Topic 12620

Ramkare

Miniaturenrücker
29. März 2003
963
0
8.311
38
Hi,

hier mal meine Liste, die ich beim nächsten Spiel mal ausprobieren werde 🙂 !

Ich spiele meistens gegen Necrons, Dark Eldar, Space Wolfs oder Chaos...


HQ

Schwarmtyrant
KG-Drüsen, I-Düsen, Toxinkammern, Chitinschuppen, Flügel, Mentaler Schrei, Warpblitz, Injektor, Bioplasma, 2x Sensenklauen = 214

Schwarmtyrant
Injektor, Sensenklauen, Biozidkanone, KG-Düsen, Verbesserte Sinne, Chitinschuppen = 155

2 Tyrantenwachen
Stachelschild, Zangenkrallen, Tentakelpeitsche = 90


Elite

Tyranidenkriegerrotte:
1. Krieger: KG-Drüsen, I-Düsen, Toxinkammern, Chitinschuppen, Bioplasma, 2x Sensenklauen, Sprungangriff = 42
2. Krieger: KG-Drüsen, I-Düsen, Toxinkammern, Chitinschuppen, Bioplasma, Sensenklauen, Zangenkrallen, Sprungangriff = 46
3. Krieger: KG-Drüsen, I-Düsen, Toxinkammern, Chitinschuppen, Bioplasma, Sensenklauen, Zangenkrallen, Sprungangriff = 46



Sturm

3er Venatorenrotte
Sensenklauen, Zangenkrallen = 135



Standard

14er Hormagantenrotte mit Rezeptor = 150

14er Hormagantenrotte mit Rezeptor = 150

10er Spinogantenrotte mit Rezeptor = 60

10er Spinogantenrotte mit Rezeptor = 60



Unterstützung

Carnifex „Einauge“ = 164

3 Biovoren (2x Explosiv, 2x Giftgas, 2x Biosäure) = 196


= 1508 Punkte


Ich weiss, sind etwas wenig Ganten, aber mehr habe ich leider nicht >__< ...


Konstruktive (wenns sein muss destruktive) Kritik ist erwünscht 😀 !
 
Ich würde den Biovoren nicht so viele Sporenminen geben, wenn du dich individuell an einen Gegner anpassen kannst.
Und was sind Spinoganten? Meinst du damit die normalen Stachelganten? Scheint so...
Ansonsten würd ich mir EVTL. noch einen weiteren Tyrakrieger leisten. 3 sind schnell weg. Oder die KRieger durch Venatoren ersetzen.
Ansonsten danke ich dir dafür, das du nur 1 Carnifex drin hast.
Warpblitz bei einem Geflügelten Tyrannten finde ich persönlich nicht so gut, da ich eher versuche ihn zu verstecken und damit die Punkte für relativ verschwendet halte. Lieber einen Mentalen Schrei
 
Ich möchte meinen Schwarm nicht immer dirket auf eine bestimmte Armee ausrichten, finde ich nicht so spannend 🙂 !

Ich finde es auch blöd, wenn jeder noch so kleine Schwarm gleich 3 Carnifexe drin hat...
Ich hätte nicht gedacht, dass man mit Tyras überhaupt bärtig spielen kann 😀 !

Jap, Spinoganten sind Stachelganten...
Da die meisten Tyranidennamen lateinische Begriffe enthaltwn (carnifex, lictor, haruspex etc) hab ich halt Stachel bzw. Dorn übersetzt, hört sich so cooler an imho ^^ ...

Der Warpblitz vom Schwarmi hat bisher wirklich viel gerissen, besonders wenn man schonmal diese verdammten Devastoren etwas bearbeiten kann ^^ .
Und Mentaler Schrei hat er ja auch ^^ !
 
@VVarbeast:
Ich hatte nie vor, den Warpblitz raus zu tun, der rult ^^ !

Was hast du dagegen, wenn man sich gegen bärtige Spieler/Armeen beschwert?
Es spielen nunmal nicht alle nur auf Sieg, mir z.B. ist es wichtig, dass mein Schwarm abwechslungsreich ist, also nicht 2 Schwarmis, 3 Fexe und 20 Stachelganten...
Es macht mir persöhnlich viel mehr Spass, mit nem optisch schönem Schwarm gegen eine andere schöne Armee zu spielen, anstatt mit ner möglichst bärtigen Armee, die aber einfach langweilig aussieht den Gegner ohne Probleme fertig zu machen!
 
