6. Edition Topic 26890

Son..of..Russ

Bastler
15. November 2003
840
0
9.161
also hier ist erstmal die liste:


Großmeister(160):Schwert der Stärke(40), Heilige Relique(45), Lanze(im Profil) Plattenrüstung(im Profil), Schild(im Profil) Insgesamt 245P

Meisterzauberer(175): zusätzliche Magiestufe(35), 2 Magiebannende Spruchrolle(50),
Insgesamt 260P

Hauptmann(50): Armeestandartenträger(25),Imperiales Banner(100), Insgesamt 175P

Kampfzauberer(60): zusätzliche Magiestufe(35), 2 Magiebannenden(50), Gesamt145P

Kampfzauberer(60): Ross(10), Insgesamt 70P

19Hellebardenträger(114): volle Kommando(25) Insgesamt 139P

19Speerträger(114):Schilde(19), volle Kommando(25) Insgesamt 158P

19Schwertkämpfer(133):schilde(19), volle Kommando(25) Insgesamt 177P

15Musketenschützen(120): Meisterschütze(5) mit Bündelmuskete(15) Insgesamt140P

16 Musketenschützen(128):Meisterschütze(5) mit Hochlandlangbüchse(20) Insgesamt153P

8Ordensritter(184): volle Kommando(40), Innerer Zirkel(24) Insgesamt 248P

18Bihandkämpfer(216): volle Kommando(30) Insgesamt 246P

2GrossKanonen(200): Insgesamt200P

2 Mörser(150): Insgesamt150P

2 Höllenfeuersalvenkanonen(250): Insgesamt 250P

1Dampfpanzer Eroberer(300): Insgesamt 300P

Punkte: 3026
Modelle in Armee:137(Mit Besatzung von Kanonen)

So sagt mal eure meinung. ist nicht aus einen armee organiseier oder wie die dinger heissen ist aus meinne kopf. und wo kann ich noch die 26 punkte los werden damit es 3000 sind??

Der Goßmeister schliest sich den rittern an dann moschen die das beste weg. Der Meisterzauberer nimmt die Lehre des Himmels und zaubert ordentlich Blitze. Mein Armeestandartenräger schliest sich den Bihandkämpfern an. der eine Zauberer nimmt Lehre des Feuers und hofft das er viele angriffs Zauber hat. Dre level eins Zauberer nimmt Lehre des Himmels und nimmt den ersten Zauber. Meine Infanterie Blöcke stehen alle in der Mitte. Bihandkämpfer natüröich ganz in der Mitte. Meine beiden Musketenschützen Trupps stehen daneben. Meine Ritter stelle ich am Schluss auf damit ich gucken kann wo ich sie brauche. Meine ganze Attelerie steht zwischen den Infanterie Blöcken. Mein Dampfpanzer kommt dann auf die andere Seite wie meine Ritter.

die armee is auch nicht auf eine speziele armee ausgelegt sie soll ziemlich alles töten.
der techincus hatte leider nicht mehr reingepasst . vileicht gegen den lvl 1 zauberer aufstellen.
wow hab ich viel geschrieben^^
 
26 Punkte? ganz einfach, die brauchst Du ja schon, um sämtliche Regis auf ne ordentliche Stärke zu bringen (zumal 19 Mann der größte Kappes sind, auch wenn die Boxen nunmal so gross sind, nimm lieber 20 oder gar 25 pro Regiment). 15 oder 16 Musketenenschützen sind auch Quatsch, nimm 10 oder 12 plus Champ mit Bündelmuskete (die Jungs brauchen ja auch Platz) oder EIN Regiment mit 16 Mann (lange Reihe).
Allgemein sind Deine Zahlen recht unglücklich gewählt (ist klar orientieren sich eben an dem, was man so bekommt). 18 Bihandkämper? 2 weniger oder mehr, weil man so nen vernünftigen Block austellen kann, 18 bringen Dir nix (Dir fehlen 2 Mann zu nem gescheiten Gliederbonus). Eigentlich kannst Du die Jungs aber GANZ weglassen. Außerdem fehlen Dir absolut die Abteilungen (das A und O jeder Imperiumsarmee).

