Titan für GD

@JohnTallJones> <div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich glaube nicht.
Der macht nämlich ausserdem nix !

[/b]

Hallo, wir beide kennen uns nicht, und haben noch niemals etwas miteinander zu tun gehabt.
Daher würde ich doch gerne wissen, warum Du hier Behauptungen -ich würde nichts außer Modellbau machen- in Internet Foren verbreitest? Du kennst mich ja nicht einmal, wie kommst Du also zu so etwas?

@Nightbringer666

Der SSD hat eine Länge von 420 cm....war allerdings ein "Once in a Lifetime Projekt" (zuviel Platz, und für Ausstellungen ist das Auseinandernehmen und zusammensetzen von so einen Koloss meist zu zweitaufwendig, man braucht für das Schiff sinnvollerweise ein 3-4 Mann Team. )

@noxious1981

Die Kategorie ist so eine Frage: Optisch -nicht regeltechnisch- ist der Titan eigentlich ein Läufer, daher wäre sowohl offene als auch Fahrzeugkategorie möglich. Ich reche mal mit der offenen, da wurden Scratch Built Titanen üblicherweise untergebracht. Allerdings soll es Games Days gegeben haben, in denen Titanen auch in der Fahrzeugkategorie gelandet sind. Leider scheint die 40K Vehicle Section ab und zu ein Stiefkind vom GD zu sein, welches oft relativ wenige Beiträge aufweist. Das kann vielleicht daran liegen, daß mit Fahrzeugen nicht so spektakuläre Umbauten wie mit Figuren möglich sind. In diesem Fall soll GW dann Titanen zu den Fahrzeugen gepackt haben, um die Beitragsanzahl zu erhöhen. Kommt aber wohl auf das entsprechende Land an. Die Teilnahme von einem Scratch Built Titan haben wir allerdings natürlich schon mit GW abgeklärt...allein schon deshalb, weil dieser in keine Vitrine paßt, und die Unterbringung im Vorfeld geklärt werden sollte🙂