@Ramkare

erstmal kannst du background mit powergaming mixen und dabei trotzdem spaß haben was mich einfach stört ist immer dieses gelaber von "bärtigen" armeeen weil es keine "bärtigen armeeen gibt denn alles was du mit deiner armeeliste anstellen kannst ist ja wohl regelkonform und legitim dennoch sind auch diese "hart" aufgestellten armeeen zu besiegen und wenn das in einer zocker gruppe so akzeptiert wird und jeder sich damit abfindet und auch dementsprechend aufstellt dann ist das ja wohl völlig ok. ich meine es gibt auch leute die spielen nur nach background und denen ist es auch egal ob sie gewinnen hauptsache es macht spaß damit habe ich auch kein problem aber für mich gehört halt ein gewisses maß an effektivität der armee dazu und der sieg unter anderem auch was nicht bedeutet dass spiele kein spaß machen und dass auf den background komplett verzichtet werden muss wobei man den meiner meinung nach in der 3-ten edition auch vernachlässigen kann da gw auch drauf scheißt im vergleich zur 2-ten edi aber das lassen wir jetzt mal außenvor.
mich stört halt einfach der begriff "bärtig" weil das immer im auge des betrachters liegt ob eine armee zu "hart" ist oder nicht. natürlich wäre es langweilig wenn man einen jedesmal gnadenlos abzieht nur weil er nach backgound zockt und man selber immer darauf achtet dass man möglichst effektiv aufstellt. aber ich finde es einfach scheiße wenn man ne armeeliste postet und dort 3 carnis drin hat und das erste was man hört ist dieses verdammte "bärtig" denn bärtig ist es nicht nur wenn es so läuft dass halt einer nach background zockt und der andere effektiv dann würde ich den begriff "bärtig" gerade noch akzeptieren.
 
Gegen gut spielbare Armeen habe ich natürlich nichts, aber wenn ich in einem Tyranidenschwarm 2 Schwarmtyranten, 3 Carnifexe und vielleicht 20 Ganten sehe finde ich das einfach nur blöd.

Warhammer 40k hat so viel Story (im Gegensatz zu vielen anderen Table Tops), und die dann beim Armeebau komplett zu vernachlässigen finde ich nicht gut. Wozu haben wir sie denn dann?

Okay, wenn man Tyraniden wirklich fluffmässig spielen will, muss ich sie so spielen wie einer aus dem GW München; dessen 1500er Schwarm besteht aus einem Schwarmtyranten, der Rest sind nur Ganten.
So kann und will ich meine Tyraniden auch nicht spielen, aber ich versuche, mit meinen verfügbaren Figuren möglichst nah an die Story zu kommen, aber ich habe nunmal zur Zeit nicht genug Geld, um mir noch mehr Ganten zu kaufen - alle, die ich besitze, sind in meiner Liste...

Aber man muss meiner Meinung nach es nicht so übertreiben und nur noch die dicken Käfer spielen, weil die nunmal sehr stark sind und man gegen sie, wenn mehrere da sind, nur schwer ankommt.

Ich spiele gerne gegen effektive Armeen, weil so die Schlachten herausfordernd sind.
Aber mir würde der Spass am Spiel schon vergehen, wenn ich sehe, dass mein Gegner bei einem recht kleinen Spiel gleich fünf der eigentlich seltensten Tyraniden auspackt...
Es scheint ja mehr Carnifexe zu geben als Tyranidenkrieger, letztere sehe ich nur sehr selten... 🙄
 
Meiner Ansicht nacht gibt es den Begriff "bärtig" nicht, wenn man sich auf den AOP bezieht. Das ist doch gerade der Reitz daran, die Armee so heftig und stark aufzustellen, wie man nur kann und es von seinem Können und Spielstiel so hinkriegen, das man gewinnt.
So muss sich der Gegner auch rüsten und da kommt doch die ganze Taktik ins Spiel, wenn 2 hammerharte Armeen auf dem Feld stehen und die Spieler sich mit ihren Armeen auch auskennen und sie richtig spielen können. Das wird dann ein Spannendes und aufregendes Spiel werden.
Natürlich spiele ich auch "Spassspiele" mit meinem Gegenspieler, in dem wir einfach nur lustige Armeen zusammenbasteln und uns kaputtlachen wenn wir dann spielen.

