6. Edition Topic 27562

Das was ihr da sagt ist schon logisch, wenn auch meiner meinung nach nicht ganz regelkonform!
In meiner neuen Armeeliste werde ich das auf jeden fall berücksichtigen!!! 🙄

Was mich aber mehr interessiern würde, wie sieht es mit Fustruppen aus? Sollte ich mehr wert auf Panzerung oder auf Stückzahl legen, was sind eure Erfahrungen?

Slayer waren wie gesagt ne riesen Katastrophe!
Kann mir vielleicht auch jemand ein tipp zum einsetzen von Slayern geben? Meiner meinung nach taugen sie nicht viel! Bevor sie richtig in Einsatz kommen, sind sie doch zum grösten Teil ausradiert!!!
 
Naja, gegen Skinks sind Slayer auch nix.
Denn:
- keine Rüstung
- dafür hohen Widerstand

und was haben Skinks:
- Giftattacken !!

Na ?? Klingelts ?? Wer Giftattacken hat versaut Truppen ohne RW den Tag, besonders wenn´s soviele Treffer sind wie dies bei Skikns möglich ist.

Meiner Meinung nach solltest du auf hohe Rüstung setzen. Daran beissen sich die Skinks fest. Dein Beschuss von Flammen- und/oder Orgelkanone sollte sie mürbe machen bevor sie gefährlich werden.
Die Flammenkanone zieht ja noch nen Paniktest nach sich, sollte sie Schaden anrichten. Den können auch Skinks trotz Kaltblütigkeit mal versauen.

Und noch zu dem Schätzen bei den KM´s: Das ist nunmal etwas, das kommt mit der Erfahrung. Ebenso solltest du mal länger mit einer Liste experimentieren, nicht nach der ersten Niederlage in die Ecke feuern, denn man muss lernen mit einer Liste umzugehen !!!

Und was ich noch zu Echsen sagen wollte: Wenn die wirklich so unbesiegbar wären wie manche meinen, warum schneiden dann bitte Vampire auf so vielen Turnieren gut ab ??

Als Menschen liegt es uns leider im Blut die Fehler nicht bei uns zu suchen, sondern woanders: bei der Liste, bei den Würfeln, bei der Armee des Gegners, beim schlechten Sex der letzten Nacht, beim letzten von 40 Bier...das war sicher schlecht....

So lernen wir aber nichts, sondern werden super im Ausreden finden.
Wenn ich verliere liegt es zu 75% daran, daß ich eben mies gespielt habe...auch wenn das mal mehr mal weniger sein kann, aber WIR können uns andern, die Armee des Gegners ist wie sie ist ! P U N K T !!!

PS: Wo sollten denn was nicht regelkonform sein ??
 
Das der Fehler bei mir liegt, ist mir schon klar! Ich habe schließlich meine Armeeliste zusammengestellt!
Und da meine Armee schon mehrmals aufgerieben wurde versuche ich's nun mit anderen Einheiten oder einer anderen Taktik!
Soweit sind wir mal einer Meinung!
Aber in sachen hoher Wiederstand bei Slayern, ... , Nach meinem Regelbuch ist Wiederstand 4 eigentlich der Standartwert von Zwergeneinheiten! Deshalb noch mal die Frage, wofür sind Slayer eigentlich gut? Sie sind der Feindlichen Infanterie schutzlos ausgeliefert, ob mit oder ohne Giftatacken!!!
 
Setze Klankrieger mit schwerer Rüstung, Handwaffe und Schild ein. In 24er Blöcken + Helden. Daran wird er zu knabbern haben. Wenn du vorher mit deinen Kriegsmaschinen genug Schaden machst (ich weiß nicht wie groß seine Regimenter sind) wird er im Durchschnitt nur noch mit nem Gliederbonus von 2 ankommen. Du hast dann also nen Gliederbonus von 3 und Überzahl, also schonmal 2 mehr im KE als er.
 
dracos tipps sind mit die besten eigentlich- zumindest was ich jetzt von ihm gelesen habe in bezug auf zwerge( bis auf magie <_< 😉 )...also slayer sind so mit die besten einheiten eigentlich, wahrscheinlich sogar die besten der zwerge.es gibt nur en paar goldene regeln.du musst sie gut einsetzen, z.B. net gegen skinks schicken mit ihren doppelschuss+giftatackken(weisst du eigentlich wie die funktionieren?).
naja, also ich würd auch des nächste mal viel kriegsmaschienen- steinschleuder+ genauigkeitsrune, und ggf. wenn du die punkte hast noch durschschlagsrune, und du heitzt den sauriern schon mal gut ein, ggn kroxigore und stegadon dürften 2 speerschleudern ziemlich gut sein, und was ich als zwergenspieler IMMER machen würd- 10 musketenschützen mitnehmen...die jungz rocken so gut wie alles und spielen eigentlich immer die punkte ein...und dann klankrieger regimenter mit helden nehmen...
und ggn echsen als zwerg offensiv spielen is so ziemlich die schlechteste idee, die du haben kannst 😉
 
Gegen wen bitte würdest du als Zwerge empfehlen offensiv zu spielen 😉 ???

