Todeskorps Modelle von GW

Das ein neuer Plastikgußrahmen für Imps rauskommen soll, der Soldaten mit Mänteln enthält habe ich auch schon auf anderen Foren gelesen.
Wahlweise als Valhallaner oder Stahllegionäre wird mit verschiedenen Köpfen wohl leicht realisierbar sein.
Und jeder Dkok Besitzer kann sich immernoch freuen das Plasteminis nieimleben so detailliert werden wie die FW Resignmodelle... (Hoffe ich...wenn ich reich und berühmt bin will ich die nämlich auch *hrhrhr*)

außerdem wäre es ein logischer Schritt... z.Zt. hatt man ja entweder Cadianer oder Catachaner (und die sind soooo häßlich aus Plastik) -oder Metall aus der guten alten Zeit (wenn man ne neue Metallarmee anfangen will kan man beinahe gleich FW kaufen...^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Habe in einem Forum gelesen, dass erst die DE kommen, dann die SW und danach den Codex IG. Im Sommer soll dann noch ein Codex Planetestrike erscheinen, der soll, wie "Städte in Flammen", ein erweiterungs Codex sein, um Flugeinheiten einsetzbar zu machen.
Orginal Text aus dem Forum (die Infos sind von Jervis Johnson):
Codizes
Dark Eldar besitzen die höchste Priorität derzeit, Space Wolves und Imperiale Armee seien als nächstes dann zu erwarten. Alienjäger dagegen noch in weiter Ferne. Verlorene und Verdammte wird es voraussichtlich nicht als eigene Instanz geben, Jervis sieht sie im Rahmen von Apokalypse bereits als ausreichend abgedeckt. Auch für die Panzerkompanie sieht es schlecht aus, da sie einfach sehr schwierig auszubalancieren sei. Jervis könne sich allenfalls ein Apokalpyse-Datasheet dafür vorstellen. Panzerliebhaber können sich aber darüber freuen, dass es laut ihm die Idee gebe, der Imperialen Armee in Zukunft einen zusätzlichen Unterstützungsslot im Armeeorganisationsplan zu geben.