6. Edition Topic 5825

@Krieger
SPAMMER
<
 
Also soweit ich weiß, ist die Sphinx nach der alt-ägyptischen Mythologie Ein Löwe mit einem männlichen (!) Kopf und einer pharaonischen Kopfbedeckung. Die Sache mit den geflügelt und Frauenkopf wurde glaube ich erst später (!) durch die griechen geprägt. Und wegen der Sache mit der Größe: Sphinxen gab es doch in allen Größen. Um so größer das zu beschützene Grab, umso größer die Sphingen. Ich glaube es wäre etwas unangebracht in eine ägyptisch angehauchte Armee griechische Mythologiewesen reinzustzen ... Weil die griechischen Sphingen erinnern mich irgendwie mehr an Harpien, findet ihr nicht (Mal abgesehen von dem Löwenkörper
<
)?
 
1. Ja das Plural von Sphinx ist tatsächlich Sphinge, dass meinte zumindest mein alter Deutschlehrer
2. Na gut ... obowlh sie müssen jan icht unbedingt Flügel haben, sie können doch auch aufgrund ihrer übernatürlichen und "von den Göttern gesandte" Natur schweben? ok .... en bischen dum das zu verwirklichen, zugegeben. Aber wobei ich den männlichen Kopf schon noch lassen würde, mit weiblichen Kopf und ohne Pharaonenbehauptung sehen sie irgendwie aus wie möchte-gern-Harpien ... naja, alles wohl ansichtsache
 
Ich habe mir die ganze Diskussion jetzt mal durchgelesen und muss sagen:

1. Was habt ihr gegen das Modell des Skelettriesen, es ist zwar nicht das schönste modell was GW je herausgebracht hat, aber mit nem guten
Paintjob kann man schon was draus machen.

2. Wenn schon eine Sphinx, ScrapNuk, dann solltest du auch spezielle Regeln für sie entwickeln. Wenn schon denn schon
<

Ich muss mir allerdings erst noch gedanken machen, bevor ich irgendwelche Anregungen für die Regeln machen kann.
<


MfG Yrdetraxe
 
1. Hast du recht. Ansich ist es kein schlechtes Modell. Aber Riesen gehören für mich einfach nicht in die Kultur Khemris. Wieso sollten dann die Priester darauf gekommen sein solche zu basteln?

2. Möchte ich das Modell dann gerne auch an Turnieren einsetzen. Natürlich kann ich auch spezielle Regeln für SPiele unter Kollegen entwickeln....
 
@ScrapNuk: Der Riese sollte wie die Ushabti's eine lebendig gewordene Statue darstellen und nicht ein bunt zusammengewürfeltes Vieh aus allen möglichen Teilen. Mann könnte das Modell theoretisch mit nem Ushabti-kopf kombinieren (wenn dieser groß genug ist) Dann würde es besser in den Hintergrund passen.

zu 2😀ann entwickel doch für private Spiele eigene Regeln und für Turniere nimmst du die Regeln für den Riesen wie sie im Armeebuch sind. Ich habe mir für meine Ork's nen Kamikazekopta (nen geklauter Gyrokopter
<
)gebastelt. Werde ich zwar nie auf Turnieren einsetzten, is aber richtig lustig und tut aber jetzt hier nix zur Sache.

MfG Yrdetraxe