6. Edition Topic 22997

Luthor

Testspieler
26. März 2003
76
0
4.916
Hi Leutz

Welche Lehren der Magie verwendet ihr? Spielt ihr eher defensiv mit den Magiern? Eher offensiv?
Ich habe bis jetzt erst Leben, Feuer und Himmel bei meinen Imps verwendet, doch Licht sieht eigentlich auch sehr gut aus... Ich liebe Magie :wub: und verwende oft drei oder manchmal sogar vier Zauberer, einer davon ein Meisterzauberer. Ich weiss, das Zaubern ist nicht die Stärke des imperiums, gegen die Zwerge hab ich da jedoch (mit Komet von Cassandora) einiges gerissen.
 
Magie ist aber zu stark geworden finde ich. Was meine He alles mit ihrem Magiewählen reissen können. Schon böse wenn du nen Magier mit Lebensentzug in ne gegnerische Aufstellungszone beamen kannst.
Früher war Magie zu schwach für die meisten Völker heute ist sie zu stark. Das merkt man vor allem auf Turnieren, da setzten die meisten immer auf Magie. Weil es einfach ist und auch net mit soooo viel Risiko verbunden ist. Okay ich spiele auch immer mit 2 Magiern aber auch öfter mal nen Erzmagier der holt aber seine Punkte fast immer raus es sei denn ich würfel schlecht. Ich wäre auch dafür Magie abzuschwächen wenigstens ein bisschen. Wie seht ihr das?



Mfg Iceman
 
@Iceman

Also ich empfinde die Magie in keinster Weise als zu stark. Natürlich kann man mit Magie was reißen, wäre es nicht so würde ich 1. keine Magie benutzen und 2. bestimmt keine Hochelfen spielen (zu denen gehört nun mal Magie, ohne Magie fand ich sie recht langweilig). Außerdem handelt es sich schließlich um ein Fantasy-Spiel und in meinen Augen gehort starke Magie nunmal auch zum Fantasy, wenn einem die Magie nicht gefällt, es gibt bestimmt Tabletops in denen man im Hintergrund vom irdischen Mittelalter spielt.

@Topic

Da ich HE spiele überwiegend die Weiße Magie, ansonsten aber auch schonmal Himmel oder Leben.
 
@ Prinzi


Ja gut aber Magie ist hart ein bisschen zu hart. ich nutze es ja auch gnadenlos aus aber ein bisschen unfair is es dennoch. He zb die Flamme d Phönix damit äscht du ganze Regis ein ohne das da wer ne Chance gegen hat. Und bei He bekommst du diesen Spruch irgendwann mal durch, auch wegen andere netter Sachen wie zb Pfeilfluch oder den beiden Ringen. Also ich meine das es etwas schwächere Magie auch tuen würde. Etwas weniger Offensmagie (die ich ja sooooooo Liebe :wub: :wub: :wub: ) dafür mehr mit Bewegen oder auch mehr Schutzmagie das würde das ganze fairer gestalten.



Mfg Iceman
 
@Iceman

Also so unfair kanns gar nicht sein, im regelfall spiele ich sehr auf Magie bezogen (spiel halt HE und nicht Chaos Khorne) und trotzdem hab ich schon Spiele verloren. Und die hab ich nicht nur verloren weil meine Magiephase so schlecht war, der gegner hat immer noch die Chance zu bannen und ein einzelner Flammen der Phönix der durchkommt hat bei mir noch keinem Spiel eine gravierende Wende gegeben. Pfeilfluch, einer meiner Lieblingssprüche, also ohne den würde ich keine Bogenschützen aufstellen (12 Punkte für ST3 Treffer bringen nur bei maßig Treffern etwas). Aber für mich die absoluten Killersprüche sind ohnehin: Magieentzug, Quälgeister und die absolute Nummer 1 Vauls Unmut. Ich persönlich empfinde die Magie nach wie vor als nicht zu heftig, je nach Aufstellung kann sie die Waffe einer Armee sein, kostet aber auch dann ihre Punkte und einen einzelnen Magier auszuschalten ist nicht schwieriger als ein großes Regiment (eher noch leichter).

