Solche kranken Sachen haben wir uns schon ausgedacht:
M16 (Mine)
Zünder
In die Oberseite der Mine wird der M605 Zünder eingeschraubt, welcher auf Zug oder Druck reagiert. Der Zünder hat drei hochstehende Antennen, welche je nach Einstellung bei einem Druck von 3,5 - 9 kg die Mine zünden. Der Zünder kann auch mit Stolperdrähten verbunden werden. Hier reichen je nach Einstellung 1,5 - 4,5 kg Zug an einem der Stolperdrähte aus die Mine zu zünden.
Wirkung
Wird der Zünder ausgelößt springt die Mine durch Zündung einer kleinen Sprengladung ca. 1,5 Meter in die Höhe und explodiert nach Zündung der Hauptladung unter Splitterbildung. Die Spring- und Sprengladung sind druch ein Zeitverzögerungselement getrennt, damit die Mine am Scheitelpunkt ihres Sprunges zündet. Die Splitter verteilen sich in ca. 30 Metern Umkreis und gelten im Umkreis von 27 Metern (30 Metern bei der M16A2) als tödlich. Das Hochspringen in die Luft macht die Mine in zweifacher Hinsicht tödlicher. Die Splitter haben eine größere Reichweite, als bei einer Zündung am Boden und die sich ringförmig ausdehnende Splitterwolke trifft das Opfer nicht primär an den Füßen oder Beinen, wie bei einer konventionellen AP-Mine, sondern am Körper dessen Verletzung schlimmere Folgen nach sich zieht.
Es ist kein Problem so ein Teil mit ´nem Bewegungssensor auszustatten, macht nur heutzutage keiner weil zu teuer.
Und Minen per Artillerie zu verschießen ist heute schon möglich, also ist GW diesmal ausnahmsweise nicht unlogisch!