Raumflotte Gothic Toby´s Flottenanfang

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
na ja...eigentlich sind Novkanonen so ein "richtig oder gar nicht" Ding: entweder man nimmts an jedme verfügbaren Schiff mit oder man lässt es bleiben.

Die Dinger sind halt einfach ne Glücksache: meistens nur ins leere ballern oder schild anknabben, aber manchmal eben auch die treffer 6.
1-2 Novas sind da eben nur ein Ärgernis, 5-6 Novas nehmen jede Runde 1-2 Keuzer aus dem Spiel oder zwingen sie auf BFI.

Der nutzen hängt vom gegner ab: insbesondere gegen Träger sind sie spitze, weil ein Träger auf BFI eben harmlos ist. auch gegen alles mit 6er Panzerung (Necs, Spacies) sind Novas erste Wahl, weil torpedos einfach noch unwirksamer sind.

Zudem sind sie, entgegen der legende, auf kurzdistanz noch einsetzbar: man kann sich meistens so drehen das noch irgendwie was im frontbereich und über 30cm ist.

Langer rede kurzer Sinn: Novas rocken, man sollte nur mindetsenst 4+ davon einpacken um halbwegs planbare Ergebnisse zu haben. Geht das nicht sollte man es bleiben lassen. ansonsten hängts natürlich auch vom Schiff ab: nen Apocalypse wird keingutes schlachtschiff, auch wenn ne Novakanone drauf klebt.
 
5-6 Novas nehmen jede Runde 1-2 Keuzer aus dem Spiel oder zwingen sie auf BFI.
So viele Novakanonen nehmen auch viel Spaß für deine Mitspieler aus dem Spiel. Ich kenne nun genügend imperiale Spieler, die sich selbst bei der Anzahl der Novakanonen in ihrer Flotte begrenzen, um die Gefechte weniger einseitig zu machen. Zudem Torpedos sind ins Masse eingesetzt auch eine schreckliche Waffe.
Wer an jedem seiner Schiffe eine Nova montiert braucht sich auf Dauer nicht wundern, wenn ihm die Mitspieler ausgehen.
 
Hatte einen Lunakreuzer dabei mit Nova. Nach dem ersten Schuß und einen Volltreffer, dazu noch 3 Schadenspunkte+ eine 12 auf kritischer Schadenstabelle+ 3 extra Schaden hat das Teil komplett zerlegt und eine Eskorte noch mit mit 2 Lanzentreffern 😀

Danach wollte mein Mitspieler schon fast nicht mehr :lol:, war das erste Mal das ich sie dabei hatte und nur einmal einsetzte. Danach ließ ich es und wollte nicht meinen Mitspieler noch mehr frustrieren.

Liste war so:
Flottenadmiral
Vendetta
2x Diktator (beide haben 4 SP verloren)
Lunar mit Nova (hat 5 SP verloren)
Kolossus (hat 2 SP verloren)
Armatus (1 SP verloren)
3x Feuersturm
4xKobra (2 vernichtet worden)

Er hatte grob dies:
Schlachtkreuzer (vernichtet)
4xAngriffskreuzer (1x vernichtet 3x beschädigt)
4-5 Lanzeneskorten (alle bis auf 1 vernichtet)
4-6 Eskorten (3 vernichtet und 3 überlebten, bin mir aber nicht genau sicher hier)

Grob das Gefecht:
-Ich vernichtete einen Angriffkreuzer mit Nova, durch Explosion wurde eine Eskorte vernichtet
-SM vernichtetete 2 Kobras und beschädigte einen Diktator
-Bei kleineren Feuergefechten wurde seine Eskorten fast ausgelöscht
-Ein Diktator hatte Brückenschaden und damit MW 4 nur noch, er rammte aber den Schlachtkreuzer und nahm in 3 SP. Er schaffte 4 SP bei mir leider. Aber hatte den MW fürs Rammen mit einer 3 bestanden 🙂
-Andere Diktator wurde auf halbe Stärke geschossen und Pasch Flugkörper nachladen
-Meine Lunar verlor 5 SP und mein Armatus 1 SP
-Der Panzerkreuzer beschädigte nur einen Angriffkreuzer
-Kompiniertes Feuer hat dann den Schlachtkreuzer explodieren lassen

