Topic 12112

Erstmal Hallo! War ungefähr n halbes Jahr nicht mehr hier *g*

Wollte euch nur kurz meine neue DE Armee vorstellen und fragen was ihr von ihr haltet.

HQ:
Archon Lord 160P.
Ausrüstung:
-Vollstrecker
-Schattenfeld
-Animus Vitae
-Höllenmaske
-Kampfdrogeninjektor
-Tormentorhelm

Gefolge 250P.
10 Inccubi


Standard:
Kriegertrupp (5 mal) Pro Trupp 100P. = 500P.
10 Krieger pro Trupp .. 2 davon jeweils mit Splitterkanone


Unterstützung
Wyvern (2 mal) Pro Wyvern 110P. = 220P.
Jeweils jede Wyvern hat eine Schattenlanze gegen eine Schattenkanone ausgetauscht

Talos 100P.



Gesamt: 1230P.


Optional dazu hätte ich noch 5 Jetbikes (eins mit einem Shredder und eins mit einem Schattenkatapult) und Urien Rakarth mit 4 Grotesquechamps.

Ihr fragt euch jetzt sicher warum ich keine Elite und keinen Sturm verwende .. ganz einfach: Ich finde Elite- und Sturmeinheiten bei den DE für ihre Leistungen einfach zu teuer.

Ich spiele ziemlich oft gegen SMs, Imps und Necs. Oft auch ziemlich erfolgreich mit meiner Armee (Die Spiele sind meist 1000 - 1500 punkte-Spiele).

Zugleich hätt ich auch noch ne Frage:
Inccubis sind ja mit Vollstreckern und Tormentorhelmen ausgestattet. Heisst das das sie +1S und +1A bekommen oder ist das im Profil schon bemerkt?

MfG
Urien
 
hi, ich kenn dich noch ;-)

(bin auch etwas seltener hier in letzter zeit!)

die armee... nun ja... geht schon denke ich... auch wenn ich ein oder zwei der kriegertrupps wahrscheinlich mit schattenlanzen ausrüsten würde!

inccubis haben glaube ich 2A mit S4? da dürfte dann der bonus schon drin sein... ich setzte fast nie 10 ein, weil mir die einheit dann einfach zu teuer wird!
 
Hi, jap sie bekommen den Bonus.

Also mal ne ganz andere armee
<
, Ich bin zwar ein großer fan von "Fußlatschern" aber ob das bei DE so effektiv ist? auf jeden fall solltest du auch lanzen in deine Standarts aufnehmen denn du hast nicht so viel gegen Fahrzeuge. Den Wyvern würd ich 1 mal 3 Lanzen und 1 mal 3 Kanonen geben, gemixt is es nicht so toll. wenn du mehr tesqen hast könntest du sie vor deinen Kriegern als SChild benutzen dann bleibt eigentlich nur noch das "Whirlwhind" Problem, das ding schießt bei mir eigentlich immer jede infantie am boden weg. Deswegen würd ich dir zu Barken raten aber ich denke, dass es einen grund hat warum du keine dabei hast.
 
hmm.... ich finde die liste sollte wirklich etwas überarbeitet werden

wie schon gesagt wurde ist es nicht so effektiv (vorallem nicht gegen imps necs und SM) nur splitterkanonen dabei zu haben, ich setze auch gerne kriegertrupps ein, meist 2 stück zu 10 man, die bekommen aber immer lanzen, sie sollen panzer knacken, truppentransporter aufhalten oder schwere infantrie belästigen.


zum HQ, viel zu teuer, vorallem keine barke dabei, also in meiner spielrunde würde es wohl nie in den NK kommen weil jede armee dieses teuere HQ sofort beschießt. also weniger inccubis, 5 stück sollten gegen so fast alles genug sein, dazu noch 2 oder mehr krieger 2 davon mit splitterkanonen

nochmal zu den standarts: warum keine barken? sie werden sehr schnell abgeschossen stimmt, aber man ist schneller, man ist flexibler, man kann den gegner eine barke vor die nase setzen und die sichtlinie blokieren oder einen durchgang zwischen 2 geländestücken blokieren usw. stell die barken auf, die krieger hinter die barken, und lass sie zu fus laufen, solange können die barken rumfliegen, gegnerische panzer killen, oder dir deckung auf offenem gelände verschaffen, vorallem können sie bvor der HQ barke fliegen (die du dir unbedingt zulegen solltest) damit diese auch wirklich in den NK kommt.

tesquen als schutzschild bringen garnichts, damit sie die sichtline blockieren mußt du die tesquen base an base stellen, also brauch man viele tesquen um ordentlich die sicht zu blokieren (eine barke ist billiger, wirst wohl sogar2 bekommen anstelle der tesquen und was ist wohl besser 10 tesquen oder 2 barken nur das die barken schneller sind und noch schießen können)

zu den wyvern, die bewaffnung bringt nix, du hast immer waffen dabei die in einer situation nix bringen, also eine wyvern zum panzer jagen und eine gegen schwere infantrie.

Dark Eldar
 
Hab das ganze mal ummodifiziert:


HQ:
Archon Lord 160P.
Ausrüstung:
-Vollstrecker
-Schattenfeld
-Animus Vitae
-Höllenmaske
-Kampfdrogeninjektor
-Tormentorhelm

Gefolge 100P.
4 Inccubi

+Barke 55P.


Standard:
Kriegertrupp (3 mal) Pro Trupp 100P.
10 Krieger pro Trupp .. 2 davon jeweils mit Splitterkanone

Kriegertrupp (2mal) pro Trupp 90P.
10 Krieger pro Trupp .. 2 davon jeweils mit Schattenlanzen


Unterstützung
Wyvern (2 mal) Pro Wyvern 105P. = 210P.