Edit: Dann will ich mal den ersten Stein werfen, ich hoffe es tut nicht alzu weh! :uzi:
 
also meine lieblingslehre ist ganz klar die der feuer. da ich auch echsenmenschen spiele bin ich auf magie ziemlich angewiesen. die skinkschamanen mit dem 2ten zeichen und uranos donnerkeil sollte man auch nicht unterschätzen, wobei der slann sowieso eine magieatellerie ist. dem slann gebe ich immer ein feuerball, dann hoffe ich den feuersturm zu oder den flammenschlag zu bekommen. aus der lehre des todes kommt dann noch die dunkle hand und eventuell der wind des todes, diese sehr offensive kombination ist geradezu vernichtend, da der slann der 2ten. fast alle sprüche durchbekommt, wenn man vorher dem gegner mit schamanen die bannwürfel abgejuchst hat 😀 , schon ewige zeiten lang zaubert mein slann immer den feuerball als erstes, das ist eine art ritual, und es hat noch nie seine wirkung verzielt :lol: B)
 
Als Vampir natürlich Nekromantie (jaja Anrufung von Nehek, Vanhels Totentanz und natürlich mein geliebter Fluch der Jahre :wub: )... und mit Khemri eben die Anrufungen 😛

@ Iceman

Naja, früher war die Magie schon sau-stark, nur hatten Völker wie zB die Imps nicht so gute, das fand ich voll in Ordnung. Ich finds sehr blöd und auch unpassend, dass die alle Lehren aus dem Buch verwenden dürfen <_<
Nekromantie war wohl die heftigste Magie früher....und das war auch gut so :lol: (selber Sprüche aussuchen ist zu geil !)
 
Originally posted by Naggi@16. Apr 2004, 1:49

@ Iceman

Naja, früher war die Magie schon sau-stark, nur hatten Völker wie zB die Imps nicht so gute, das fand ich voll in Ordnung. Ich finds sehr blöd und auch unpassend, dass die alle Lehren aus dem Buch verwenden dürfen <_<
Nekromantie war wohl die heftigste Magie früher....und das war auch gut so :lol: (selber Sprüche aussuchen ist zu geil !)
das stimmt. früher konnte das imperium alles, aber halt nicht so toll. jetzt haben sie magier wie jedes andere volk, dürfen aber auf fasralle lehren zurückgreifen. und sie haben sogar die besten kanonen der warhammerwelt. und im nahkampf sind die nicht wirklich schlecht.
und damals hatte jeder aber ausnamslos jeder nekromant fluch der jahre. das fand ich asslig :wacko:
 
ich liebe auchmeine nerkomantie.. vor allem Anrufung von Nehek und den totentanz. die tuen nicht direkt weh, aber die folgen beider in kombination sind heftiger als jegliches geschoß ( vorrausgesetzt sie gelingen halbwegs )

oder die goblins mit der großen liste... höhö.. da sind auch nette fiesheiten drin.. ( wieder in kombination )

am meisten haße ich es wenn der gegner feuer oder himmel hat.. aber auch nru die hefitgen letzten sprüche daraus..




was nun die sache mit zu heftig angeht.. es gibt defensive spruchlisten.. aber kaum wer nutzt diese.
und auch wennman voll auf magie setzt, hat man das problem der schwachen anfälligen zauberer und die fehlenden kämpfer un natürlich imensen punktekosten.
aber ganz ohne kommt man auch nciht aus, weil immer die gefahr besteht, der gegner kommt mit welchen an und man muß0 zumindest gegenhalten können..
 
Ich nehm ebenfalls Weisse und Himmel wobei ab und zu auch Leben und Waaaaagh vertreten sind.