Danach gab mein Gegner auf

Fazit:
-Panzerkreuzer halten viel aus, aber teilen nicht so gut aus meiner Meinung nach. Wird nächste Mal aber nochmals getestet 😉
-Armatus ist ein geiles Schiff mit den 3 Lanzen am Bug und hat sich gut bewährt, vielleicht kommt ein 2. hinzu bald
-Eskorten haben sich gut geschlagen, besonders die Feuersturm gegen die SM Schiffe
-Kreuzer halten viel aus und sind nicht leicht klein zu kriegen

Nun paar Fragen:
-Nach neuen F&Q gibt es doch beim Nachladen und Pasch kein Ausgang der Flugkörper mehr oder? Nur das ich diese Runde nicht schießen darf.
-Wenn ich Flieger starte von einen Diktator, darf ich dann eine 4er Staffel auf einer Seite machen oder nur 2x2 Staffeln?
-Wie ist das mit Unterstützungsfeuer bei Flugkörperabwehr bei Schadronen, dürfen andere Schiffe mit unterstützen?
-Flugkörper müssen ja schon in der Schußphase ausgelegt werden habe ich gelesen und fliegen dann in der Flugkörperphase oder?
-Wie ist das wenn ich mit einen Schiff das nächste Ziel mit Waffen beschießen will und ein anderes weiter weg mit Torpedos, wieviel MW muss ich dann machen? Einen nur oder zwei MW-Tests?
-Wenn ein feindliches Schiff vor mir steht genau und ich mich bewegen muss, aber nicht mit meiner Mindestbewegung auskomme. Ramme ich dann automatisch, fliege ich drüber wenn genug Bewegung oder bleibe ich vor ihm stehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
-Nach neuen F&Q gibt es doch beim Nachladen und Pasch kein Ausgang der Flugkörper mehr oder? Nur das ich diese Runde nicht schießen darf.
Es gibt keine Pasch-Regelung mehr, aber dafür darfst du insgesamt nicht mehr Flieger auf dem Feld haben als deine Flotte Hangars besitzt (gilt nicht für Torpedos).

-Wenn ich Flieger starte von einen Diktator, darf ich dann eine 4er Staffel auf einer Seite machen oder nur 2x2 Staffeln?
Du darfst alle zusammenfassen, kannst also eine 4er-Schwadron bilden.

-Wie ist das mit Unterstützungsfeuer bei Flugkörperabwehr bei Schadronen, dürfen andere Schiffe mit unterstützen?
Nur Schiffe die der Schwadron angehören.

-Flugkörper müssen ja schon in der Schußphase ausgelegt werden habe ich gelesen und fliegen dann in der Flugkörperphase oder?
Exakt.

-Wie ist das wenn ich mit einen Schiff das nächste Ziel mit Waffen beschießen will und ein anderes weiter weg mit Torpedos, wieviel MW muss ich dann machen? Einen nur oder zwei MW-Tests?
Du musst nur eine MW-Test machen und wenn das SChiff das besteht, dann darf ist die Zielpriorität aufgehoben, d.h. das Schiff darf jedes Ziel in Reichweite beschießen.

-Wenn ein feindliches Schiff vor mir steht genau und ich mich bewegen muss, aber nicht mit meiner Mindestbewegung auskomme. Ramme ich dann automatisch, fliege ich drüber wenn genug Bewegung oder bleibe ich vor ihm stehen ?
Automatisches Rammen gibt es nicht - wenn die Bewegung reicht fliegt man drüber, sonst bleibt man davor stehen. Nur bei Torpedomarken bin ich mir nicht sicher, aber ich meine die werden hinter das Base gelegt, wenn sie es noch schaffen das Schiff anzugreifen und bleiben nicht auf dem Base liegen.
 
So viele Novakanonen nehmen auch viel Spaß für deine Mitspieler aus dem Spiel. Ich kenne nun genügend imperiale Spieler, die sich selbst bei der Anzahl der Novakanonen in ihrer Flotte begrenzen, um die Gefechte weniger einseitig zu machen. Zudem Torpedos sind ins Masse eingesetzt auch eine schreckliche Waffe.
Wer an jedem seiner Schiffe eine Nova montiert braucht sich auf Dauer nicht wundern, wenn ihm die Mitspieler ausgehen.

