Tischleuchte zum Bemalen - irgendwelche konkreten Tipps?

Du darfst halt nicht keine 0815 Energiespar 11W lang kaufen, die gucken raus und machen eh ein gräßliches Licht.

Also ich habe auch die Ikea Funzel für 10 Euro und bin damit sehr zufrieden...

Finde es sehr gut, dass man die recht flexibel positionieren kann. Wenn ich diese Daylight XXX sowieso sehe, dann schmerzt mir mein Rücken jetzt schon, wenn ich mich beim malen immer so tief bücken müsste. Da kann man ja garnicht mal entspannt mit den Ellenbogen auf der Tischkannte gestützt malen, wenn der Rücken mal gestreckt werden möchte.


Aber über einen guten Tipp für eine E27-Gewinde Tageslichtbirne wäre ich auch dankbar.
 
Also ich bin mit der Philips 80108110 GENIE ES 18W 865 E27 sehr zufrieden, die Farben werden sauber wiedergegeben und ich seh keinen Unterschied wenn denn mal die Sonne scheint. Hab in der anderen ne Birne vom Karstadt (http://www.mueller-licht.de/Energiesparlampen_10000h_Tageslicht_E27_L28.html), die auch sehr gut ist, jedoch ist das n älteres Modell und sehr klobig (so ne Spirallampe) und ich würde sie daher nicht empfehlen.
 
Habe die Lampe nun hier stehen und sie ist wunderbar. Die Farben sind der Knaller. Unterstützend habe ich hinter mir eine Osram Cool White Duluxstar Mini Twist 18W 4000k Lumilux
Gekauft!
Thx für die Bilder! Aber der Fuß ist echt hässlich...
Generell mein Tipp: Finger weg von Energiespaarlampen, die verfälschen Rottöne total. Bei mir sind ein paar Hauttöne viel röter geworden als beabsichtigt. Wirkt dann, als ob da jemand vor nem Herzinfarkt steht.
Also ich male schon seit Ewigkeiten mit Energiesparlampen und gerade mit Rot hatte ich nie Probleme...
Dämonen
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=148180
World Eaters
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=127937

Du darfst halt nicht keine 0815 Energiespar 11W lang kaufen, die gucken raus und machen eh ein gräßliches Licht.
11W wären mir nicht hell genug, deswegen habe ich nach einer Alternative gesucht (die Daylight-Lampe hat ja 27W). Bisher habe ich 20W-Birnen genutzt.
Also ich habe auch die Ikea Funzel für 10 Euro und bin damit sehr zufrieden...

Finde es sehr gut, dass man die recht flexibel positionieren kann. Wenn ich diese Daylight XXX sowieso sehe, dann schmerzt mir mein Rücken jetzt schon, wenn ich mich beim malen immer so tief bücken müsste. Da kann man ja garnicht mal entspannt mit den Ellenbogen auf der Tischkannte gestützt malen, wenn der Rücken mal gestreckt werden möchte.
Aber die Bilder sind doch vielversprechend, finde ich - das macht den Eindruck, als ob die Lampe viel Spielraum für freies Positionieren beim Malen bietet. Aber Alternativ könnte ja die hier was für Dich sein...
http://www.amazon.de/TV-Das-Origina...aylight/dp/B000PTLP0U/ref=pd_bxgy_light_img_c

Also ich bin mit der Philips 80108110 GENIE ES 18W 865 E27 sehr zufrieden, die Farben werden sauber wiedergegeben und ich seh keinen Unterschied wenn denn mal die Sonne scheint. Hab in der anderen ne Birne vom Karstadt (http://www.mueller-licht.de/Energiesparlampen_10000h_Tageslicht_E27_L28.html), die auch sehr gut ist, jedoch ist das n älteres Modell und sehr klobig (so ne Spirallampe) und ich würde sie daher nicht empfehlen.
Thx! Die Philipps-Lampe bestelle ich gleich mal mit...
http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&tag=...rds=Philips 80108110 &sourceid=Mozilla-searchhttp://www.amazon.de/Philips-801081...IGCI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1290554916&sr=8-1

Greg
 
Habe die Lampe nun hier stehen und sie ist wunderbar. Die Farben sind der Knaller. Unterstützend habe ich hinter mir eine Osram Cool White Duluxstar Mini Twist 18W 4000k Lumilux
Hey, eine Frage noch: kann man die Leuchte so stellen, dass der Leuchtkopf seitlich steht (sprich nicht "parallel" zum Fuss sondern in einem 90°-Winkel dazu)? Oder ist der Hals dafür nicht flexible genug?

