40k Tools für Geschichtenschreiber - Rechtschreibprüfung, Namensgeneratoren u.v.m.

Blackorc

Tabletop-Fanatiker
26. September 2007
7.419
8
62.171
Der Ordo Orthographicus informiert

Heute - Tools für Geschichtenschreiber, Autoren und solche die es werden möchten.

Gleich vorweg, damit dieser Thread nicht in die falsche Richtung abdriftet:
Dies ist kein Diskussionsthread über Rechtschreibung im Forum! Bitte verkneift euch alle Kommentare zu modernen LRS-Auswüchsen.

Anlass für den Thread ist, dass mir zwar unter großer Freude aufgefallen ist, dass die Anzahl der Geschichten in den Storyforen in letzter Zeit stark gestiegen ist und sich auch eine Menge neue Autoren hier herumtummeln. Jedoch werden leider auch viele Geschichten reichlich vom Fehlerteufel heimgesucht.

Viele der Schnitzer, welche man so beim Lesen findet sind vermeidbar. Klar, einige Details gehen einem immer durch die Lappen und niemand erwartet hier hundertpro ausgefeilte Werke. Eine Geschichte voller Fehler ließt sich jedoch sehr anstrengend und verdirbt einem den Spaß an der Sache. Vor allem aber lenken die Patzer vom Inhalt ab und um den soll es ja eigentlich gehen. Daher soll dieser Thread als Ideensammlung für Schreibhilfen dienen, sowohl für Rechtschreibung und Grammatik, als auch allgemeiner Natur. Wenn in der Diskussion weitere Vorschläge kommen, editiere ich die in den ersten Beitrag hinein.

Routinen zur Rechtschreibprüfung:
Online: http://rechtschreibpruefung24.de/
Firefox: Wörterbuch
Internet Explorer: Google Toolbar
Offline: Word und Open Office

Ich persönlich bevorzuge es generell, meine Geschichten in Word zu schreiben. Das Programm hat auch eine deutlich bessere Rechtschreib- und Grammatik-Kontrolle als die Online-Varianten. Einige User haben Probleme mit der Formatierung des Textes, wenn sie ihn aus Word heraus ins Forum kopieren. Ein einfacher Weg das zu umgehen ist es, den Text als Zwischenstufe in den Windows-Editor einzufügen. Dabei werden Schriftart und Schriftgröße automatisch gelöscht.

Allgemeine Hilfestellungen:
Soweit zur Rechtschreibung. Ein weiteres Problem inhaltlicher Natur sind häufige Wiederholungen von Wörtern. Auch dies muss nicht sein, gibt es doch zwei schöne Suchmaschinen für Synonyme:
http://synonyme.woxikon.de/
http://www.wie-sagt-man-noch.de/
Offline: Thesaurus-Funktion von Word (bei älteren Versionen unter Extras\Sprache zu finden)

Die beste Kontrolle ist aber immer noch der Mensch selbst. Ein Tip, den man daher gar nicht oft genug betonen kann ist, euch einen Ghostreader zu suchen, der eure Geschichten Korrektur ließt, bevor ihr sie hier reinstellt. Das können Freunde und Bekannte sein, andere Forenmitglieder oder euer Deutschnachhilfelehrer. Ein solcher Lektor kann eure Geschichten nicht nur auf Rechtschreibung abklopfen, sondern auch inhaltliche Schwächen offenbaren, die euch vielleicht gar nicht aufgefallen wären.

Ein nicht zu unterschätzendes Problem ist auch die geringere Aufmerksamkeitsspanne des Menschen beim Lesen von Texten am Bildschirm. Daher kann es hilfreich sein, sich den Text auszudrucken und auf Papier zu korrigieren.

Namensgeneratoren:
Ein weiteres Problem, vor dem Schreiberlinge aller Art häufig stehen ist die Namensvergabe. Eine kleine Hilfestellung dafür können Namensgeneratoren sein. Hier hier ein paar Beispiele:
http://www.schreibwerkstatt.de/namensgeneratoren-von-bis-t6660.html
Warhammer Fantasy Namensgenerator
Warhammer 40K Namensgenerator
http://www.planetharry.at/specials/namen.htm


Einigen mag das alles jetzt aufwändig und umständlich erscheinen. Aber es ist wie beim Bemalen von Figuren: Je mehr Mühe man investiert, desto besser das Ergebnis. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Blackorc,

tolle Idee. Ich bin ja schon öfters als lebende Rechtschreibkontrolle eingesprungen bei etlichen Storys, aber du hast schon recht: Manchmal ist es wirklich nicht mehr schön, was einige so posten.

Ich hätte noch eine Ergänzung zum Thema Synonyme: Auch Word hat eine solche Funktion, nennt sich "Thesarius", zumindest bei Office 2007. Taugt vermutlich nicht so viel wie die Rechtschreibprüfung, liefert in den meisten Fällen aber doch ganz gute Vorschläge oder liefert zumindest Inspiration.
 
tolle Idee. Ich bin ja schon öfters als lebende Rechtschreibkontrolle eingesprungen bei etlichen Storys

Mache ich ja auch manchmal, aber da so etwas auch anstrengend ist und Zeit kostet geht das nicht immer.

Ich hätte noch eine Ergänzung zum Thema Synonyme

"Hmmm, lecker, schmackhaft, bekömmlich" sagte der Thesaurus. "Siehe unter Nahrung" fügte er hinzu. 😀

Hab´s oben editiert.

Hat jemand 'ne Ahnung, was die Ursache sein könnte

Leider nein. Es sei denn, bei deinen Spracheinstellungen ist irgendwas verstellt.
 
Ich hätte auch noch ein "Tool", besser gesagt eine Seite mit nützlichen Links. Allerdings fällt mir gerade auf das es wohl eine "Themaverfehlung" wird, da es ja nix mit Rechtschreibung zu tun hat.

Trotzdem Interesse ?

die Seite kannst ja ruhig nennen, es wird dir dann schon gesagt werden, obs passt oder nicht. Spart auf jeden Fall posts. Editier die Adresse aber bitte in deinen ersten Post, sonst wird der irgendwie sinnlos.
 
Ich hätte auch noch ein "Tool", besser gesagt eine Seite mit nützlichen Links. Allerdings fällt mir gerade auf das es wohl eine "Themaverfehlung" wird, da es ja nix mit Rechtschreibung zu tun hat.

Trotzdem Interesse ?

Klar, immer her damit. Dieser Thread soll als Sammlung für alles dienen, was dem Schreiberling nützlich sein kann. Tools, Wissenssammlungen, Schreibmethoden, einfach alles. Rechtschreibung ist nur ein Aspekt davon. Wenn der dahingehend missverständlich ist editiere ich den Startpost.

Sollte sich die Sammlung als nützlich erweisen, könnte man auch einen Sticky draus machen.
 
Für alle die sich in Foren ihre ersten Sporen verdienen wollen aber irgendwann auch mal etwas längeres in Richtung Buch schreiben möchten empfehle ich TEREVO (Textverarbeitung für Romanschriftsteller) Es bietet viele Optionen die "normale" Schreibprogramme vermissen lassen und ist kostenlos. Ihr könnt Lebensläufe für eure Chars schreiben und es gibt einen exposé assistenten. Als Motivationshilfe zeigt er euch an ob ihr euch gesteigert habt,rein quantitativ.Wermutstropfen: Die Rechtscheibprüfung könnt ihr vergessen (aber da hilft copy paste word für die ganz schlimmen Fälle)😀