6. Edition Topic 18523

@ Andy:
Die erste Liste gefällt mir gut, nur frage ich mich warum du dem Priestern den Stab der Plage gibst. Den halte ich für nicht so sinnvoll. Für den König wäre die Klinge des Setep vielleicht auch sinnvoller, aber darüber kann man ja streiten. Für meinen Geschmack hast du auch zu wenig Bogenschützen, aber wie gesagt Geschmackssache.

Die zweite Liste hingegen halte ich für nicht so sinnvoll. Du gibts 440 Punkte für 2 Riesen aus, die sind langsam und dein Mangel an Priestern lässt sie nur schwer schneller werden, und die "Mein Wille geschehe!" können sehr leicht gebannt werden. Zudem kann der Priester ohne Staubmanter sehr schnell erwicht und gekillt werden, dann haste die Kacke, zudem können die absolut nötigen anrufungen zum wiederbeleben oft genug gebannt werden.
 
@Dchakhal
Die magische Waffe ist austauschbar geb ich dir recht. War jetzt auch nur eine unter vielen, weil die halt ganz gut ist wenn dein Gegner angreifen sollte (k ist zu vermeiden aber man weiß ja nie 🙄 ).......... .
Das mit dem Stab ist einfache Rechnerei. Ist einfach ein Spruch mehr den der Gegner theoretisch bannt, da seine auswirkungen als gebundener Zauber akzeptabel sind. Diese Armee beruht halt zum größeren Teil darauf seine magische Überlegenheit auszuspielen.
Die zweite liste versucht halt möglichst viele potentielle Bedrohungen ins Spiel zu bringen. Streitwägen mit den Prinzen drin Grabwächter mit König und halt 2 Riesen. Wie ich vorher schon sagte das ist geschmackssache und ich finde beide halt funktional.

@ Dark Eldar
Das sind die Posts die ich meinte 🙄 .............
Aussagekraft gleich null und dann eine ziemlich unlogische Begründung. Wo sind denn die unnützen Kombos?? Die schwere Kavallerie ist ein Lückenfüller für Kern. Spiel da von mir aus leichte die ist normalerweise flexibler und besser. Aber man kann halt auch 1 mal schwere spielen. Mit denen kann man versuchen in die Flanken zu kommen Plänkler auszuschalten usw. Des weiteren wird der Gegner denen wohl kaum beachtung schenken und selbst wenn ziehen sie als schwache Einheit ebend feuer oder Nahkämpfer auf sich und man kann sie zum Anlocken des Gegeners benutzten.
Deine Aussage mit den Streitwägen ist sorry "niedlich". 4x Streitwagen + Gruftkönig drin ......wo ist dein Problem ??
4x Streitwägen+2 x prinz drin wo ist dein Problem ?? begründe es bitte !
Hast du es schon mal so gespielt?? Hast du schon mal dagegen gespielt??
Nun ich schon ,also kann ich dir sagen, das dies gegen eine recht große Bandbreite an Armee gut funktioniert hat.
 
gruftkönig lohnt sich nunmal nur wenn man mehr als 2 einheiten streitwagen einsetzen will, ein hoheprister ist durch seine starken anrufungen nun mal besser, es ist so das khemri durch das gelingen der anrufungen siegt oder verliert.

toll grunfkönig mit strietwagen, ein sehr teure einheit, wird den feindlichen beschuss auch nicht lange überleben, ich sehe nicht das du irgendwas dabei hast um die überhaupt nur etwas vor beschuss zu schützen.

kavallerie bei khemri ist allgemein nicht besonders gut, ok die leichte geht so, die schwere ist nur punkte verschwndung, da kommen skelette mit bögen immer besser weg.

zu deiner streitwageneinehit mit den 2 prinzen drinne. schön wieder sehr teuer, hast nix um sie vor beschuss zu schützen. sind deine einzigen braker, und deine anrufungen in der 2. armee sind extrem schwach. jeder der gegen khemri spielt nimmt soviel bannmagie mit wie er kann und dann nur solche schwachen beschwörungen in der armee zu haben bringt nix, aber auch garnix.

