Dark Angels Topic 12549

Mootaz2

Codexleser
04. Mai 2003
205
0
4.861
Hallo,

ich habe seit neustem eine Deathwing Armee. Die ersten Testspiele verliefen auch sehr gut. Trotzdem würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören. Was kann man noch verbessern?

[HQ]
Großmeister mit Sturmschild, meisterhafter Geheimnisklinge
Deathwing Kommandotrupp (5) mit 2 Energieklauen, 2 Flamer, 1 SB + Kettenfaust
@ 415 Punkten

[Standard]
Terminatortrupp (4) mit 1 Energieklauen, 2 Cyclones, 1 SB, Seargent mit SB und EW
@ 275 Punkten

Terminatortrupp (4) mit 1 Energieklauen, 2 Cyclones, 1 SB, Seargent mit SB und EW
@ 275 Punkten

[Elite]
Cybot mit Laserkanone, Raketenwerfer, Zus. Panzerung
@140 Punkten

Cybot mit Laserkanone, Raketenwerfer, Zus. Panzerung
@140 Punkten

[Unterstützung]
Land Raider Crusader
@255 Punkten

Summe: 1500 Punkte

HQ ist natürlich im Crusader.

Ich hatte vorher im zweiten Termitrupp Sturmkanonen, aber die haben es überhaupt nicht gebracht.

Was kann man da noch verbessern?
 
Hab auch mehrere Male Deathwing gespielt... aber deine Aufstellung ist mal komplett anders als meine... *ggg* Nene, bei Deathwing hat man ja nicht so die Auswahl.

Meine Tipps: Den Land Raider Crusader durch einen weiteren Trupp Terminatoren ersetzen. Außerdem die E-Klauen durch E-Faust und Sturmbolter ersetzen. Bringt in den meisten Situationen mehr. Ansonsten ist deine Aufstellung recht brauchbar. Hat nur die typischen Deathwing Schwächen. Würdest du den HQ Trupp nicht in den Land Raider stecken könntest du ihm den Helm des Löwen kaufen. Ein 4+ ReW für den ganzen Trupp gegen Beschuß ist mal ganz prima 🙂
 
@Xentar
Der Helm des Löwen kann von einem Charaktermodell in Terminatorrüstung nicht benutzt werden, dem Ausrüstungsgegenstand fehlt die Sternkennzeichnung.

@Mootaz
Ich bin der Meinung das eine DW Armee erst ab 1800 Punkte optimal spielbar ist, aber jeden seine Erfahrungen.
Bei einer 1500 Punkte DW Armee würde ich keinen Landraider (Crusader) benutzen. Die Punkte sind in einem weiteren DW Trupp besser aufgehoben.

Warum nutzt Du die BF von 5 des Großmeister nicht? Er hat eine hohe Ini so das er sowieso zuerst zuschlägt und ein 5+ Rew reicht in der Regel aus. Das Sturmschild hilft ja auch nur gegen einen Gegner pro Runde.

Ich würde in den DW Trupps eine Kombi aus Sturmkanone und Cyclon benutzen, so hast Du was gegen Infanterie und gegen Panzer.

In Deinem ersten Trupp fehlt der Sergeant (alle DW Trupps werden von Sergeanten angeführt) oder willst Du dem Sergeanten Eklauen kaufen?

Falls Du den Brückenkopf (die Internetzeitung des UGWC) bekommst kannst Du dir im Heft 20 einen Artikel zu einer DW Armee durchlesen (von mir geschrieben).
 
@Xentar
Die Energieklauen finde ich ziemlich praktisch. Die wiederholbaren Schadenswürfe haben es in den Spielen echt gebracht.

@Micalis
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum nutzt Du die KG von 5 des Großmeister nicht? Er hat eine hohe Ini so das er sowieso zuerst zuschlägt und ein 5+ Rew reicht in der Regel aus. Das Sturmschild hilft ja auch nur gegen einen Gegner pro Runde.[/b]
Wie meinst du das mit "KG 5 nutzen"? Soll ich mir statt dem Sturmschild noch eine weitere Nahkampfwaffe holen? Käme ja nur eine Energiewaffe in Frage, NKW und Pistolen sind ja nicht erlaubt...

Deathwing Kommandotrupps brauchen keinen Sergeant, der ist optional.

Wo bekomme ich den Brückenkopf her?
 
Ich habe mir auch mal Gedanken zu einer Variante ohne Crusader gemacht.

