Blood Angels TK only?

Genau wie es da steht. Tkler sind teuer. Grade mit Sprungmodul. Im Rhino oder in der Kapsel sind sie imo gar nicht zu gebrauchen, wenn Transporter muss schon nen LR her wegen Sturmrampe und da kann man auch gleich Jetpacks nehmen. Und wenn ich sone teuere Einheit habe, will ich davon nicht unbedingt gleich 10 Modelle aufstellen. Nicht wenn es 6-7 genauso tun. 2-3 Modelle mit spezialwaffen und nochmal etwa genauso viele als Opferrines. Wenn von dem trupp nur 2 Marines + OP in NK kommen reicht das ja völlig. 10ner Trupp ist in Spielen mit normalen Punktgrößen imo völliger overkill.
 
Die Todeskompanie wird von der neuen Edi ziemlich gepusht, sie ist jetzt mMn eine der besten Einheiten im Codex.
Ähm, Frage: Worin liegt es Begründet, dass die TK in der neuen Edi gepusht wurden?

Habe mir das ganze nochmal angesehen, und finde jetzt, dass die nicht wirklich gepusht wurden. Tendiere im Moment eher, dass die verloren haben in der 6.Edi.
Grund:
- E-Waffen schlechter
- FnP schlechter (naja, vom Wurf zumindest)
- Rasender Angriff schlechter

Ok, Blutrünstig war manhcmal etwas blöd, aber wenn man wusste damit umzugehen, war es gar nicht soooo schlimm.
Soweit sehe ich das.
Daher, bitte um Aufklärung. 🙂
 
Du sagst es doch selbst. Blutrünstig ist weg. In der 5ten war die TK halt auf Gedeih und Verderb von ihrem Auto abhängig. Ging das kaputt sind sie für den rest des Spiels nem Landspeeder hinterhergelaufen.

Und nichtnur das diese hochgradig nachteilige Fähigkeit wegfällt, sie wurde sogar durch eine sehr positive ersetzt. E-waffen und FNP schlechter kann ich so jetzt eigentlich nicht bestätigen. FNP ist schwächer gegen Massenbeschuss dafür kann mans jetzt auch gegen Plasma und e-waffen einsetzen. Imo klar besser als vorher da Massebeschuss für Dosen imo nicht so das große Problem darstellt. Und E-waffen sind jetzt halt stärker differenziert und für unterschiedliche Aufgaben geeignet aber nicht unbedingt schlechter.
 
Würden UCMs in meinen Spielkreisen öfter zugelassen werden würde ich nur TK spielen - der Hintergrund, die Optionen ... Sagen wirs einfach, eine Armee voller blutrünstiger Übermarines - genau mein Ding. Durch das Meiste fräsen sie sich einfach durch und können auch mal einstecken (3+ und FNP sei Dank), mit OP sind sie im Angriff noch besser.

Vor allem kann man sie per Transporter kommen lassen oder Sprungmodul, Bolter oder Boltpistole und Nahkampfwaffe, Schocken oder nicht. Da sie nicht mehr auf den Feind losstürmen müssen mittlerweile auch vom Spieler kontrollierbar, nicht nur vom Gegner (im schlimmsten Fall).

Spiele die TK derzeit so:
8 TKler, 1x E-Faust, 2x E-Äxte, Sprungmodule (magnetisiert)
Je nach Liste noch mit Inferno- oder Plasmapistole, gegen Rhinos reicht die meistens, zumal 12 Zoll Reichweite. Oft bleibt die Pistole aber auch auf dem Schlachtkreuzer.
Dazu noch einen Reclusiarchen mit Sprungmodul; manchmal läuft/springt stattdessen auch der Scriptor (II. grad) mit, macht Transporter mit dem Blutspeer auf und verleiht im Nahkampf Erzfeind.

Punkteintensiv, aber jeden davon wert.

@topic: TK only? Gerne.
 
Genau wie es da steht. Tkler sind teuer. Grade mit Sprungmodul. Im Rhino oder in der Kapsel sind sie imo gar nicht zu gebrauchen, wenn Transporter muss schon nen LR her wegen Sturmrampe und da kann man auch gleich Jetpacks nehmen. Und wenn ich sone teuere Einheit habe, will ich davon nicht unbedingt gleich 10 Modelle aufstellen. Nicht wenn es 6-7 genauso tun. 2-3 Modelle mit spezialwaffen und nochmal etwa genauso viele als Opferrines. Wenn von dem trupp nur 2 Marines + OP in NK kommen reicht das ja völlig. 10ner Trupp ist in Spielen mit normalen Punktgrößen imo völliger overkill.

Ich will deswegen 10 Modelle haben, weil ich die dazugehörigen Boxen bereits daheim habe.
Ich habe nicht vor auf Turnieren zu spielen.
Klar sind sie teuer, aber wenn man ne ganze Kompanie daheim hat, denke ich gehören halt mind. 10 TK auch dazu. Ist zumindestens meine Meinung.
 
Zum FnP habe ich ja deshalb geschrieben das es "nur" teilweise ist. Früher 4+ mit vielen Einschränkungen. Jetzt halt 5+ dafür (fast) immer. Fältt aber sicherlich nicht so ins Gewicht.
Das mit den E-Waffen sehe ich aber schon kritischer. Vorher hat die E-Waffe jegliche Rüstung ignoriert und das bei Ini 5 im Angriff. Jetzt habe die Ini 4 und beisen sich die Zähne aus bei 2+ Rüstung. Wenn da jetzt ne Faust oder Axt bei der TK drinn ist, laufen diese Modelle Gefahr vorher erschlagen zu werden.
Was auch wegviel, ist der Ini Bouns und das "wertet" sie doch einiges ab, wie ich finde.
Ich meine, was kann man die TK mit ruhigen Gewissen angehen? Die Verluste werden in einem NK sicher höher ausfallen als in der alten Edi.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will die TK nicht schlecht reden oder so, aber zur Zeit sehe ich da kein gepusht sein.