Ich hadere nämlich, ob ich die Tischleuchte oder eher die Standleuchte kaufen soll...

Greg
 
Hey, eine Frage noch: kann man die Leuchte so stellen, dass der Leuchtkopf seitlich steht (sprich nicht "parallel" zum Fuss sondern in einem 90°-Winkel dazu)? Oder ist der Hals dafür nicht flexible genug?

Ich hadere nämlich, ob ich die Tischleuchte oder eher die Standleuchte kaufen soll...

Greg

nein kann man leider nicht. ich stelle die lampe nun direkt vor mich und drehe den kopf einfach in meine richtung. dann wenn ich male kommt meine stirn an den lampenschirm - perfekter abstand und super sicht auf die miniatur
 
Aaaalso, weil ich mit der Bestellung der 27W-Daylight-Leuchte doch einige Probleme hatte (bei den einen ist's ausverkauft, bei den anderen dauert es 6 Wochen, bei den anderen widerum zahlt man 30-40% mehr), habe ich mir jetzt fast schon aus Frust die zweite Lampe aus meinem Eingangspost zugelegt inkl. 20W-Tageslichtbirne (6500 kelvin --> das definiert die Lichtfarbe und in dem Fall das Tageslichtspektrum - hat mir der nette Osram-Vorführer erklärt 🙂). Die Lampe hat 25€, die Birnen je 5,50€ gekostet. Das einzige was mich stört: die Lampe ist grossteils aus Plastik - das riecht nach frühzeitigem Verschleiß...

Hab' leider kein komplettes Foto, dafür eins mit Fotobox (wie man sieht, habe ich mir für die anderen beiden Lampen auch Tageslichtbirnen gekauft, insbesondere zum Fotografieren):

attachment.php


Bisher bin ich von wirklich zufrieden, auch wenn ich teilweise das Gefühl habe, dass die Lampe👎 zu viel Strahlen und die Reflexionen somit zu stark sind. Aber das Farbgefühl ist echt wesentlich besser, als mit herkömmlichen "warmwhite"-Birnen.

Greg
 
Die sieht genau so aus wie eine der Lampen die ich gepostet hatte, ich hoffe du hast sie nicht von Amazon gekauft, bei Lampenwelt ist sie fast 40€ billiger.
http://www.lampenwelt.de/Wohnraumle...ibtischleuchten/Schreibtischleuchte-SUSI.html

Und ja, das Plastik Ding macht keinen guten Eindruck. Bei mir musste ich den gestanzten Lampenschirm selbst einsetzen, falls das bei dir auch so ist empfehle ich den unbedingt fest zu kleben. Bei mir ist er nämlich direkt am ersten Tag rausgeflogen und hat mir die Birne zerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sieht genau so aus wie eine der Lampen die ich gepostet hatte, ich hoffe du hast sie nicht von Amazon gekauft, bei Lampenwelt ist sie fast 40€ billiger.
http://www.lampenwelt.de/Wohnraumle...ibtischleuchten/Schreibtischleuchte-SUSI.html

Und ja, das Plastik Ding macht keinen guten Eindruck. Bei mir musste ich den gestanzten Lampenschirm selbst einsetzen, falls das bei dir auch so ist empfehle ich den unbedingt fest zu kleben. Bei mir ist er nämlich unter direkt am ersten Tag rausgeflogen und hat mir die Birne zerlegt.
Also ich habe meine vom Bauhaus - hat dort 25€ gekostet, also eigentlich sehr günstig. Ich habe allerdings Angst, dass mir das Verbindungsstück zwischen dem massiven Boden und der Lampe bricht... Mit dem Lampenschirm gabs bei mir zum Glück keine Probleme.

Greg
 
bei "normalen" Birnen auf jeden Fall auf den "wärme"typ achten bei dem Leuchtmitteln als solchen, soll heißen "warm" ist mit Vorsicht zu genießen, abwägen ob man lieber mit neutral oder mit cold "arbeitet" wenn nicht zur Tageslichtbirne gegriffen werden kann/sollte.

Versuch:
man nehme eine digitalkamera , lege sie vor eine bemalte Mini (am besten mit weiß- und rottönen usw) Lampe daneben (am besten eine mit fester "Position" für Birne, Grund kommt) und mache immer das gleiche Foto nur mit einer anderen Birne...
bevor ich mit kuschelgelb mal, mal ich lieber gar nicht ;D da ich aber dsl ultralight und kein bock hab lade ich meine bilder jetzt nicht hoch 😉