[HQ]
Großmeister mit Sturmschild, meisterhafter Geheimnisklinge
Deathwing Kommandotrupp (4) mit 1 Energieklauen, 2 Cyclones, 1 SB + Kettenfaust
@ 388 Punkten

[Standard]
Terminatortrupp (4) mit 1 Energieklauen, 2 Cyclones, 1 SB + Kettenfaust, Seargent mit SB und EW
@ 280 Punkten

Terminatortrupp (4) mit 1 Energieklauen, 2 Cyclones, 1 SB, Seargent mit SB und EW + Auspex
@ 277 Punkten

Terminatortrupp (4) mit 1 Energieklauen, 2 Cyclones, 1 SB, Seargent mit SB und EW
@ 275 Punkten


[Elite]
Cybot mit Laserkanone, Raketenwerfer, Zus. Panzerung
@140 Punkten

Cybot mit Laserkanone, Raketenwerfer, Zus. Panzerung
@140 Punkten

Summe: 1500 Punkte

Irgendwie finde ich die aber sehr immobil....
Ich hatte noch eine Variante mit nur 3 Trupps, die dafür ein klein wenig größer, dazu ein weiterer Cybot.
Was ist eure Meinung dazu?
 
@Mootaz2
Ich meinte die BF von 5 nicht das KG. 🙄 Der Großmeister sollte schon schießen dürfen, mit einer BF von 5 trifft er auf 2+, außerdem hat er eine Sturmbolter = Sturmwaffe 2. Also warum diesen Vorteil verschenken und gegen Beschuß kann der Gegner wie im Nahkampf nicht sofort zurück attackieren.

Warum nimmst du soviele Cyclons mit, spielst Du oft gegen Gegner mit hohem RW und/oder vielen Panzern, außerdem hast Du zwei Cybots dabei die dir mit den syn. LK einen großen Teil der Arbeit abnehmen?

Wenn Du gegen sehr viel Infanterie spielst ist eine Sturmkanone mit S6 und DS 4 einfach besser, zumal sie mit den restlichen Sturmboltern im gleichen Trupp eine verheerende Feuerwand innerhalb von 24 Zoll erzeugt.

Da spiele ich schon solange DA und DW und habe das mit dem optionalen Sergeanten beim Komandotrupp bisher einfach überlesen, mal wieder was dazugelernt. 😀

Den Kommandotrupp anstatt der beiden Cyclons eine Kombi aus Sturmkanone und schwerem Flammenwerfer mitgeben und falls mal sowas wie ein PL oder Talos auftaucht einen DW Termi mit E-Hammer und Sturmschild.

Mach mal bitte eine Liste mit den drei größeren DW Trupps.

Wenn du Mitglied im UGWC bist, dann bekommt man den Brückenkopf von denen zugeschickt. Ansonsten schau mal auf diesen Seiten vorbei: http://www.ugwc.de/ie.html
http://www.brueckenkopf-online.com
Der neue Brückenkopf mit besagtem DW Artikel erscheint um den 10.10.03.
 
Hier ist die alternative Liste:

[HQ]
Großmeister mit Sturmschild, Geheimnisklinge
Deathwing Kommandotrupp (5) mit 1 Energieklauen, 2 Cyclones, 1 SB + Kettenfaust, 1 SB
@ 420 Punkten

[Standard]
Terminatortrupp (5) mit 1 Energieklauen, 2 Cyclones, 1 SB + Kettenfaust, 1 SB, Seargent mit SB und EW + Auspex
@ 329 Punkten

Terminatortrupp (5) mit 1 Energieklauen, 2 Cyclones, 1 SB + Kettenfaust, 1 SB, Seargent mit SB und EW + Auspex
@ 329 Punkten

[Elite]
Cybot mit Laserkanone, Raketenwerfer, Zus. Panzerung, Suchscheinwerfer
@141 Punkten

Cybot mit Laserkanone, Raketenwerfer, Zus. Panzerung, Suchscheinwerfer
@141 Punkten

Cybot mit Laserkanone, Raketenwerfer, Zus. Panzerung
@140 Punkten

Summe: 1500 Punkte

@Micalis
Meine Hauptgegner sind schon eher Spacies, da kommen die Cyclones schon ziemlich gut. Meine Cybots gehen immer so schnell hopps 😉
 
@Mootaz2
Bei SM als Hauptgegner verstehe ich den massiven Einsatz von Cyclons. Dem Großmeister würde ich trotzdem seinen Sturmbolter verpassen (Gründe habe ich ja schon mehrmals genannt).
Den Kommandotrupp würde ich mehr auf Nahkampf setzen, entweder zwei E-Klauen Termies verwenden und dafür einen der Standardtrupps nur auf Beschuß ausrichten oder in den Kommandotrupp doch einen Sergeanten mit E-Waffe und Sturmbolter und die DW Standards so belassen.

