6. Edition Topic 15483

Meine Truppen:
40 Krieger
30 Armbruster
30 Eisenbrecher
2 Könige
2 Runenschmiede
20 Slayer
2 Kanonen
2 Speerschleudern
2 Katapulte
2 Gyrokopter
1 Orgelkanone
1 Flammenkanone
18 Bergwerker
Bald 20 Hammerträger
Runenamboss
Gotrek Felix ( mit Erlaubnis sie einzusetzen)
20 Musketen

es macht nichts wenn man z.B. Eisenbrecher als Hammerträger einsetzt...
Der Skavenspieler spielt Alle Klans (Klane?)
Der Chaosspieler spielt Khorne und hat den Kommandanten.

Ich hab keine Ahnung was ich einsetzen soll.
Wir mache ein ganz gewöhnliches Schlachtfeld.

Es wär ganz toll wenn ihr schnell antwortet.
Das Spiel wird wahrscheinlich um Weihnachten stattfinden.
Ich würde wahrscheilich auf Fernkampf gehen.
fal.gif
rocketwhore.gif
 
ich mach dann einfach mal den anfang mit dem kommandanten, denn bei 3200p hat man schon genug punkte einen zu nehmen- denke ich-.

würde zu einem könig tendieren mit folgender ausstattuing:

könig 135
gromrilrüstung 12
schild 3
steinrune 5
alrik wirrkopfs meisterr. 50
wutrune 25
schmetterrune 20

macht erstmal:250p

-man hat aber noch 25 p für mag gegenstände würde uU zu einer glücksrune tendieren doch bin ich mir nicht sicher was man mit dieser rune wiederholen darf. kannman z.b. einen moralwert wiederholen, wenn es der mw des königs ist? oder einen aufriebtest?

generell ist zu sagen dass ich diesen könig gewählt habe da ich nitcht glaube dass nbei enem so großen spiel die generäle aufeinander treffen insofern ist es klug den könig nicht zu sehr zu schützen da es nur punkte verbraucht...zur not kann man auch eine 2. held in das regiment stellen, der dann die herrausforderungen annimmt- ist vielleicht etwas riskant doch denke ich ist es warscheinlich dass es klappt
 
Mit der "Armee" kackst du nur ab. Ich meine deine 2 Thains sind schlecht ausgerüstet, die Armeestandarte kann man besser machen, 30er Blöcke sind zu groß, soviele Schützen bringens nicht, du hast zu wenig Artillerie und du hast keine Magieabwehr in Form eines Runenschmiedes mit 2 Bannrunen. Ok, Thorgrim Grollbart ist ok, genauso wie Gotrek und Felix, wobei, sind Gotrek und Thorgrim nicht beides Kommandanten!?!
 
meine liste sieht erstmal so aus:

könig: gromrilrüstung, steinrune, schild, alarik wirrkops MR, wutrune, schmetterrune

ast: gromrilrüst. steinr. 2x schmetter

runschmied:gromrilrüst. steinr. schild, zhw 2x bannrune

runschmied:gromrilrüst. steinr. schild, bannrune panzerrune

thain: leichteRüst. zhw, gromMR, panzerrune

thain: gromrilrüst, steinr. schild, zhw


2x 23 und 1x 22 klankrieger gepanzert inkl. kdo

10 armbrüster

12 musketen mit schild und std

10 bergwerker

steinschleuder +genaugikeitsr. + durchschlagsrune

steinschl. + genauigkeitsr.

4x speerschleuder

23 eisenbrecher inkl. kdo + kriegsbannerrune (+1 aufs nk-ergebnis)

2x flammenkanone

gyro


denke damit siehst du besser aus als mit deiner idee, die liste von jaq hab ich leider noch nicht betrachten können.....kommt aber noch- sicher


kannst die eb auch gegen slayer tauschen -hab lange mit mir gehardert aber ich denke dass vorallem gegen chaos, gerade weil du nicht geantwortet hast welche klans gespielt werden, die eb besser sind da sie einfach gut rocken. hatte auch eigendlich ne kanone drin bis mir auffiel dass man nur 5 elite haben darf dafür hab ich dann die 2. flammenkanone ganomme -macht sich sicher auch sehr gut

wichtig ist dass du nur 1 held in die eb und den könig und ast je mit einem blockerhelden (thain und rschmied) zusammen in ein kk regiment so hast du kein regiment dass so heftig ist dass er es auf jeden fall umgehen wird und alle regimenter kann er nicht außer acht lassen....allein die km sollten schon gut was bringen

obwohl vielleicht solltest du doch ne kanone mitnehmen nicht wegen den skaven da macht mir nichts so große angst doch könnte sie sich gerade gegen chaosritter, die 100%ig dabei sind als nützlich erweisenlasse das erstmal so im raum stehen und sehe mir jaqs liste mal in ruhe an dann meld ich mich wieder
 
ja hab mir jaqs liste angesehen und nur ein paar kleinigkeiten zu verbessern...nicht viel versteht sich denn er ist sowieso erfahrener als ich also weiß er schon wovon er redet


1. dem könig die panzerrune wegnehmendie braucht er nicht denn chaos kommt sowieso mit s7 und ratten mit s6 oder dem zwergentöter an.... man hat also nen wiederholbaren 6+ rw....... sinnlos imo. - daher hab ich die "halte den typen ja vom helden fern und vernichte dien regimenter" methode gewählt.... ok sind nur 25 p also nix gravierendes doch denke ich nicht dass die rune die punkte wert sein wird


2. der ast ist zwar stark aber auch sehr teuer... das muß weltenwanderer für sich entscheiden die rune von stromni rotbart ist richtig heftig wenn man seine truppen eng zusammen hält doch ist sie auch teuer----- also vorsichtig mit dem ast

3. die hammerträger finde ich leider etwas unnütz denn gegen chaosritter haben die keinen rw mehr und gegen skaven braucht man die wohl aus offensichtlichen gründen nicht denn die haben ja keine kav. da denke ich sind die eb besser

doch sind mir durch jaqs liste auch fehler bei meiner liste aufgefallen denn ich hab aufgrund der großen regimenter die ich hauptsächlich gegen das chaos aufgestellt habe ein regiment weniger als er was sich gegen die skaven als schlecht entpuppen könnte, falls diese auf masse setzen... da könnten nur die nsteinschleudern und die musketenschützen abhelfen, indem man ein oder zwei regis auf eine für die schützen zu handhabende größe dezimiert... ach ja und die flammenkanonen und der gyro sind da bei den ratten sehr hilfreich

desweiteren sind meine punktintensivsten helden (könig und ast) sehr empfindlich da sit also vorsicht geboten doch sind die beide gut offensiv und zusammen mit den thainen sollten die die schlacht schonzu deinen gunsten beeinflussen. desweiteren wäre zu sagen dass es sowieso eine armee ist die ich so nie aufstellen würde, da sie

1. schwarzpulverwaffen enthält, was meine zwerge nie benutzen würden... aber vor allem

2. die helden sehr offensiv, und somit sehr spielentscheidend aufgestellt wurden. ich nehme meist helden die eher der defensive oder der moralischen unterstützung dienen oder einem gewissen hintergrund entsprechen... idese helden jedoch sollen gut metzeln - das ist absicht und sollte gut funktionieren und vielleicht werde ich demnächst öfter solche helden nehmen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. dem könig die panzerrune wegnehmendie braucht er nicht denn chaos kommt sowieso mit s7 und ratten mit s6 oder dem zwergentöter an.... man hat also nen wiederholbaren 6+ rw....... sinnlos imo. - daher hab ich die "halte den typen ja vom helden fern und vernichte dien regimenter" methode gewählt.... ok sind nur 25 p also nix gravierendes doch denke ich nicht dass die rune die punkte wert sein wird[/b]
Das stimmt wohl. Allerdings gebe ich nem König normalerweise standardmäßig Die Meisterrune des Trotzes, nur diese passt bei diesem König halt nicht mehr punktetechnisch. Allerdings, wenn ich mal nen König einsetze dann lasse ich sehr ungern die Punkte für die magischen Gegenstände ungenutzt. Wobei man hier allerdings mal drüber nachdenken könnte, außer man findet noch was andres worin man die Punkte (also beim König) investeiren könnte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. der ast ist zwar stark aber auch sehr teuer... das muß weltenwanderer für sich entscheiden die rune von stromni rotbart ist richtig heftig wenn man seine truppen eng zusammen hält doch ist sie auch teuer----- also vorsichtig mit dem ast[/b]
Ich persöhnlich habe mit diesem AST sehr gute Erfahrungen gemacht aber wie Extremor schon sagt, man muß dennoch aufpassen wie man ihn einsetzt da er halt sehr teuer ist. Hier gilt es also den AST zu beschützen, am besten indem man halt den König mit ins Regiment stellt. So hat man außerdem den MW des Generals und die Wirkung der AST direkt nebeneinander, also halt beides genau auf 12" wodurch man einen sehr standhaften und toughen Kern erhält.
Die relativ dichte Aufstellung bei Zwergenregimentern sollte eh immer der Fall sein da man so seine Flanken besser schützen kann.
Regiment...Kriegsmaschine...Regiment...Kriegsmaschine... etc.
So macht es sich natürlich am besten und so stelle ich meine Armee auch immer auf, wodurch man mit dem AST 3 Regimenter und 3-4 Kriegsmaschinen abdeckt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. die hammerträger finde ich leider etwas unnütz denn gegen chaosritter haben die keinen rw mehr und gegen skaven braucht man die wohl aus offensichtlichen gründen nicht denn die haben ja keine kav. da denke ich sind die eb besser[/b]
Das stimmt auch, ich setze selber ungern Hammerträger ein nur wollte ich sie halt einsetzen weil schon ein König dabei war (is ne Hintergrundtechnische Macke von mir, könnte man sagen). Aber Eisenbrecher sind zumindest gegen die Skaven besser. Nur muß man hier auch wieder aufpassen, gegen Chaosregimenter wird man hier erstmal auf ein Remit (so geschrieben ?) stoßen da sich Chaoskrieger und Eisenbrecher ebenbürtig sind im direkten Nahkampf. Mit einem Held versehen aber hat man dann schon Vorteile wobei dieser Fakt natürlich durch das gegenübertreten eines Chaoshelden dann auch leicht zu einem Remit führt bzw. man sogar unterlegen ist, da die Chaoshelden nun doch etwas stärker sind als die Zwergenhelden. Mit König und AST allerdings im Regiment dürfte das gehen. Also ja, die Eisenbrecher sind hier natürlich die bessere Wahl.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
doch sind mir durch jaqs liste auch fehler bei meiner liste aufgefallen denn ich hab aufgrund der großen regimenter die ich hauptsächlich gegen das chaos aufgestellt habe ein regiment weniger als er was sich gegen die skaven als schlecht entpuppen könnte, falls diese auf masse setzen...[/b]
Gerade diese Kombination von Chaos und Skaven auf einer Seite ist recht fies und gefährlich da man mit 2 verschiedenen Arten von Armeen zu tun hat. Auf der einen Seite haben wir die heftigen aber kleinen und geringen Regimenter des Chaos (welche man mit den Kriegsmaschinen beharken sollte) und auf der andren halt die großen und zahlreichen Regimenter der Skaven (gegen welche die 2 Flammenkanonen in meiner Liste gedacht sind).
Da man weniger, harte Regimenter allerdings leichter ausspielen bzw. blocken kann als viele, große Regimenter halte ich die Einheiten lieber auf 20er Größe damit man halt nicht von den Regimentern der Skaven in die Zange genommen wird. Denn mit mehreren Regimentern kann man Flankenangriffe natürlich leichter verhindern bzw. verweigern als mit wenigen großen.
 
ja bei meiner liste ist man gegen die skaven stark vom beschuß abhängig - man muß schon ein oder zwei regimenter auf eine für die schützen handhabbare größe dezimieren. dazu eignen sich natürlich die flammenkanonen, die steinschleudern und der gyro, sowie die schützen sehr gut... doch bleibt es riskant

welchen ast weltenwanderer nimmt bleibt ja nur ihm überlassen... doch interessiert mich schon wie er sich mit deinem ast schlagen würde...

@ weltenwanderer
mach doch nochmal ne eiggene liste mit dienen vorstellungen und dann sehen wir nochmal weiter, dennke wir haben dir jetzt sschon einen roten faden gezeigt jetzt liegt es an dir
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
welchen ast weltenwanderer nimmt bleibt ja nur ihm überlassen... doch interessiert mich schon wie er sich mit deinem ast schlagen würde...[/b]
Man muß halt auf ihn aufpassen, was natürlich am besten geht, wenn man nen weiteren Helden neben ihn stellt ins Regiment.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ weltenwanderer
mach doch nochmal ne eiggene liste mit dienen vorstellungen und dann sehen wir nochmal weiter, dennke wir haben dir jetzt sschon einen roten faden gezeigt jetzt liegt es an dir [/b]
Sehe ich auch so, schlußendlich ist es des Wanderers Entscheidung.