4. Edition Topic 33014

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
@Mf_Greg: Der besagte Skriptor und der Ordenspriester mit Trupp kosten über 300 Punkte, sind also schon 2 HQ's der SM. Was Vovin sagen wollte ist, dass ein Dämonenprinz immer noch ein Dämonenprinz ist und von nem einzelnen Skriptor alleine auch nur schwer umgenietet wird. Will man also auf Nummer sicher gehen, muss man schon ein paar Kumpelz mitbringen und das geht dann in die Punkte. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass der SM Skriptor nun etwas heftiger ist als zuvor.
 
Ja, ich meinte die Einheit (die braucht man, sonst kann man Rasender Angriff nicht für seine Charaktermodelle kaufen), Ordenspriester und Scriptor. Das alles zusammen nimmt übrigens nur eine einbzige HQ Auswahl weg und kostet WEIT über 300 Punkte

Wenn man einen Scriptor auf Nahkampf trimmen will, ersetzt man sowieso die Psiwaffe und nimmt folgende Kombo:
3 LP Upgrade, Crux Terminatus, Sturmschild, Energiehammer, Adamatiummantel, Bionics, Veil of Time.
Diese HQ Auswahl kostet dann: 225
Der Scriptor hat dann 4 Energiefaustattacken, 4+ Rettungswurf, 3 LP, kann nicht direkt ausgeschaltet werden
und kann jeden eigenen Spielzug alle Würfe wiederholen.
Das ist schon ziemlich heftig, aber sündhaft teuer und auch hier kann man einen besseren Chaoslord basteln.
 
Was du immer mit deinem E-Hammer hast. ^^ Ich find Ini 1 Waffen generell bescheiden an Charaktermodellen, da mein Begleittrupp so immer die potentiellen Opfer des UCM's umnietet und mein teures HQ dann dumm in der Gegend rumsteht, wenn es nicht gerade gegen 'nen dicken Gegner geht.

Andere Frage, kann man nem SM UCM irgendwie die Veteranenfähigkeit Gegenschlag verpassen? Das fänd ich zum Beispiel ganz praktisch...
 
Was ich mit dem Ehammer habe: ich bin einfach davon ausgegangen, dass es hier um den Kampf gegen dicke Viecher geht. Gegen Einheiten sind natürlich Energieklauen besser. Aber es ging ja hier vor allem um die Psiwaffe und bei einer solchen Diskussion geht es nunmal um die dickne Brocken, denn sonst ist eine Psiwaffe ja auch nur eine normale Energiewaffe.

Ja, mit einem Trait dürfen sie mit der Fähigkeit ausgerüstet werden. Aber nicht in der Standardarmeeliste.
 
@vovins scriptor:
der ist ja wohl ein nahkampfmonster schlechthin, ich weiß gar nicht, was du gegen den hast.

3 grundattacken + 2. NK + crux + evtl. angriff sind 5-6 attacken
mit familiar und evtl. rasendem angriff hat er ini 6-7

dann kaufst du dir mal eben w3 attacken dazu durch might of heroes
und du darfst alle würfe wiederholen mit veil of time

damit (und mit der psi-waffe) killst du so ungefähr alles, was weniger ini als du hat.

ja gut, der ist auch teuer, aber kann seine punkte schnell reinholen.

edit: mir fällt gerade auf, das man dem scriptor irgendwie gar keine veteranen fähigkeit geben kann, wenn er keinen kommandotrupp hat (was irgendwie recht komisch ist), das macht ihn dann noch ein bisschen teurer, aber auch gut gegen massegegner

editedit: außerdem fällt mir gerade noch auf, das er keinen rew hat, also sollte man die 2. nk waffe gegen ein sturmschild tausche, oder ein angriffschild dazu nehmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dann kaufst du dir mal eben w3 attacken dazu durch might of heroes
und du darfst alle würfe wiederholen mit veil of time

damit (und mit der psi-waffe) killst du so ungefähr alles, was weniger ini als du hat.[/b]
@Crazy:
Nur sollteste mal daran denken, daß man nicht alle 3 Psikräfte auf einmal einsetzen kann. Wenn man zum Beispiel die Psiwaffe einsetzen will, darf man keine anderre Psikraft diesen Spielzug verwenden. 😉
 
