4. Edition Topic 33591

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
der whirli ist meiner meinung nach trotzdem eine der besseren Waffen für marine armeen.

das punkte/nutzenverhältniss stimmt einfach. selbst wenn der DS zu gering ist, kann man mit S5 noch recht gut verwunden.
bei mir hat er seine punkte eigentlich immer drinnen😉

nur zu schade, dass die imps die minenfelder mit 1pts minenräumern wegputzen
(aber dafür sind die "normalen" treffer umso verheerender😉
 
es wurde oben die frage gestellt ob ein panzer der in der einen runde seine bewegung im minenfeld beendet beim "anfahren" in der folgenden runde wieder schaden bekommt.
ich würde sagen NEIN... warum auch?
das spiel stellt doch eine simulierung einer gefechtssituation dar und da bewegen sich die einheiten ja auch nicht ruckelnd übers feld, d.h. der panzer fährt ja trotzdem in "einem rutsch" durchs minenfeld, also sollte er auch nur einmal testen müssen genauso wie wenn er mit einer bewegung durchfährt.

anders sieht die sache mMn aus wenn er aus der einen schablone dann rausfährt und in den nächsten marker rein, da muss er natürlich wieder testen, oder wenn er eine runde im feld drin stehebleibt, da er ja dann wieder anfährt. ansonste ist es aber eine durchgängige bewegung...
 
muss ich Cypra zustimmen, der marker stellt ja ein Gebiet mit Minen dar und wenn der Panzer es nicht in einem Rutsch durchschafft so muss er in der nächten Bewegungsphase nochmal testen ob er weitere Minen auslöst. Acuh wenn wir jetzt annehmen das die FHZ´s nciht durch die Gegend "ruckeln" sondern sich flüssig bewegen können sie mehrere Minen eines Feldes auslösen.