@Sasch 76: Also diese Kritik ging nicht gegen dich, sondern allgemein gegen uns...bis natürlich auf die wenigen goldenen Ausnahmen. Worauf ich hinaus wollte ist, daß man manchen Listen auch erstmal ne Chance geben muss, oder genauer sich, um damit umgehen zu können.

Im Armybuilder ne nett klingende bis bärtige Armee zusammenzuschustern können wir alle recht schnell (Regelkenntnisse mal vorausgesetzt), aber diese dann auch effektiv, sprich erfolgreich einzusetzten ist ne ganz andere Kiste.

Was hab ich schon alles aus eigener Dummheit verbockt ???

PS: Slaver gegen Echsen mit den Standard.Skinkschirmen aus 20-30 Viechern halte ich für ne reichlich schlechte Wahl. Und ihr Widerstand von 4 ist hoch, auch wenn zufällig alle Zwerge W4 haben...spiel man Menschen oder Ratten, oder Elfen...ja ?? Dann weisst dud einen W 4 zu schätzen 😉
 
@Mister Brot:
Danke für das Kompliment aber auch in Sachen Antimagie gebe ich gute Tipps, nur wenn man damit eben nicht klarkommt dann sollte man die Schuld nicht bei anderen (in diesem Falle mir) abladen.
Ich spiele bis 2000 pts immer mit 5 Bannwürfeln und 2 Bannrunen und ich kann der versichern, es reicht!

@Melcher:
Mann kann ab 2000 pts (3000 pts is perfekt) auch offensiv spielen. Allerdings ist defensiv meistens besser wobei man den Gegner mit ner 3000 pts offensiven Zwergenarmee total überraschen und auch auslöschen kann (hab ich schonmal gemacht). Allerdings bietet sich die defensive Variante bei Zwergen einfach mal am meisten an und deshalb spielt man sie ja auch bzw. so funktioniert die Armee nunmal am besten.
 
Wenn du das sagst. Ne 3000 Punkte Zwergen Armee habe ich (zum Glück..) noch nicht in Aktion gesehen, aber ich habe an anderer Stelle bereits erwähnt, daß mich mal in Zwergenspieler mit seinen "heranstürmenden" Klankriegern überrascht hat.

Aber ich meinte ja auch, gegen wen man das empfehlen würde. Und wie du ja sagtest, die Armee ist eben eher für die Defensive ausgelegt.
Wobei natürlich offensive Zwerge ganz ekelig sein könne. Da fällt mir für den Extremfall mal spontan die SdC Slayerliste samt Dammz Drengi ein.....bah ! 😉
 
@jaq draco du kannst es net lassen, wa 😉 hau dir auch ab und zu ne prtion lockerheit und humor rein, net alles ist ernst zu nehmen 😉


also spiel doch einfach nochmal mit den tipps, die hier kamen, und sag dann, wies lief...es wurd ja eigentlich schon alles wichtige gesagt, deshalb is des einigermaßen sinnfrei noch weiter zulabern(mich eingeschlossen^^)...
 
Also da ich Turnierspieler bin (wenn ich das mal sagen darf) und Slayer immer einsetze (ab 2000 pts) kann ich dir da gute Tipps geben. Sie sind so gesehen immer gut zu gebrauchen.
Klar, einige Völker können sie durch Beschuß stark dezimieren aber gegen eben solche Völker reicht es auch meistens aus, wenn gerade mal die Hälfte in Kontakt kommt.
Ansonsten darf man ihren psychologischen Effekt auf den Gegner nie unterschätzen. Viele Gegner sehen Slayer und wissen sofort "verdammt, 20 Zwerge die ich komplett umnieten muß"... Slayer können alleine eine ganze Flanke halten und das alleine ist schon eine wichtige Sache für ne Zwergenarmee, eine Flanke sicher zu wissen. Und wenn sie dann mal im Kampf sind und den Gegner an Ort und Stelle binden, dann kann man immer noch ein anderes Regiment Zwerge in die Flanke werfen und schon ist der Nahkampf für die Zwerge entschieden (im Durchschnitt).
Allerdings sind sie (aufgrund der fehlenden Rüstung) oftmals auch Feuermagnet, lenken so aber den Beschuß vom Rest der Armee ab. Was auch sehr nützlich ist denn die Slayer rennen nie, egal wieviel Schaden sie einstecken. Andere Regimenter hingegen können auch mal nen MW-Test verpatzen (oft genug erlebt) und naja, das kann einem den ganzen Schlachtplan versauen bzw. eine Lücke in die Aufstellung reißen.
Wiederum andere (Chaos vorzuigsweise) greifen sie an weil sie teuer sind und eben keine Rüstung haben. Einem Angriff von Auserkorenen Chaosrittern oder Kriegern können Slayer zwar nicht lange standhalten (zuviele Verluste) aber dennoch, sie binden den Gegner an Ort und Stelle und das kann man nutzen um den Chaoten (oder so) in die Flanke zu fallen und somit die Slayer zu retten und noch ne teure Einheit des Gegners zu vernichten.
Und sollte es sich bei dieser krassen Einheit um nen Breaker handeln (Kostenpunkt im Durchschnitt 800 pts inklusive Helden) dann haben die Slayer selbst dann ihre Aufgabe erfüllt, wenn sie diese Einheit für 3-5 Nahkampfphasen gebunden haben.

