7. Edition Tips und Tricks

ich möchte auch noch ne anmerkung machen, die Lanze die in diesem thread als Schlächter bezeichnet wird, heißt wirklich Schächter.
Das ist kein Druckfehler sondern bezieht sich auf das rituelle schächten von tieren, wie z.B. im Judentum und bedeutet einfach das man das Opfer ausbluten lässt.

hier noch ein kleiner link
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4chten
 
Magua schrieb:
Und weil der Assi unnachgiebig ist, wird die Einheit um ihn herum unnachgiebig, jedoch nur auf ihren eigenen Moralwert, da sie ja nicht den MW des Assis nutzen dürfen.
Nein, nein und nochmals NEIN!

Ist glaube ich die am häufigsten falsch interpretierte Sache am neuen Armeebuch. Wenn sich ein (dank Blutkessel unnachgiebiger) Assassine in einer Einheit Speerträger befindet, dann verwendet die Einheit laut Regelbuch bei Aufriebtests seinen unmodifizierten Moralwert. Dies ist aber gar nicht möglich weil ein Assassine ein Mörder, kein Anführer ist und seinen Moralwert überhaupt nicht ans Regiment weitergibt. Somit auch nicht die Unnachgiebigkeit. Regelbuch, Seite 78/79.
 
ich möchte auch noch ne anmerkung machen, die Lanze die in diesem thread als Schlächter bezeichnet wird, heißt wirklich Schächter.
Wow! Respekt! Starke Leistung, in der Bezeichnung "Schächter" einen Tippfehler zu sehen. Hab ich so eine tolle oder haben hier so viele Leute eine verdammt schlechte Allgemeinbildung dass sie den Begriff des Schächtens nicht kennen...
 
S.101 Eintrag "Blutroter Tod" - ändere den Eintrag wie folgt:
Zweihändig geführte Waffe. Der Träger dieser Waffe schlägt mit Stärke 6 zu. Dies kann weder durch Gegenstände noch durch andere Modifikatoren weiter beeinflusst werden.[/quote]

Ich habe dazu noch mal eine frage.
Wenn der Blutrote Tod jetzt praktisch nur noch eine Zweihandwaffe ist, abgesehn davon das sie stärke nicht modifiziert werden kann.
Ist sie dann ihre 25 Punkte wert oder ist dann nicht z.b. Schlächter oder ne normale zweihandwaffe zu bevorzugen?