Topic 1431

evil Vegeto

Erwählter
15. August 2002
536
0
6.116
39
Also da ich immer höre, dass die DE Krieger das beste Preis/Leistungsverhältniss haben und sie auch schwere Waffen benutzen können hab ich mir mal überlegt ob eine Armee die fast nur aus Krieger(so 90-120) besteht sinnvoll ist. Also keine Barken, als Unterstützung vieleicht 1-2 Talos, Elite Grotesken und Mandraks. Was haltet ihr von so einer Armee is die Sinnvoll und brauchbar oder würde die nur Floppen??
 
hatte ich mir auchmal überlegt, und ich nenne jetzt nur einen kontrapunkt damit die andern auch was zu schreiben haben

die armee verfügt über keine Schattenkanonen
<


und der "ich kann angreifen wo ich will"- flexibilitäts vorteil der DE geht flöten
 
Stimmt, Schattenkanonen Fehlen dafür kannst du in 6 á 20 Man Trupps 2 Schredder reinhaun sind insgesammt 12 Schreder damit solle man sich Gegner die in Massen kommen vom Leib halten können(Ok sind nur 12" Reichweite aber die waffe is ja ne Sturm Waffe). Stimmt der Flexibilitätsvorteil der DE währe wech. Ich hab mal ein bisschen geschätzt(werds mal genau ausrechnen) bei einer 1500 pkt Armee sollte man 120 Krieger + 12 Schattenlanzen und 12 schredder, nen Lord und nen Talos (wenn man mit dem Lord sparsam ist sollten sich sogar 2 Talos ausgehen) haben. Ich denke das könnte den verlorenen Flexibilitätsvorteil ausgleichen.
 
das einzige problem das ich da sehe ist dass dein hq trupp oder überhaubt deine nk trupen viel zu lange brauchen ohne barken in den nk zu kommen.
aber sonst keines.die wyvern hält eh nichts aus.da bringens harpien(wenn man genug hat) mehr.denk ich.aber ich hab auch ne wyvern weil man die halt braucht wenn man keine harpien hat!
 
ne.macht er nicht.bei mir ists auch so dass mein HQ trupp so ziemlich alles in grund und boden stampft.
aber 8 incubbi sind echt zu teuer!!!in der ersten runde geht normaler weisse die HQ barke flöten.und bis der HQ trupp dann im NK ist ist er schon ziemlich zerschossen wenn der gegner auch noch weiss was hinter dem trup steht dan erst recht!!!