Mein Tip: Lass Dich für die "Akademie der Kriegskünste" im Freischalt-Thread freischalten und schau Dich da mal um, da wimmelt es nur so von Armeelisten, und einige davon sind sogar tatsächlich brauchbar 😉
 
so die neue armee liste:

Großmeister(160):Schwert der Macht(20). Siegeslorbeer(70).Lanze(im Profil) Plattenrüstung(im Profil), Schild(im Profil) Insgesamt 250P

Meisterzauberer(175): zusätzliche Magiestufe(35), 2 Magiebannende Spruchrolle(50),
Insgesamt 260P

Hauptmann(50): Armeestandartenträger(25),Imperiales Banner(100), Insgesamt 175P

Kampfzauberer(60): zusätzliche Magiestufe(35), 2 Magiebannenden(50), Gesamt145P

25Speerträger(150):Schilde(19), volle Kommando(25) Insgesamt 195P Abteilung 9 Freischärler 45P
25Schwertkämpfer(175):schilde(19), volle Kommando(25) Insgesamt 219P Abteilung 9 Freischärler 45P

10Musketenschützen(80): Meisterschütze(5) mit Bündelmuskete(15) Insgesamt100P

10Musketenschützen(80):Meisterschütze(5) mit Hochlandlangbüchse(20)Insgesamt105P

8Ordensritter(184): volle Kommando(40), Innerer Zirkel(24) Insgesamt 248P

24Bihandkämpfer(288): volle Kommando(30) Insgesamt 318P

2GrossKanonen(200): Insgesamt200P

2 Mörser(150): Insgesamt150P

2 Höllenfeuersalvenkanonen(250): Insgesamt 250P

1Dampfpanzer Eroberer(300): Insgesamt 300P

Punkte Insgesamt: 3002
Leute Insgesamt: 142 (mit Besatzung von kanonen)

so das is die neue liste mit euren tipps. die bihand kämper sind nur 24 weil da der AST rein kommt (also dann 25).
meine truppen wurden alle erhöht. musketen schützen nur 10 mann. und mein grossmeister hat das siegeslorbeer. ich nehme aber lieber die bihand kämpfer als die ritter weil ich masse mehr mag. vileeicht habe ich aj sogar mehr leute als mein bruder^^(er hat skaven) und den einen magier habe ich raus genommen weile r halt nur einen bann und ein energie würfel bringt und das zweite zeichen des amul kann ich dann auch mit meinen lvl 4 zauberer machen. un es sind 70 punkte mehr. und ich ahbe abteilungen bei meinen haupt regis.
 
Also, wenn Du nicht auf die Ritter, sondern auf die Infanterie setzen willst, wieso nimmst Du dann ÜBERHAUPT nen Grossmeister als General? Ein Kurfürst, der gut geschütz bei Deinen Schwertkämpfern oder gar Bihandkämpfern mitlatscht, wäre da weitaus sinniger. :huh:

Außerdem fehlen noch ein paar "Bremsklötze" wie Jäger oder Pistoliere, die den gegnerischen Vormarsch verlangsamen und nebenher vielleicht noch ein bisserl was wegballern...
 
also:
der meisterschütze in den musketen trupps is dafür da damit die noch mehr feuer kraft haben. die ritter ok ich liebe zwar mehr infanterie aber ohne einen guten ritetr block gehts nicht und mit großmeister hauen die noch mehr weg.
wegen den bremst klötzen ich aheb halt keine punkte mehr pistllieres hole ich mir nochmal ber nur damit ich bisschen abwechslung habe. und warum nur so wenig ritter ?? ich nehme höchstens 7 damit die einheit net so sch***e aussieht wnn mein großmeister dabneben läuft^^. und eine frage gibt es eine bihandkämpferbox mit 10 stück??