Für den dritten Cybot ein Vorschlag von mir:
Cybot = 75
Plasmakanone +40
Energiefaust mit Sturmbolter +0
Zusätzliche Panzerung +5
Nebelwerfer +3
Suchscheinwerfer +1
Gesamt 124
Ist ein wenig billiger und mehr gegen Fahrzeuge mit leichter/mittlerer Panzerung sowie Infanterie.
So hast Du noch 16 Punkte (bei Austausch von Sturmschild gegen Sturmbolter beim Großmeister sogar 21 Punkte) übrig und kaufst dem Großmeister noch Bionics, was ihn noch etwas sicherer macht. Dem Kommandotrupp dann auch noch ein Auspex mitgegeben.

Ihr spielt Kampf im Morgengrauen?

In Deinen ersten beiden DW Listen hast Du dem Großmeister eine meisterhafte Geheimnisklinge mitgegeben :blink: . Das geht leider nicht, da die Geheimnisklinge im DA Codex als Ausrüstungsgegenstand aufgeführt wird und leider nicht explizit als Waffe (Warum auch immer GW das gemacht hat? <_< ).

ps: Sergeant und nicht Seargent 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Kommandotrupp würde ich mehr auf Nahkampf setzen, entweder zwei E-Klauen Termies verwenden und dafür einen der Standardtrupps nur auf Beschuß ausrichten oder in den Kommandotrupp doch einen Sergeanten mit E-Waffe und Sturmbolter und die DW Standards so belassen.[/b]
Werde wohl einen Sturmbolter durch e Klauen ersetzen. Durch die Cyclones habe ich eh genug Feuerkraft im Kommandotrupp. Außerdem wird mein Chef wohl wirklich einen Sturmbolter bekommen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Cybot = 75
Plasmakanone +40
Energiefaust mit Sturmbolter +0
Zusätzliche Panzerung +5
Nebelwerfer +3
Suchscheinwerfer +1
Gesamt 124[/b]
Sowas hatte ich mir auch schon überlegt, würde aber wohl auch hier den Raketenwerfer nehmen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ihr spielt Kampf im Morgengrauen?[/b]
Warum die Frage? Weil meine Liste so unbeweglich ist?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In Deinen ersten beiden DW Listen hast Du dem Großmeister eine meisterhafte Geheimnisklinge mitgegeben . Das geht leider nicht, da die Geheimnisklinge im DA Codex als Ausrüstungsgegenstand aufgeführt wird und leider nicht explizit als Waffe (Warum auch immer GW das gemacht hat?  ).[/b]
Das ist mir aber neu. Außerdem steht bei der Beschreibung der Geheimnisklinge: "Zählt als Energiewaffe mit Stärke 6", ist also explizit eine WAFFE.
 
@Mootaz2
Leider steht die Geheimnisklinge in der Rüstkammer der Dark Angel unter Ausrüstung und nicht wie eine normale E-Waffe im SM Codex unter (einhändige) Waffen. Somit zählt sie sogar gegen das 100 Punktelimit für Ausrüstung. Finde ich selber alles ziemlich sche..., aber GW hat es nun mal so festgelegt.
Es steht auch leider nichts in den beiden DA F&Q's zu diesem Thema.

Wegen Kampf im Morgengrauen, Du verwendest Suchscheinwerfer und Auspexe, welche auf die zwei Missionssonderregeln Nachtkampf und Infiltratoren hinweisen. Dies sind zwei typische Missionssonderregeln für Kampf im Morgengrauen.

Wenn ihr diese Mission spielt, dann bist Du nicht unbedingt immobil, mußt Deine Infanterietruppen weit vorn postieren. Mehr Sorgen würde ich mir wegen der geringen Truppanzahl und Truppgröße machen. Ich weiß, das dies ein typisches DW Problem ist, deswegen meinte ich DW erst ab 1800 Punkte optimal spielbar. Dein Gegner braucht Deine Trupps entweder nur unter halber Sollstärke zu schießen, oder alle drei Trupps in seiner letzten Runde mit kleinen Trupps im Nahkampf zu binden. Mit dem Rest seiner Armee wird er dann seine Spielfelder sichern und Deine gelten als umkämpft, wodurch er gewinnen wird.