Ob ne Novakanone unfair ist hängt primär davon ab wie ihr sie spielt: nach den orginalen Regeln (schätzen) auf jeden Fall, weil da fällt nach einem "Peilschuss" jedes Risiko weg und man macht nur noch Treffer, was zu hart ist.

Spielt man aber nach den aktuellen Regeln, wo über 60cm im Grunde nur noch Volltreffer drin sind wenn man "hit" würfelt ist die Aussage eher absurd: der durchschnttliche Schaden der Novakanone ist unter unter denen einer 6er Torpedosalve (und ignoriert keine schilde..). Auch wird oft vergessen das die Nova keine Sonderbefehle duldet um genutzt werden zu können.

Kurz gesagt: die Novakanone ist bestimmt nicht zu stark. Eher ist es so, das sie "limitiert" eher zu schwach ist, um für mehr als nen Glückstreffer gut zu sein.

Wer sich Pipi ins Höschen macht wenn der Gegner 'all Nova' stellt, dürfte aus Prinzip nicht gegen Chaos, Necrons oder Tyras antreten denn diese sind schon von natur aus härter.
Die Imps haben in ihren Kreuzern ein beschissenes Preis/Leistungverhältnis: die Chaosschiffe sind besser und billiger, so das der Chaot auf 1500 Punkte locker 1 Kreuzer mehr auf dem Feld hat. wenn man es als Imp nicht schafft mindestens 1 Kreuzer aus dem Spiel zu nehmen bevor die auf 30cm ran sind, siehts düster aus: mit ner 12 Breitseite auf 30 cm ist man der 16er einer Carnage auf 45cm oder der 20er breitseite eines slaughter eben relativ chancenlos ausgeliefert.

Ich würde dem Gegner in so nem Fall eher Tipps geben wie er sein Spiel optimieren kann, anstatt anders aufzustellen 😉
Aber er eben doch rumheult komplett auf novas verzichten - es geht wie gesagt ohne, sehr gut sogar, nur ist mischen in normalgroßen Spielen suboptimal: man hat eben weder genug Novas um ein Ergebnis garantieren zu können noch genug Torpedos um ordentlich Druck aufbauen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Novas sehe ich ähnlich.

Ich habe gerade gestern 1250 Punkte gespielt.

2x Mars Schlachtkreuzer einer mit Zielmatrix und Kommandant
2x Lunar Kreuzer
2x Armatus einer mit Lanzen und einer mit Torpedos

Die beiden Novas der Mars haben zwar in Runde 1 einen Tau Kreuzer gecrippelt aber sonst nicht viel gemacht. Novas sind gut gegen Gegner die Abstand halten wollen, um sie auf die eigene Flotte zu zu treiben aber nach FAQ 2010 sind sie nicht zu mächtig.

Ich werde weiter 1-3 Novas spielen aber meine Strategie werde ich nicht darauf ausrichten.
 
Tja, Novakanonen. Vorgestern hat die eine vom Mars mit einem Schuss zwei Tau-Protectors gecrippelt, dazu noch einen Emissary aus dem Raum geschossen. Von den Protectors hatte einer noch einen HP (Crits: TD und Fire), einer noch zwei HP. Zwei Fehlschüße, danach nur mehr getroffen. Kann so auch gehen, ist aber recht selten. All-Nova habe ich noch nicht gespielt, aber vielleicht demnächst gegen unseren Tyra...
 
Aso, das mit den Protectors in einer Runde, der Emi ging dann in der nächsten Runde hopps. Beide Protectors waren in Basekontakt aufgestellt, ein Treffer, 5 beim einen, 6 beim anderen für die jeweiligen Treffer gewürfelt. Der mit der 6 hatte dann noch einen HP weniger durch TD, reparierte aber sein Feuer in der Endphase, sodass er nicht zerstört war. Nichtsdestotrotz eine sehr beeindruckende Leistung meiner Artemis (Name des Mars-Schlachtkreuzers).