7. Edition Todbringer

Ja und einer Steinschleuder wird auch verobten zu schießen als Angriffsreaktion da sie eine KM ist ergo sollte auch dem Todbringer verboten werden zu Schießen da Steinschleudern KM sind und er wie eine selbige schießt aber wir drehen uns hier im Kreis.
Imho ist es wie gesagt nicht sehr sinnvoll dem Todbringer dies zuzugestehen es sei denn man will auf biegen und brechen einen immensen Regelvorteil rausschinden der imho nicht haltbar ist.

Der Dampfpanzer ist immernoch eine ganz eigene Sache er verhält sich im Spiel schließlich anders wie jede sonstige Einheit.. hat also nicht direkt so den Vergleichswert.

Mal schauen ob sich was tut (leider glaub ich das GW da nicht sonderlich schnell reagiert).
 
Ein Todbringer ist niemals nicht eine Kriegsmaschine, sondern ein Monster, ein Dämon, ein Nahkämpfer. Regeltechnsich am nächsten kommt ihm eine Hydra, von daher sollte man rüberschauen, was dieses Würmchen alles darf.

3" vorwärtsschlurfen und dann noch schießen ist kein "immenser Regelvorteil".

Phil Kelly hat sich inoffiziell leider gegen Bewegen-und-schießen ausgesprochen, aber ohne Begründung und ohne auf die wirklichen Fragen einzugehen.
 
Bewegen und zusätzlich Stand n Shoot ist nen immenser Regelvorteil für eine Steinschleuder die zusätzlich gut im NK ist (auch wenn es nur 3 Zoll sind)

Eine Hydra schießt nunmal nicht wie eine Steinschleuder-->KM. Imho ein unpassender Vergleich. Am ehesten lässt sich der Todbringer was das Schussverhalten angeht (um den es hier schließlich geht) mit der Schrottschleuder vergleichen.

Liest du meine Posts eigentlich gründlich durch?... ich hab nie behauptet dass der Todbringer eine KM ist sondern nur dass er weil er wie eine Steinschleuder schießt automatisch auch wie eine KM schießt (imho logische Schlussfolgerung). Weis nicht warum man das hier immer verdreht wird.

Hoffentlich wird diese Aussage von Phil Kelly in nem Errata bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich schon die ganze Zeit. Da hast du auch vollkommen recht, aber ich kann es einfach nicht leiden wenn einem teilweise immer wieder das Wort im Munde herumgedreht wird.

(mal davon abgesehen dass imho fast jeder Vergleich bzw jedes Beispiel das gebracht wurde nicht wirklich passend war - die Spielmechanik eines Todbringers mit der einer Hydra oder eines DPs zu vergleichen und zu behaupten die wären Regeltechnisch nahe beieinander ist einfach realitätsfern (bei der Hydra stimmt das genau in einem Punkt... der Monster+Treiber Regel die aber für das Schießen absolut uninteressant ist) zumal man ja von der Regelformulierung beim Stegadon und der Schrottschleuder (was ja auch als Beispiel genannt wurde) von Bewegen oder Schießen ausgegangen ist und deshalb extra einen Zusatz hinzugefügt hat um Bewegen und Schießen zu erlauben was eigentlich nochmals deutlich unterstreichen sollte wie das ganze Gedacht ist)

Ehrlich gesagt hat mir auch noch niemand ein explzites Argument gebracht warum für ein wie ein Steinschleuder schießendes Monster nicht auch die gleichen Schussregeln wie für eine Schleuder gelten sollten die unter anderem auch KM-Sonderregeln enthält- es wird immer nur argumentiert der Todbringer ist keine normale KM (bestreitet auch niemand) aber das schließt sicher nicht aus dass er durch die Schusssonderregel nicht genauso wie ne normale Steinschleuder eingeschränkt ist was Schießen angeht (ist eben eine Art Hybride ähnlich wie die Schrottschleuder) - wie gesagt seh ich da keinen Sinn drin so zu argumentieren außer man will ums verrecken da was reininterpretieren um sich nen Vorteil zu verschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkt ihr eigtl. nicht das ihr euch seit zig... Beiträgen im Kreis dreht? Die einen sagen ja, die anderen nein und niemand kann es eindeutig sagen bzw. mit passenden Argumenten festlegen. Solange kein Errata rauskommt, wird man wohl bei jeder Turnierorga vorher nachfragen müssen wie es geregelt wird.
Das ist klar.

Ich bleib eh bei meinem Standpunkt: Im Regelbuch steht, der Todbringer ist ein Monster mit Treibern, keine Infanterie, kein berittenes Monster und keine Kriegsmaschine.
Wenn ich schießen will, ermittle ich den Aufschlagpunkt wie bei einer Steinschleuer und feuere auch aus der Bewegung.
 
Das ist klar.

Im Regelbuch steht, der Todbringer ist ein Monster mit Treibern, keine Infanterie, kein berittenes Monster und keine Kriegsmaschine.

Ehm...falsch, KdC S. 66 rechte Spalte 1. Abschnitt: Monster und deren Reiter.

Ansonsten bin ich für den Ansatz, dass nur das Zielen und Treffen wie bei eineer Speesschleuder abgehandelt wird, also der Todbirnger kann sich in meinen Augen bewegen und schießen. Ansonsten könnte ja ein Nurglezauberer auch kein Seuchenregen zaubern nachdem er sich bewegt hat.
 
Dass das ein Tippfehler ist, sollte längst klar sein, der Todbringer ist ein Moster mit TREIBER und nicht mit REITER. Quelle: Englisches Original.

Du meinst sicher Steinschleuder und nicht Speerschleudern.

Zaubern hat mit Schießen nix zu tun, ein marschierender Waldelfenmagier kann problemlos zaubern, aber nicht mehr mit seinem Bogen schießen.