PS: den standarten träger der bihandkämpfer nehme ich raus weil da halt mein AST drin ist dann kann ich noch 2 freischärler mehr nehmen.
 
uups sry... scheis tastatur.
echt der kostet so viel?? fällt ein nie auf wenn man die 5 punkte und die punkte für die bündelmuskete dazu rechnet. egal der bleibt drin er hat ja noch ein BF mehr.


also:
ich habe halt keine punke mehr weil ich ungern was rausnehme. die pistoliere hole ich mir noch .aber die benutze ich dann nur wenn ich bisschen abwechslung brauche.
die armee bleibt wahrscheinlich so mit ein bisschen änderungen.
 
Originally posted by Son..of..Russ@6. Jul 2004, 16:03
uups sry... scheis tastatur.
echt der kostet so viel?? fällt ein nie auf wenn man die 5 punkte und die punkte für die bündelmuskete dazu rechnet. egal der bleibt drin er hat ja noch ein BF mehr.

Er hat zwar BF 4, aber wenn er die den mehrfachschuss benutzt bekommt er -1 auf die BF.
 
Also, einiges wurde ja schon gesagt.
- In erster Linie mal: Der Großmeister hat in einer solchen Armee NIX verloren. Der reitet also mit 8 Jungs ?? Viel zu wenig. Er selbst reisst auch nicht soo viel (Ausserdem würde ich ihm bei einer so aggressvien Rolle irgendnen ReW mitgeben..), daß die gegen harte Regis ankommen. Und die wird dein Gegner bei 3000 Punkten wohl haben. Daher wie Helve sagte, nen Kurfürsten rein, der einem der Regis noch schön das Greifenbanner gibt

- Deine Infanterieregis sind so ganz ok so. Aber: Den Schwertkämpfern brauchst du keine Schilde kaufen. 19 Punkte gespart. Und die Abteilungen anders: Freischärler 8 oder 10. Und was ganz wichtig ist, du brauchst n paar günstige Plänkler: also mind einmal 5 Bogis.
Der Kurfürst ermöglicht dir das Greifenbanner, das in eines der Regis. Ins andere den AST, der hat nix in den Bihändern verloren. Sollte in der Nähe stehen.

- AST: Imperiales Banner ??? Nur wenn man gegen Untote spielt, sonst kein magisches Banner, sondern lieber Meteoreisenrüstung und evt noch Schwert der Stärke/Macht (das mit plus 1 auf S).
ODER das Banner des Sigismund, dann hast du in Verbindung mit den Bihandkämpfern 2 unnachgiebige Regis-> sowas ist gut 😉

- Kurfürst evt mit Schwert des Sigismund und ab in die Bihandjungs.

- Musketenschützen: Entweder mind 2 HLLB oder gar keine, daher dem Champ mit der Bündelmuskete die wegnehmen und durch HLLB ersetzten, oder ganz raus.

- einen Mörser raus und Pistoliere rein, Jäger (mind 5) sollten/müssen auch noch rein.

- DP evt nen billigeren, der dient eh eher um andere Truppen zu entsetzten, zu binden und allgemein um Schaden aufzufangen.

- Ritter: siehe was Sniper gesagt hat, oder RICHTIG groß und dann evt an den Großmeister denken.

- Banner: Bei 3000 Punkten sollte man das Geld für das ein oder andere Banner haben, evt das Banner des Heldenmutes, Greifenbanner wurde bereits gesagt. Banner des Stahls für die Ritter. Banner des Arkanen Schutzes weglassen, ausser für die teuren Bihandkämpfer.
 
Mal ne ungefähre Liste wie ich sie spiele. Ich halte sie für sehr effektiv, wobei sie noch nicht völlig ausreift ist. Sie ist ziemlich langweilig, aber bisher habe ich damit noch nicht verloren sondern immer mindestens einen kleinen Sieg herausgeholt.


