6. Edition Topic 24324

Bluttrinker

Aushilfspinsler
12. Mai 2004
3
0
4.616
Ahoi!

Bin neu hier im Board und platze ma sofort mit einer Armeeliste rein.
Ich selber spiele Vampire jeglicher Art, und baue nun Blutdrachen um unserem Chaosspieler zu Leibe zu rücken, der immer Auserkorene und Charaktermodelle mit sich schleift. Das nervt alles etwas.

Wäre dankbar über ein Resume der folgenden Liste. Ob sie so geht, ob sie zu hart ist, nichts taugt, oder was auch immer. Stehe übrigens auch auf Bretonen, da gefällt mir die Appendixliste der Blutdrachen klasse, so das ich quasi ne Untote Ritterstreitmacht baute, aber seht selbst.

Vampirfürst [409 Pkt]
Nachtmahr mit Rossharnisch
Lanze, Plattenrüste, Bluttrinker, Verzauberter Schild, Todesstoß, Schmetterschlag :teufel:

angegliedert an:
9 Fluchritter [305 Pkt]
Rossharnisch, M/S/V, Kreischendes Banner

Fluchfürst [113 Pkt]
Nachtmahr mit Rossharnisch
Lanze, Schwere Rüstung, Schwert der Könige, Verzauberter Schild

angegliedert an:
9 Fluchritter [310 Pkt]
Rossharnisch, M/S/V, Banner der Hügelgräber :wub:

Fluchfürst [108 Pkt]
Nachtmahr mit Rossharnisch
Lanze, Schwere Rüstung, Schwert der Macht, Verzauberter Schild

angegliedert an:
9 Fluchritter [290 Pkt]
Rossharnisch, M/S/V, Banner der toten Legion

10 Fluchritter [290 Pkt]
Rossharnisch, S/V

Banshee [90]

Banshee [90]

1997 Punkte bei 42 Modellen

Die Armee soll schnell sein und eben auf Ritter basierend. Die Banshees sind nette seltene Auswahlen findsch, und geben dem ganzen noch so eine "holde Dame" Flair 😛 .
Der Vampir soll allein in der Armee sein, find ich stylischer als alles mit Baronen vollzustopfen.
Sag ma was 🙂

Bluttrinker
 
Immer dies Bärtigkeitsgebrülle bei teuren Einheiten. Die Armee an sich ist von der Idee her ganz nett... reine Kavalleriearmeen mag ich eh 😉. An Effektivität seh ich da große Lücken. Grad Untote profitieren von großen Regimentern (Angst) und du hast kein Regi mit mehr ES als 20. Da kann man eindeutig mehr rausholen. Gegen Chaos sicherlich 'ne harte Armee. Probleme seh ich aber bei Armeen mit vielen Speerschleudern. Die schießen dir deine Regimenter leider kurz und klein bevor die irgendwas reißen können.
 
lol bärtig...
Als wenn es sowas geben würde. Tz
Also ich sähe gegen die Liste mit meinen Imps kaum Probleme. Ist also nicht wirklich zu hart, auch wenn ich der Meinung bin, dass es nichts gibt, das zu hart ist. Solltest die Liste mal ausprobieren und uns erzählen, wie se sich geschlagen hat. Für mich wiegen die Nachteile aber die Vorteile nicht auf (siehe TheTrueWarrior)
 
Interessante Armee, aber gegen flexible Armeen wirst du arge Probleme haben, und wenn der Spieler sehr verteilt aufstellt wird´s auch eng. Gerade wenn er angesprchochene Kriegsmaschinen aufstellt.
Außerdem: Dein Magiepotential ist n Witz. Gerade das ist aber ein potentiell großer Vorteil bei den Vamps, du wirst nix durchbekommen, gegen ne Armee mit minimaler Magieabwehr. Und gegen ne magielastige Armee den Arsch versohlt bekommen.
Du sagst zwar, du willst den harten Chaosnahkämpfer was entgegenstellen, und das könnte klappen, aber Feuer muss man nicht mit Feuer bekämpfen.
Da gibt es gerade bei den Vamps weitaus subtilere Methoden.
Seine Auserkorenen werden nicht lange durchhalten gegen Horden angstverursachender Skellete oder Zomies, die du immer wieder mittels Magie verstärkst. Etepetete hatte mal ne wirklich interssante Horden-wir-sind-sauviele-und-rennen-nicht-weg-Armee...frag da mal nach.