@Mr. Brot:
Naja ich weiß es einfach mal besser mit der Antimagie und will mir eben nicht sagen lassen, daß ich da Stuß schreiben würde. Sorry aber ich habe eben Zwergenstolz. 😛

@Melcher:
Ich habe die 3000er Liste unten einfach mal beigefügt, sie ist sehr elitär aber auch sehr hart im Nahkampf. Meine Gegner haben echt gestaunt, erst recht als sie beide am Ende komplett ausgelöscht waren bis auf 500 pts oder so.
 
@Jaq:
Ja, ich hab auch 2mal geguckt als ich die Liste gelesen habe, und ich hab sie 3mal gelesen, da ich dachte:"Verdammt, wo sind denn die Kriegsmaschinen?"
Und dann hab ich gemerkt, das da nix ist...und die ganzen Stumpensz auf mich zukommen würden...keine schöne Vorstellung !

Ich hoffe mal unser Zwergenspieler kommt nicht auf solche dummen Ideen 😉
 
Danke Leute für die vielen nützlichen Tipps!

Ihr seid echt gut daruf!!!

Wenn ihr mal in meine Gegend kommen solltet ( Heilbronn/ Heidelberg) meldet euch doch einfach mal bei mir auf ein kleines Schwätzchen oder Spielchen oder 😛rost:
Das heist wenn ihr mit so einem alten Sack wie mir, der noch dazu blutiger Anfänger ist überhaupt was zu tun haben wollt! 😉
 
Originally posted by Jaq Draco@19. Jul 2004, 16:26
Also da ich Turnierspieler bin (wenn ich das mal sagen darf) und Slayer immer einsetze (ab 2000 pts) kann ich dir da gute Tipps geben. Sie sind so gesehen immer gut zu gebrauchen.
Klar, einige Völker können sie durch Beschuß stark dezimieren aber gegen eben solche Völker reicht es auch meistens aus, wenn gerade mal die Hälfte in Kontakt kommt.
Ansonsten darf man ihren psychologischen Effekt auf den Gegner nie unterschätzen. Viele Gegner sehen Slayer und wissen sofort "verdammt, 20 Zwerge die ich komplett umnieten muß"... Slayer können alleine eine ganze Flanke halten und das alleine ist schon eine wichtige Sache für ne Zwergenarmee, eine Flanke sicher zu wissen. Und wenn sie dann mal im Kampf sind und den Gegner an Ort und Stelle binden, dann kann man immer noch ein anderes Regiment Zwerge in die Flanke werfen und schon ist der Nahkampf für die Zwerge entschieden (im Durchschnitt).
Allerdings sind sie (aufgrund der fehlenden Rüstung) oftmals auch Feuermagnet, lenken so aber den Beschuß vom Rest der Armee ab. Was auch sehr nützlich ist denn die Slayer rennen nie, egal wieviel Schaden sie einstecken. Andere Regimenter hingegen können auch mal nen MW-Test verpatzen (oft genug erlebt) und naja, das kann einem den ganzen Schlachtplan versauen bzw. eine Lücke in die Aufstellung reißen.
Wiederum andere (Chaos vorzuigsweise) greifen sie an weil sie teuer sind und eben keine Rüstung haben. Einem Angriff von Auserkorenen Chaosrittern oder Kriegern können Slayer zwar nicht lange standhalten (zuviele Verluste) aber dennoch, sie binden den Gegner an Ort und Stelle und das kann man nutzen um den Chaoten (oder so) in die Flanke zu fallen und somit die Slayer zu retten und noch ne teure Einheit des Gegners zu vernichten.
Und sollte es sich bei dieser krassen Einheit um nen Breaker handeln (Kostenpunkt im Durchschnitt 800 pts inklusive Helden) dann haben die Slayer selbst dann ihre Aufgabe erfüllt, wenn sie diese Einheit für 3-5 Nahkampfphasen gebunden haben.

@Mr. Brot:
Naja ich weiß es einfach mal besser mit der Antimagie und will mir eben nicht sagen lassen, daß ich da Stuß schreiben würde. Sorry aber ich habe eben Zwergenstolz. 😛

@Melcher:
Ich habe die 3000er Liste unten einfach mal beigefügt, sie ist sehr elitär aber auch sehr hart im Nahkampf. Meine Gegner haben echt gestaunt, erst recht als sie beide am Ende komplett ausgelöscht waren bis auf 500 pts oder so.
6 Charakterauswahlen in einer 3000 Punkte Armee?
tstst das ist abernicht erlaubt.