Todesengel mal anders

Im allgemeinen denke ich das torg schon recht hat und bewegte Panzer öffter vorkommen werden. gerade deswegen würde ich aber auch zur Infernopistole greifen, da ich damit eine Stärke 8 Attacke mehr habe. Klar durch die geringere Reichweite nicht ganz so zuverlässig aber naja.

Wenn man sie ganz auf die Panzerjagd spezialisieren will, könnte man ihr auch den Bolter/Melter für die Runde nach dem Schocken und die Infernopistole für die folgenden Runden geben. Die Prinzi wäre damit auch bei 95 Punkten, nicht mehr so stark im Nahkampf aber der Panzerkiller auch nach der Schockrunde. Man hätte eine recht gute Reichweite nach dem Schocken und in der nächsen Runde eine Stärke 8 Melterattacke und 4 Stärke 5 Nahkampfattacken falls das nicht reicht. Gegen Rhinos wird man sie wohl ehr nicht einsetzten, daher hat sie das Potential, ihre Punkte mit einem Panzer fast oder komplett reinzuholen. Eine Chimäre, 85 Punkte, die restlichen 10 Punkte macht sie mit den Glaubensakten wieder gut.


Also ich finde diese Variante ist vielleicht auch zu überlegen.

Gruss

Heiko
 
So habe heute mal in mehreren Spielen unsere Princi getestet und vorab: Sau geil!

Habe auch gleichzeitig noch ein par andere Dinge getestet, die mir so im Kopf rumgeisterten und dringend einiger weiterer Feldversuche bedürften.

Waren so die Richung Assi, GI, Princi, Exo, Immo, Retri, Mission. Stellenweise war ich überrascht, öfter jedoch hatte mich mein Gespür aber nicht getäuscht was einige Dinge angehen.


Soros sind einfach mal verdammt geil mit der neuen Edit. Diese "Kinderregeln" (nicht ausschließlich abwertent gemeint) kommen Soros seeehr zu gute. Man kann einfach sau böse Dinge machen.
 
So hatte grad mal etwas zeit also schreib ich mal wie es genau gelaufen ist.

3 Spiele gegen SM. Missionen waren bund gemischt. 2x Killpoint mit a Reservenkram und einmal Viertel und ein mal Marker mit wieder Reserven kram.

Zur Princi: Sprungmodul, Kombimelter
im ersten Spiel schockte sie gut mit 4" Abweichung und legte auf einen Pred an. Leider versagte sie an der Panzerung. Danach schlunkte sie das Feuer von einem Cybot und einem LS. = Ja doch ganz gut
Zweites legte sie einen Cybot lahm. Ich wollte zwar erst auf den Vindi schießen, aber der Bot war dann doch geschätzte 5" weg, weshalb ich dann den genommen hab. Danach Feuer eines ganzen 10ér SM Trupps geschlugt mit 2 Plasma.
Drittes: Mal eben die Waffe eines Preds weggeschmolzen und wieder Feuer von Cybot und Pred gefressen.

Als Wegwerf Truppe wirklich gut. Zumindest beschäftigt sie den Gegner so weit, das er immer irgendwas auf sie draufhetzt, was meine Soros dann in Ruhe lässt.

Noch getestet den Evesor mit Flanke. Ich muss gestehen der ist inzwischen besser als die Callidus. Wenn die Calli kommt, immer noch der Vorteil das sie da kommt wo ich will, aber eben nur mit max 5 A. Sprich es sterben im Schnitt 2-3 Gegner im NK. Allerdings bekommt Ihr die neue Gegenschlagregel überhaupt nicht. Es sind dann meistens immernoch so viele Gegner Über dass sie mit Ihren 2 LP nicht weit kommt. Gegen Fahrzeuge ist sie irgendwie noch schlechter geworden, da sie einfach keinen Sicheren Wert mehr hinlegt auf der Schadenstabelle.
Der Eversor kommt dank releativ großer Bewegung schnell an seine Ziele. Mit durchschnittlich 7-8 A kommt er locker mit der Gegenschlagregel klar und kann auch mal den Nutzen daraus ziehen. Selbst gegen Fahrzeuge ist der Typ ne Wucht. Hab ihn zweimal gegen Cybots gejagt. Erst mit Kralle dem Bot die Waffen rauben oder besser lahmlegen und mit nur einer Gegen A überlebt man locker, danach einfach mal die Melterbombe antackern und wenns gut geht kann er dann in meiner Runde wieder agieren. Ist mit zumindest einmal geglückt.
Ich denke ich werde jetzt mehr auf den Burschen setzten als auf die Calli.