Nunmal zu der Liste. Warum postest du dann überhaupt eine Liste, wenn es dir egal ist oder nicht ob du Gewinnst. Wenn du deine Armee so haben willst bitteschön aber warum sollen wir dir dann helfen? Ist doch deine Sache oder etwa nicht?

Wenn du schon so spielen willst, dann nimm wenigstens einen Liktor rein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Okay, wenn man Tyraniden wirklich fluffmässig spielen will, muss ich sie so spielen wie einer aus dem GW München; dessen 1500er Schwarm besteht aus einem Schwarmtyranten, der Rest sind nur Ganten.
[/b]

also das ist ja wohl nicht hintergrundgetreu weil in einem echten schwarm sind auch einige tyranidenkrieger und ned nur ein schwartyrant und ein haufen ganten.

schau mal meine liste an ----> http://www.gw-fanworld.de/index.php?act=ST...ST&f=25&t=12452
also ich finde die ist einigermaßen effektiv und dennoch hintergrundgetreu da sie schwarmtyranten, krieger und viele ganten enthält.
 
Also Hintergrundsgetreu ist diese Armeeliste auch nicht. Gegen die 3 Carnifexe habe ich nichts, nur die 2 Schwarmtyranten stören mich, wenn es mit dem Hintergrund zusammenhängen soll, da es in einer Armee nur einen Befehlshaber gibt (Schwarmtyrant). Denn 2 gleichstarke Schwarmtyranten würde sich um drum kloppen, wer der erste und wer der zweite in der Reihe sein soll.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegen gut spielbare Armeen habe ich natürlich nichts, aber wenn ich in einem Tyranidenschwarm 2 Schwarmtyranten, 3 Carnifexe und vielleicht 20 Ganten sehe finde ich das einfach nur blöd.
[/b]

Und ich kanns nicht begreifen warum man es nicht machen sollte zumal man es laut AOP ja tun kann. Du bringst Dich doch selbst um den Sieg, wenn du den Wirkstoff aus deiner Armee herauslässt.
Wenn man aber nur aus Spass am Spiel spielt und nicht weil man auch gewinnen will (Was ja den Spass am Spiel nicht ausschliesst!), dann ist es doch Jacke wie Hose was Du aufstellst.
Darum ist es auch wenig sinnvoll Dir zu sagen was Du in deiner Armee verbessern kannst.
Deine Tyranidenkrieger sind zu teuer. Halte sie billiger, da Du immer damit rechnen mußt, dass sie weggeschossen werden und da tun 40 Punkte pro Krieger verdammt weh.
Ich würde den Tyranidenkriegern Flügel anstelle des Sprungangriffs geben (macht sie schneller) und das Bioplasma herausnehmen.
Venatoren komplett herausnehmen. Ich weiss sehen geil aus, werden aber zu schnell weggeschossen. Lieber mehr Krieger dafür reinnehmen (Carnifex willst Du ja nicht).
Ich hoff Du bist Dir bewusst, dass Hormaganten gegen Space Wolfs und Chaos (insbesondere World Eaters) im Nahkampf so gut wie gar nix bringen. Ganten sind reines Bindemittel und nur für die Blockierung der Sichtlinie geeignet. Wenn Du Glück hast nimmt so ne 14er Rotte nur 1-2 gegnerische Modelle mit. Ganten tun dem Feind nicht weh! Wenn Dein Gegner seine Feuerkraft aufteilt sprich seine Truppen auf dem Spielfeld aufteilt (gute Taktik bei Eldar oder Dark Eldar) ist es so gut wie nicht zu schaffen in den Nahkampf zu kommen!

