Ich habe einige Fragen zum neuen Todbringer.
Irgendwie wirft die Definition als gerittenes Monster aus meiner Sicht einige Fragen auf:
1) Wie weit kann sich der Todbringer bewegen? 3", weil die Chaoszwerge den langsamsten Teil der Einheit darstellen, oder 6" weil der Todbringer ja das "Reittier" der Chaoszwerge darstellt?
2) Kann der Todbringer nach seiner normalen Bewegung noch feuern? Seine Waffe funktioniert zwar wie eine Steinschleuder, aber er selbst ist ja keine Kriegsmaschiene, sondern ein Monster.
3) Muß der Todbringer auf der Monsterreaktionstabelle würfeln, sobald die Chaoszwerge ausgeschaltet werden? Wäre zwar ziemlich schwachsinnig, aber als gerittenes Monster müßte er es eingetlich.
Meine persönliche Meinung: Wenn der Todbringer 12" marschieren dürfte und nach 6" noch immer seine Waffe abfeuern dürfte, wäre er etwas übel. Allerdings muß ich so wie ich die Regeln bis jetzt lese davon ausgehen, das dem so ist.
Irgendwie wirft die Definition als gerittenes Monster aus meiner Sicht einige Fragen auf:
1) Wie weit kann sich der Todbringer bewegen? 3", weil die Chaoszwerge den langsamsten Teil der Einheit darstellen, oder 6" weil der Todbringer ja das "Reittier" der Chaoszwerge darstellt?
2) Kann der Todbringer nach seiner normalen Bewegung noch feuern? Seine Waffe funktioniert zwar wie eine Steinschleuder, aber er selbst ist ja keine Kriegsmaschiene, sondern ein Monster.
3) Muß der Todbringer auf der Monsterreaktionstabelle würfeln, sobald die Chaoszwerge ausgeschaltet werden? Wäre zwar ziemlich schwachsinnig, aber als gerittenes Monster müßte er es eingetlich.
Meine persönliche Meinung: Wenn der Todbringer 12" marschieren dürfte und nach 6" noch immer seine Waffe abfeuern dürfte, wäre er etwas übel. Allerdings muß ich so wie ich die Regeln bis jetzt lese davon ausgehen, das dem so ist.