Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann man so wohl nicht sagen. Ich habe jetzt mal für die Dunkelefen egstimmt, da ich an eine Schwarze Reiter Armee gedacht habe. Aber kommt sehr auf die Armeezusammenstellung drauf an.
Habe für Bretonen abgestimmt, weil ihre Hotte-Hüüs keine abzüge für Rossharnisch bekommen und sie mit den Pegasusreitern jetzt eine sehr schnelle Einheit dazubekommen haben.
Ich würd sagen Dunkelelfen gefolgt von Bretonen. Bretonen haben ja sehr viele Ritter, aber nur normale Schlachtrösser. Dunkelelfen haben halt die schnelleren Elfenrösser und leichte Kavallerie (schwarze Reiter) als Kernauswahl.
Originally posted by Changer@10. Jan 2004, 13:11 Khemri,Da alle Einheiten eine Bewegung (mit Angriff) von 24! Zoll haben können.Ihre Flieger sogar 40!!!!
Ich hätte glaube ich auch für Waldelfen gestimmt, weil wenn ein Waldelfenspieler nicht will, dass man ihn angreift, bewegt er sich halt weg, am besten durch Wald.
Ist aber trotzdem schwer zu sagen, da ja fast jedes Volk eine reine Reiterarmee aufstellen kann.
woodies. ganz klar. selbst die infanterie ist super beweglich und alleine schon durch die waldbewegung und die vielen plänkler kaum zu toppen.
de's und he's haben den wald bonus nicht und kaum plänkler einheiten
khemri hat keine elfenrösser und fehlt eben falls der waldbonus
beide haben zudem keine mobile infanterie
bretonia sitzt auf mneschpferden *TSSSS* die sind im vgl zu elfen nicht mobil.
woodies sind in sachen schnlligkeit eigentlich allen völkern entweder voraus oder zumidnest gleichauf.
Auch de facto Woodies, egal was andere aufstellen, Woodies. Falkenreiter, schnelle Elfenpferde, schnelles alles !
Selbst wenn man sich doof anstellt, man kann gar keine lahme WE Armee aufstellen 😉😉
ichw ar jetzt mal so rech und hab für echsnemenschne gestimmt. Wenn man will kann man seine ganzen Standart und HQ zu Kundschaftern machen. Dann gibt es als Elite noch die CHamälonskinks und Teradons. Ich glaub argviel schneller geht nix 🙂 Ist zwar sicherlich nicht seeeeehr effektiv, aber danach war ja nicht gefragt 🙄
Elfen allgemein, DE mit ihren Schwarzen Reitern und HE mit ihren Silberhelmen sind beide in der lage eine sehr schnelle Kavallerie Armee aufzubauen und WE mit ihren Plänklern sind wirklich schwer zu erreichen.
Aber was ist mit Vampiren? Todeswölfe 18 Zoll, Vampirfledermäuse 20 Zoll und Fluchritter 14 Zoll mit Harnischen... dazu Vanhells Totentanz.
Ich finde Bretonen schwull ( sorry); vom Aussehen halt. Diese bunten Dinger, die sie da anhaben, könnten glatt von Christopfer Street Day stammen ( richtig geschrieben?);
Ansonsten sind natürlich DE und HE gut schnell.
Vampire halt, wenn die Magie durchkommt.
unter normalen bedingungen hast aber keine reine reiterstreitmacht und dann war's das mit der gewschindigkeit bei de's. waldelfen haben dann immernoch hochmobile einheiten.
untote sind nur mit magiern schnell - und magie kann gestoppt werden. gerade woodies haben ja in letzter zeit nene enormen boom an magiern in ihren armeen, sind also sehr gut zum bannen geeignet. und vampire speziell haben doch keine berittene standardeinheit, oder? kenne das armeebuch jetzt nicht und hatte auch keine vampir gegner in letzter zeit.