Und damit fällt Crazys Post zusammen wie ein Kartenhaus. Im neuen Regelbuch steht zwar nirgends, dass man nur eine Kraft pro Runde einsetzen kann (nur einmal in einem Nebensatz bei der Psiwaffe), aber im Codex Space Marines steht es.
Um von Veil of Time und Might of Heros zu profitieren muss man schon 2 Scriptoren dabei haben. Eine Psiwaffe kann man trotzdem nicht benutzen.
Und die Kombination Engeriehammer + Veil of Time ist meist effektiver als die Psiwaffe.
 
du kannst viel of time mit der psi-waffe benutzen, weil man den am anfang des spielzuges benutzt
den might of heroes kann man allerdings nicht noch draufsetzen, da muss ich euch zustimmen. (aber der war eh nur ein kleiner bonus, es geht auch ohne)

edit: oh, ich sehe gerade, das sich da was geändert hat, vorher konnte man 1kraft pro spielphase benutzen 🙁
wenn das wirklich nur eine pro spielzug ist, dann ist der sriptor mal wieder relativ lappig
 
Nein, lappig ist er nicht, nur eben kein Übermonster und das ist auch gut so.

Allerdings gib ihm Veil of Darkness (diese 12" Angstaura, so nenne ich sie jetzt mal) und werfe ihn inner Landungskapsel inne imperiale Armee rein, du wirst ne Menge Spass haben. Setze davon am besten 2 ein. Dann noch mit Bolter/Flamer Marines im Rhino nach vorne heizen und alles was nicht flieht zerballern. 😉

Sehr sehr öde. :angry:
 
Fear of the Darkness. Ja diese Kraft ist gegen einige Armeen die effektivste und meiner Meinung nach auch überzogen.

Vortex finde ich nicht wirklich überragend. In einigen Situationen ist sie ganz nett, aber auch kein Allheilmittel.

Might of Heroes und Veil of Time sind gut, beißen sich aber leider immer mit der Psiwaffe, was bedeutet, dass man immer Punkte verschwendet hat.

Storm of the Emperor`s Wrath (Schmetterschlag) benötigt nun einen Trefferwurf, also ist der Spruch noch nutzloser geworden. Vielleicht gegen eine reine Deathwing Armee, aber ansonsten eher unnütz für 100 Punkte!

Fury of the Ancients (Salamander) ist meiner Meinung nach sehr sehr gut. Vor allem als Zweitspruch, da er nichtmal zweistellige Punktkosten hat. Er wird nichtmal von Gelände aufgehalten. Also einfach einen Scriptor mit dem spruch in der Flanke der Armee abwerfen und einen Haufen S5 Treffer und Pinningtests verteilen. Da trifft man sogar die Moral von noch mehr Truppen als bei Fear of the Darkness.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fear of the Darkness. Ja diese Kraft ist gegen einige Armeen die effektivste und meiner Meinung nach auch überzogen.
[/b]
Finde ich auch total überzogen. Gegen einige Armeen (Kultarmeen) ist er zwar total sinnlos aber gegen die meisten Armeen, Imps, Tau, Eldar etc. ist er einfach nur krass, zu krass.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vortex finde ich nicht wirklich überragend. In einigen Situationen ist sie ganz nett, aber auch kein Allheilmittel.[/b]
Also gegen Völker mit niedriger Ini ist er einfach nur pervers, ich sage nur Necrons oder Orks. <_<
 
Wieso Pervers? Das erkläre mir mal bitte.
Wieso ist eine Kraft so unfair, die einen Ork bei einer 3+ tötet, eine kleine Schablone hat und wie ein Geschütz abweicht. Und zudem nur 12" Reichweite hat.
Da musst Du ja mächtig schiss vor jeder Plasmakanone, jeder Sprengladung und jedem Kampfgeschütz haben, die einen Ork bei 2+ tötet und im Fall der letzten beiden Sachen noch eine größere Schablone hat und ebenfalls Bosse direkt ausschaltet. Vor einem Illum Zar müsstest du dann ja in Panik fliehen.

Vortex ist ganz gut, hat seine Nische in der er effektiv ist, allerdings gibt es sehr viele Dinge, gegen die der Schmetterschlag oder eine gute alte Plasmakanone besser ist.