Ich würde schon annehmen dass das Adeptus Mechanicus neue Titanen bauen kann, aber es wird ähnlich wie bei großen Raumschiffen ein langwieriger Prozess sein, durchsetzt von Aberglauben und religösen Ritualen. Laut dem Lexicanum existieren ja noch Kopien von Bauplänen für Titanen, daher sollte ein Nachbau ja machbar sein. Ich würde allerdings mindestens ein Jahrzehnt für die Konstruktion ansetzen.
Lässt sich vom Aufwand wohl mit dem Bau des Airbus A 380 vergleichen, jahrelange Planungszeit, Einzelteilfertigung an verschiedenen Orten, alle Teile müssen den Segen des Maschinengottes erhalten, unzählige Testläufe der einzelnen Komponenten, Konstruktion des Plasmareaktors, Kontrolle der Energiesysteme, Bau der Schildgeneratoren und Funktionskontrolle, Waffenkonfiguration, Einspeisung eines Maschinengeistes usw usw.
Das alles dann mit Weihrauch geweiht und einen Haufen Gebete dazu gesprochen, tja da geht einige Zeit ins Land. Und wenn mal einer einen Fehler macht weiß keiner woran es liegt, da keiner die Technik versteht, sondern jeder nur nachbaut was der Plan hergibt.
Daher wie gesagt, ein Jahrzehnt als Minimum für die Konstruktion scheint mir plausibel.