6. Edition Topic 6093

Die DE sind auch mehr oder weniger ein Offensiv Volk. Dennoch kann man durchaus Devensiv spielen. Mit der gewissen Armee aus ca. 40 Armbrüstern; 4 Speerschleudern; 20 Hexen; 20 Henkern; nem schönen Helden der viel kann und viel Magie.

Das wäre eine Devensiver Variante die vielleicht sogar erfolg hat.
<


Zerwas
 
Jungs, auch wenn ihr hier neu seid bitte etwas auf die Rechtschreibung oder zumindest auf die richtige reihnfolger der Zeichen achten okay??? Merci
<
<


@Woher die Regeln???

Die kommen ende des Jahres in den Chroniken raus. Ich habe auch gehört dass sie ab da erst aktuell und offiziell sind. Was mich sehr traurig gemacht hat...
<
<


Naja auf turnieren muss ich halt nach "alten Regeln" spielen. Aber zuhause spiele ich bereits mit den neuen.

Zerwas
 
Originally posted by TheTrueWarrior+28. Oct 2003, 18:23--><div class='quotetop'>ZITAT(TheTrueWarrior @ 28. Oct 2003, 18:23)</div>
was mir so auffällt is dass der Blutkessel langsam wieder sinn macht... oder geht das nur mir so? [/b]
Nein, das geht nicht nur dir so.. das geht mir auch so.. Es is auch so 🙂

<!--QuoteBegin-Malekith
@31. Oct 2003, 18:34

Ich versuch demnächst mal ne größere Schlacht zu spielen und dann werde ich ihn mal einsetzten mit meinen 3 Regimentern Hexen .

WAAAAAS ????
Drei regimenter Hexen ? Oh mein Gott :lol:

Warum hast du denn so viele und wie groß sind die Regimenter so ? Etwa 20 Modelle ?
Hexen sind zwar gut.. aber soviele dann ? 🙂
 
Originally posted by TheTrueWarrior@4. Nov 2003, 18:45
Man soll sich das ja auch für's AB runterladen können auf der deutschen gw-seite... frage is nur wo? weil unter wd find ich das irgendwie ned <_< :blink:
Seit gestern, dem 10.11.2003 kann man die Updates für unser Armeebuch auf der offziellen deutschen GW-Seite downloaden. Mal wieder schön zum Ausschneiden und Einkleben. Man man man.. was die mal alles wieder verbessert haben.. es gibt sogar ausschneidbare Dinge für die Chroniken ^_^
Und irgendwann wird es wohl noch ne 3. Chronik geben.. man sollte mal lieber alle Chroniken überarbeiten und dann in 1 Buch zusammenfassen (ohne fehler versteht sich) ^_^