Dark Eldar
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
jeder der gegen khemri spielt nimmt soviel bannmagie mit wie er kann und dann nur solche schwachen beschwörungen in der armee zu haben bringt nix, aber auch garnix.
[/b]
Das ist übrigens ne allgemeine liste.......wenn ich vorher weiß gegen wen ich spiele macht das das Aufstellen der Armee ziemlich einfach.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gruftkönig lohnt sich nunmal nur wenn man mehr als 2 einheiten streitwagen einsetzen will, ein hoheprister ist durch seine starken anrufungen nun mal besser, es ist so das khemri durch das gelingen der anrufungen siegt oder verliert[/b]
Nur bedingt richtig, da man ein Kampstarkes Charaktermodell kriegt und mit einer Einheit Streitwägen eine kerneinheit ausfüllt. Des weiteren finde ich deine Aussage das man unbedingt mehrere Einheiten Streitwägen spielen muss nicht richtig, da die Armee einfach mehr her gibt als Streitwägen. Der hohepriester ist sehr teuer und hat auch nur 12 Zoll Reichweite. Man sollte übrigens auch ein Ziel für seine Anrufungen haben, damit sie das Spiel "entscheiden". Da Khemrikämpfer ja auch zaubern können find ich es grad in dieser Armee akzeptabel mehrere davon zu spielen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
toll grunfkönig mit strietwagen, ein sehr teure einheit, wird den feindlichen beschuss auch nicht lange überleben, ich sehe nicht das du irgendwas dabei hast um die überhaupt nur etwas vor beschuss zu schützen.[/b]

man sollte halt lesen..........
2x Skorpion und 1x Schwarm sind 3x etwas kriecht aus dem Boden, wodurch man eine sehr realistische Chance hat 2 spätestens aber 3 Runde einen Angriff auf gegenerisch Kriegsmaschinen anzusagen, wodurch sich der gegnerische Beschuss doch stark einschränken lassen sollte.
Man erwartet ja nun auch nicht von jeder Armee, das sie nur auf Beschuss setzt oder??
Ich würd auch mal behaupten, das Streitwägen nicht so langsam sind und um deine eigene Aussage zu verwenden <div class='quotetop'>ZITAT</div>
es ist so das khemri durch das gelingen der anrufungen siegt oder verliert[/b]
dürfte ich bei der ersten Liste mit drei Priestern (gut der eine wirds nur erste Runde können zugegeben dafür "füttert" er das katapult ) und dem Gruftkönig die Streitwägen eigentlich sehr gut vorwärtstreiben können, da der Gegner auch noch interresse daran haben könnte die Lade zu bannen, da die schon unnett sein kann.............

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zu deiner streitwageneinehit mit den 2 prinzen drinne. schön wieder sehr teuer, hast nix um sie vor beschuss zu schützen. sind deine einzigen braker,[/b]
Also Gruftkönig in Grabwächtern wird von den meisten leuten nun mal als Breaker gesehen tut mir leid............ich find 6 automatische strk. 7 Treffer gegen Infaterie auch ganz gut soweit...........

kannst ja auch mal den Riesen und die Kavallerie über eine Flanke jagen. Oder beide Riesen über eine. Die Kavallerie kann sich um die Glieder kümmern und der Riese hat rein bzw. einfach beide Riesen feste druff. Bin schon der Meinung , das Skelettriesen nicht zu den "was interressieren mich die denn" Einheiten gehören.
Also lass mal rechnen.............
Streitwägen +Prinzen
Grabwächter + König
Riese
Riese
macht 4 doch ganz passable Nahkampfeinheiten sowie nen Skorpion und nen Schwarm die sich um Artillerie und zauberer kümmern sollen. Die Skorpione interagieren übrigens auch ganz gut mit den Nahkämpfern so mit in den Rücken angreifen und so und 14 Zoll Angriffsreichweite und so.......................
 