Zum Hintergrund: Wo steht denn geschrieben, wie eine Tyranidenarmee hintergrundtechnisch auszusehen hat? Das mit dem Hintergrund ist doch reine subjektive Auslegungssache! Laut Hintergrund kann ich auch argumentieren, dass das Schwarmbewustsein je stärker der Feind ist auch stärkere Kreaturen in die Schlacht wirft. Die Tyraniden sind das Volk, das sich am schnellsten entwickelt und anpasst in der Galaxis und ausgerechnet dieses Volk soll sich von einem stärkeren Feind abschlachten lassen? Was unweigerlich passieren wird wenn ich meine Armee hauptsächlich auf Ganten stütze. Wenn ich einem übermächtigen Feind gegenüberstehe (z.B. Space Marines - die Elite der Menschheit), dann ist es nur natürlich auch mit starken Verbänden zu konntern und wenn es sein muß auch mit 3 Carnifexen. Bei ner Imperialen Armee schreit auch keiner auf wenn 3 Basilisken aufgestellt werden.
Wenn der Carnifex so ein seltener Anblick in einer Tyranidenarmee ist, warum ist dan im AOP keine Beschränkung eingearbeitet, wie es bei Liktoren, Zoantrophen oder Biovoren der Fall ist?

Ich hab in meiner Armee auch 3 Carnifexe und 2 Schwarmtyranten. Das sind 5 Modelle von 62. In diesen 62 Modellen sind 52 Ganten enthalten. Das sind 83% der gesamten Armee! Ich denke damit hab ich ne hintergrundgetreue Armee.

Im Übrigen kann ich VVarbeast und Absorber nur beipflichten.
 
Hallo,

ich habe auch nix gegen 3 Carnifexe, auch wenn es nicht so hintergrundgetreu ist.
Wir spielen ein Strategiespiel mit viel Hintergrund und demnach ist es eben
nicht logisch, wenn die Armee nur aus HQ oder superschweren Waffen besteht, ausserdem ist es wirklich so, dass eine Armee durch ihre Standard-Einheiten stark wird.

Ausserdem sind 3 Carnifexe wahrlich nicht empfehlenswert.
Auf dem UGWC-Turnier hat zwar ein Tyraniden-Spieler mit 3 Carnis gewonnen, aber auch nur, weil er gegen bestimmte Gegner nicht antreten musste.
Auf einem Turnier danach habe ich mit meinen Tyras gegen eine Eldar-Armee gespielt, die aus HQ und dann noch ca.15-17Vipers mti Sternenkanonen bestand.
Die grossen Dinger waren alle in der 2.Runde weg und dann haben nur noch die Gargyle und Termaganten was gegen die Dinger gerissen.Und ich hatte nur 1 Schwarmi und 2 Carnifexe!

Tyraniden sind aus diesem Grund nicht bärtig zu spielen
Tyras haben weder sehr hohe Wiederstände, nch sehr gute Rüstungswürfe/Rettungswürfe,
sie sind auf jeden Fall kleinzukriegen, Bärtige Armeen bestehen aus Modellen, die nicht kaputtzukriegen sind wie Phantomlords im Dutzend, manche Chaos-Lords, mit 2+ Rüstung und 3+ Rettung und dürfen das wiederholen, oder werden nur auf 6getroffen oder son scheiss.
Immer wenn besonders starke modelle verstärkt auftauchen und dafür kaum standard
DAS IST BÄRTIG.

Hier eine Liste von mir:

1xSchwarmi mit 2Sensenklauen, warpblitz, haufen biomorphe ( Psikräfte varieren )

2xWachen für den Schwarmi

3xKrieger Sprungangriff,Sensenklauen und Zangenkrallen

32xHormanganten( Manchmal S4 )rezeptor

32xTermaganten rezeptor

2xVenator ( einzeln gekauft ) Sensenklauen, Zangankrallen

14xGargyle

2xCarni 1Biozid, 1Stachelwürger

3xBiovore Explosiv oder Giftgas

Diese Liste ist recht ausgeglichen und hat mich auf den 3.Platz auf einem Turnier voller Powergamer gebracht.
 
@Absorber
Ich sage ja nicht, dass mir gewinnen vollkommen egal ist 😉 !
Ich wollte einfach wissen, ob die Liste so spielbar ist, und nicht vollkommener Unfug!
Ich würde ja sehr gerne einen Liktor rein tun, aber was entfernen?

@VVarbeast
Ich hatte mich schon zu deiner Liste geäussert, allerdings in dem Thread, der vom Warp verschlungen wurde...
Bis auf die 3 Carnis finde ich die Liste ja auch super...

