4. Edition Topic 33806

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und von wegen Druckfehler, im ersten Codex steht weder was von W4(5) noch was von däm. Widerstand. Also ist das keine Berichtigung eines Druckfehlers gewesen sondern eine Berichtigung der Spielbalance - Kyborgs sollten ursprünglich nämlich definitiv W5 haben [/b]

Ansichtssache: Laut GW war es ein Druckfehler der ersten Ausgabem genauso wie die verschiedenen Reichweiten er Battlecannon oder die Seitenpanzerung des PRedators.

Allerdings: es ist schon etwas "verwunderlich"as man zum entdecken eines Druckfehlers knapp 1 Jahr braucht, vor allem wenn alle sich glech von tag 1 an beschweren 😀
Na ja, jedenfalls war es Afaik ab der dritten Version des chaosfaqs amtlcih, das die nur noch W4(5) haben...


BZW: die 3rd Edi FaQs gibt es immer noch auf der australischen GW Seite.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Druckfehler wurde ja auch in der 2. Auflage berichtigt. (siehe Post von mf_greg). Bloss woher sollte ein CSM Spieler, der einen Codex 1. Auflage hat dies wissen? Würdest du jemanden auf einem turnier glauben, der dir erzählt, dass ein PL nur noch W7 hat, weil es in einer neueren Auflage drin steht oder im Internet?[/b]
Stimmt, aber ein eingermaßen gut organiertes Turnier sollte immer entweder eienn Rechner mit online Zugriff bereitstehen haben, oder eben die aktuellsten FAQ's ausgedruckt, oder im notfall einfach den Armybuilder mit den neusten Files.....oder einfach Schiedrichter die ein wenig Ahnung haben ...

[
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stimmt, aber ein eingerma�en gut organiertes Turnier sollte immer entweder eienn Rechner mit online Zugriff bereitstehen haben, .[/b]

Ist nicht immer gegeben.



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder eben die aktuellsten FAQ's ausgedruckt, .[/b]

Dazu müsste man erstmal online sein. Dazu kommt noch das Problem, was ist aktuell, da die FAQs doch auch durchaus mal 2 Wochen brauchen, bis sie auf allen GW Servern stehen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder im notfall einfach den Armybuilder mit den neusten Files......[/b]


AB sucks, aber abgesehen vom meiner persönlichen Meinung sind die Files auch durchaus fehlerhaft.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder einfach Schiedrichter die ein wenig Ahnung haben ...[/b]

Wäre wünschenswert, doch was soll man machen, wenn dieser Schiri nur den Codex in 1. Auflage kennt, und aufgrund seines Wissens entscheiden muss. Soll ein Schiri einen TN bestrafen, nur weil der nicht online ist und die 1. Auflage hat? Dies ist nicht im Sinn eines Turnieres.


Allgemein kommt noch das Problem hinzu, dass es teilw. Unterschiede zwischen deutschen und englischen Regeln gibt, sowie die Tatsache, das irgendwelche Internet FAQs für viele Turnierveranstalter nicht offziell sind.
 
Originally posted by dark purple@2. Dec 2004, 21:55
am letzten turnier war auch einer der gesagt hat, nö S8  - bin nicht ausgeschaltet...

tja...

der kam gerade vor "mein bike hat 2 NKW"...
Tja, schade nur, dass es mal wieder total fehl am Platz ist, denn es ist nicht aus dem 4. FAQ rausgenommen worden und nu net mehr existent, sondern ab der zweiten Auflage des CSM Codex im codex direkt berücksichtigt.

<_<

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
der kam gerade vor "mein bike hat 2 NKW"... [/b]
Speziell dazu: Hast du mal in das GW Dev-Fourm FAQ bei den gerüchten geschaut? 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tja, schade nur, dass es mal wieder total fehl am Platz ist, denn es ist nicht aus dem 4. FAQ rausgenommen worden und nu net mehr existent, sondern ab der zweiten Auflage des CSM Codex im codex direkt berücksichtigt. [/b]

Das bringt aber nun mal niemandem etwas, der die erste Auflage hat und was FAQs angeht hinter dem Mond gelebt hat. So wie ich zum Beispiel 😛feif:

DA wäre es doch hilfreich, wenn man diese Errata noch auf der GW-Seite finden könnte, und sie nicht in Foren mühsam zusammensuchen müsste.
Zumal man ja von GW-offizieller Seite (White Dwarf) aus auch gar nicht darauf hingewiesen wird, das es eine (veränderte) Neuauflage eines Codexbuches gibt.
 