@Xupati
Ich glaube geschrieben zu haben, das die Waffe varaibel ist.........
Klinge des Setep
Klinge der Trauer
Insignien der Macht
mein Gott gib ihm von mir aus Speer von Antarhak und Skorpionrüstung und den kragen oder den Streitwagen oder gib ihm ne ganz andere kombination........
Das war halt ein Beispiel.
Bei der Klinge stellt sich halt wieder die Frage ob du sie brauchst, weil du genug schaden machen solltest, die Insignien machen halt gegen leichter gepanzerte Ziele mehr schaden und wenn man mal angegriffen wird, die Klinge des setep ist halt gut gegen alles was Ritter im Namen hat, der Speer ist gut wenn du vorher zusammengeschossen wirst oder dich halt im Nahkampf verrennst und dich dann ganz doll über die Rüstung freust................
Die Bewaffnung von Chars kann man halt immer Situationsbedingt als besser oder schlechter bewerten. Klar es gibt bei vielen Völker "standardkombinationen" aber meistens gibt es mehr als eine Waffe/KOmbo die was taugt also kann man wircklich schlecht sagen , das ist definitiv besser............
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sic ld:Hör mal auf hier so ne scheisse zu schreiben deine beiden listen sind nur kacke und deine blöde Grabwächter taktik is auch ziemlich schlecht wie willst die denn am gegner vorbei bringen mit nur
4 zoll bewegung
ABER NOCHMAL KHEMRI KÖNNEN NICHT MASCHIEREN
[/b]
:wub:
...Ich weiss wohl dass Khemri nicht maschieren können. Ein Beispiel für die Taktik. Du hast ein Regiment Skelettkrieger und Grabwächter. Die Skelette sind weiter Vorne. Dann gehst du mit den Skeletten in den Nahkampf und gehst mit den Grabwächtern am Gegner vorbei. Und der nächsten Runde machst du deine Neuformation und rennst in die Flanke. Ach ja, ich habe immer einen Gruftprinz oder König bei den Grabwächtern dabei, so dass "Mein wille geschehe" eine Xtra bewegen bewirken KANN. Wenn man nach dieser Taktik spielen WILL, so MUSS man einen König oder Prinzen in die Einheit nehmen. Und so schlecht sind die Listen nicht. Aber was soll ich mir auch von einem Nap erzählen lassen. Probier sie aus. Aber dazu muss man natürlich auch ein gewissen Taktikes Khemri "Know How" haben, sonst sieht man die Vorteile nicht...

:huh:
 
Deine listen sind einfach schlecht und du hast doch selbst im Khemri forum geschrieben das deine grabwächter technik fast nie funktioniert und dein unglaubliches taktisches know-how is echt ..boah du lenkst den gegner mit ner anderen einheit ab und greifst dann mit den grabwächtern an uahhhhh was für ein genie ist der mann

Und das du nix von Khemri verstehst sieht man
1.An deinen listen
2.Das du noch nichtmal die funktion der lade der verdammten seelen verstehst

So iis jetzt jut hab kein bock mehr mich mit so nem NAP zustreiten

Hier mal ne liste von mir die sich in letzter zeit ganz gut geschlagen hat und mit der ich auch beim nächsten Turnier spiele

Armeeliste-Turnier-2500punkte


Charaktermodelle(1027punkte)


Hohepriester des Todes(oberster priester)
Staubmantel,Stab des Lichtes,Neferras Tafeln der Mächtigen Anrufung 335punkte

Gruftprinz
Flammender Streitwagen,Goldenes Auge des Rah-Nutt,
Zweihandwaffe,Schild 199punkte


Priester des Todes
Magibannende Spruchrolle,Schutztalisman,Lade der Verdammten Seelen 320punkte


Priester des Todes
Skelettpferd,Urne der Anrufung,Magiebannende Spruchrolle 173punkte


Kerneinheiten(647punkte)