PS: Und dem Rest des Spieles musste die TK in der 5.Edi nie eine Landspeeder hinterherlaufen, wenn man sich sehr ausführlich mit der Regel beschäftigt hatte.
 
Naja der Ini Bonus war natürlich nett keine Frage aber so stark wars jetzt auch nicht. Die meisten starken NK Einheiten haben selbst Ini 5+ gehabt, GK, Symbionten, MKs, etc. Sprich selbst wenn man den Charge bekommen hat, was mit der TK inner 5ten halt ungleich schwieriger war als jetzt wegen Blutrünstig, haben die meisten Gegner trotzdem noch zeitgleich oder vorher zugeschlagen. Und siehs mal so, statt + 1 init bekommen wir jetzt + 1 Attacke zusätzlich ich find das gleicht sich mehr als aus. Selbst wenn wir mehr Modelle verlieren bleibt der Output mehr oder minder gleich. Dazu kommt wie erwähnt noch das FNP welches wir jetzt auch gegen Ewaffen haben.

Was E-waffen angeht. Klar wars schön bequem einfach mit Ini 5 alle Rüster zu ignorieren. Aber wer hats denn genutzt? Letztlich wurde die TK wenn überhaupt meist nur mit Fäusten gespielt weil E-waffen schnell in Wundgruppen beim Gegner verschwunden sind. Passiert jetzt nichtmehr. Gut man kann jetzt 2+ Rüster nichtmehr knacken bevor sie zuschlagen. Aber das trifft faktisch alle Armeen und ich finds auch gut so, jetzt hat die 2+ Rüstung wenigstens einen Wert.

Letztlich ists wohl ne Frage der Wertung. Die TK hat natürlich in einigen Punkten verloren, in anderen dafür gewonnen. Was mich, und wohl auch den großteil der anderen User hier angeht überwiegen die Vorteile bei weitem. Wie mans auch dreht und wendet, Blutrünstig hat die TK gegen einen geschickten Gegner zu einem sehr großen Risikofaktor gemacht, ohne Fahrzeug waren sie einfach nicht zuverlässig. Jetzt sind sie kontrollierbar, zuverlässig und haben unterm Strich kaum an Schlagkraft eingebüßt. Ja sie können andere Dosen nichtmehr umhauen bevor diese zuschlagen aber dafür haben sie mehr Attacken und nen quasi Rettungswurf gegen E-waffen.

@ Andy Gut wenn du sie unbedingt zocken willst weil du die Modelle hast ist das natürlich auch ok. Ich war jetzt davon ausgegangen das du Wert auf effizienz legst.
 
Der Ini Bouns war "nur" nett? :lol: Naja, wenn die Mehrheit der Armeen Dosen sind, die gespielt wurde, war das schon stark. 🙂
Ich verstehe ja die Punkte, die aufgezählt werden. Ist ja nicht so, dass ich das geleugnet habe.

In meiner Umkreis wurde die TK fast ausschließlich mit E-Waffen gespielt, vielleicht waren da 1 bis 2 Marines ohne als Opfer. Also, ich kenne genug die das genutzt haben.
Genau, der quasi Rettungswurf funzt halt leider nicht gegen Sofort aussachlten, dass der Vollständigkeit. Sonst hast recht.
Naja, ob jetzt die TK ohne Transporter mehr gespielt wird oder nicht, wird man erst sehen. Wobei, bei den Punkte für das Spurngmodul, wirds wohl bei den üblichen Verdächtigen bleiben. Speziell, wenn der TK Trupp größer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die mehrheit der Dosen die gespielt wurden waren aber grau und hatten ini 6^^

Klar gegen SW isses toll gewesen, gegen andere BA und BT hings halt davon ab wer den charge kriegt.

Was Transporter angeht, ich seh eigentlich nicht wie man die TK noch im Rhino spielen will. Rhinos sind einfach nichtmehr geeignet als Transporter für NK Trupps. Bleibt nur die Kapsel oder der LR. Letzterer macht den Trupp noch teurer als Sprungmodule und erstere find ich persönlich auch eher kacke für NK einheiten.

/edit Ihre Nk Einheiten hatten halt ini 6. Klar ihre 5er minimalstandards nicht, aber für die brauchteste jetzt auch kein Ini 5. Selbst wenn sie zugeschlagen haben kamen da kaum Wunden bei rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Grauen Ritter, ist ja nicht so, dass alle Grey Knight von Haus aus Ini 6 haben. Aber egal, dass wird sonst mühselig und ist auch schon Geschichte. 🙂

Joa, die Transporterfrage hängt auch davon ab, was das Punktebudget noch hergibt. Was schon stimmt ist, dass das Sprungmodul jetzt zumindest eine Option darstellt.
 
Teste derzeit ne 10er Todeskompanie mit Sprungmodulen und 2 Fäusten und mit Ordenspriester mit Faust zusammen mit Mephiston der Unsichtbarkeit vertreilt.
Geht nur wenn man sich die Psikräfte vor dem spiel aussuchen darf, aber zumindest auf dem ersten Regensburger Tunier und in unserem Club ist das so geregelt und dann kann der Tupp wirklich viel.