Ich hatte auch den Exos noch ne Chance gegeben, wurde aber nur wieder bestätigt. Die Deckungsregeln machen Ihren Einsatzt einfach mal viel zu unsicher. Allerdings habe ich auch festgestellt, wenn man sich nur auf einen Exo konzentriert, hat man immer noch ein gutes Druckmittel dem gegner gegenüber und zweitens kann man sich mal LOS suchen wo keine Deckung im Weg ist. Ich denke fast ein Exo ist jetzt spielbarer als vorher zwei.

Die Missionen kommen Soros allesammt zu gute. Ich habe 3x20 Soros gespielt. Bei Killpoint der Horror für den gegner. Er bekam eigendlich immer nur Princi/Assi/Exos. Ich fast alle seine Fahrzeuge und Infanterie. Bei Markern ist es noch einfacher. So viele Soros um ein Missionziel bekommt er nicht weg, egal wie. Ob NK oder Fern, es reicht nicht.
Besonders bitter: Einen 20 genau an der Aufstellungskannte entlang aufstellen. Von Beginn an hielt ich 4 von 5 Markern. Er konzentrierte seine Armee auf einer Seite und ballerte was das Zeug hielt. Leider fielen die Soros auf der anderen Tischhälfte dann um.......(da wo eigenlich gar nichts stand). Ein netter 3" Ring um die Marker war auch das Aus für den NK. Dank Gegenschlag, kam er einfach nicht durch diesen Kreis, da immer wieder weitere Soros reingezogen wurden. Bis denn mal die letzte von der anderen Tischseite auch im NK ankam.
Er hat dann irgendwann gefrustet aufgegeben.

Diese regeln sind einfach mal Kindisch, man kann damit einfach Sachen anstellen die das Spiel echt kippen können.

Ging euch das in euren Spielen auch so?
 
Im allgemeinen denke ich das torg schon recht hat und bewegte Panzer öffter vorkommen werden. gerade deswegen würde ich aber auch zur Infernopistole greifen, da ich damit eine Stärke 8 Attacke mehr habe. Klar durch die geringere Reichweite nicht ganz so zuverlässig aber naja.
Stärke 8 Attacke? Häh? Du meinst Schuss. Im Nahkampf bringt sie ja "nur" ne zusätzliche Attacke.

@Torg:
Also meine 2 Spiele waren bisher beschusstechnich absolut mau, alles wurde im Nahkampf entschieden (1. BAs vs. Imps, 2. Orks vs. BT).
Deshalb, man kriegt deine 20er Haufen schon weg wenn man will bzw. sie mit den richtigen Einheiten angeht.
Also, komm nach Berlin und wirf deine Sisters gegen meine Orks. 🙂
 
Etwa dasselbe hab ich auch mit meiner Sprungprinci festgestellt; die Dame zieht auf jeden Fall Feuer auf sich. Ihr Aktionsradius ist auch viel zu gross, um sie gewähren zu lassen.

Callidus und Eversor miteinander zu vergleichen geht mMn schlecht, weil sie verschiedene Einsatzgebiete haben. Die Callidus ist eher für teure, aber kleine Spezis gedacht (Obis, Termis usw), wo der DS 1 Shredder und das Phasenschwert am besten zum Tragen kommen. Und für Fahrzeuge ist der Shredder eh nicht gedacht; früher gabs auch nur nen W3 auf die Streifschusstabelle, jetzt eben -3 auf die allgemeine Tabelle. Kommt im Endeffekt aufs selbe heraus (bzw. jetzt ist sogar "Waffe zerstört" möglich).
Nur ist der Eversor auf Outflanking angewiesen und damit kann der Gegner rechnen, weils angesagt wird während der Aufstellung. Allerdings müsste man dann 18 Zoll von den Kanten wegbleiben und steuert somit auch den Gegner. Die Callidus hingegen kommt immer ran. Es haben beide ihre Vor- und Nachteile.