2 Grabschwärme 90punkte

12 Schwere Skelettkavallerie
csm,Banner der ewigen Legion 252punkte

10 Skelett Bogenschützen 80punkte

20 Skelettkrieger
csm,Schild,Leichte Rüstung,Speer 225punkte

Elite(605punkte)

3 Streitwägen
csm ,Symbol des heiligen auges (einheit mit Gruftprinz) 220punkte

3 Ushabti 195punkte

3Streitwägen
csm,Trugbildbanner 190punkte

Selten(220punkte)

Skelettriese 220punkte



Gesamt 2499punkte





:angry: So ohne Grabwächter
 
schon wider so ein glashaussitzer 🙄
eine ineffektivere liste hab ich selten gesehen...

also mal ein paar grundregeln zu khemri, die dir jeder gute spieler bestätigen wird:

-der hohepriester zahl sich im vergleich zum könig nicht aus, vor allem, weil man dann gezwungen ist, ekelette aufzustellen, bei einem könig kann man die kernsektion mit streitwagen füllen...

-die lade der verdammten seelen ist punkte- und flexibilitätsverschwendung, sie wird gegen gute spieler nichts bringen... vor allem geht dir der priester ab, da er so nicht dort sein kann, wos brennt...

-die einzig ernstzunehmende seltene auswahl ist das schädelkatapult, das hats dafür aber in sich, wenn möglich immer 2 mitnehmen... und das sollte eigentlich immer möglich sein...

-wenn man die punktekosten von grabwächtern und skeletten vergleicht, sollte man schnell zu der einsicht kommen, dass sich grabwächter mehr auszahlen, also nie skelette nehmen, immer grabwächter (selbst die bogenschützen sind ineffektiv)...

-die anrufungen entscheiden das spiel (falls es die katapulte nicht tun), des halb muss man in der lage sein, die selbe anrufung im richtigen moment möglichst oft zu sprechen, der gegner kann durch aufwendung aller bannrollen oft eine runde alles bannen, aber nächste runde gehts dann los... der bewegungsspruch entscheidet sehr oft das spiel... wichtig ist, die armee (vor allem die charaktermodelle) zusammenzuhalten...

das wars im grossen und ganzen...

ansonsten möcht ich noch ein paar recht lustige oder effektive kombos von khemri vorstellen:

-gruftprinz auf streitwagen mit schädelflegel und dem banner, das +1 auf den trefferwurf in der ersten runde gibt... wenn er eine herausforderung ausspricht und der gegner annimmt, trifft er meistens auf 2+ und verwundet auf 2+, mit dem verdoppelten schaden können das ganz nützliche +6 punkte aufs kampfergebnis sein...

-gruftkönig mit skorpionrüstung, speer von antarhak und staubmantel... jaja, der speer ist nicht nur für berittene modelle, ein könig mit dieser ausrüstung kann regimenter quasi ewig binden und mit der zeit zerstören, mit dem staubmantel kann er sich in position bringen und vielleicht dann in der magiephase angreifen... der mantel ist natürlich nicht unbedingt notwendig, aber zu fuss ist er gar ein bisschen lahm...

-grabwächter mit standarte des rakaph... okay, das ist keine wirkliche kombo, aber das banner ist einfach zu gut, um es zuhause zu lassen... umformieren und dann angreifen ist genial, vor allem wenn sich der gegner in sicherheit wiegt und man dann dank einer gliederverbreiterung plötzlich angreifen kann...

die ideale khemri-armee sieht inetwa so aus:

könig
priester
priester
priester oder prinz

streitwagen
streitwagen
schwärme

grabwächter
grabwächter
todesgeier
todesgeier oder grabwächter

katapult
katapult

die katapulte stellt man hinter schwärme und zwischen grabwächter, dann sind sie quasi unangreifbar, die charaktermodelle sind auch alle in der nähe dieses blockes, dann sollten die katapulte jeweils 2 mal pro runde schiessen können... der könig ist wahrscheinlich am nützlichsten mit dem zerstörer der ewigkeiten und dem kragen des shapesh...
die geier sind eigentlich nicht besonders wichtig und können jagen, was sie wollen, die kann man auch mal verheizen, liebhaber des "it came from below..." können natürlich auch einen skorpion oder dergleichen einsetzen...
die streitwagen sollen eine ständige bedrohung darstellen und verhindern, dass der gegner einfach vorrusht...

