6. Edition Topic 17148

woodies. ganz klar. selbst die infanterie ist super beweglich und alleine schon durch die waldbewegung und die vielen plänkler kaum zu toppen.

de's und he's haben den wald bonus nicht und kaum plänkler einheiten
khemri hat keine elfenrösser und fehlt eben falls der waldbonus
beide haben zudem keine mobile infanterie
bretonia sitzt auf mneschpferden *TSSSS* die sind im vgl zu elfen nicht mobil.

woodies sind in sachen schnlligkeit eigentlich allen völkern entweder voraus oder zumidnest gleichauf.
 
ichw ar jetzt mal so rech und hab für echsnemenschne gestimmt. Wenn man will kann man seine ganzen Standart und HQ zu Kundschaftern machen. Dann gibt es als Elite noch die CHamälonskinks und Teradons. Ich glaub argviel schneller geht nix 🙂 Ist zwar sicherlich nicht seeeeehr effektiv, aber danach war ja nicht gefragt 🙄
 
Elfen allgemein, DE mit ihren Schwarzen Reitern und HE mit ihren Silberhelmen sind beide in der lage eine sehr schnelle Kavallerie Armee aufzubauen und WE mit ihren Plänklern sind wirklich schwer zu erreichen.

Aber was ist mit Vampiren? Todeswölfe 18 Zoll, Vampirfledermäuse 20 Zoll und Fluchritter 14 Zoll mit Harnischen... dazu Vanhells Totentanz.

Gruss...
 
unter normalen bedingungen hast aber keine reine reiterstreitmacht und dann war's das mit der gewschindigkeit bei de's. waldelfen haben dann immernoch hochmobile einheiten.

untote sind nur mit magiern schnell - und magie kann gestoppt werden. gerade woodies haben ja in letzter zeit nene enormen boom an magiern in ihren armeen, sind also sehr gut zum bannen geeignet. und vampire speziell haben doch keine berittene standardeinheit, oder? kenne das armeebuch jetzt nicht und hatte auch keine vampir gegner in letzter zeit.