@Magiedebatte
Natürlich is Magie stark aber sie ist auch verdammt teuer (vor allem HE sollten das wissen 😉 ).
Wenn du auf Magie setzt und ein Stufe 4 und 2 Stufe 2 Magier mitnimmst und dein Gegner nur 1-2 Bannmagier vergleich mal wiviel Modelle er hat und wieviel du. Also müssen die Magier auch was reissen können,ansonsten würden wohl kaum Leute bei nem 2000P Spiel 700P für Magie ausgeben (ja ich spiele HE 🙄 ).
Außerdem ist Magie auch mit Risiko verbunden, ich sage nur Zauberpatzer oder wenn du mal gegen Zwerge oder Khorne spielst und dein Gegner plötzlich fast so viel Bannwürfel hat wie du Energiewürel siehst auch nicht mehr so rosig aus.

Im Vergleich zu früher ist die Magie auf jeden Fall besser geworden. Ich konnte des mit den Karten nicht so leiden da es damit noch mehr vom Glück abhing (oh ich hab schon wieder Totale Energie gezogen <_< )
 
die magie war früher mindestens so effektiv wie jetzt, ich sag nur bjunas schicksal, verwandlungsstrahl oder vor allem purpursonne des xereus 😀

ich spiele eigentlich so gut wie immer ziemlich magielastig, momentan sind die tiermenschen meien favoriten und mein meistermagier zieht dann bestien- oder schattenmagie, beide lehren sind ziemlich gut finde ich, besonders die bewegungszauber sind natürlich der killer schlechthin, wenn der gegner nicht genug bannmagie hat...

himmel- und feuermagie sind natürlich auch ganz solide, todesmagie ist auch nicht schlecht, lebensmagie ist auch überragend, wenn das gelände stimmt, die niedrigen komplexitäten sind ziemlich heftig... licht und metall sind IMO die schlechtesten der 8 standard-lehren, das risiko ist einfach zu gross, nichts brauchbares zu bekommen...

dass es die lehre des slaanesh in sich hat, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen, die ist definitiv zu stark geraten...

die kombination vanhels totentanz und anrufung von nehek wirkt natürlich super gegen armeen ohne viel bannmagie, allerdings wird jeder spieler, der genug bannwürfel hat, nur den totentanz bannen und sich über die zusätzlichen siegespunkte freuen, die ihm die auferstandenen einheiten verschaffen...

der grosse waaaagh ist eine der besten lehren, aber leider ist der kleine waaagh meist nicht gut genug, um dem gegner bannwürfel zu entlocken... für mich hat sich mit orks immer die frage gestellt, ob ich meinem level 4 die knorrige krücke oder das doppeldingsdaz geben soll, ein patzer kann das ganze spiel drehen, aber 2 mal kriegspfad oder fuss pro runde... puh 🙂

die weisse magie ist ebenfalls sehr solide, die schwarze magie ist wieder ein absoluter hammer, dunkelelfen mit viel magie sind ein albtraum als gegner... KG 1 oder herrschaft... brrr... das schwarze grauen brauche ich wohl nicht mehr zu erwähnen...

tzeentch zahlt sich nicht gegen jeden gegner aus finde ich, nurgle ist recht bodenständig...
 
Von den 8 Lehren ist glaube ich Himmel am vielseitigsten (Wiederholungswürfe, die man ja immer gebrauchen kann, indirekter Magiebeschuss, so eine Art "Nova" Zauber usw.)
In letzter Zeit setze ich gerne Leben ein (Imperium) - eigentlich ale Sprüche sind da nützlich. Man hat was gegen Kundschafter im Wald (Meister des Waldes), zu schnelle Einheiten (Herrin der Sümpfe), Artilleriehügel (Meister der Steine), einen 08/15 Geschoßzauber, einen äußerst praktischen Anti-Schuß-Zauber (juhuuu, Regen!) und - mein Lieblingsspruch :wub: - ein großes Gebiet mit Schlechtwetter (Sturm), das dem Gegner erstens das Schießen erschwert und zweitens die Bewegung behindert... also was besseres gibts ja bald nicht mehr 😉