Topic 32589

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.438
2.017
63.751
Laniakea
hat schon jemand sich die neuen minis angesehen die urban memmothrausgebraucht hat, super einfach super, allen voran die urban war minis + gelände. ich denkeich werdemit urban war ins void universum einsteigen. es ist immerwieder shcön ein neues tabletop spiel anzufangen 😀

konzepte:

news_wallpaper02.jpg


col_marine_lg.jpg


gladiator1_lg.jpg


m_biomech_lg.jpg


sniper_lg.jpg


v_dragonfly_lg.jpg




minis:

c04spiel109.jpg


c04spiel087.jpg


c04spiel097.jpg





Dark Eldar
 
Das sieht ja echt interessant aus... gibt es auchschon Preisangaben und sind die Gebäude auch einzeln erhältlich? Kommen nämlich auch sehr geil für Necromunda, das ich dann mal wieder ausmotten könnte.

Ansonsten denke ich, dass ich wohl auch ins Void-Universumabdriften könnte wenn das Spiel so gut kommt. Zu den Minis kann ich nur sagen: sehen gut aus; vor allem die Grunts mit Gasmasken, die Gladiatoren sind allerdings gewöhnungsbedürftig. Mal sehen wie sie "live" aussehen...

Cheers, Ukko
 
Life sehen die Minis extrem gut aus. Konnte Sie schonmal auf der Spiel bewundern.

Urban War wird als "Zeitschrift" erscheinen. Also Ausgabe 1 mit allen Hauptregeln und diese werden dann stückweise erweitert, so dass es wohl auch mal ein Ice War oder Jungle War geben wird.
Unklar ist hier noch ob Ausgabe eins mit einem Ringordner erscheinen Wird und wie dann später die Lochung aussehen wird.

Das Regelbuch kann man dann auch sehr schön via Downloads immer aktuell halten indem betroffene Seiten einfach ausgewechselt werden.
IMO ein sehr interessantes Model.

Die Kampftruppen sollen aus max. 12 Minis bestehen mit einzelnen Rängen, wie Rookie, Veteran und Hero usw. Jede Mini hat im Prinzip eine Aktion. Veteranen und Helden haben können würfeln um evtl. noch eine Aktion machen zu dürfen. Daraus können IMO ganz lustige Situationen sich ergeben:

Held: Ich renne über die Straße, dann schieße ich noch auf Gegner A, ich renne erneut über die Straße und jetzt möchte ich noch in Deckung springen...uupps Aktionswurf verrissen ;-)

Die Gebäude sind von einer russischen Firma wo Urban Mammoth den Direktvertrieb hat.
Laut www.urbanmamoth.de (deutscher Vertrieb von Urban Mamoth Produkten - Fuintastic):

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Gebäudesets sind ab sofort für Spieler über unseren Online Shop vorbestellbar. Händler können auf dem normalen Wege vorbestellen. Die Preise stehen nun fest. Das große Plattformset sowie das große Hexagonset werden jeweils 21 Euro im Verkaufspreis kosten. Beide haben über 100 Teile in 13 Plastikgussrahmen. Die beiden kleineren Ausführungen mit jeweils über 50 Teilen in 6 Gussrahmen werden 11 Euro kosten.[/b]

So mehr habe ich nichtmehr in Erinnerung von meinem Gespräch mit John von Urban Mammoth. Aber alles was er mir erzählte klang sehr interessant.

Urban War wird bestimmt mein zweites aktives Tabletop.

Achja im Dezember soll es erscheinen...freu
 
super teugen danke für die infos, das hört sich denfinitiv nach einen muß spiel an, das gelände ist gekauft, ich werde mir sofort bei bestellbarkeit je 2* die großen sets bestellen, ich liebe solche teile, vorallem läßt sich für das bischen geld super industriegelände für jedes si fi tabletop bauen

mich freut das die gebäudesetz schon im november raus kommen sollen, steht zumindest auf der deutschen urban memmoth HP


mich freut auch das die regeln kostenlos bleiben sollen, werde mir aber trotzdem die hefte kaufen, ist auf jedenfall sehr einsteiger bzw. spieler freundlich da könnte sich so mach andere firma was abschneiden.

