6. Edition Topic 25412

Coldie

Miniaturenrücker
05. Januar 2004
1.066
0
10.126
116
Wir veranstalten ein Turnier, indem ich mit meinem heiß geliebten DK-Slaanesh-Kult antreten werde!!
Als Gegner habe ich Bretonen (!), Orkz und Gobbos, Zwerge (!), das Imperium (mit nem Dampfpanzer), Vampireund Hochelfen!
Naja... wir spielen auf 2500pts.!!

So... habt ihr schon erfahrungen mit dem Kult gesammelt...???
Ich hab zwar schon einige Spiele mit dem kult gewonnen... und bin jetzt ein stolzer Anhänger....
JEDOCH WÜRDE MICH AUCH EINMAL INTERESSIEREN, WAS IHR FÜR TAKTIKEN EINSETZT UND WIE IHR EURE ARMEE ZUSAMMENSTELLT! ! ! ! ! WAS HAB ICH VON DIESEN ARMEEN ZU ERWARTEN???
Ich kenn zwar viele Regeln der einzelnen Rassen auswendig.... aber eben nicht alle!!
Der Vampirspieler sagte... ich hätte mit einer bösen Überraschung zu rechne... WAS HAT ER GEMEINT???
.... naja.... ich beim Armeeaufbau hatte ich mal so an folgendes gedacht:

-> viele Barbaren @25 Mann :wub:

-> vll. n paar Chaoskrieger

-> 2 Regis DK-Repeschützen @10-15 Mann

-> 2 Repe.schleudern

-> Chaosritter @5-7 Mann [ich liebe die Typen] mit Aufstrebendem Champion (Besekerschwert o. Rüst. d. Verdammnis)
o. 6-7 Echsenritter mit Adligem [beides geht nicht]

-> ne Slaaneshbestie als Magierkiller :wub:

-> ne Zauberin (muss general sein :angry🙂 [mit Bannrollen vollgestopft]
--------> lohnt sich ne weitere Zauberin??
---------> ich weiß, dass niemand außer den Orkzen sehr auf Magie setzt.... eigentlich könnte ich sie Todzaubern....
aber irgendwie will ich doch lieber ne Nahkampfarmee spielen... naja...!!!1


Was mich noch unbedingt ineressiert ist ob ihr auf 2500 pts. einen ERWÄHLTEN DRUHII einsetzten würdet! [vll....vll. auch net]
(der ist so ***** teuer)


Naja... Anregungen.... zuckt es in den Fingern??
:blink: :blink:
 
eine ziemlich ideale liste:

auserwählter druchii - zauberer
armeestandarte mit hydrabanner für echsenritter
zauberin
zauberin

repetierarmbrustschützen
repetierarmbrustschützen
schatten
schatten
devotees

um die 10 echsenritter
berittene dämonetten
chaosfuries

2 repetierspeerschleudern
2 chaosbruten

wenn sichs so nicht ausgeht, chaosbruten raus oder bei der elite einschränkungen machen... anhänger der schwarzen reiterei dürfen diese auch gern anstelle der berittenen dämonetten oder furies einsetzen... 🙂
 
Also ich find, dass es Schatten überhauptnicht bringen....
...die würd ich raus nehmen und dafür lieber n paar Barbaren mitnehmen!! :wub:
Auch die Taktik mit dem Hydrabanner finde ich zwar gut, aber auf 2500 Pts. zu teuer!!!!!!! !!!
Ich würde gern n Regi mit nem Aufstrebenden Champion in nem Chaosritterregi einsetzen!!! B)
 
die echsenritter sind momentan meiner meinung nach DER breaker schlecht hin, armeestandarte mit hydrabanner rein, gib der einheit die soul shadow standard (damit fliehst du einfach und greifst dann in deinem zug selbst an) und du hast einen äusserst heftigen angreifer, wenn du sie dann eventuell mit der slaaneshmagie auch noch in raserei versetzt... puh...

aber bitte, wenn die chaoskrieger lieber sind...

und schatten sind nur das übliche mobile element, man muss sie natürlich auch einsetzen können...

willst du deine liste nicht posten? oder willst du gar keine verbesserungsvorschläge?
 
Wozu Chaosritter wenn man Echsenreiter haben kann. Wenn man außerdem eine Einheit Echsenreiter mit Hydrabanner etc. in der Armee hat, dann braucht man eigentlich nicht umbedingt ne weiter, teurer Kavalerieeinheit.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-> ne Slaaneshbestie als Magierkiller  [/b]
Meinst du damit eigentlich ne Chaosbrut mit Mal des Slaanesh? Wenn ja dann ist sie viel zu langsam zum Magier jagen.
 
Oh du "Rocker". <_<

Mit einer durchschnittlichen Bewegung von 9-10" ist die Chaosbrut aber nicht wirklich dazu geeignet Magier zu jagen, außerdem ist es eine Verschwendung ihrer wahren Fertigkeiten.
Chaosbruten sind dazu da um schwächere Einheiten im Nahkampf zu unterstützen und vor allem um gegnerische Regimenter aufzuhalten.
Für die Magierjagd hat man Flieger, also sowas wie Gargoyles etc.

