Todeshetzer in der Vorschau

Originally posted by Dark Warrior+22. Feb 2006 - 13:17 --><div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 22. Feb 2006 - 13:17 )</div>
<!--QuoteBegin-Ramkare
@22. Feb 2006 - 12:26
Auf den anderen Bildern sah er irgendwie besser aus...
Den Namen lasse ich mal unkommentiert stehen
s000.gif


Schade, dass seine Regeln so grottig sind...
Die kennen wir ja nicht. Es ist nämlich nicht sicher, dass es diejenigen von der GW Page sind. 😉 [/b]
Mmh. Also die Regeln in der UK-Kampagne, von der ich berichtet habe, sind noch die gleichen wie auf der Webseite. Muss natürlich nicht heißen, daß es dann im entsprechenden Codex immer noch so ist...
 
Und ausserdem, hat GW nicht selber gesagt, das die Käfer kein speziellen Chars mehr bekommen sollen?
das ist auch echt eine armee, bei der ich das affig fände, wenn sie welche bekommt.
passt IMO nicht ins gesamtkonzept. am ende freundet man sich noch mit einem individuum an ^^ *ich hab nichts gesagt liebes schwarmbewusstsein*

affiger ist echt nur der name. vllt sollte man denen stecken, dass eine übersetzung nicht immer die beste lösung ist... 😉
 
Originally posted by Stingray@23. Feb 2006 - 13:29
"to leap" bezeichnet eher so was wie "anspringen" bzw. einen horizontalen Vorwärtssprung, weniger "wo runterspringen". Das wäre dann eher "to jump".
Ich hab' nochmal nachgeguckt: Es gibt im Suizid-Zusammenhang tatsächlich den Begriff "deathleap" bzw. "to take the deathleap".
😛
 
'To leap' nennt man hier die Bewegung, für die zB Frösche bekannt sind. Im Deutschen würde man wohl 'hüpfen' dazu sagen. Folglich wäre wohl 'Todeshüpfer' die genaueste Übersetzung und das is ja wohl noch blöder.

Aber warum muss man denn immer alles übersetzen, ein paar Anglizismen hier und da schaden doch nun wirklich keinem und 'Todeshetzer' klingt ja fast nicht mehr jugendfrei... :lol:

Ach ja, das Modell is ganz okay finde ich, haut mich aber nich so um, wie der Name hoffen ließ.

Cheers

CC
 
Also eigentlich steht das deutsche Wort "hetzen" schon für ziemlich unangenehme Sachen und zwar sowohl phsysich als psychisch.
Physisch ist das ja quasi das Jagen bis zur totalen Erschöpfung! Schaut jmd von euch Tierdokus? Es gibt eine afrikanische Wildhundart die schon lange bedroht ist. Man konnte kaum Aufmerksamkeit für sie bekommen, weil sie eine sehr unangenehme Art haben Beute zu machen und sie deshalb ein total schlechtes Image hatten. Sie können ihre Beutetiere nicht wie große Raubkatzen anspringen und umreißen, also hetzen sie ihre Beute bis zur totalen Erschöpfung und kauen dann so lange auf ihr herum, bis diesse schließlich zu Tode kommen.

Also das passt schon.
 
Originally posted by ozris+23. Feb 2006 - 23:47 --><div class='quotetop'>ZITAT(ozris @ 23. Feb 2006 - 23:47 )</div>
<!--QuoteBegin-LIktor21
@21. Feb 2006 - 18:45
ist halt möchtegern wörtlich übersetzt "deathleaper"=Todeshetzer
Hätten die Jungens aber nur einmal in ein Wörterbuch geschaut, hätten sie gewusst, dass "to leap" "springen" auf Deutsch bedeutet. :blink:

Todeshetzer, muha :lol: [/b]
Stimmt, Todesspringer klingt schon viel gefährlicher :huh: 😛
 
naja todeshetzer finde ich in erster linie nur unpassend, aber am klang als solchen hab ich nichts auszusetzen.
Es passt nicht zu einem liktor etwas zu hetzen. die jungs sind zwar angeblich schnell aber sie sind doch immernoch lauerer, die sich ihre bete ausm hinterhalt holn und sie nicht erst ne halbe stunde durchs offene gelände verfolgen.

diem ini gefällt mir trotzdem noch... kann es sein, dass seine sensenarme viel länger sind, als beim normalen liktor?