Dark Eldar
 
wirklich cool, auch das gelände sieht richtig brauchbar aus. irgendwie kan mir als erstes ein Fort wie im Starshiptrooper film in den sinn 😀

@Dark Eldar:

wo hast du denn her das die regeln kostenlos sein werden? davon hab ich noch gar nichts gelsen?!?! wenn das wirklich stimmt (nicht das ich am aussagegehalt deiner aussage zweifle) wo bekomm ich die denn dann her?
 
achso, das wusste ich so gar nicht, hatte zwar im kopf das es die alten void sachen auch zum DL gab. na das ist aber echt cool, da kann man es sich wenigstens mal anschauen ob das spiel einem gefällt, und wenn man es mag kauft man es doch soweiso 😀

thx DaBoss

edit: @teugen: wo hast du die inbfos her? gibt es da noch mehr, vielleicht genaueres über das spielsystem? ich glaube ich hätte den stand aud der spiel04 auch besuchen sollen 🙄
 
@daBoss Also die Infos sind von einem der Schotten von Urban Mammoth und dann kenne ich noch jemanden bei den Playtestern. In Sachen Spielsystem lässt man sich auch viele Optionen frei für spätere Erscheinungen. Wie zB Blips ala Space Hulk in so Special Oops Operationen oder den Faktor Geräusch usw. Aber alles was wir so zu hören kriegten macht einfach Lust auf mehr.

So wie es aussieht wird Urban War dann wohl auch ein wichtiges Standbein für Urban Mamoth und mit der Zeit wird der Urban War Stil auch mehr Einzug nach Void halten.
Man soll wohl auch Figuren aus Void einsetzen können, die man dann mit Werten von Ausgabe zu Ausgabe versieht.

Schön ist, dass Urban Mammoth jetzt neue Kneter hat, die sich mehr an die Konzeptskizzen halten. Nich das Kev White ein schlechter Kneter wäre, Gott beware.

Die Regeln sollen tatsächlich später umsonst herunterzuladen sein. Allerdings wohl ein wenig zeitversetzt, damit Leute auch das Heft kaufen, was IMO in Ordnung ist.

Preislich sollen die Miniaturen in etwa wie folgt stehen:

Truppenblister mit 4 Miniaturen und 3 verschiedenen Posen 8-9 Euro
Held im Blister 4-5 Euro.

Gut diese Preise sind nicht in Stein gemeißelt aber IMO ein günstiger Einstieg, wenn man 12 Minis pro Fraktion braucht.
Später sollen evtl. auch noch Startersets erscheinen. Sollten sich die Preise so entwickeln könnte man glatt ohne schlechtes Gewissen mit mehreren Fraktionen anfangen.

Unklar ist noch ob die Minis mit normalen Void Bases erscheinen oder mit den coolen Warmachine/Dark Ages Bases. Allerdings passen letztere nicht auf das modulare Gelände, weil die Stege dafür zu schmal sind. Aber auf den Stegen sind immer wieder kleine Querstreben, so dass Minis nicht runterrutschen können. Da hat mal jemand mitgedacht.

@Dark Eldar Glaube mir die Gladiatoren sehen Hammer im Original aus. Das Foto wird ihnen absolut nicht gerecht.
 
Ne über den eigentlichen Spielmechanismus habe ich leider nichts mehr in Erinnerung. Wenn ich mich dunkel entsinne braucht man aber nur eine Art von Würfeln W10 ?

Hier nochmal die englische Beschreibung:

Urban War is the new, bi-monthly, sci-fi skirmish game set in the Void 1.1 Universe.
Players build small teams of soldiers to fight in the war torn city-planet of Iskandria.
Every issue introduces new troops for each of the factions: Viridians, Junkers, VASA, Syntha and the Koralon as the war on Iskandria unfolds. The individual model and experienced based system allows you to develop your teams to suit your strategies and tactics.
The first issue includes the basic system, army lists and painting guides. Subsequent issues will have new troop types, scenarios, modelling articles, new environments and campaign system. The first issue is due out December 2004.

Hoffentlich halten die den zweimonatigen Rythmus durch. Die Heftchen solllen dann nicht nur Werte und Regeln enthalten sondern auch mal so Leckerbissen wie Maltips etc.
 
@daBoss Ne ICQ habe ich nicht. Bin sowieso gleich im Bettchen, da ich wieder früh raus muß.

Ja abonieren soll man sie können. Man ist da auch am überlegen, wenn man die Heftchen so macht, dass man sie abheften kann, dass dann Abonenten einen Ordner mit Ausgabe 1 bekommen. Der könnte dann eine schöne Grafik zieren.
Problematisch ist da natürlich, dass die Engländer anders lochen als der Rest von Europa. Aber dies könnte man dann dadurch lösen, dass man die Seiten nicht vorlocht sondern nur die jeweiligen Versionen zum lochen kennzeichnet. So könnte jeder sich die Seiten selber lochen und so auch den Ordner seiner Wahl nehmen.

