6. Edition Topic 25718

Zum einen finde ich es mies das nur die chaoten heilige Zahlen haben und dann irgend was umsonst hinterher geworfen bekommen. Sowas sollte es auch für andere Völker geben. Ich würde sagen das die Impis genau so gläubig sind wie irgendwelche halbnackten. Die 3 kommt da gut in Frage weil die zahl einfach so super oft im profil vorkommt 😀 nee aber ernsthaft wäre die 12 doch zum beispiel eine gute heilige zahl für menschen.

Zum Thema der meisterhaften Artillerie kann ich nur sagen das Zwerge einfach den kürzeren haben.....ich meine was Kanonen angeht weil die Großkanone ist einfach schmackhafter. Das selbe mit der Orgelkanone die stinkt doch voll ab gegen die HFSK.

Die Impis haben meiner Ansicht nach in einem shoot out die besseren Karten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Äh hab ich was verpasst? Wo steht das Chaoten was umsonst kriegen, wenn sie die heilige Zahl ihres Gottes haben?[/b]
Das ist quatsch, sowas gibts nicht bei Fantasy sondern nur bei 40k.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum Thema der meisterhaften Artillerie kann ich nur sagen das Zwerge einfach den kürzeren haben.....ich meine was Kanonen angeht weil die Großkanone ist einfach schmackhafter. Das selbe mit der Orgelkanone die stinkt doch voll ab gegen die HFSK. [/b]
Das klappt nur solange man Kanonen und Orgelkanone mit Großkanone und HSFK miteinander vergleicht. Nur da hörts dann auch schon auf.
1. Die Kanonen der Zwerge fliegen so gut wie nie in die Luft und bleiben nicht stecken dank Schmiederune.
2. Speerschleudern sind billig, man kriegt 2 für eine Auswahl.
3. Steinschleudern mit Stärke 5 und einem wiederholbaren Abweichungswurf sind extrem schlimm. Das Imperium hat zwar Mörser aber solch eine Steinschleuder ist schlimmer im Normalfall.
4. Die Flammenkanone ist sehr mächtig.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Impis haben meiner Ansicht nach in einem shoot out die besseren Karten. [/b]
In einem direkten Ballerduel auf alle Fälle aber das liegt nicht an den Kriegsmaschinen sondern an den spottbilligen Musketenschützen.
Dafür sind die ganzen Zwergenschützen auch noch im Nahkampf zu was zu gebrauchen, während die menschlichen Gegenstücke da reine Luftpupen sind.

@Sniper:
Da braucht man nichts zu sagen da dies Fakt ist!
 
Ich finde die Orgel kanone [besonders gg Elfen schon ziemlich hart].....
....und dann kommt da sowas wie sie Impse mit ner HFSK die dann mal soeben 15-20 Treffer S 4-5 raushaut!!!!
Naja.... die sind beide meister der Kriegsmaschinen.....
Zwerge haben zwar RUnen.... jedoch kosten Impse so gut wie nix!! 😉
 
@Jaq: Dann behaupte ich einfach das Gegenteil und bräuchte es nicht zu belegen, weil es ein Fakt ist. Ist ja wie die Universalerklärung beim Bund. "Das isso!"

Schützen gehören im weitesten Sinne zur Artillerie und die imperialen sind deutlich zahlreicher vertreten. Die Großkanonen und HSK sind stärker in der Wirkung. Die Zwerge müssen für ihre sichereren Kriegsmaschinen tief ins Punktebudget greifen, was wiederum in mehr Schützen bei den Impsen resultiert. Die Nahkampfkraft der Zwergenschützen bringt dir 0 solange du dich dem Gegner nicht näherst und wenn du dich näherst, kannst du kaum noch schiessen.
 
Hier muss ich sogar mal Jaq zustimmen.
Die zwerge mögen zwar im direkten Schussvergleich den kürzeren ziehen, sobald jedoch ein Gegner gegen die Armee anrennt ist der zwergenbeschuss besser, da die Schützen auch mal einen Nahkampf überleben und nicht immer gleich abgeräumt werden. Zudem macht es einen enormen unterschied ob ich den artilleriewürfel der die Kanonenkugel 1mm vor den Streitwagen gesetzt hätte wiederholen kann oder nicht.

Hier ist es halt so das die imps die fetteren Böller haben, die Zwerge aber die zuverlässigeren, was imho in einem normalen Spiel wichtiger ist.
 
Hey Jungs, wo kommen wir denn aber hin, wenn wir alten Verbündeten uns wegen de´m Geknalle in die Haare (oder Bärte) kriegen. Es ist ja nunmal so, daß die Zwerge uns das Schiessen beigebracht haben, wie die Elfen uns das zaubern...
Wirklich besser können wir vermutlich beides nicht..aber auf unseren Schultern ruht die Zukunft 😉

Ihr habt im Grunde ja recht, wir können mehr RUMS machen, unsere alten Freunde, die Zwerge machen es eben zuverlässiger...also RUMS !

Persönlich habe ich immer ganz schlimme Bauchschmerzne, wenn ich gegen Zwerge spiele...ich mag die einfach zu sehr ! 😀
 
Das ist wohl leider wahr die kleinen stinker haben uns schon oft genug die imperiale haut gerettet. Aber das die immer so nachtragend sein müssen 🙄 tja sind halt stur die lernen das nie. Selbst wenn Archaon seinen kleinen hintern voll bekommt zerfällt die Konklave des Lichts eh gleich wieder nach dem großen Krieg.

🤔 Öh was ich noch sagen wollte das shoot out gewinnt das imperium hauptsächlich dadurch das unsere kanonen doch zuverlässiger sein können gerade die HFSK wenn man Magie hinzu nimmt was so ziemlich standard ist bei ner Nuln Armee. Magiehoheit+Fernkampflast=Massaker beim Feind. Das die Zwerge zum Thema Magie als auch Antimagie nicht viel zu melden haben wurde ja bereits geklärt.
 
Hinten stehen und alles auf den Feind zu werfen! Das klingt für mich eindeutig nach nem Shoot out. Der Engineer der Zwerge ist auf jeden Fall besser wie der Technicus deswegen spielt den auch keiner aber genau die Auswahlen macht man mit Magiern voll z.b. um wiederholungswürfe bei der HFSK zu erhalten was bei den Zwergen nicht möglich ist. Außerdem bringt ein König fernkampflastig mal nicht wirklich viel mit in den Pott den Runenamboss spielt ja nach Jaq kein echter Zwerg und von dem her gehört zu einer Bewertung der Fernkampflast einer Armee sehr wohl dazu ob Chars sinnvoll einzusetzen sind oder nicht.

Warriorlein