Aber cooler ist diese Kavalleriearmee auf alle Fälle..nur eben kein spielerischer Reisser, vor allem die taktischen optionen halten sich in Grenzen 😉
 
Also die einzig "bärtige" Armee sind ja immernoch die Zwerge.
Ich würde auf jeden Fall noch einen Armeestandartentäger reintun.
Außerdem würde ich Blutdrachen mit der Standartliste und nicht mit der Appendix-Liste spielen.
Einige große Blöcke Skelette.
Eine Einheit FLuchritter mit Banner der Hügelgräber.
Ne große Einheit Todeswölfe zur Unterstützung.
1 Nekromanten ist Pflicht.
Vielleicht noch Geister um Gegnerische Kavallerie zu ärgern.
Wenn du nur einen Vampir drin hast, dann lass ihn in einer großen Einheit Verfluchte rumlaufen. Am besten im Zentrum der Armee, dass alles marschieren darf.
Du rückst mit allem vor und schlägst erst im richtigen Augenblick mit den Fluchrittern zu, um die gegnerische Schlachtlinie in Wanken zu bringen. Du must irgendwo das Kampfergebnis in Überzahl gewinnen!!!!
Dies schaffst du mit den paar Rittern, die meiner Meinung nach garnicht so viel Schaden machen wie sie sollten, nicht!!
 
bin ich der einzige, dem es auffällt...aber wo sind die standarteinheiten???
ich finde diese liste ziemlich ineffektiv... leicht ausmanövrierbar...
zu wenig einheiten... und sehr schnell hat man deine einheiten da wo m nsie haben will!!!
und wenn der gegener mal flcuht wählt, dann stehen deine jungs ideal für gegenangriffe.....
nenene... da fehlt einfach die masse!!!
die magie... und überhaupt,.....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bin ich der einzige, dem es auffällt...aber wo sind die standarteinheiten???[/b]
Na da:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
9 Fluchritter [305 Pkt]
Rossharnisch, M/S/V, Kreischendes Banner

9 Fluchritter [310 Pkt]
Rossharnisch, M/S/V, Banner der Hügelgräber 

9 Fluchritter [290 Pkt]
Rossharnisch, M/S/V, Banner der toten Legion

10 Fluchritter [290 Pkt]
Rossharnisch, S/V
[/b]
 
@Trux Culex:
Das is ne Appendixliste der Blutdrachen.

@Bluttrinker:
Die darfst du ohne Erlaubnis deines Gegners eh nicht einsetzen.

@"das is bärtig"-Laberer:
Jungs, wenn ihr keine Ahnung habt, was ne gute Armee ausmacht bzw. wie eine aussieht dann spart euch bitte diese unqualifizierten Bärtigkeitssprüche.

@Liste:
Es fehlt einfach mal die Masse und Schutzschilde wie Todeswölfe. Außerdem hast du 3mal den verzauberten Schild drin, ich bin mir nicht sicher, daß das geht.
Magie kann dir sehr stark zusetzen da du gegen diese garnichts hast. Genauso siehts gegen Beschuß aus, weil du keine schnellen Abfangtruppen oder Schutzschilde hast. Da du außerdem keine wirklichen Magier drin hast, kannst du ein sehr wichtiges Element der Untoten nicht nutzen, Magie.

Alles in Allem eine langweilige, eintönige, schlechte Armeeliste ohne Taktik und Optionen.
 
also erstmal zu fehldern der liste...
mal abgesehen davon, das es ne appendix liste ist..

drei mal verzauberter schild ist zuviel..
ein fluchfürst mit lanze und weiterem magischen schwert ist auch eine waffe zuviel..

ansonsten ist ausrüstungs geschmackssache..

nu zu de erfolgschancen....

Fluchritter sind zwar hart im angriff udn teilen heftigst aus.. aber kommen die nciht in der ersten runde durch.. dh der gegner flieht hast du ein problem...

je nach still deines gegners kann dir das das genick brechen.. spielt er viel kavelerie oder hat viele barbaren kein problem.. kommen aber größere krieger regimenter hast du probleme.. vor allem ist dort noch ein held drin.

du bist nur stark wenn du angreifst.. leider ist deine reichweite genau gleich mit der der chaosreiterei..
flüchtet er stehst du dumm auf halber strcke und wirst selber angegriffen

du hast nur drei truppen, dh sogar der chaosspieler wird mehr haben als du.. probleme die flanken zu decken.
magiemäßig hast du nciht viel zu melden.. was eigentlich die stärke der vampire ist...

