dass Sie das <30cm schaffen wurde ja schon erwähnt.
Dazu kommt noch, dass der Imp in seinem Zug an mir vorbei driften würde und ich dann vielleicht in seinem Heck landen würde, was dazu führen würde, dass er a ) nicht schießen kann, weil er keine Ziele sieht, oder b ) sich eindrehen muss. Bei b ) würde es bedeuten, dass er kein "Lock on" geben kann, was mir als Aggressor natürlich entgegen kommt.

Ich würde mal ein Imperator Schlachtschiff mit Hammerhai Enterbooten versuchen. 8 Enterboote versauen selbst einem Gruftschiff den Tag. und bis zu 16 Waffenbatterien mit 60cm Reichweite können jedes Schiff beharken das irgendwo an der eigenen Flotte Herumpickt.Ganz wichtiger Tip jeder der irgendwie zugriff auf Enterboote, nicht Entertorpedos, hat sollte diese unbedingt nutzen. Dagen hat der Necron nur seine Türme, oder Brace und ein Gruftschiff ohne Waffen sind nur noch schnelle 500 Punkte. Außerdem wenn mann ihn damit ins Brace zwingt kann man immer noch hoffen das Torpedos schaden durch bekommen.

Das stimmt allerdings, Enterboote sind eine Necronschwachstelle. Allerdings, sobald man als Necron die Chance hat auf sowas zu feuern, wird man das tun. Eine Enterbootwelle sollte auch mindestens aus 4 booten bestehen um durch die Abwehrtürme überhaupt durch zu kommen und das schafft man nur mit den ganz dicken Pötten, bzw, in Schadron in Basekontakt mit mind. 2 Kreuzern. Und Schadrone in Basekontakt sind gegen Necrons ab der 2. Runde keine gute Idee mehr, weil die Schilde beider Schiffe schon nach der ersten Partikelbogensalve zusammenbrechen, wenn die Blasmarken an beide Schiffsbases gelegt werden.
Man muss es also schon echt drauf anlegen Enterboote einzusetzen (Tyraniden) oder sollte es lieber ganz lassen.
Dazu kommt noch, dass der Necron schon recht viele Waffen hat, die er mal auf Flugmarken abfeuern kann, die mal eben so in Reichweite kommen. Habe ich gegen Whiro im ersten Spiel gesehen, seine ersten 3 dicken Wellen (2x5, 1x8(?) Torpedos und 6(?) Bomber sind einfach abgeschossen worden, weil ich noch keine anderen Ziele hatte. Ab der 2. Runde wars mir dann egal, weil ich <15cm an seinen Trägern war und da hatte ich dann bessere Ziele. 😉

Zu den Shroud: Ich hatte bei unseren 1.250 Pkt. Spielen einen Shroud dabei und bezogen auf die 155 Pkt. die er kostet, war er das beste Schiff, was ich auf dem Feld hatte! Die 10er Partikelbögen waren zwar nicht Overpowert, aber mit dem Schiff war es doch jederzeit Möglich eine Bedrohung aufzubauen, zumal er auch noch schön schnell ist (30cm ist nicht ohne). Selbst wenn es mal auf AAF war und nurnoch mit Stärke 5 daher kam, so kam ich doch immer noch auf 4 bzw. sogar 5 Würfel, wenn ich mit AAF <15cm an mein Ziel ran kam. Und dass muss man mit Schiffen anderer Rassen erstmal schaffen seine Schussposition so gut und einfach zu erreichen, dass man auf 5 Würfel kommt. Das führte natürlich dazu, dass man als Gegner den Shroud niemals ignorieren darf für die stärkeren Schiffe (Cairn und Scythe), was wiederum Feuer von diesen abzieht, bzw. Fehler beim Gegner provoziert. Und wenn der Shroud mal was abbekommen hat, dann hat er mit seinen "nur" 4 Strukturpunkten doch in beiden Spielen bis zur 5 Runde überlebt, obwohl ich ihn nicht zaghaft eingesetzt hatte.
Dazu kam, dass der Shroud mir in jeder Runde (bis auf eine) einen MW-Bonus von +2 gegeben hat, was es mir sehr zuverlässig ermöglichte meine wichtigen Sonderbefehle an die großen Schiffe zu verteilen.

