Todeskorps von Krieg-Bemalschema

Hiho!

Also ich hab meine Valhallaner auch in einem deutschen WWI Schema bemalt:
dh. Mäntel in Feldgrau schw. Hosen braune Lederstiefel.

Am Feldgrau hab ich selber lange getüfftelt, aber vom Prinzip mach ichs so:
Schwarz grundieren und dann mit 50% verdünnten Codex Grey washen, anschließend mit normalen Codex Grey highlighten.
Schau mal im Imp Codex bei den Bemalvorschlägen auf die Valhallaner das 11.Cado an...entspricht ungefähr meiner Bemalung.

Ich denke das würde beim Todeskorps auch nicht schlecht wirken.

Daniel
 
Als Todeskorps von Krieg MUSS imho in grau gehalten werden...das gibt der GW-Hintergrund letzte Edition so vor, und da es ein nunmal von GW vorgegebenes Regiment ist sollte man sich auch dran halten. Einzige Ausnahme wäre die "schwarze Garde" des Todeskorps zu spielen und dann in schwarz zu halten.

Das grau würde ich persönlich mittlerweile mit Codex Grey und Catachan Green mischen. Müsste eigentlich hinkommen. Bei meinen alten Stahllegion-Todeskorpslern hatte ich noch reines Codex Grey geonmmen und das sieht mittlerweile doch eher mau aus in meinen Augen.

PS😡 Viet_Cong
Was hast du jetzt genau an Euronen für die Todeskorpsler hinblättern müssen? (Überlege nämlich mir Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres auch eine zweite, kleine Imperiale Armee daraus aufzubauen, wenn mehr Einheiten erschienen sind, insbesondere Kommando- und Stabsabteilungen und Plasmawerfer. )
 
Hiho!


ForgeWorld Newsletter 151
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Rest assured these models are only the beginning and the next few months will see the Death Korps range grow release-by-release into a full army complete with additional troop models, special weapons, heavy weapons teams, command squads, Death Riders and grenadiers as well as their own specialised armour and support.[/b]


MFG
Daniel
 
Hmm...mit etwas Glück weiß ich ja schon was nach Weihnachten kommt... 🙂

Mit etwa 800 Euro ist man für 'ne spielbare Armee(wenn man denn bereits Panzer hat, so wie ich^^) dabei.
Ist zwar noch ziemlich teuer, aber was solls.

Was mich bezüglich des Farbschemas noch wundert ist, das GW einmal angab das die Uniformen des Todeskorps grau sind...und als sie Bilder von Miniaturen im WD brachten waren sie plötzlich braun mit grünen Helmen..normal ist sowas auch nicht, oder? :huh:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was mich bezüglich des Farbschemas noch wundert ist, das GW einmal angab das die Uniformen des Todeskorps grau sind...und als sie Bilder von Miniaturen im WD brachten waren sie plötzlich braun mit grünen Helmen..normal ist sowas auch nicht, oder? [/b]

Wer weiß wann das Bild gemalt und der Artikel geschrieben wurde...

Ich würde sie eher im deutschen Tarnschema bemalen und natürlich sehr stark beschmutzt mit Dreck
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lt. Melvill @ 28.09.2006 - 13:24 ) [snapback]894986[/snapback]</div>
Als Todeskorps von Krieg MUSS imho in grau gehalten werden...das gibt der GW-Hintergrund letzte Edition so vor, und da es ein nunmal von GW vorgegebenes Regiment ist sollte man sich auch dran halten. Einzige Ausnahme wäre die "schwarze Garde" des Todeskorps zu spielen und dann in schwarz zu halten.
[/b]
Naja, da würde ich mich nicht so dran halten...
Es wird doch wohl vom Todeskorps verschiedene Regimenter geben, gibt ja
auch verschiedene Regimenter der Stosstruppen von Cadia (z.B.), welche
ja auch verschiedene Farbkombinationen benutzen.

Es ist ja auch so, das ein Regiment je nach Einsatzort verschiedene Farbmuster
benutzt. (Im Codex sind ja auf S.31 schon 5 verschiedene vom 8. Cadia abgebildet...)

Also, wenn eine Armee bei WH40K ziemlich freie Wahl bei der Farbwahl lässt,
dann ist es wohl die Imperiale Armee! 🙂
(Mal abgesehen von Prätorianern, welche ich bis jetzt tatsächlich nur in Rot
gesehen habe...)
 
Meine Prätorianer sind in blau weiß. 🙄


Aber Tarnschema, angepasst und Todeskorps passt imho nicht so sehr. Denen ist es doch sowas von egal ob der Gegner sie sieht oder nicht. Da heißt es einfach und simpel: Dran, drauf, drüber!
Nicht umsonst haben die Todeskorps-Einheiten eine der höchsten Verlustraten, bekamen Rüffel für "nichtautorisierte Selbstmordaktionen" usw. Seitens GW ist ja die Farbgebung beim Todeskorps aus Gründen der Darstellung des Todes und der Sterblichkeit so gewählt. Die Soldaten wollen ihre Verbundenheit mit dem Tod zeigen. Ok, ist Fluff aus Armageddon-Zeiten, aber den fand ich imho besser als den meisten Kram was GW heutzutage verzapft. 😀
 
das is in etwa auch meine meinung! Todeskorps sind durchgeknallte, die sich nach einem ehrenvollen tod im namen des Imperators sehnen. Sie sind nicht auf heimlichkeit ausgelegt und vor allem nicht auf tarnung im eigentlichen sinne. Sie haben sich an die umwelt von krieg angepasst und da der Planet so gut wie hinüber is war schwarz die logische wahl. *sakasmus an* Ausserdem müssen wir unseren Internationalen ruf als bösewichte doch verteidigen *sakasmus aus*.

mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Case @ 16.10.2006 - 18:01 ) [snapback]904939[/snapback]</div>
ich finde man könnte sie auch grau mit schwarzen tarnflecken bemalen :kommissar: ( oder so wie die deutschen soldaten im zweiten weltkrieg )
[/b]


???
die tarnuniform kannte ich noch nicht...

feldgrau gibt es in acryl von diversen modellbaufirmen, zB tamiya
jeder gut sortierte laden hat sowas