Zu den gültigen Regeln, z.b. Kyborg haben W4(5) also Dämonischen Widerstand: Unwissenheit schütz ja bekanntlich net! Bei einigermaßen ordentlich organisierten Turnieren wird ja auch immer gesagt, daß nur die neuesten Codizes gelten.
Freilich ist es blöd, wenn man bereits den Chaos Codex in der 1. Auflage (also mit nicht mehr aktuellen Werten) besitzt. Aber es gibt imer noch die Schiedsrichter auf Turnieren. Falls der Gegener es auch nicht weiß und man davon ausgeht das die Werte immer noch regelkonformem und gewollt sind... Naja, wenn sowas spielentscheidend wird, hat man als Gegner halt Pech gehabt.

Letztendendes kann man nur sicher sein, nicht über den Tisch gezogen zu werden (ob nun gewollt oder ungewollt), wenn man sich vorab entsprechend informiert. Wer dazu nicht bereit ist, darf sich später auch nicht beschweren, wenn er feststellen sollte, daß da was net gestimmt hat...
 
Ist mir ja auch alles klar und ich hab die Erata inzwischen.

Ich meinte nur, es ist etwas unverständlich für mich, das einerseits nur die neuesten Regeln gelten sollen, andererseits aber die Errata aus dem Netz genommen werden und auch nicht publik gemacht wird, das es überhaupt neue Regeln gibt. Ich finde, da hapert es noch etwas an Kommunikation seitens GW, wenn man sich die gültigen Regeln und Informationen auf Fanseiten zusammensuchen darf.

DAs es die FAQs auf der Australischen GW-SEite noch gibt, weiß ich inzwischen aus diesem Forum, ist ja auch in Ordnung. Aber wenn ich jetzt als Nicht-Forumsleser auf der Suche nach diesen FAQs wäre, wäre die Australische GW-Seite bestimmt nicht meine erste Anlaufstelle.

Ein anderes Beispiel.

Das das Armeebuch der Orks mit einigen Veränderungen in einer Neuauflage erschienen ist, wussten nicht mal die Mitarbeiter in meinem lokalen GW-Laden. Die haben das auch nur durch Zufall beim Armeebuchschmökern festgestellt.

Daher kann auf offiziellen Turnieren nicht unbedingt verlang werden, das nach aktuellen Regeln gespielt wird, wenn niemandem mitgeteilt wird, was die aktuellen Regeln sind...
 
Tja. man könnte ja schon mal wieder über GW meckern. Aber das macht's ja leider auch nicht besser. 🙁
Kann in dem Punkt nur Zustimmen, daß GW seine Informationspolitik verbessern sollte. Z.B. ne Versionsliste auf ihrer Page in der steht welche Codex-Ausgabe die neueste ist. Dann kann man leicht sehen, ob meinen einen veralteten Codex hat.
Neben dem Neukauf einer neueren Ausgabe des Codex gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten sich zu informieren (dieser Thread macht es ja anschaulich vor).
 
Hallo zusammen,

ich bin durch Zufall über diesen Thread gestolpert und da das ja auch irgendwo in den Feedback-Bereich fällt, will ich da ein paar Worte zu verlieren.
Es gibt regelmäßig Neuauflagen von Codizes und Armeebüchern, nämlich immer dann, wenn der Lagerbestand unter einen bestimmten Punkt fällt. Dann wird ein neuer Schwung Bücher gedruckt und entsprechende Änderungen und Korrekturen (sofern uns diese bekannt sind) eingearbeitet. Dieser Vorgang läuft praktisch automatisch ab, daher gibt es da auch keine großartigen Ankündigungen. Spieler mit älteren Versionen sind dadurch aber in keinster Weise gezwungen, sich ihr Armee-/Codexbuch neu zu kaufen, da diese Korrekturen auch im In Nomine Imperatoris bzw. im FAQ-Dokument enthalten sind, das auf www.games-workshop.de in der jeweiligen Downloadsektion verfügbar ist. Ein aktualisiertes FAQ ist in Arbeit, da das momentane ja nun doch schon ein paar Monate auf dem Buckel hat.
An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal dazu aufrufen, das ihr bitte Fehler, die ihr findet, im entsprechenden Thread des Feedback-Forums postet, denn wir können nur Korrekturen machen, wenn wir den Fehler kennen.

Und zum eigentlichen Thema dieses Threads: Kyborgs besitzten Widerstand 4(5) durch Dämonischen Widerstand. Letzeres ist bei den Neuauflagen des Codex Chaos Space Marines irgendwie unter den Teppich gerutscht. Sorry, wird bei der nächsten Gelegenheit entsprechend korrigiert werden.
 
Originally posted by Sir Twist@11. Dec 2004, 16:13
Wenn wir gerade dabei sind, wann kommen die Informaten bezüglich der Berserkerklinge in der vierten englischen Auflage, im deutschen Zwerg oder einer vierten deutschen Auflagen des CSM Codex. Eine kleine Info wäre darüber nicht schlecht. Oder muß die Mehrheit der deutschen Spieler mit veralteten Regeln spielen?
Ich glaube, er wollte solche Anfragen im Feedback-Forum haben 😉