noch fragen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die lade der verdammten seelen ist punkte- und flexibilitätsverschwendung, sie wird gegen gute spieler nichts bringen... vor allem geht dir der priester ab, da er so nicht dort sein kann, wos brennt..[/b]

Seh ich nun mal anders, da du gerade durch die Verwendung von Katapulten ( einem in diesem Fall) den Priester auch weiterhin "anrufungstechnisch" verwenden kannst.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-die anrufungen entscheiden das spiel (falls es die katapulte nicht tun), des halb muss man in der lage sein, die selbe anrufung im richtigen moment möglichst oft zu sprechen, der gegner kann durch aufwendung aller bannrollen oft eine runde alles bannen, aber nächste runde gehts dann los... [/b]


Spricht das nicht auch für die Lade ?? Du zauberst effektiv genauso viel, da du am Anfang den Bewegungszauber auf Streitwägen etc. anwenden kannst und danach, dann den Zusatzschuss aufs katapult hast. Das ist jetzt so ziemlich die von dir beschrieben Situation, nur das man mit der Lade jetzt noch jede Runde 2W6 mehr für eine ziemliche gefährliche Anrufung hat.
Mag jetzt Geschmackssache sein aber ich finde sie funktional.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also mal ein paar grundregeln zu khemri, die dir jeder gute spieler bestätigen wird[/b]

Also für den Spruch muss man schon echt nen großes Ego haben oder 🙄 ...........
 
Also ich würde mal so sagen: es gibt wohl keine richtige allround Liste. Streitwägenlastige Armeen können schnell zerschlagen werden wenn man halt ggn den "falschen" Gegner spielt. Und wie mein Freund hier gesagt hat, diese Grabwächter "taktik" funktioniert auch nicht immer, aber sie funktioniert. Kommt immer auf den Gegner an. Gegen eine Bretonen Armee ging sie bis jetzt immer auf, wogegen ich ggn Chaos totale niederlage hatte. Aber eins kann man sagen, dass Priester sehr sehr wichtig sind.
Ich habe mich mal auf der Arbeit hingesetzt und mal versucht eine neue komplett andere Liste zu erstellen.

-Gruftkönig 285Pkt.
Streitwagen,Siegeszeichen,Schild des Ptra,Speer von Antarhak

-Priester des Todes 160Pkt.
Staubmantel,Bannrolle

-Priester des Todes 320Pkt.
Lade der Seelen,Stab des Lichtes

-Priester des Todes 165Pkt.
Bannrolle,Bannrolle

KERN
-6Streitwägen 290 ODER 280Pkt.
Standartenträger,Trugbildbanner ODER Heiliges Auge

-20 Skelettkrieger 230Pkt
cms,leichte rüstung,banner der ewigen Legion,schild,HW

-12 Skelettkrieger 108Pkt.
leichte rüstung

-8 leichte Kavallerie 112Pkt.

-1 Grabschwarm

ELITE

-20 Grabwächter 310Pkt.
cmd,Stand. des Rakaph 😀 :wub:

-3 Ushabits 195Pkt.

-2 Gruftskorpione 170

-1 Schädelkatapult
Schädel des Feindes

ca. 2500 Pkt.

Solele jetzt was zur Taktik: 😛h34r:

Der Gruftkönig ist natürlich in der Streitwagen Einheit. Das gibt eine schöne Einheitenstärke und somit kann man viele Nahkämpfe gewinnen.
Der eine Priester mit dem Staubmantel fliegt immer dahin wo es brenzlig ist. Der Priester an der Lade steht beim Katapult und bei den Bogenschützen und lässt diese Einheiten zwei mal feuern. Den anderen Priester stellt man hin, wo er gebraucht wird.

