Life sehen die Minis extrem gut aus. Konnte Sie schonmal auf der Spiel bewundern.
Urban War wird als "Zeitschrift" erscheinen. Also Ausgabe 1 mit allen Hauptregeln und diese werden dann stückweise erweitert, so dass es wohl auch mal ein Ice War oder Jungle War geben wird.
Unklar ist hier noch ob Ausgabe eins mit einem Ringordner erscheinen Wird und wie dann später die Lochung aussehen wird.
Das Regelbuch kann man dann auch sehr schön via Downloads immer aktuell halten indem betroffene Seiten einfach ausgewechselt werden.
IMO ein sehr interessantes Model.
Die Kampftruppen sollen aus max. 12 Minis bestehen mit einzelnen Rängen, wie Rookie, Veteran und Hero usw. Jede Mini hat im Prinzip eine Aktion. Veteranen und Helden haben können würfeln um evtl. noch eine Aktion machen zu dürfen. Daraus können IMO ganz lustige Situationen sich ergeben:
Held: Ich renne über die Straße, dann schieße ich noch auf Gegner A, ich renne erneut über die Straße und jetzt möchte ich noch in Deckung springen...uupps Aktionswurf verrissen ;-)
Die Gebäude sind von einer russischen Firma wo Urban Mammoth den Direktvertrieb hat.
Laut
www.urbanmamoth.de (deutscher Vertrieb von Urban Mamoth Produkten - Fuintastic):
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Gebäudesets sind ab sofort für Spieler über unseren Online Shop vorbestellbar. Händler können auf dem normalen Wege vorbestellen. Die Preise stehen nun fest. Das große Plattformset sowie das große Hexagonset werden jeweils 21 Euro im Verkaufspreis kosten. Beide haben über 100 Teile in 13 Plastikgussrahmen. Die beiden kleineren Ausführungen mit jeweils über 50 Teilen in 6 Gussrahmen werden 11 Euro kosten.[/b]
So mehr habe ich nichtmehr in Erinnerung von meinem Gespräch mit John von Urban Mammoth. Aber alles was er mir erzählte klang sehr interessant.
Urban War wird bestimmt mein zweites aktives Tabletop.
Achja im Dezember soll es erscheinen...freu