fazit.. du mußt also angreifen um chancen zu haben, deine fluchritter sind effektiv betrachtet bis auf vorteil fluchklingen schlechter als chaosritter. du kannst ihn unmöglich ausmanövrieren. deine einheiten sind sher punktintensiv.. durch geschicktes fliehen kann er deine flanken offenlegen.. was dein totaler untergang ist.. einmal was in der flanke der reiterei der unoten und sie zerfällt schneller als du würfeln kannst..

auch weiß ich nciht, was an der truppe bärtig sein soll.. ich finde die sehr sehr riskant und eigentlich nur gegen chaos tauglich, weil chaos, kein beschuß hat, meist wenig magie und denen die masse fehlt..


gegen chaos hat sich bei mir wirklich die Horden-wir-sind-sauviele-und-rennen-nicht-weg-Armee wie melcher sagt durchgesetzt... große regiementer skelette 4 breit 5 - 6 tief dort kann schwere chaoskavelerie reindonnern, haut die hälfte weg... im folgezug spielst du die nächste stärke der vampire aus.. magie.. zack in der flanke erstehen zombies und mit totentanz sofort in die flanke.... ( kampfergebnis boni von +5 ) das muß er dir erstma weghauen.. hast du das verfluchte buch in der nähe hast du ihn eingetütet...

skelette und zombies werdenunterschätzt.. aber angst udn überzahl ist ne tolle sache.. mit der passenden magie ist das wesentlich effektiver...
 
angst ist aber nicht gegen jedes chaosvolk effektiv...

zur liste die finde ich schrott, denn die ist sowohl hintergrundtechnisch als auch spielerisch absolut falsch/uninteressant

die fluchritter sind zwar ganz nett aber hey wenn du ne kav armee haben willst die ordentlich reinhaut -spiel khorne----- sch***e ich finde diese fluchritterarmeen einfach nur be******en wenn ihr vampire spielt , dann solltet ihr auch vampire spielen und nicht Fluchritterarmee mit metzgertypen.

jeder mensch der bei 2000p mehr als eine einheit fr dabei hat hat den hintergrund der untoten nicht verstanden oder ist kein vampirspieler aus leidenschaft.

ich hab noch keinen film gesehen oder buch gelesen indenen untote in form von rittern vorherschend sind (ok nacht der reitenden leiichen hab ich noch nicht gesehen), aber nu mal ehrlich zombies und skelette sollten min 50% eurer armee ausmachen alles andere macht keinen sinn

desweiteren muss man die vamps einfach magielastig spielen denn die haben die beste lehre im ganzen spiel, und das sagt fast jeder den ich frage... einheiten dazubeschwören zu können ist der größte vorteil den man haben kann und wenn diese auch noch angst verursachen ist das schon fast zu gut

ich verstehe einfach nicht warum viele vamp-spieler die fr und fie verfl. so toll finden, wenn man untote anfängt sollte einem doch klar sein dass man keine dichen nahkämpfer bekommt sondern wankende tote die fast von allein umfallen----

kleiner tip am rande: lernt damit zu spielen oder wechselt das volk denn dann passt chaos besser zu euch und ihr könnt euch in die reihe der "hirnloskhornemetzgerfreunde" einreihen, die von taktik nie was gehört haben

---sorry wenn ich hier einige gekränkt habe ich weiß selbst dass es auch gute chaosspieler gibt die ihr volk aus überzeugung spielen nur sehe ich allzuoft wie sich spieler nur über ihre armee unterhalten und wie stark die doch ist ... es ist die beste die es gibt...die einheit haut alles wech....

es ist ein spiel und wenn ihr unbedingt draufhauen und der beste seien wollt dann habt ihr einiges missverstanden denn wh ist ein strategiespiel und es geht darum sich strategisch zu messen und nich darum eine unbesiegbare liste zu machen und dann jeden in die pfanne zu hauen... wenn ihr das wollt spielt schach und verbietet eurem gegner seine dame zu benutzen das ist genau so sinnig.
 
@Extremor

Ähh, sorry aber du labberst hier auch ordentlich Unsinn.
Wenn man Einheiten zur Auswahl hat, dann soll man sie auch einsetzten und so eine unsinnige Argumentation wie "habe ich noch nie in einem Film gesehen etc" kannst du dir komplett sparen.
Wenn ich eine Armee spielen will, die ordentlich reinhaut, spiele ich Vampire und wenn es zu meiner Taktik passt, dann stelle ich auch 3 Einheiten FR rein, wenn es sein muss. Oh Mann ich weiss gar nicht an welchen Stellen deines Beitrags ich noch mosern soll.
Du scheinst ja Vampire studiert zu haben; auf welcher Friedhofshochschule warst du denn? Gibst da auch ein Diplom?