Edit:
Ich meinte natürlich Harpien, Gargoyles gibts ja nicht. :lol:
 
ich kene mich nich somit der kult truppe aus, aber die chaosbruten sind für schwache truppen zähe gegner. die sind wirklich zu schade um magier zu jagen die eh immer ein tick schneller sind un sich einfach verstecken....
hetze die besser auf regimenter und binde sie damit ...

was den vampir und die überraschung angeht... soviele mglichkeiten hat der nun nicht .. es gibt en paar nette kombos, aber eigentlich keine die eine einheit übermächtig macht .. ich denke mal er wird von nem drachen geredet haben .. aber er kann damit alles gemint haben.. oder einfach nur bluffen.. 😉
 
Ich hab jetzt mal endlich meine Armeelsite fertiggestellt, die ich auf dem Turnier verwenden werde...
Ich habe mich zwar nur für wenig Bräute entschieden... aber egal!!
Ich wollte auf Masse setzen und deshalb hab ich auch keinen Kommandanten drin [das hab ich noch nie gemacht]!
Ich hab auch schon eine Schlacht damit geschlagen... 🙄 ich sag nachhern wie es ausgegangen ist! 😉

Aber erstmal hier die Liste:
Helden:
1. Aufstrebender Champion des Chaos
- Mal des Slaanesh
- Chaosrüstung
- Schild
- Beserkerschwert 142 P.
2. Adliger auf Kampfechse
- Chaosrüstung
- Schild
- Armeestandarte: Hydrabanner 217 P.
3. Zauberin [General] auf Schattenross
- Mal des Slaanesh
- Stufe 2
- Magiebannende Spruchrolle
- Magiebannende Spruchrolle 212 P.
4. Zauberin
- Stufe 1
- Magiebannende Spruchrolle
- Siegel von Ghrond 140 P.

Kerneinheiten:
10 x Bräute des Khaine
- Standarte; Champion 144 P.
25 x Chaosbarbaren mit Flegeln
- Standarte; Champion 170 P.
25 x Chaosbarbaren mit Flegeln
- Standarte; Champion 170 P.
25 x Chaosbarbaren mit Flegeln
- Standarte; Champion 170 P.
10 x Dunkelelfenkrieger
- Repetierarmbrüste 110 P.
10 x Dunkelelfenkrieger
- Repetierarmbrüste 110 P.

Elite:
14 x Chaoskrieger
- Zweihandwaffen
- Mal des Slaanesh
- Standarte; Champion 268 P.
8 x Echsenritter
- Mal des Slaanesh; Standarte; Champion 288 P.
5 x Schwarze Reiter 90P.

Seltene :
2 x Repetierspeerschleuder 200 P.
1x Slaaneshbestie 75 P.
Gesamt: 2501 [darf ich]
 
Die Liste hat sich jetzt schon ziemlich gut behauptet...
Das Turnier läuft gar nicht schlecht für mich...
Das erste Spiel gg Hochelfen habe ich mit Massaker Stufe 3 geschlagen...
Mein Gegner hatte schon sher viel Erfahrung beim spielen und deswegen hatte ich nicht gedacht, dass ich so gut abschneide...
nja... auf jede Fall hat mein Echsenbreaker ein Silberhelmregiment nach dem anderen aufgemischt und eingeholt.... 😀
auch die Chaosbrut hat den Magier gekillt, der ihm eine Magieüberlegenheit mit 9 energiewürfeln gab..!
Aber sobald alle von mir in den Nahkampf gekekommen waren, hatte ich damit auch keine Probleme mehr....
...
..ich hatte ziemlich gut mit Flankenangriffen gearbeitet, sonst hätte ich womöglich nicht so gut abgeschnitten!
auch die Barbaren haben mit Stärke 5 beim Angriff viele viele Elfen geschnetzelt.... 😛
als nahcher 2 Barbarenregis die Schwertmeister angegriffen hatten,... und die Echsen schon auf dem Weg waren, war sein Schicksal besiegelt.....

Ich konnte ja mit Dunkelelfeneinheiten trefferwürfe in der ersten Nahmkampfrunde wiederholen, jedoch war er immun gg Panik...
[ich habe bemerkt, dass trefferwürfe wiederholen um einiges besser isgt alls immun gg Panik zu sein!]
Muahahahhahahahhahaha.....

Ich hatte nach dem 6. Spielzug mit erbeuteten Standarten 2561 Siegespunkte erreicht und er hatte 371 [!].....
Und er hat sich nicht einmal blöd angestellt... ich wüsste nicht, was er hätte anders machen sollen!
:huh:


Ich liebe den kult einfach!

Naja hoffentlich machen sich meine nächsten Gegner genauso gut! 😉

PS: Ich weiß selbst, dass die Liste noch etwas unausgewogen ist!
Ich habne auch noch nie ohne Kommandanten gespielt! [aber es lohnt sich,,, Masse... masse....masse]
Aber ich hab gemerkt, dass es zu wenig Bräute waren... naja!! 😀 :lol: 😉
 
Dennoch ist deine Armeeliste regelwiedrig, da die Armeestandarte keine Lanze erhalten darf.