Ein einzelner Exorzist wäre mir viel zu glücksäbhangig, dann brauch man auch gar keinen aufstellen. Was mir z.B. aufgefallen ist, dass der Land Raider mittlerweile wieder öfter auf dem Feld zu sehen ist. Vor allem der Crusader ist sehr beliebt geworden, den hab ich ungern in Feuerreichweite. Der Redeemer mit dem S 6 DS 3 Flammern könnte auch sehr ungemütlich werden. Und solche Geräte erst in Melterreichweite zu entsorgen, ist mir persönlich viel zu nah (vor allem mit der ekligen Fracht da drin). Und ein unglücklicher schockender Todesengel kann da auch nicht mehr viel machen.

Natürlich sind die Regeln "vereinfacht" worden, man muss ja an die relevante Zielgruppe denken, finde aber, dass das englischsprachige Regelwerk sehr griffig formuliert ist und dementsprechend auch wenig Fragen auftauchen. Selbst eingefleischte Fantasy-Spieler bei uns haben ihren 40k-Krempel wieder ans Tageslicht geholt; die haben die 4. Edition noch nicht mal mit dem Arsch angeguckt, weil es auch dort genug hirnverbrannte Situationen gab, bei denen man nur ungläubig den Kopf schütteln konnte.
 
Und für Fahrzeuge ist der Shredder eh nicht gedacht; früher gabs auch nur nen W3 auf die Streifschusstabelle, jetzt eben -3 auf die allgemeine Tabelle. Kommt im Endeffekt aufs selbe heraus (bzw. jetzt ist sogar "Waffe zerstört" möglich).
Falsch -4 musst du abziehen. Das heißt du musst mindestens eine 5 oder 6 Würfeln um ein Ergebniss zu haben. Früher hattest du immer egal wie ein geschüttelt und gerührt. Das reichte für Vindis, Basis ect aus. Jetzt kannste das vergessen.
Callidus und Eversor miteinander zu vergleichen geht mMn schlecht, weil sie verschiedene Einsatzgebiete haben. Die Callidus ist eher für teure, aber kleine Spezis gedacht (Obis, Termis usw), wo der DS 1 Shredder und das Phasenschwert am besten zum Tragen kommen.
Klappt aber nur bedingt, da du sie jetzt nicht mehr so angreifen lassen kannst, dass sie nur mit 1-2 Kyborgs in Kontakt kommt und so den dritten umgeht. Jetzt hat sie es immer gleich mit allen zu tun. Auch bei Termis geht das gute Positionieren eben nicht mehr. Sie hat dank der Gegenschlagregel kaum noch eine Chance was zu tun, dafür hat sie einfach viel zu wenig A. Sie stirbt in der gleichen Runde in der Sie angreift rein rechnerisch.

Und ich weiß nicht wo dein Problem mit LR ist? Ich bekomm die immer ziehmlich schnell klein. Und das was da drinn sitzt ist jetzt auch nicht Schlimmer als vorher auch.
Ein einzelner Exorzist wäre mir viel zu glücksäbhangig, dann brauch man auch gar keinen aufstellen.
Glücksabhängig sind auch 3. Nur bekomm mal für 3 eine LOS auf das gleiche Ziel ohne Deckung für den Gegner. Fast nicht machbar. Und du weißt das immer zwei Exos auf ein Ziel ausgerichtet sein sollten um den W6 auszugleichen. Das ist jetzt aber gehupt wie gesprungen durch die Deckung. Also kann ich auch nur wieder einen Exo nehmen, Ihn auf eine Flanke stellen, und ihn durch anwesenheit glänzen lassen. Der Gegner weiß doch selbst was passier wenn er die Deckung verlässt. Und ein Exorzist ist immer noch ne Bedrohung und auch ne Möglichkeit was zu knacken. Vor allem aber kann man mit einem Exo jetzt die Non-Deckungskorridore abdecken. So wie früher die LOS Korridore. Also nur leicht verlagertes Aufgaben gebiet. Dafür reicht aber ein Exo, zumal andere U-Auswahlen jetzt deutlich wichtiger geworden sind als der.
 