Und mit deinem kleinen Tip am Rande, komme ich erst nach 5 Minuten lachen wieder zum schreiben...
Mann muss bei Vampiren nicht immer auf Masse und Magie spielen; und ich glaube, dass du einiges nicht verstanden hast, wenn du stumpf nach dem selben Schema verfährst. Einfach mal ausprobieren heißt die Devise und wenn du dann auf´s Maul bekommst dann ist die Liste halt nicht gut.
Und dein Beispiel mit dem Schach könntest du selber lieber beherzigen, denn von solchen Leuten, die nur rumheulen, weil eine Armee irgendwie zu stark ist, habe ich persönlich die Nase gestrichen voll. Dann spiel Schach, denn das ist wirkliche Strategie, ohne Glück und mit immer gleich starken Figuren.
Ich habe den Eindruck, das du GW nicht richtig verstehst. Es geht immer darum etwas neues auszuprobieren und dann damit Erfahrungen zu machen und nicht stumpf nach Schema F zu spielen und dann vielleicht noch zu weinen: ...schluchz; Armee war zu bärtig.. der spielt nur auf Masse.....
Abgesehen davon ist dieses hier ein Forum. Wie schon einigen anderen erkläre ich dir mal den Begriff. Das ist ein Ort für öffentliche Diskussionen. Da gibt es Menschen, die Fragen haben oder sich Anregungen abholen wollen.
Hier hatte einer eine Frage zu seiner Liste und es wird ihm mehr oder weniger konstruktiv geantwortet. Mach das doch auch mal; danach kannst du ja desweiteren konstruktiv und bitte logisch mosern ohne dich in deinen Argumenten oder Äußerungen selber zu widersprechen.

So nun zur Frage.
Die Liste finde ich nicht wirklich gut. Geh mal ins Vampirforum, da habe ich mal eine Kavellerie Fun Armee gepostet, die man überarbeiten kann, dafür brauchst du dann auch keine Appendix Liste und die könnte gegen die Chaoten ( wenn du unbedingt viel Kavellerie spielen willst) auch effektiv sein. Grob ist da der Fürst auf dem Drachen, 2*10 FR, ein Necro, 3*5 TW, 2Geister,5 VF. Wie gesagt, eine reine Funarmee, die gegen nicht Beschussarmeen ein wenig Verwirrung ins Spiel bringt.
 
@ hinterdir

von mir aus kannste alles probieren was du willst das ist mir herzlich egal nur denke ich dass es wohl mehr spaß macht gegen einen gegner zu spielen der sein volk auch ernst nimmt und keine vergewaltigung am hintergrund vornimmt, denn sonst braucht gw keinen zu schreiben und jeder kann machen was er will. Wenn jemand mit einer solchen liste spielen will ist mir das egal nur hat er in meinen augen ein falschen blickwinkel des hobbys erwischt. von mir aus kannst du dich mit anderen leuten auf diese art und weise messen ist mir egal denn gegen eine solche armee würde ich genausowenig antreten wie ich selbst eine solche armee spielen würde. worauf ich mit meinem statement hinaus wollte ist dass spieler die eine vampirarmee auf diese weise spielen genausogut eine andere armee spielen könnten denn denen ist der hintergrund vollkommen egal und es geht nur noch ums gewinnen. eine solche armee ist einfach nicht zu begründen, weder historisch (schwere kavallerie war im mittelalter eine sehr seltene einheit ) noch vom hintergrund der untoten her wo also bleibt da der flair des spiels, dann kannste ja auch mit tau gegen de antreten.mein problem ist dass ich mitlerweile gegen zuviele kids gespielt hab die nicht begreifen dass es um mehr geht als um eine unschlagbare liste denn immer wenn so aufgestellt wird bleibt der spaß auf der strecke und es endet meinst in streitereien. und dann lass den gegner auch mit appendixlisten antreten und irgendwann stehen sich dann bei 2000p zwei spez.chars mit kg10 s10 w10 a10 lp10 gegenüber mit nem 2+ rettungswurf....... und jede armee hat dann 10 kanonen....etc. tolles spiel wird das dann

begreifst du nicht dass wenn einer so aufstellt dem gegner nix anderes übrigbleibt als auch so aufzustellen wenn er nicht zum 50. mal verlieren will? und das macht das hobby kaputt und wir enden wieder in der 5. edi.
ich bin schon froh dass sich dieser typ von spielern hauptsächlich im 40k universum tummelt, denn unter fantasyspielern gibt es dann doch viele vernünftige und reife menschen die den sinn eines spiels verstehen und umsetzen können.


