6. Edition Topic 26700

Ich denke insgesamt wenn man Elfen mit anderen Völkern vergleicht zieht die Kosten/Nutzen Diskussion nicht. Ich meine vergleicht mal Silberhelme mit Ordensrittern Inner Circle 😱 Bye, Bye kleiner Elf. Was Elfen so stark macht ist und bleibt ohne Zweifel die Magie. Wenn du Schwertmeister mit der Gunst des Schicksals losschickst also alle 1en auf Treffer und Verwundung wiederholen sind die bösartig keine Frage. Genau wie der Streitwagen mit 2tem Zeichen. Wenn ich schlecht drauf bin und gewinnen will ohne mich zu bemühen spiele ich Magielastig und ich bin der Meinung das da bisher keine Armee mit den HE mithalten kann. Da sind dann auch immer 12 SM dabei weil hey das Zauberbanner können die schon tragen. Der Rest ist aber mit nackigen Silberhelmen voll, also 5 Stück mit Champion und sonst nix. Bogenschützen und Speerschleudern. Dann fängts an Kometen zu regnen.

Wenn ich aber eine Herausforderung suche, also mit HE nur mit Nahkampf zu gewinnen komplett ohne Magie oder Beschuss. DANN aber nur dann würde ich meine Dollars auf Silberhelme, Streitwägen, Riesenadler, und eventuell auf Speerträger setzen. Schwertmeister sind dann nur teuere Punkte die mir der Gegner wegballern kann.
 
@ kleiner Fürst

Ähm, ich habe keinen Kosten/Nutzen Vergleich mit anderen Völkern angestellt sondern von HE-Kav gegen HE-SM. Und da schneiden die SM eben nicht so toll ab. Und auch die schöne Gunst des Schicksals nützt denen eben nichts wenn sie selber angegriffen werden... :blink:

Die Kombo mit 12 SM+Zauberbanner habe ich auch schon probiert. Aber 236 Punkte für ein Regiment, daß jetzt nicht mehr in den Nahkampf darf und 1-3 E-Würfel produziert? Die waren immer leicht Beute oder mußten sich zurückhalten. Ihre Punkte haben die ganz selten eingespielt.

Und klar sind die Hochelfen magielastig ne starke Armee, aber ob da niemand mithalten kann ???
Chaos kriegt für 280 Punkte 2 Streitis und 2 E-würfel (Tzeentch)...

Die Hochelfen müssen halt doch viel für ihre Zauberer zahlen.

Naja und Bogenschützen finde ich die reine Geldverschwendung. Wen sollen die denn abschießen? Udn wehe wenn die in NK geraten... :huh:

HE sind bei Beschuß und Magie sicher gut, aber sie holzen keine ganze Armee weg. Magie kann man Bannen, aber Mobilität bleibt... 😉

Olzur

P.S.: Ich glaube die eigentliche Herausforderung bei HE liegt darin, eine ausgewogene Armee aufzustellen und keine reine NK oder reine Zauberarmee... 😉
 
Jedem das seine... ich verlass mich lieber auf Masse, Gliederbonus usw.

Ne reine Magie Armee ist schon verdammt Stark bei den HE mit Erzmagier, weiteren St.2 Magiern und jeder Menge Magischen schnickschnack, da gehen einem schnell die Bannwürfel aus. Ich halte auch nicht viel von Bogenschützen, sie sind einfach zu teuer für das was sie können. Aber ne gute möglichkeit bei solchen Armeen Kerneinheiten zu belegen. Gegen Untote machen sie durchaus auch mal Sin.

Gruss...
 
Ich setze sie gegen leichte Kavallerie ein, gegen Riesen, große Dämonen, Kriegsmaschienenbesatzung. Natürlich auch wegen den Kern Auswahlen aber da ich eh nur Silberhelme und Bogenschützen spiele passt dat. Die 12 Schwertmeister sind immer noch eine Gefahr wenn sie angreifen und deswegen haben die meisten Gegner einen Heiden Respekt vor ihnen wenn sie irgendwo eine Flanke halten müssen. Sofern nicht gerade Streitwägen oder Ritter kommen können die schon einiges stoppen.

Oh und von wegen bester Magie 😛
Kein anderes Volk bekommt so coole magische Gegenstände und das auch noch für billiger.
Kein anderes Volk kann so oft weiße Magie einsetzen und ich weiß nicht ob es dir schon mal passiert ist aber ich habe schon mal gegen eine andere Magielastige Truppe gekämpft. Rattenmenschen und es ist so gut wenn der gegnerische Chef lauter Patzer hat und außerdem Würfelergebnisse von 4,5,6 ignoriert da kommt fast nix mehr durch. Da jeder Elfenmagier den Bann kann kommt der auch ziemlich gut durch jede Runde.
 
Hm, also ich denke dass mir die Mobilitätsstrategie ganz gut gefällt.
Deswegen Bestellung 4:

2 Tiranoc Streitwägen
2 Boxen Silberhelme
Kommandant auf Drache

Oder sollte ich eher vielleicht noch ein Regiment Drachenprinzen einkaufen?

Aber noch ne Frage zu den SH. Setzt ihr die mehr in 5er Trupps ein oder eher die komplette Box sprich 8er Trupp?

Danke übrigens für die ganzen Hilfreichen Strategien.

MfG Lord_Gabriel
 
Drachenprinzen spiele ich eigentlich eher selten. Wobei du mit den Hochelfen die härteste und schnellste breaker-Einheit überhaupt spielen kannst (8 Drachenprinzen Standarte der Balance, Prinz mit schnickschnack, Armeestandarte mit Schlachtenbanner, der Gegner verliert den Vorteil der Raserei und Unnachgiebig falls er es sein sollte, du selber bist immun gegen psychologie) Ich spiele immer ein paar Einheiten Silberhelme a 6er Gruppe nur mit Champ ohne Banner um kleinere Sachen zu jagen und dann noch ein bis zwei 10er Truppen mit Edlen drin um wirklich auch Infanterie Gruppen alle zu machen.
 
In reinen Kavallerie Armeen hab ich auch meist DP dabei, auch meist so wie KleinerFürst sagte...
SH setzt ich meist nur als 5 Einheiten ein, oft schon mit Rüstung aber ohne Standarte und Musiker... um Leichte Kavallerie zu jagen oder als Flanken Unterstützung. In Kavallerie Armeen aber auch als 11er Block mit nem Edlen. Hab die erfahrung gemacht das sie als 10er Regiment oft zu schwach sind.

Würd für den Anfang den Drachen weglassen und lieber DP nehmen.

Gruss...