Also noch viel aus der Sparte We will see ;-)

Aber die Jungs von Urban Mamoth redeten Feuer und Flamme für das neue System und jeder hatte so ein Glitzern im Auge.

So, ich bin weg.
 
ich weis das die gladiatoren klasse sind, besonderst der mit dem schild, kenne da 2 bilder aus dem urban memmoth forum, trotzdem bleiben die synthas meine lieblinige, vorallem durch das girlm mit der pistole, ich liebe dieses modell und hoffe das dieses eine conzept mit der minigun umgesetzt wird.

http://www.i-kore.com/forums/index.php?act...ewimage&img=146

http://www.i-kore.com/forums/index.php?act...ewimage&img=147

schade als IMG kann ich sie nicht reinstellen ,müßt ihr halt die url kopieren
oh, ich sehe gerade es geht auch so, wunderbar.

ach ja ein punkt fällt mir noch auf, für die koralon sind bisher keine bilder oder conzepte für urban war zu sehen gewesen. ist schon recht komisch, ich denke nicht das man nur die void minis dafür nehmen wird (auch wenn die neuen koralon klasse aussehen, ich mag die hybriden)

Dark Eldar
 
@Dark Eldar Uups sorry ich meinte auch in Sachen Gladiatoren ukkoobergott. Mein Fehler :wacko:

Die Koralon werden bestimmt auch umgesetzt. Auf dem Stand in Essen hat man uns noch einige Konzeptskizzen gezeigt. Unter anderem das eines riesigen Landungsschiffes, was als Plastibausatz herauskommen soll. Rein vom Konzept auf die Mini übertragen, dürfte es wohl 6 bis 8 mal so hoch wie eine Mini sein. Vorne eher kugelförmig mit großer Landungsrampe am bauch. Sah beeindruckend aus.

Fahrzeugregeln wird es wohl auch geben, aber wohl noch nicht im ersten Magazin.

Ich denke dass diese Cyborgs (siehe oben) Vertreter der Koralon sind. Früher hatten die Koralon doch auch solche Mensch/Maschine/Monster Mutanten.

Hach wie sehr ich mich auf Urban War freue 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke dass diese Cyborgs (siehe oben) Vertreter der Koralon sind. Früher hatten die Koralon doch auch solche Mensch/Maschine/Monster Mutanten.
[/b]

Sicher? Bei Mensch-Maschine würde ich doch glatt auf Syntha tippen. Mit Maschinen hattens Koralon noch nie. Mir fällt echt kein Modell ein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unklar ist noch ob die Minis mit normalen Void Bases erscheinen oder mit den coolen Warmachine/Dark Ages Bases. Allerdings passen letztere nicht auf das modulare Gelände, weil die Stege dafür zu schmal sind.[/b]

Dann machts auch keinen Sinn.
 
selbst wenn die minis auf dark age bases im blister verkauft werden, ich stelle sie einfach auf normale rundbases und ruhe ist.

das die koralon früher maschinen hatten kann nicht sein, die waren immer für organische technik bekannt, maschinen in dem maß hatte immer die syntha, vorallem sind alle modelle an denen mashcinenteile hängen im urban memmoth forum als syntha bezeichnet wurden und das nicht nur von usern.

auf das landungsschiff bin ich shcon gespannt, darüber hat auch der admin von voidlegion.de was in einer mail geschrieben, hätte aber nicht gedacht das das ganze für urban war rauskommt.

auf fahrzeuge freue ich mich, vorallem auf bikes trikes buggys, also alles was leichtgepanzert und schnell ist.

Dark Eldar
 
so die bilder der gebäude bausetze sind online und das vorbestellen ist möglich, wahnsinnig wie ich bin habe ich 2 * das große plattform set 2 * das große hexagon set und einmal das kleine plattform set und einmal das kleine hexagon set vorbestellt, sprich 6 sets insgesamt aus insgesamt 500 bauteilen, ich habe wohl den größenwahn, aber egal.

zu finden auf:
http://www.urbanmammoth.com/um/html/home.htm

dort bei home/ new releases/ november 2004 verlinken klappt leider nicht bei denen

Dark Eldar
 
Die Regeln sind noch nicht erschienen, somit auch keine ISBN Nummer. Aber sobald sie draußen sind dürfte www.urbanmammoth.de die beste Bezugsquelle sein.

Ich konnte schon einen Blick auf eine sehr frühe Vorabversion werfen. Leider darf ich davon nichts posten. Aber sie machen einen soliden Eindruck bisher. Aber keine Ahnung wie die fertige Version aussehen wird 🙁