Ich habe mir mal erlaubt den Artikel zu übersetzen:
Gute Qualitäts-Bäume für lau
Ein Teil bevorzugter Teil meines Miniaturen Hobbies ist das bauen von Dioramen. Leider ist Gebiet mit vielen Bäumen (AN.:fertig zu kaufen) sehr teuer, besonders dann, wenn man die sehr schönen GW-Bäume nimmt (Entschuldigung für die Werbung, aber ich finde sie einfach richtig gut).
Also habe ich mich mal daran gemacht, zu experiemtieren, um genauso gut aussehende Bäume selbst zu erschaffen, wie diese die man kaufen kann.
Und hier präsentiere ich euch mein Ergebnis:
Benötigte Materialien:
1. Einige Spülbürsten/Flschenbürsten, die du im Supermarkt für weniger als 1 Euro kaufen kannst.
2. Einen gewissen Kleber, wie z.B. Sprüh Kleber, Bastelleim oder Latexmilch
3. Schaumflocken oder Holzflocken in der Farbe eurer Wahl (AN.: dunkelgrün für Tannen, hellgrün für Laubbäume)
4. Modelliermaterial für den Stamm z.B. GW's "green stuff" oder Klebeband (AN.: Tesacrep)
Verarbeitung:
1. Schneide den oberen und unteren Teil der Bürste ab, am unteren Teil bloß bleibt soviel, wie du den Stamm lang haben willst.
2. danach musst du, um zu verhindern, dass die Bürste ihre "Haare" verliert, die oberen und unteren Enden wieder verdrehen (AN.: Es dürfte mit einer Zange auch klappen, einfach zusammendrücken!).
3. Jetzt schneide die Bürstenhaare in die Form, wie dein Baum später aussehen soll. (AN.: z.B. spitz nach oben für Tannen, oval für Laubbäume)
4. Wenn du nu möchtest, kannst du die Bürstenhaare braun sprühen, damit sie wie Äste wirken. (AN.: Auf jedenfall notwendig, wenn die Bäume so aussehen sollen wie im Herbst!!!)
5. Damit fertig, bringe Klebe auf die Bürste und tauche sie in die Schaumflocken oder Holzflocken.
6. Wiederhole Schritt 5 bis dir genug "Nadeln" oder "Laub" am Baum ist.
7. Der nächste Schritt ist das einwickeln des Stammes mit Klebeband (AN.: Tesacrep) oder das Modellieren mit Green Stuff.
8. Der letzte Schritt ist es nun, den Stamm zu bemalen!
Und siehe da: Einen Baum für weniger als 1 EUR.
Alles was in den (Klammern) steht ist die Anmerkung des Verfassers.
Alles was in den (Klammern) steht und AN.: darin ist die Anmerkund des Übersetzers.
Originaltext von DELTADOG
Übersetzt von Zal en Loth