Tony Hawks Extrem Diskussionsrunde

chaos kodex durchlesen
Nich vergessen, es gibt auch noch den Khorne Daemonkin Codex.

Orks dagegen zerstören um des Zerstörens willen, sie haben keinen Plan und leben nur von Tag zu Tag. Es geht nur darum,
einen guten Kampf zu finden, was mir als Hintergrund nicht reicht.
Dann kennst du den Hintergrund nicht gut genug oder richtig denn das ist so gesehen falsch bzw. viel zu pauschal. Orks lieben nicht zwangsweise Zerstörung. Sie lieben einfach alles was ihnen Spass macht. Das is unter anderem ne gute Schlägerei, Geschwindigkeit, laute Musik/Schusswaffen. Und wer als Ork ein Speedfreak is, dem ist es sogar wichtiger schnell durch die Wüste zu heizen als einen Kampf zu finden, das is sogar im Hintergrund erwähnt, dass Speedfreaks zuweilen dazu neigen einfach vom Schlachtfeld zu verschwinden da ihnen das Gaspedal durchdrücken viel mehr Spass macht.

aber keine Ahnung haben, wie es funktioniert. Mal ganz davon ab, das es diese tumben Schläger sowieso nicht interessiert.
Doch sie wissen wie es funktioniert, da die Sachen nämlich immer genau so funktionieren wie der Ork es sich denkt. Das is deren latente psionische Fähigkeit die JEDER Ork in sich trägt.
Zudem sind sie keine tumben Schläger sondern genauso intelligent wie ein durchschnittlicher Mensch (ok, also doch tumbe Schläger 😛 ). Sie denken allerdings anders, infantiler, kurzsichtiger bzw. nicht an die Folgen ihrer Taten, wobei das bei Menschen ja auch desöfteren der Fall ist.

Der Spielstil bei den Orks ist relativ simpel, man kann stumpf alle möglichen Nahkämpfer auf den Feind werfen
und ihn mit der eigenen Masse erdrücken oder aber den Gegner mit absurd viel Beschuss eindecken.
Wieder falsch, damit gewinnt man keinen Blumentopf mehr und mit Masse an Infanterie kommste bei Orks schon lange nicht mehr weit.
Und nur Beschuss geht auch nicht, dafür ist der Beschuss nicht gut genug.

Viel wichtiger ist bei Orks eine gesunde Mischung aus Beschuss und Nahkampf, deshalb sind sie auch eher schwer richtig gut zu spielen.

Orks sind sehr schlagkräftig und können auf Turnieren gut mit anderen Armeen mithalten.
Absolut falsch! Orks sind der derzeit 2. schlechteste Codex auf Turnieren, der schlechteste Codex is der normale Chaoscodex.
 
Also jetzt Orks oder Chaos?
Orks sind sicher die Armee, an der man gestalterisch die meiste Freiheit hat. Es gibt zig Anbieter, die die verschiedensten Umbaubitz und alternative Modelle anbieten und der eigenen Kreativität sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Ich habe schon Schlumpforks, Superheldenorks, Weihnachtsmannorks, Symbiontenkultorkis, Chaosorks, Plüschorks, Naziorks und noch viel mehr gesehen. Als umbaumaterialien bietet sich praktisch alles an, was du so im Haushalt herumliegen hast und mit den vorhandenen Werkzeugen irgendwie bearbeiten kannst. Ein Orkspieler sollte offen für kreative Umbauprojekte sein und vor allem das ganze mit einer ordentlichen Portion Selbstironie sehen, da Orks gelegentlich der eigenen Armee mehr schaden zufügen als dem Gegner. Auch wenn das inzwischen stark abgeschwächt wurde. Wenn du ans Würfelpech glaubst, sind Orks super für dich, da die Erfolgswahrscheinlichkeiten bei den meisten Würfen ohnehin eher schlecht sind, du aber dafür so viele Würfel würfeln darfst, dass dir das egal sein kann, denn die können ja nicht alle pech haben. Und selbst wenn dir dadurch ein Trupp verreckt, stehen noch genug andere herum. Im Grunde wie die Mad Max Filme.

Wenn du dich damit nicht identifizieren kannst, bist du beim Chaos sicher besser aufgehoben, da es da mehr richtung out of the box bauen geht. Der Charakter der Armee ist auch viel ernsthafter, da bemüht böse, brutal und krank. Im Stil ist man da etwas eingeschränkter, bzw. sind die Umbauten dann etwas anspruchsvoller. Stilistisch irgendwie eine Mischung aus Spawn, Cthulhu, Black Metal und Splater. Mir persölich etwas zu übertrieben.
 
Das war auch noch ein punkt den ich ansprechen wollte,
kauft ihr euer zeug meistens aus dem GW shop oder gibt es alternativen damit ich mit immer sicher sein kann gute schnaepchen zu machen
Eigendlich überall her(Tausch, E-bay, GW, Einzelhändler, Eigenbauten,...). Ausser bei Forge World Modellen. Von Recastern halte ich nix(Ist auch nicht ratsam das hier zu diskutieren.).

CSM, Tyraniden und Orks muss man Aufgrund der fragwürdigen Designpolitik von GW allerdings ne sehr hohe Schmerzgrenze haben(Miese Regeln, manche Armeen sind als Gegner furchtbar grausig.). Ansonsten nimm, was dir am besten gefällt.