Ich finde, jeder sollte (mind.) einen Shroud dabei haben und ich werde es auch immer tun! Ich finde ihn echt geil und kann mir auch vorstellen, warum er auf max. 3 pro Flotte begrenzt wurde! Die Biester sind einfach häftig!
Zu dem fehlenden Portal im Gegensatz zum Jakal; Lustiges Gimmik, aber man kann darauf auch keine Taktik aufbauen. Wie schon jemand sagte, ist es schon schwierig <10cm zu kommen und wenn, dann hat man vielleicht mal 2-3 Attacken damit. Folglich also nur ein Gimmik, aber damit gewinnt man keine Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal ein Imperator Schlachtschiff mit Hammerhai Enterbooten versuchen. 8 Enterboote versauen selbst einem Gruftschiff den Tag. und bis zu 16 Waffenbatterien mit 60cm Reichweite können jedes Schiff beharken das irgendwo an der eigenen Flotte Herumpickt.

Ganz wichtiger Tip jeder der irgendwie zugriff auf Enterboote, nicht Entertorpedos, hat sollte diese unbedingt nutzen. Dagen hat der Necron nur seine Türme, oder Brace und ein Gruftschiff ohne Waffen sind nur noch schnelle 500 Punkte. Außerdem wenn mann ihn damit ins Brace zwingt kann man immer noch hoffen das Torpedos schaden durch bekommen.

Das klappt nur bei einem Gruftschiff das keine Grabkammer hat, auf Sonderbefehl oder Beschädigt ist. Ein Gruftschiff mit Grabkammer zerstört bei einer 4+ alle Bemannte Flugkörper im umkreis von 20 cm.
 
Das klappt nur bei einem Gruftschiff das keine Grabkammer hat, auf Sonderbefehl oder Beschädigt ist. Ein Gruftschiff mit Grabkammer zerstört bei einer 4+ alle Bemannte Flugkörper im umkreis von 20 cm.
Das ist nun das geringste Problem an dem Ganzen. Zum einen sind Enterboote 25cm schnell und zum anderen wollen wie beschrieben Necrons an den Träger rankommen. Ab 25cm schickt man seine Flieger dann einfach non-stop zum Gegner. Da kann das Gruftschiff grabkammern wie es will. 😛
 
Hammerhai Enterboote sind 30cm schnell wie schon gesagt wurde einfach direkt auf das ziel hetzen und so dem Necron beibringen das man sich nie auf 30cm einem Imperator Schlachtschiff nähern sollte...

@ Sense: Natürlich ist ein Necron im bestfall übberall auf dem Feld und nicht auf einem Haufen aber ich bezog mich auf den Post der sinngemäß sagt `die Necron Keilformation hat meine Formation gespalten'. Im übrigen haben Imps genau ein Schiff mit Enterbooten. Nur das Imperator Schlachtschiff kann meines Wissens nach welche bekommen...

@ Nachthall: Sense hat genug Schiff für 2 Flotten. Ich glaube 5 Scythe, 3 Shroud, 1 Gruftschiff und etliche Eskorten. Wenn du aber mit in das Paket steigst nehme ich es an.

Ansonsten BFG Turnier in Nidderau im Mai... Alle vorbeikommen! 5 Spiele an zwei Tagen ich Wette so viel haben die meisten hier im letzten Jahr nicht gespielt... Ansonsten könnte ich noch 30.03. in Gelnhausen anbieten. Aktuell sind 6 Spieler angemeldet. zum Gelnhausen Termin bitte per P.N. bei mir anfragen...

Grüße
Whiro
 
@Nachthall

Super Idee. Viel zu lernen ich noch hab:starwars:

@Topic

Wie wichtig sind Eskorten für eine Schlacht gegen einen Gegner, der so schnell ran ist und dann die meiste Zeit nicht im Feuerbereich ist? Prinzipiell wär es ja ne Idee, wenn die Schiffe sich gegenseitig decken und alle Bereiche irgendwie mit Feuerkraft belegt werden können. Aber dann könnte es wieder sein, dass ich nen großen Teil meiner Feuerkraft auf Bereiche konzentriere, wo kein Necron auftaucht. Und das wär ja auch wieder schlecht. Wenn die Eskorten mir dabei helfen könnten, die Feuerkraft schnell zu verlagern, würde ich es auch mal damit versuchen. Aber sonst sind es vielleicht nur schnell verschenkte Siegespunkte.