die sache was einen wirklich wundert,
wenn ein amateuer etwas übersetzt, und nach dem 50ten durchlesen,
man wortdreher nicht mehr merkt (ich kenne lektoren, die wissen, das man ab einer bestimmten anzahl lesungen, manche sachen automatisch im gehirn korrigiert, aber man es nicht mehr bewusst wahrnimmt) ist das verständlich,
aber GW hat doch Mitarbeiter,
es muss ja nicht jeder alles Lesen, aber wenn ein regelbuch 200 seiten hat,
und jeder 5-10 seiten liesst, müssten einem solche gravierenden Rechtschreibfehler auf jeden fall auffaullen,
und so sachen wie die termies, da müsste man eben einfach am ende nen deutsch/englisch inhaltsabgleich machen,
so nach dme motto
atombombe check
mg check
taschenlampe check