Falsch -4 musst du abziehen. Das heißt du musst mindestens eine 5 oder 6 Würfeln um ein Ergebniss zu haben.
Der Shredder hat DS 1, also kriegt er noch +1 auf die Tabelle (also -3). Und selbst wenn man ne 1 hingelegt, ist das Fahrzeug trotzdem geschüttelt, weil die Tabelle angibt "1 or less". Mindestens "Crew shaken" ist immer drin, selbst bei ner gewürfelten 1 mit minus was-weiss-ich.

Ich hab kein Problem mit Land Raidern, nur sind mir die Dinger lieber, wenn sie am anderen Tischende versauern. Ein einzelner Exo ist sicher auch ne Bedrohung, aber auch ein zahnloser Löwe. Man kennt das Problem: wenns drauf ankommt, würfelt man eine super Rakete, die noch nicht mal trifft. Ist mir persönlich nicht abschreckend genug. 😀
 
Man kennt das Problem: wenns drauf ankommt, würfelt man eine super Rakete, die noch nicht mal trifft. Ist mir persönlich nicht abschreckend genug. 😀
Das dürften deine Gegner anders sehen. Solange auch nur ein Exorzist da ist, ist und bleibt er durch die W6 ne Bedrohung. Und wenn du Ihn auf Non-DW-LOS ausrichtest, erst recht.
2 Exos können immer noch eine Bedrohung sein klar, aber für die wirst du nie die entsprechenden Korridore finden. Und bisher waren meine Gegner deutlich entspannter wenn zwischen den Exos und ihren Truppen noch irgendetwas rumstand was Deckung gibt.
Wenn nur einer rumstand der aber deutlich nur auf einen Punkt oder Korridor abzielt, setzte sie das verdammt unter druck.
Wie gesagt Exos sind nicht mehr die Druckmacher wie früher und schon gar keine Ausputzer mehr. Sie sind nur noch ein mobiler Raketenwerfer der sehr viel Wirkung verloren hat. Da reicht einer völlig aus inzwischen.
Und wenn er nur zum taktischen Mittel wird statt zum spielerischen, reicht das auch schon.

Die Callidus hat aber trotzdem nichts mehr von Ihrem einfach irgendwo hinstellen, da das "rauspicken" nicht mehr klappt. Ob sie da mit oder ohne schredder kommt macht da keinen Unterschied mehr, da sie sich eben nicht mehr in NK retten kann oder sich da verstecken kann. Sie ist mit erscheinen in der selben Runde Tod. So oder so.
Sie hat einfach keine Möglichkeit mehr Ihre Fähigkeiten voll auszunutzen.
Klar kann ich einen einzelen Devastortrupp oder termietrupp angreifen. Nur konnt ich das früher so beeinflussen, dass sie im anschließenden NK noch bis zu meiner Runde sicher ist, da ich sie so positionieren konnte, dass nach Ihren A nichts mehr in 2" war.
Hieß bisher immer, Gegner rückt rann, Seine Runde entwerder raushüpfen oder Ihn plattmachen, um in meiner den nächsten Trupp anzugehen.
Kannste alles vergessen inzwischen. Sie muss von anfang an mit der vollen Gegnerischen truppgröße kämpfen. Und das kann sie nicht. Wenn ich vorher noch den Schredder draufhalte deziemire ich zwar den Gegner, aber erhöhe auch die Chance in seiner Runde plötzlich im lehren zu stehen, da alles weggebrutzelt oder platt gemacht wurde. Oder aber es sind noch so viele Gegner über, dass die 2 LP mit 4+ nicht reichen.
Also ist sie wieder Tod.
Und die Regel "Ohr" hat dank der neuen Deckungsregeln kaum noch Einfluss, da ich nichts mehr wegsnipern, oder LOS Blocken kann.
Ach ich denke mal du hast verstanden worauf ich hinaus will.