Außerdem ist die Armeeliste nicht wirklich gut. 14 Chaoskrieger sind zu wenig, Barbaren mit Flegeln halten nichts aus und sind generell nicht so toll. 10 Bräute sind auch zu wenig, um zumindest gegen harte Gegner was ausrichten zu können.

Und wenn sich dein Gegner durch diese Armee hat so krass abziehen lassen, dann kann er nicht wirklich gut gewesen sein. 😉
 
1. Sry, er trug keine Lanze... da hab ich mich verschrieben!
2. Die 14 Chaoskrieger waren dazu gedacht mit dem Aufstrebenden Champion mit dem beserkerschwert dei Einheit möglichst in der ersten Nahkampfphase aufzureiben....
3. Das mit den Bräuten seh ich ein, aber die hauen mit Stärke 3 auch nicht viel, daher waren 10 in diesem Kampf mehr als genügend
4. Die Chaosbarbaren sind mit Flegel das geilste was es gibt....
....wenn du sie mit einem 4+ Rüstungswurf ausstattest hauen die mit S 3 gar nichts mehr....
... wenn du denen ne Zweihandwaffe gibtst, dann hauen die zwar einmal hart zu, schlagen dann aber immmer zuletzt zu, d.h. in denmeisten Fällen, dass nur noch 0-1 Chaosbarbar zurückschlagen kann!! 😛 3
Daher sind die mit Flegel die ultimative Waffe.... besonders gut mit einer Chaosbrut in Verbindung!! 😀


Die Liste hat sich genauso behauptet wie ich es gehofft hatte.... 😉

Aber wenn du meinst... 🙄 🙄 :angry:
 
1. Ok, steht halt oben noch so drin.
2. Und da liegt das Problem, werden sie einmal selber angegriffen oder bleiben in der gegnerischen Einheit stecken, weil sie nicht rennt, dann kriegen sie Probleme.
3. So siehts aus.
4. Toll, in der 1ten Nahkampfphase ham sie Stärke 5, ab der 2ten nur noch Stärke 3 und keinen Rüstungswurf mehr. Mit 4+ Save halten sie wenigstens was aus und mit nem Helden in der Einheit (der fürs KE sorgt) sind sie auch sehr gut. Ohne Held und mit Flegeln reißen die allerdings nicht viel, erst recht nicht, wenn sie angegriffen werden.
 
4. Naja.... wenn sie angegriffen werden muss der Gegner auch erstmal genügend Verluste zufügen, um durch 3 Glieder, Überzahl und Standarte durchzukommen 😉 !!!
Die halten was aus [glaub mir], mindestens solange, bis sie Verstärkung von einer meiner Einheiten in der Gegners Flanke erhalten! :wub:

Außerdem benutze ich Chaosbarbaren sowieso nur um anderen Regis zu unterstützen.....
....und soltten sie mal drauf gehen 🙁 sind nur 170 pts. verloren !! 😀 😛
 
warte nur das erste spiel gegen jemanden, der wirklich was draufhat, ab, da werden die barbaren laufen wie nur was, die flegel sind so ziemlich die schlechteste ausrüstung, die man ihnen geben kann und mit bewegung 4 kommen die im normalfall nie zum angriff, ausser vielleicht gegen einen gegner, der so blöd ist, sich seine einheiten durch chaosbruten binden zu lassen und magier im nahkampf gegen chaosbruten verliert 🙄

eine 10er-einheit mit standarte ist ein typischer anfänger fehler IMO...

vielleicht könntest du ja mal die ungefähre liste des hochelfen posten, wir können dann sicher beurteilen, wie gut er ist 🙂
 
er hat auf Magie gesetzt....
Ich fand es jedoch dämlich, dass er so stark auf Kavallerie gesetzt hatte....
Er hatte 3 Regis Silberhelme drin, die mit Stärke 5 und einem 2+ Rüstungswurf zwar nicht schlecht sind aber in der zweiten Runde mit S 3 und W 3 auch nicht mehr viel hauen.....
[für meinen Geschmack sind die viel zu teuer] da bleibt wenig Variabilität in der Armee...
dann hatte er noch Schwertmeister mit nem Prinzen drin....
[ich liebe dieses Repe.-Futter]
Desweiteren waren da noch n paar Schattenkrieger.... n paar Bogenschützen....
Dann hatte er noch 3 Zauberer [2 x Feuer; 1 x Himmel]
Noch ein Regi Speerträger....
.-..... und noch n bissl was.... ach ja 2 Repis... [man sind Hochelfen teuer!!! :huh: 😱 ]


Ich hätte mir eine Hochelfen-Armee eher defensiv aufgestellt,aber jedem das seine!!!
 
Ich hätte als Hochelf doch mindestens einem meiner Zauberer die Weiße Magie gegeben. Da gibts doch einige der besten Sprüche überhaupt drin. Vorallem wenn man primär auf Magie setzt rockt das doch wie Hölle. Und zweimal Himmel kann man zumindest nach den neuen Regeln ziemlich in die Tonne kloppen. Ein Himmelsmagier reicht IMO völlig.