Topic 32832

Elektroschnitzel

Golden Angel Contest
19. Januar 2003
3.781
1
19.136
www.instagram.com
Hier ein paar Bilder meiner Mortheimplatte, die ich gestern angepinselt habe. In naher Zukunft kommt noch ein kleines Tutorial dazu auf unsere Seite.

Rohfassung:
test.jpg


Bemalt:
test2.jpg

test3.jpg
 
find es irgendwie etwas künstlich das gerade nur am wegrand durchgehend gras wächst und sonst nur kleine flecken sind. irgendwie find ich für mortheim gras das so grün und saftig is eigentlich eher unpassend. wenn du das noch in bleached bone oder so trockenbürstest das es vertrocknet is sieht das sicher noch besser aus. sonst aber schon richtig gut.

ps:wo kriegt man diesen strukturierten plastikkarton (oder was das sonst is)
 
Straße = Strukturtapete ? - kommt ganz gut als Pflaster.
Ich denk mal, die Farben werden noch "mordheimeliger", das sieht imo noch zu nett (nach grüner Wiese), sauber und ordentlich aus.
Evtl. noch ein paar kleine Gassen als "zweite Reihe" zu den Hauptstraßen. Die müssen ja nicht so gut und gurchgängig befestigt sein. Aber nur eine Kreuzung ist für ne Spezial-Platte einer Cityfight-Stadt wie Mordheim imo zu wenig. An diese kleinen Gassen, Hofeingänge usw. sollte man rechtzeitig denken, jetzt sind z.b. alle Straßenränder begrünt, das ist für die nachträgliche Aufnahme von zusätzlichen Wege/Gassen dann störend und imo in ner Stadt eh nicht so sinnvoll.
Auf jeden Fall - saubere Ausführung und über die Plattenkonzeption muss sowieso jeder Bauherr selber entscheiden.

Edit- Welche Maße hat das Teil?
 
Die Maße lauten ca. 28x28 Zoll. Es kommen Häuser drauf, daher ist absichtlich noch nicht viel Straße drauf.

Die Straße ist ne Strukturtapete. Bemalt ist diese nicht blau, sondern Schwarz->Grau->Hellgrau.

Die soll so "grün" aussehen. Am Wegesrand ist das absichtlich so grün, da man sonst den Übergang von Sand nach Tapete sehen würde.

Die Häuser von Mortheim komme auf analoge Bases.
 
also ich muss ja jetzt mal ne lanze für elektroschnitzel brechen wegen dem gras.wieso wollt ihr alle bloss immer evil-finstere makropolwelt-like platten haben??? auch wenn in mordheim ein komet reingeknallt is heisst das ja noch lange nicht das dort kein gras mehr wächst.und wenn man sich mal in der realität ein altes fabrikgelände anschaut wo kein fahrzeug mehr fährt oder kaum noch jemand zu fuss durchgeht was kommt an allen ecken und kanten aus der erde? richtig gras.und zwar grünes.jawoll.und wenn man bedenkt das es selbst in mordheim verlassene ecken gibt wo sich die natur alles wieder zurückerobert.wollte ich bloss ma anmerken.gnaaaha jetzt werd ich verhauen....gruss dino
p.s. lasst uns warten bis e-schnitzel das ding fertig hat und dann sehen wir mal weiter.
 
@ hexenjäger1976 Mordheim ist schon grün - vom Warpstein ! :lol: 😛
Außerdem - sorry- Mordheim ist nun mal so ziemlich die finsterste, übelste und hässlichste Gegend im Imperium.

@ Elektroschnitzel
Vielleicht hätte eine Bordsteinkante bei dem Übergang Tapete - Sand geholfen. Ist zwar aufwendig, aber eine Straße in ner Stadt könnte so was haben, evtl. sogar nen schmalen Bürgersteig.
28" x 28" ist imo schon fast kritisch, weil die Gefahr hoch ist, dass bei vielen Spielen Schützen in einer guten, erhöhten Position im Zentrum die Platte beherrschen. (Das ist die Stelle, wo meine Reikländer Schützen am Spielbeginn immer hinrennen wollen 😉 ) Das kann man zwar durch viel Gelände oder bestimmte Szenarien wieder entschärfen. Größere Platte (40"x40") ist imo aber besser. Vom Handling her ist so ein halber Meter x ein halber Meter richtig nett - nicht so sperrig.
 
@senex:
da das Gelände durch Gebäude zugebaut wird, reicht das eigentlich aus. Es wird keine großen Flächen geben, das ist absicht 😉 Es ist Häuserlastig, offene Plätze wird es bei dieser Platte nicht geben. 40x40 Zoll ist mir zu groß, gerade wegen der kleinen Platte ist mir Mortheim sehr sympatisch und den anderen auch 😉.