Meisterzauberer Stufe 4
Meisterzauberer Stufe 4
Zauberer Stufe 2
Zauberer Stufe 2
Zauberer Stufe 2
Zauberer Stufe 2

2x10 Musketenschützen mit je 5 Bogenschützen als Abteilung
5 Jäger
2x25 Schwertkämpfer inkl Kommandoeinheit, je 8 Helebardenträger und je 8 Freischärler als Abteilungen

3 Großkanonen
1 Mörser

1 HSK
Dampfpanzer mit HSK
10 Flagellanten




Mit der Ausrüstung der Magier kommt man auf etwa 3000 Punkte.
 
danke für eure tipps. ok die 2 mörser sind wohl etwas viel. und warum keine schilde bei den schwert kämpfern das gibt den einen 4+ rüssi im nahkampf nur deswegen will ich duie ja . die andderen kippen imemr schnell um wenn die nur 6-5+ rüssis haben. naja magische banner davon können noch welche rein und pistoliere die sind ziemlich gut aber ich wusste ja noch nicht was ich raus nehmen sollte(jetzt mommt der mörser raus).
den kurfürst nehmen ich höchstens auf greif rein weil auf hoch deutsch gesagt : der ist voll die lusche. ein hauptmann hat fast die gleichen werte.

zu dem starken einheiten: meine rster gegenr wird mein bruder sein mit skaven. seine beste einheit sin die 4 ratten oger und die 20-25 sturm ratten und die haue ich im schlaf um. (ich weis wo von ich rede*g*)

noch mal danke für die vielen tipps

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meisterzauberer Stufe 4
Zauberer Stufe 2
Zauberer Stufe 2
Zauberer Stufe 2
Zauberer Stufe 2

2x10 Musketenschützen mit je 5 Bogenschützen als Abteilung
5 Jäger
2x25 Schwertkämpfer inkl Kommandoeinheit, je 8 Helebardenträger und je 8 Freischärler als Abteilungen

3 Großkanonen
1 Mörser

1 HSK
Dampfpanzer mit HSK
10 Flagellanten[/b]

die amree gefällt mir überhaupt nicht ich hasse magie lastige armeen. ein zauber patzer und deine magiephase is weg. ist ziemlich dumm mit so vielen magiern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und warum keine schilde bei den schwert kämpfern das gibt den einen 4+ rüssi im nahkampf nur deswegen will ich duie ja [/b]

Du hast ein Armeebuch, oder ?? Die Schwertkämpfer haben die Schilde in ihrem Standardprofil, die musst du nicht dazukaufen und dafür die Punkte ausgeben, wie du es weiter oben gemacht hast.

Und was den Kurfürsten angeht: Dachte ich mir, daß du ein wenig Char-geil bist....Daher auch der Großmeister mit den überragenden Zahl von 7-8 Rittern in der obigen Liste. 😉
ALSO: Beim Imperium hast du keine Kampfmaschine, dann spiel Chaos oder Vampire. ABER: Der Kurfürst kann gut genug ausgerüstet werden um gegen diese Monster mitzuhalten, zb: mittels Meteoreisenrüstung, Heiliger Reliquie und Van Horstmans Speculum (wenn du dann doch auf diese Monster triffst) und nem Zweihänder.

Du musst verstehen, daß die normale Imperiumsarmee den General nicht braucht um Nahkämpfe zu gewinnen (ausser gegen andere Standardtruppen..) sondern um ihnen nen hohen MW und im Falle des Kurfürsten die magische Standarte zu geben.

Achja: Und zu den Skaven, und ihren starken Einheiten. Rattenoger und Sturmratten mögen ganz nett wirken, aber was zählt bei den ratten ist die Masse. Rattenoger und 30 Klanratten gegen eines deiner Regis, oder auch nur 20 Sklaven und du wirst arge Probleme bekommen. Natürlich erst nachdem seine Ratlings oder Warpflamer deine Regis ausgedünnt haben, deine KM´s von Tunnelteams zerrupft wurden, die paar Ritter von Jezzails aus dem Sattel geballert wurden und und und...
Und im besten Moment sitzt deine stärkste Einheit in 4 Seuchenrattenschwärmen und darf den Rest des Spiels Zuschauer sein....

Will heissen, nicht der Nahkampf ist es wovor man sich gegen Skaven fürchten sollte, sonder alles drumrum.. 😉

PS: Kleiner Tipp für Imperiumsachen, Englischkenntnisse vorrausgesetzt http://www.warhammer-empire.com .