4. Edition Topic 33026

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Bei Servitoren, Henchmen etc wird extra erwaehnt, dass sie eine Einheit mit dem Char bilden und sich der Char deshalb keinen Einheiten anschliessen darf. Auf ihre Bewegung wird nicht eingegangen.

Bei CSM Begleitern wird extra erwaehnt, dass sie zwar eine Einheit mit dem Char bilden, dieser sich aber weiterhin ganz normal anderen Einheiten anschliessen darf. Auf ihre Bewegung wird immer hingewiesen.

Beim Familiar steht _nichts_ dergleichen. Es ist sogar legitim ihn irgendwo auf das Feld zu stellen (verstecken) und der Scriptor kriegt weiterhin seinen I Bonus. Die einzige Bedingung die er naemlich erfuellen muss ist: Er muss auf dem Feld anwesend sein.
 
Ja, wollte ich nur mal anmerken.

Allerdings bezweifel ich, dass es so gemeint ist, dass man ihn irgendwo aufstellen kann. Dann hätte man auch gleich sagen können, dass der Scriptor für 10 Punkte I+1 bekommt.

Die Regel lässt derart viele Fragen offen lässt, dass man auch andere Sachen hineinlesen könnte. Aber ich denke, wenn eine Regel unvollständig ist, sollte man sich erstmal an das halten, was bereits existiert und die Regelung: "Alle Regeln der Chaosbegleiter gelten auch hier" trifft es am besten. Zumindest kommen die Chaosbegleiter dem am nächsten. Mit Munigrots und ][ Begleitern lässt sich das nur schlecht vergleichen, weil das jeweils etwas komplett anderes ist (der ][ Begleiter gibt z.B. den Bonus auch noch nach dem Ableben und ermöglicht dem ][ eine zusätzliche Psikraft zu nehmen). Die Space Wolve Wölfe oder Chaos Begleiter passen da viel eher, also sollte man auch vorübergehend ihre Regeln verwenden, da wo es keine Aussage im SM Codex gibt.
 
100% ist das so nicht gemeint, das Problem an der Sache ist ja, wie bereits erwähnt, dass nicht dabei steht, das er mit dem Scriptor ne Einheit bildet, und das weder erklärt wird , was ein Familiar in dem Fall regeltechnisch darstellt, so wie es im CSM Codex getan wurde. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Regeln ausem CSM Codex genommen werden, wäre ja noch schöner. Das ist SM nicht CSM Codex. 2 Codizes die regeltechnisch nichts miteinander zutun haben. Momentan ist es legitim den Familiar so zu behandeln, als wenn er nicht mit dem Scriptor eine Einheit bildet, sprich er seperat aufgestellt wird. Hört sich recht unsinnig an, ist aber legetim, da es ansonsten vermerkt sein müsste, wie bei allen anderen Sachen. Da hat GW wiedermal geschlafen. Tja da heißt es wohl auf das nächste FAQ warten zumüssen.
 
Lies mal bitte genauer.
Ich habe nicht gesagt, dass es regeltechnisch so sein muss. Es gibt im Moment keine Regel, also kann man ihn eigentlich gar nicht einsetzen. Das ist im Moment so als ob dort steht
"Einheit x, die ist voll super und macht alles platt. So, und jetzt benutzt sie im Spiel"

Also muss man sich selbst helfen, nach irgendwelchen Regeln muss man ja spielen. Und da sind die Chaso Space Marine Begleiter Regel, bzw. die aus dem Space Wolve Codex am passendsten.
 
Originally posted by Vovin@6. Nov 2004, 16:50
Aber ich denke, wenn eine Regel unvollständig ist, sollte man sich erstmal an das halten, was bereits existiert und die Regelung: "Alle Regeln der Chaosbegleiter gelten auch hier" trifft es am besten. Zumindest kommen die Chaosbegleiter dem am nächsten. Mit Munigrots und ][ Begleitern lässt sich das nur schlecht vergleichen, weil das jeweils etwas komplett anderes ist (der ][ Begleiter gibt z.B. den Bonus auch noch nach dem Ableben und ermöglicht dem ][ eine zusätzliche Psikraft zu nehmen).
Also ich denke, dass die Regeln der Munigrots eher zutreffen als die CSM- Regelungen. Mal sehen wielange es bis zum FAQ dauert.