Talos 100P.



Gesamt: 1105P.


Denkt ihr das wäre besser? Für die 3 Standard-Trupps mit den Splitterkanonen würd ich evtl. ne Barke noch nehmen.



Urien
 
bei einem geschütztreffer werden sie sofort gekillt, wenn die barke von einer normalen waffe zerstört wird würfelst du für jeden insassen einen W6 bei 4+ wird er verwundet und du mußt einen rüstungswurf ablegen, die überlebenden insassen stellst du bis zu 2 zoll um oder neben die zerstörte barke, steht alles so im regelbuch.

du spielst doch schon ne weile warhammer und deine kumpels auch, hbenutzt ihr nie transporter? oder wie macht ihr das wenn ein transporter mit trupp abgeshcossen wird? zählt ihr alle insassen als verlust? in der 2. Ed. hatte man mit abgeschossenen transportern ja ein problem aber in der 3. Ed sind die trnasporter ja nur noch gold wert, vorallem unsere barken.

Dark Eldar
 
moinsen

so groß is das risiko eine schatten barke voller leutz zu verlieren nicht wenn du es nicht willst
halt die zu beschützende barke einfach 1-2 züge in deckung stoß dann über die deckung 12 zoll vor und lad sofort aus
der trupp kann dann noch sprinten und angreifen was dann eine reichweite von 12+6+W6 zoll macht
damit sollte der trupp im nahkampf und sicher vor beschuss sein
ich würd das aber nur mit den wichtigsten barken machen (hq oder hagashin)
für krieger lohnt das nicht die sind ja schließlich zum sterben und feuerablenken da

wenn du willst kannst du denn angriff der barke noch den jetbikes unterstzützen da der hq trupp sonst vielleicht zu alleine in der gegend rummetzelt und vom rest der armee abgeschnitten wird
timing is alles

braindead
 
@UrienRakarth: Ach, und wenn du mit deinen Barken mehr als 6" fliegst, können sie auch keine Volltreffer mehr bekommen, sondern nur noch Streifschüsse. So ist es faktisch unmöglich, den ganzen Trupp auf einen Schlag zu verlieren, ausser du würfelst für all deine Modelle im Fahrzeug ne 4+ und versemmelst danach noch alle RW/ReW (meistens 5+). Wenn du das würfelst, RESPEKT!

Und wenn du dann in deiner Schussphase nochmal so würfelst fliegen die Fetzen!! :lol:
 
@ Urien:
Mich würde mal interessieren, was genau du an den Elite- und Sturmeinheiten so schlecht findest (vom Rest hier habe ich bis jetzt auch noch nichts Gegenteiliges gehört)?
Ich selber spiele nämlich mit dem Gedanken, mir Mandraks für meine DE zu holen. Einen 7-ner und einen 8-er Trupp. Die können dann entweder getrennt oder in geballter Masse zuschlagen. Außerdem sind sie erstmal drei Spielzüge lang vor Beschuss sicher und haben auch nach dem Erscheinen noch einen schönen Deckungswurf. Aber 15 Punkte ist wirklich (relativ) teuer.
Hellions finde ich selber auch nicht so toll, mag aber Jetbikes recht gerne (Flexibilität!).
 
@FantasticFrank: was ist an unseren sturm und elite einheiten so toll, tesquen und hagashins gehen noch, tesquen muss man nur in verbindung mit einem dracon oder einen archon einsetzen und fast jede einheit beginnt zu rennen. hagashin sind ok da sie einen 4+ rettungswurf haben. aber mandraks? die können nix, sind teuer, können nicht gut ballern sind im NK auch nicht das wahre, können nicht mal ausgerüstet werden und und und, also da nehme ich doch lieber mehr krieger oder hagashin, die sind zum teil viel billiger flexibler und bringen mehr.

@braindead: wieso 2 züge in deckung halten, man nimmt 2 leere barken wo der trupp schon ausgestigen ist und läßt diese vor der vollen barke fliegen, werden diese barken abgeschossen kann der gegner nicht auf die volle barke schießen da ein wrack wie wald funktioniert und man nicht über wald bzw. wracks hinwegschießen kann. also ist die barke vollkommen sicher und wird auch zu fast 100% an ihr ziel kommen. barken sind und bleiben die beste mobile deckung im gesamten spiel.

@UrienRakarth: auf seite 81 steht doch garnichts darüber was mit dem trupp passiert wenn das trnasportfahrzeug zerstlört wird. dort steht nur etwas über ein und aussteigen, oder meinst du den ersten absatz? das es mit transportfahrzeugen 100% so funktioniert wie ich es dir gesagt habe kannst du bei jeden 40k spieler nachfragen, stell die frage doch mal im 40k regelteil, da gibt es sicherlich auch noch leute die dir genau sagen können auf welcher seite im welchem buch oder heft das beschrieben ist, ich bin mir sicher im inomine imperatoris 1 sollte das genau beshcrieben sein, warum glaubst du sonst das so viele DE spieler auf ihre schattenbarken schwören??

Dark Eldar
 
@DE .. ich glaub dir das mit den Barken schon 🙂 .. wollts halt nur selber mal nachlesen 😉

Ach ja hab jetzt ne endgeile Alternative zu DE Hagas gefunden (vom Aussehen):
2K Cauldron Of Blood Witch Elf (Dagger) ausm Dunkelelfen Blutkessel .. die kommt nur 2€ und sieht echt fett aus!!!

Ach ja .. gibts den DE Codex Update eigentlich auch auf Deutsch? Nicht das ich schwierigkeiten mitm Englischen hätte, aber mein Kumpel nimmt mir die neuen Regeln nicht ab und versteht kein Wort Englisch .. nichtmal wenn ichs ihm übersetze 🤔


Urien