@Leviathan111
Ich denke nicht, dass ich meiner Armee ihrer Wirkungskraft entziehe, wenn ich den AOP nicht perfekt ausnutze.
Wenn ich gegen SWs spiele, haben meine Hormas auch so gut wie immer S4, dann tun sie dem Gegner schon etwas mehr weh!
Gegen DE nicht in den Nahkampf kommen? Das war bisher nie ein Problem... Wir spielen mit recht viel Gelände, und eigentlich sind Ganten auch schnell genug, mit maximal 24" Bewegung...
Hast du die Geschichten im Codex gelesen?
Da werden immer von unendlichem Massen von kleinen Kreaturen berichtet, vereinzelt große Bugs...

@Fallout_Boy
Die Liste gefällt mir, sieht bestimmt cool auf dem Feld aus! 🙂
 
@VVarbiest

Ups, sorry, natürlich ahbe ich 2 Wachen beim Schwarmi,
werde das noch editieren.
Ich finde Stachelganten nicht so toll, weil die echt nix können!
Termaganten haben noch stärke 4 im beschuss, das reisst noch was, aber Stachelganten sind nur dazu da, dass
der Gegner hoffentlich drauf feuert und auf nix Anderes ( wenn er so doof is ).

gruss

😛h34r:
 
@ Ramkare

Naja ich denk eben, dass man eigentlich keine Pauschalarmee-Liste aufstellen kann, sondern die Armee-Liste muß dem Gegner angepasst werden. Gerade bei Tyraniden ist die Armeeaufstellung bzw. Armeeplanung ganz entscheidend vom Gegner abhängig. Gegen ne Imperiale Armee kann man mehrere verschiedene Truppen einsetzen, da ist es auch nicht nötig mit 3 Carnifexen dagegenzurennen. Bei Space Marines oder Chaos siehts schon anders aus; gegen Eldar sind wieder andere Truppentypen gefragt.
Und mit der Truppenänderung muss natürlich auch die Taktik umgestellt werden (so wie auch die Evolution der Tyraniden ist).
Hormaganten mit S 4 kosten wiederum auch mehr und wehe es reicht nicht für den Nahkampf. So ein Bolterhagel ist auf 6 Zoll tötlich. Da steht so gut wie nix mehr von den Hormaganten.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hast du die Geschichten im Codex gelesen?
Da werden immer von unendlichem Massen von kleinen Kreaturen berichtet, vereinzelt große Bugs...
[/b]
..hab ich. Wenn man sich den Gegner ansieht, so wird man feststellen, daß der Lieblingsgegner der Tyraniden Imperiale Armeen sind. Da sind Ganten ja noch recht effektiv, da brauchen die nicht mit dem Carnifex anzukommen. (Ressourcen werden geschont - zweckmäßiges und wirtschaftliches Handeln)
Gegen Space Marines werden sie nicht so gut abschneiden, darum muß was stärkeres auf den Tisch. Selbst im Kampf um Ultramar waren es Symbionten die die Space Marines in den Bunkern der Polarfestungen angriffen und auf der Planetenoberfläche wurde die zweite Angriffswelle schon von mehreren Biotitanen begleitet.

Aber die Hauptsache ist dass Du Spass am spielen hast, mit oder ohne Carnifex 🙂
 
ach in einem tyraniden schwarm ist doch eigentlich immer fast alles enthalten und es werden auch immer ganten rumwuseln nur ist ein tyraniden schwarm vom hintergrund her auch bissle größer als ein schwam auf dem spieltisch.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegen ne Imperiale Armee kann man mehrere verschiedene Truppen einsetzen, da ist es auch nicht nötig mit 3 Carnifexen dagegenzurennen.[/b]

also nötig ist es vielleicht nicht unbedingt aber in erwägung ziehen würde ich es trotzdem da carnis einfach auch sehr gute feuermagneten sind und 3 stück erst recht sie lenken den gegner immerhin bissle ab so dass andere teile deiner armee freier agieren können. aus erfahrung weiß ich dass die leute irgendwie respekt haben vor den stärke 10 viechern (zu recht 😀 ) und jeder will sie tot sehen.