hm, da könnteste recht haben, aber die Figuren sind da zu Klein um wirklich was verbindliches dazu zu sagen.
Wegen dem Ritter zu Fuß: Ich meine der eine mit dem Hammer (ich glaub die Questritterversion) ist zu einem Kampangenset Bretonenvs. Untote erschienen unter dem namen : Der heilige Ritter.
In der neuen Edition sollte es doch eine Tugend geben, die es dem Ritter erlaubt sich zu Fuß Landsknechten anzuschließen :huh: ?!
Die Gralspilger sind, mein ich, keine gefallenen Questritter sondern religiöse Fanatiker, die die Gralsritter verehren. Sie folgen den Gralsrittern in die Schlacht und tragen dabei Waffen und Rüstungen gefallener Ritter, bzw die toten Ritter selbst(wenn ihr euch an die Ikone erinnern möget...)
Ich werde meine Modelle jedenfalls vorerst nicht austauschen, vll. nach und nach mal. Ich für meinen Teil finde aber zum Beispiel das neue Einhorn ziemlich bescheiden, das Vieh sieht aus, als hättes es verstopfung :lol:
Aber neue Landsknechte hol ich mir auf jeden Fall, ich hab zwar noch zwanzig der alten Speerträger hier rumstehen aber die sind für meinen geplanten Bauernsturm nicht genug 😀. so zwei 24 Blöcke Hellebardenträger sollen schon noch dazukommen B) .
Da ich mir den Vorbestelldeal hole und später die Streitmachtbox hab ich auch genügend Ritter. die ersten acht werden zu fahrenden Rittern umgebaut. Die Landsknechte kann man immer brauchen(siehe den Bauernsturm) und Pegasiritter sind immer was feines. Dazu noch ein Blister mit den neuen Maiden und die neue Armee aus der Baronie de Gravenesse steht bereit 🙄