Tollwütige Walküre?

Also entweder sie haben es aktualisiert oder ich seh den witz nicht oder ihr habt euch getäuscht.

Bei mir steht da:
Kunststoffbox: Der Walküre-Sturmtransporter ist ein Senkrechtstarter mit zwei Triebwerken, der unter anderem für Luftlandemissionen in feindlichem Gebiet eingesetzt wird. Über das Schlachtfeld kreischend, setzt die Walküre ihre Passagiere inmitten des Schlachtgetümmels ab und deckt die aussteigenden Soldaten mit dem tödlichen Feuerhagel ihrer Waffen.

von "eindecken" oder "deckt ein" steht da nichts. Von daher ist der Satz grammatikalisch zwar etwas seltsam und man assoziiert sofort das "eindecken" aber stehen tut das da nicht. Sie schütz ihre Soldaten mit ihrem elefantösen Feuerhagel.
 
die sache was einen wirklich wundert,

wenn ein amateuer etwas übersetzt, und nach dem 50ten durchlesen,
man wortdreher nicht mehr merkt (ich kenne lektoren, die wissen, das man ab einer bestimmten anzahl lesungen, manche sachen automatisch im gehirn korrigiert, aber man es nicht mehr bewusst wahrnimmt) ist das verständlich,

aber GW hat doch Mitarbeiter,
es muss ja nicht jeder alles Lesen, aber wenn ein regelbuch 200 seiten hat,
und jeder 5-10 seiten liesst, müssten einem solche gravierenden Rechtschreibfehler auf jeden fall auffaullen,

und so sachen wie die termies, da müsste man eben einfach am ende nen deutsch/englisch inhaltsabgleich machen,
so nach dme motto
atombombe check
mg check
taschenlampe check
 
Ist ja geil :lol:. Saurons Hoden und die Suchtlinie kannte ich noch gar nicht.
Und ne Walküre die ihre Truppen rauswirft und sofort über den Haufen ballert... :lol::lol::lol:


Was die Übersetzungen angeht, meint der freundliche Düsseldorfer GW-Mitarbeiter, dass die da ganze zwei Leute als Übersetzungsabteilung sitzen haben, die einen gesamten Codex innerhalb von zwei übersetzen dürfen.
Für den Regelteil reicht das sicher, aber die Stories müssen ja auch alle übersetzt werden, was den Großteil der Zeit frisst.

Wieviel man darauf geben kann sei dahin gestellt. Besonders wenn man in anderen Codizes viel mehr Namen bei "Übersetzt von:" liest.
Andererseits kann ich mir trotzdem gut vorstellen, dass die da mächtig Zeitdruck haben. Und was hätten wir sonst zu lachen?

Beim geiligen Imperator. 😀