Skelettkrieger mit den Grabwächter als soliden Nahkampfkern. Die Skelettkrieger sind immer etwas vor den Grabwächtern. Mit diesen beiden Einheiten kann man starke Gegner einkässeln. Die Streitwägen können unterstützen. Die leichte Kava steht hinten bei dem Katapult und ballert nach vorne. Die Ushabtis lasse ich eigentlich immer gerne in Flanken rennen. Die Gruftskorpione machen Kriegsmaschinen platt bzw normale Einheiten. So das wars erstmal. Bis dann

:huh:
 
12 Skelettkrieger mit leichter Rüstung? Nimm lieber 14 Bogenschützen, die kosten 2 Punkte mehr und bringen mehr, können vor allem schön vor dem katapult bzw. neben der Lade stehen.
Ich würde die priester tauschen, soll heissen der mit den 2 Bannrollen bei die Lade und der mit Stab des Lichts zu fuß, damit er die wichtigen Anrufungen besser durchbringen kann.
Sonst find ich die liste recht gut, obwohl ich kava nicht leiden kann und ich einen Skorpion für ausreichend halte...
 
Wenn wir schonmal beim munteren Listen-posten sind: Hier ist meine!


Kommandanten:

Hohepriester des Todes 245
+ Staubmantel 20
+ Kragen des Skapesh 25
+ Urne der Anrufung 25
+ Tafel der Anrufung 30
Gesamt: 345 Pkt.


Gruftprinz (HW, Schild, leichte Rüstung) 104
+ Flammender Streitwagen 25
+ Goldenes Auge des Rah-Nutt 25
+ Streitwagen 45
Gesamt: 199 Pkt.

Priester des Todes 115
+Gaul 8
+ Bannrolle 25
+ Enkhils Khanopi 20
Gesamt: 168 Pkt.

Priester des Todes: 115
+ Bannrolle (x2) 50
Gesamt: 165 Pkt.

Kern:

Skelettbogenschützen (14) 112 Pkt.

Skelettbogenschützen (14) 112 Pkt.

Grabschwärme (2) 90 Pkt.

Elite:

Streitwägen (3) 120
+ CMS 50
+ Trugbildbanner 40
Gesamt: 210 Pkt.

Grabwächter (16) 192
+ CMS 30
+ Banner der ewigen Legion 25
Gesamt: 247 Pkt.


Gruftskorpion 85 Pkt.

Todesgeier (3) 72 Pkt.

Selten:

Schädelkatapult 90
+ Schädel des Feindes 20
Gesamt: 110 Pkt.

Schädelkatapult 90

Armee Gesamt: 2002 Pkt.

Modelle: 65

Bannrollen 3


Aaaalso: dann lasst mal hören, aber seit knädig zu mir, ich bild mir echt was ein auf die Liste... 😀
 
Originally posted by Dchakhal@20. Feb 2004, 21:35
12 Skelettkrieger mit leichter Rüstung? Nimm lieber 14 Bogenschützen, die kosten 2 Punkte mehr und bringen mehr, können vor allem schön vor dem katapult bzw. neben der Lade stehen.
Ich würde die priester tauschen, soll heissen der mit den 2 Bannrollen bei die Lade und der mit Stab des Lichts zu fuß, damit er die wichtigen Anrufungen besser durchbringen kann.
Sonst find ich die liste recht gut, obwohl ich kava nicht leiden kann und ich einen Skorpion für ausreichend halte...
Hmm stimmt! Guter Vorschlag!
Die Kava ist ja auch nur als Bogenschützeinheit da. Ich habe sie auf Pferde gesetzt, damit der Priester mit einem Pferd sich anschliessen kann, wenn ich ihm eins gebe. Und sie sind natürlich schneller und können bevor meine Nahkämpfer in den NK gehen, noch die Einheit schwächen.
Meine Armee soll halt mobil sein und mit 4 Zoll pro Zug ist das net so leicht..
😉

:huh: