<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. dem könig die panzerrune wegnehmendie braucht er nicht denn chaos kommt sowieso mit s7 und ratten mit s6 oder dem zwergentöter an.... man hat also nen wiederholbaren 6+ rw....... sinnlos imo. - daher hab ich die "halte den typen ja vom helden fern und vernichte dien regimenter" methode gewählt.... ok sind nur 25 p also nix gravierendes doch denke ich nicht dass die rune die punkte wert sein wird[/b]
Das stimmt wohl. Allerdings gebe ich nem König normalerweise standardmäßig Die Meisterrune des Trotzes, nur diese passt bei diesem König halt nicht mehr punktetechnisch. Allerdings, wenn ich mal nen König einsetze dann lasse ich sehr ungern die Punkte für die magischen Gegenstände ungenutzt. Wobei man hier allerdings mal drüber nachdenken könnte, außer man findet noch was andres worin man die Punkte (also beim König) investeiren könnte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. der ast ist zwar stark aber auch sehr teuer... das muß weltenwanderer für sich entscheiden die rune von stromni rotbart ist richtig heftig wenn man seine truppen eng zusammen hält doch ist sie auch teuer----- also vorsichtig mit dem ast[/b]
Ich persöhnlich habe mit diesem AST
sehr gute Erfahrungen gemacht aber wie Extremor schon sagt, man muß dennoch aufpassen wie man ihn einsetzt da er halt sehr teuer ist. Hier gilt es also den AST zu beschützen, am besten indem man halt den König mit ins Regiment stellt. So hat man außerdem den MW des Generals und die Wirkung der AST direkt nebeneinander, also halt beides genau auf 12" wodurch man einen sehr standhaften und toughen Kern erhält.
Die relativ dichte Aufstellung bei Zwergenregimentern sollte eh immer der Fall sein da man so seine Flanken besser schützen kann.
Regiment...Kriegsmaschine...Regiment...Kriegsmaschine... etc.
So macht es sich natürlich am besten und so stelle ich meine Armee auch immer auf, wodurch man mit dem AST 3 Regimenter und 3-4 Kriegsmaschinen abdeckt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. die hammerträger finde ich leider etwas unnütz denn gegen chaosritter haben die keinen rw mehr und gegen skaven braucht man die wohl aus offensichtlichen gründen nicht denn die haben ja keine kav. da denke ich sind die eb besser[/b]
Das stimmt auch, ich setze selber ungern Hammerträger ein nur wollte ich sie halt einsetzen weil schon ein König dabei war (is ne Hintergrundtechnische Macke von mir, könnte man sagen). Aber Eisenbrecher sind zumindest gegen die Skaven besser. Nur muß man hier auch wieder aufpassen, gegen Chaosregimenter wird man hier erstmal auf ein Remit (so geschrieben ?) stoßen da sich Chaoskrieger und Eisenbrecher ebenbürtig sind im direkten Nahkampf. Mit einem Held versehen aber hat man dann schon Vorteile wobei dieser Fakt natürlich durch das gegenübertreten eines Chaoshelden dann auch leicht zu einem Remit führt bzw. man sogar unterlegen ist, da die Chaoshelden nun doch etwas stärker sind als die Zwergenhelden. Mit König und AST allerdings im Regiment dürfte das gehen. Also ja, die Eisenbrecher sind hier natürlich die bessere Wahl.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
doch sind mir durch jaqs liste auch fehler bei meiner liste aufgefallen denn ich hab aufgrund der großen regimenter die ich hauptsächlich gegen das chaos aufgestellt habe ein regiment weniger als er was sich gegen die skaven als schlecht entpuppen könnte, falls diese auf masse setzen...[/b]
Gerade diese Kombination von Chaos und Skaven auf einer Seite ist recht fies und gefährlich da man mit 2 verschiedenen Arten von Armeen zu tun hat. Auf der einen Seite haben wir die heftigen aber kleinen und geringen Regimenter des Chaos (welche man mit den Kriegsmaschinen beharken sollte) und auf der andren halt die großen und zahlreichen Regimenter der Skaven (gegen welche die 2 Flammenkanonen in meiner Liste gedacht sind).
Da man weniger, harte Regimenter allerdings leichter ausspielen bzw. blocken kann als viele, große Regimenter halte ich die Einheiten lieber auf 20er Größe damit man halt nicht von den Regimentern der Skaven in die Zange genommen wird. Denn mit mehreren Regimentern kann man Flankenangriffe natürlich leichter verhindern bzw. verweigern als mit wenigen großen.