Topic 33128

Ich hab im Geländebau-Workshop Kompendium mal nachgeschaut. Die bauen die aus einem Drahtgestell der so gebogen wird das du einen Stamm, die Wurzeln und Äste hast. Dann mit Spachtelmasse bestreichen und anmalen. Dann kannst du aus Moos das Laub drann machen. Die sehen ganz gut aus! Vieleicht solltest du mal in einen Laden gehen und dir das in dem Buch anschauen. Musst es ja nicht gleich kaufen 😉
Und einen Link hab ich auch noch für dich von Brückenkopf-Online:
Bäume bauen
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
 
lach! Die hat jeder supermarkt.... des sind die bürsten, die man immer zum spülen benutzt um z.b. flaschen von innen zu reinigen oder so.
sind oben einfach flexible borsten udn unten ein griff....die kannst du dann in eine falsche z.b. setcken und drehen....
mann nennt die glaube einfach spülbürste/flaschenbürste....weiß aber nicht 100% obs der fachausdruck ist

sieh zu.... gibts aber wirklich überall.... das hat jeder haushalt rumliegen!
 
Ich habe mir mal erlaubt den Artikel zu übersetzen:

Gute Qualitäts-Bäume für lau

Ein Teil bevorzugter Teil meines Miniaturen Hobbies ist das bauen von Dioramen. Leider ist Gebiet mit vielen Bäumen (AN.:fertig zu kaufen) sehr teuer, besonders dann, wenn man die sehr schönen GW-Bäume nimmt (Entschuldigung für die Werbung, aber ich finde sie einfach richtig gut).
Also habe ich mich mal daran gemacht, zu experiemtieren, um genauso gut aussehende Bäume selbst zu erschaffen, wie diese die man kaufen kann.
Und hier präsentiere ich euch mein Ergebnis:

Benötigte Materialien:
1. Einige Spülbürsten/Flschenbürsten, die du im Supermarkt für weniger als 1 Euro kaufen kannst.

2. Einen gewissen Kleber, wie z.B. Sprüh Kleber, Bastelleim oder Latexmilch

3. Schaumflocken oder Holzflocken in der Farbe eurer Wahl (AN.: dunkelgrün für Tannen, hellgrün für Laubbäume)

4. Modelliermaterial für den Stamm z.B. GW's "green stuff" oder Klebeband (AN.: Tesacrep)


Verarbeitung:

1. Schneide den oberen und unteren Teil der Bürste ab, am unteren Teil bloß bleibt soviel, wie du den Stamm lang haben willst.


2. danach musst du, um zu verhindern, dass die Bürste ihre "Haare" verliert, die oberen und unteren Enden wieder verdrehen (AN.: Es dürfte mit einer Zange auch klappen, einfach zusammendrücken!).

3. Jetzt schneide die Bürstenhaare in die Form, wie dein Baum später aussehen soll. (AN.: z.B. spitz nach oben für Tannen, oval für Laubbäume)

4. Wenn du nu möchtest, kannst du die Bürstenhaare braun sprühen, damit sie wie Äste wirken. (AN.: Auf jedenfall notwendig, wenn die Bäume so aussehen sollen wie im Herbst!!!)

5. Damit fertig, bringe Klebe auf die Bürste und tauche sie in die Schaumflocken oder Holzflocken.


6. Wiederhole Schritt 5 bis dir genug "Nadeln" oder "Laub" am Baum ist.

7. Der nächste Schritt ist das einwickeln des Stammes mit Klebeband (AN.: Tesacrep) oder das Modellieren mit Green Stuff.


8. Der letzte Schritt ist es nun, den Stamm zu bemalen!

Und siehe da: Einen Baum für weniger als 1 EUR.

Alles was in den (Klammern) steht ist die Anmerkung des Verfassers.
Alles was in den (Klammern) steht und AN.: darin ist die Anmerkund des Übersetzers.

Originaltext von DELTADOG
Übersetzt von Zal en Loth
 
einfach bei Noch reinschauen die bieten 50 tannen die zwischen 80 und 150mmm groß sind für 23,95 Euro an.
26330_2.jpg

26330_1A.jpg


Ok was richtige Bäume angeht ist es gut diese dann selber zu machen Laubbäume kann man besser selber gestalten aber wenn man mit einfachen Dingen auch zufrieden ist tun die es von Noch auch.

26308.jpg

26300_1A.jpg


man mus selber wissen in wie weit man alles ausgestalten will.
 
Bei ideal Standart Tanne gebe ich Dir vollkommen Recht!

ABER!: Ich benutze zB auch Flaschenbürsten für Reagenzgläser, und kann damit superschöne Bäume für Epic, oder Warmastergelände bauen.

Desweiteren habe ich hier noch Bürsten mit 25cm Durchmesser liegen, aus denen ich mal riesige alte Bäume für Waldelfen bauen werde. Du siehst warauf ich hinaus will. Für den Standart gibbets immer ne gertige Lösung, aber die Technik ist ja da um sich auch etwas augefallernere Sachen zu basteln!"

gruß DELTADOG
 
Da geben ich dir Recht ohne weiteres. Mir ging es nur um den Preisvergleich der angestellt wurde und die Tatsache das man das für den Preis auch fertig bekommen kann.

Ich maus auch mal schauen das ich meinen Baumbestand für meine Spiele erhöhe da ich viel und gerne mit bewaldetem Gelände spiele sowohl in Fantasy als auch in W40k.