Originally posted by Jaq Draco@6. Dec 2004, 9:28
Also was ich bisher von den Aufpralltreffern gehört habe ist aber auch eher lächerlich. W6 Aufpralltreffer oder so mit Stärke 3 oder 4 und +1 für jedes zusätzliche Glied nach dem 1ten (und das bei Ogern). Ok, das spricht dafür große Ogereinheiten einzusetzen aber damit wird man sehr unflexibel und diese rennen bei nem Flankenangriff auch weg.
Und was können denn die Leadbelchers, habe mich mit den Ogern bisher nicht so genau beschäftigt, also was können denn diese Typen?
Also,
laut AB (was ich gerade in meinen Händen halte
😛 )
sieht es so aus mit den Aufpralltreffern:
"Eine Einheit die aus drei oder Ogermodellen (Tyrannen, Brecher....) besteht und in einem belibiegen Spielzug 6 oder mehr Zoll angreift, kann einen Aufpralltreffer pro Oger, der sich im direkten Kontakt mit einem feindlichen Modell befindet, verursachen."
Der Aufpralltreffer wird mit der Grundstärke des jeweiligen Ogers ermittelt und jemehr Glieder, jehöher der Aufpralltreffer (keine Lust jetzt alles aus dem AB rauszuschreiben
🙄 )
Die Oger haben übrigens Ogerkeulen die -1 auf die Rüstung geben. Dieser Bonus geht aber nur, wenn sie keine zusätzliche Waffe benutzten. Sie können aber eine Handwaffe und eine Eisenfaust nehmen, und vor jedem Nahkampf entscheiden ob sie mit Handwaffe und Schild (Eisenfäuste gelten dann als Schilde) kämpfen, oder die Eisenfäuste als zusätzliche Handwaffe benutzen.
Die Bleispucker feuer so viele Schüsse der Stärke 4 ab, wie auf einem Artelleriewürfel erwürfelt werden (Rüstungsbrechent). Pro Fehlfunktion erleidet die Einheit W6 Treffer der Stärke 4.
Die Donnerrohrer haben 12 zoll Reichweite.
Sie brauchen einen Spielzug um nachzuladen (dürfen sich aber nicht bewegen, oder einen Spielzug lan sammeln und nicht im direkten Kontakt mit dem Gegner sind.
Ansonsten schlagen sie mit ihren Kannonen im Nahkampf zu und gelten dann als Ogerkeulen mit -1 auf Rüstung.
Das Beste finde ich allerdings finde ich das Cathay-Langschwert. Einhändige Waffe im Nahkampf +1 auf Ini und KG und rüstungsbrechent :blink: und kostet nur 6 Punkte. Das beduetet das ein Vielfrahß dann KG 5, S 5, W 4, I 4, A 4 hatt und rüstungsbrechent
😉 Allerdings kostet er dann ca. 86 P. ist leider 1 seltene Auswahl
🤔
falls ihr noch fragen zum AB habt, kann sie gerne beantworten
😉