@112
Du hast den DW Link vergessen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leider steht die Geheimnisklinge in der Rüstkammer der Dark Angel unter Ausrüstung und nicht wie eine normale E-Waffe im SM Codex unter (einhändige) Waffen. Somit zählt sie sogar gegen das 100 Punktelimit für Ausrüstung. Finde ich selber alles ziemlich sche..., aber GW hat es nun mal so festgelegt.
Es steht auch leider nichts in den beiden DA F&Q's zu diesem Thema.[/b]
Das mit dem Punktelimit war mir klar. Aber mit der Meisterhaften Waffe widerspreche ich euch. Dort steht ganz klar, daß sie als Waffe zählt. Denn bei der Beschreibung von "Meisterhafter Waffe" steht, daß dies eine Aufrüstung für eine Waffe ist, nicht, daß dies nur eine Aufrüstung für etwas aus dem Teil, der Liste, der mit Waffen überschrieben ist. Und die Geheimnisklinge ist eine Waffe...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wegen Kampf im Morgengrauen, Du verwendest Suchscheinwerfer und Auspexe, welche auf die zwei Missionssonderregeln Nachtkampf und Infiltratoren hinweisen. Dies sind zwei typische Missionssonderregeln für Kampf im Morgengrauen.[/b]
Ich bin halt gerne vorbereitet, und irgendwohin müssen die Punkte ja. 😉

@112
Die Seiten kenne ich. Hat aber jemand noch ein paar weitere gute Spielberichte mit Deathwing?
Auf batreps sind keine 🙁
 
@Micalis
In deinem Brückenkopf Artikel sagst du, daß man einen Energiehammer + Sturmschild dabei haben sollte, um mit Talos, etc. fertig zu werden. Was kann diese Combo, daß ich nicht auch mit Energiefäusten hinbekommen würde? Die Chancen, den Gegner zu verwunden sind gleich hoch. Und das "Betäuben" bringt seit dem SM FAQ nicht wirklich viel.
 
@Mootaz2
Auch wenn der E-Hammer in seinem Betäubungseffekt leider abgeschwächt wurde, ist er immer noch gut zu gebrauchen. Der E-Hammer bremst in Sachen Initiative sehr aus.

z.B.: Der Talos/PL steht mit einem Termi Trupp (dieser hat einen E-Hammer und mehrere E-Fäuste dabei) im Nahkampf und überlebt die erste Nahkampfrunde. Nun kann er aber in der folgenden zweiten Nahkampfrunde durch den neuen Betäubungseffekt nur noch simultan mit dem E-Hammerträger zuschlagen. Das heißt der E-Hammer und die restlichen E-Fäuste des Trupps schlagen gleichzeitig mit dem Talos/PL zu. Somit ist zu mindestens gewährleistet das der Talos/PL in der zweiten Nahkampfrunde deinen Trupp nicht noch weiter dezimiert, bevor die Termis zuschlagen können.
Hast du nur E-Fäuste im Trupp, kann er deinen Trupp in der zweiten Nahkampfrunde weiter dezimieren eventuell vernichten, bevor deine Termis mit ihren E-Fäusten zurückschlagen können.
 
Hi, ich spiele, zwar keine DW armee, sondern die DA ganz normal, aber was mir bei dir ganz besonders auffällt und was mir nicht gefällt, is das du gemischte trupps hast. eine ausgeglichene armee ist supi, aber ausgeglichene trupps sind meiner meinung nach fischig 🙂.

die e-klauen bringen dir beim schiessen gar nichts und wenn du vorher schießt verliehren alle termis ne attacke ... also ich würde aus deinem komandotrupp reine nahkämpfer machen, schmeiß die cyclons und die sturmbolter raus, und geb ihnen dafür e-klauen, hämmer/e-fäuste und sturmschilde, im gegenzug schmeißt du bei den beiden standarttrups die e-klauen raus und packst da dann Sturmbolter, Maschinenkanonen etc etc. rein. ich habe die erfahrung gemacht, das man mit einer ausgeglichenen armee aber spezialisierten trupps besser abschneidet als wenn man in jeden trupp welche hat die entweder im nahkampf top sind aber dafür schießen flop, wie umgekehrt.