ach nebenbei hab ich an keiner stelle meines beitrags geheult, auch eine 3x10 fr armee kann man ohne probs auseinandernehmen, wenn man die richtigen mittel hat ... und wo bitte widerspreche ich mir? einige beispiele wären nett.

ps: warum spielst du denn vampire? wieso hast du dir dieses volk ausgesucht wo liegt für dich der charme dieses volkes? wenn ich meine zwerge auspacke (meine lieblingsarmee) wird mir warm ums herz denn in dieser anmee finde ich mich wieder und dort habe ich mein ganzes können, zeit und energie investiert . ich habe kurzgeschichten geschrieben, mir einen hintergrund ausgedacht, eine klanstadt erfunden sowie einen ganzen stammbaum von königen und helden.........das ist es was dieses hobby ausmacht: die fantasie nur die bleibt bei vielen auf der strecke. diese liebe zur thematik macht tolkiens werke so groß und ist kaum wo anders wiederzufinden. wenn ihr dies nicht versteht tut ihr mir leid. -von mir aus zerreiß mich nenn mich freak ist mir egal denn ich bin mir sicher dass mir dieses hobby etwas gibt was es dir nicht tut.
 
@Extremor
Ich kann mit deiner Argumenation " historisch" und " Mittelalter" nicht viel anfangen. Du vermischt hier gerade Realität und reale Geschichte mit einem Fantasyspiel.
GW hat doch nichts mit dem Mittelalter zu tun. Also bitte benutze nicht diese Worte, denn es ist nur ein Spiel und Vampire gab es nie 😉.
Es ist natürlich schön, dass du dir auch Hintergrundgeschichten ausdenkst und dir so auch viel Mühe gibst. Dann kann ich deine Skepsis ggü FR entkräftigen indem ich mir auch eine Geschichte ausdenke. Die mache ich mal im Schnellverfahren, die dann ein richtiger Schreiber ausschmücken kann:
Im Jahre X wollte der bretonische Herrscher Y mit seiner gewaltigen Streitmacht, die die schwerste und gefährlichste Kavellerie zu diesem Zeitpunkt darstellte, den Gegner Z angreifen, da dieser ihm V angetan hat. Durch einen Verrat wurde seine Streitmacht vollkommen zerstört. In seiner Verzweiflung erscheint Y der Vampir C, der ihm seine Hilfe verspricht, um seinen Gegner Z zu vernichten. Mit diesem gemeinsamen Packt läßt der Vampir C die Kavellerie auferstehen, die nun noch stärker als vorher ist und den Gegner Z nun vernichtet. Was Y in seinem Rachedurst nicht erkannt hat, dass C viel mehr wollte als Y nur zu helfen. C entzieht Y qualvoll seinen Geist und seine Seele. Ab diesem Zeitpunkt exestiert eine riesige Untotenkavellerie, der verdammten und verfluchten Seelen, die durch den Rachedurst des Y nun bis alle Ewigkeit auf dieser Erde wandeln muss und nicht sterben kann. Man sagt, dass Y nun von C gedemütigt in der ersten Reihe der Fluchritter den Musiker darstellt, der sich bei jedem Paukenschlag für einen kurzen Moment an sein frühes Leben erinnern kann, um für ewig an seine Qual erinnert zu werden.

So; soviel zum historischen und Hintergrund; es steht geschrieben und kann somit benutzt werden. Wie gesagt bin ich kein Schreiber, aber die Geschichte könnte sich so abgespielt haben.
Mithin sind Fluchritter ab jetzt auch bei dir salonfähig (wenn das so geschrieben wird) oder??

Mit den Kiddis hast du natürlich recht und das hat mich früher auch schon bei Magic aufgeregt. Am besten 3 Züge und man war tot- tolles Spiel.

Die Interpretation von GW muss man jedem selber überlassen. Ich persönlich spiele gerne stylistische Armeen aber ich bin auch immer auf der Suche nach einer Armee, die es mit allen aufnehmen kann. Wenn ich bei zB beim GT mitmache und 75 Euro bezahle, gibst da keine Einschränkungen, sondern nur ein Ziel und zwar Gewinnen. Dennoch würde ich auch hier niemals Strigoi mit FR mischen, denn einige Sachen kann man sich nicht zurecht biegen.

Gleiche Voraussetzungen gibt es halt nur beim Schach.