6. Edition Topic 8034

lord vraneth

Bastler
30. Dezember 2002
746
0
8.091
ich spiele des öfteren gegen zwerge und sie gehören eigentlich zu meinen hass-armeen nr.1, wegen ihren beschi**** großen regimentern mit unverschähmt guten RWs und einem W von 4, der mir schon tierisch auf die eier geht...
<

aber damit nicht genug: bei der letzten schlacht hatte mein gegner einen so derbst nicht totzukriegenden general drinne, der mir eigentlich die ganze schlacht versaut hat; W5, S6 durch zweihandwaffe, verwundungswürfe einmal zu wiederholen (das heißt ich muss zweimal hintereindander eine 5 oder sogar 6 würfeln), RETTUNGSWURF VON 4+...
<

was soll ich bitte gegen den machen. da haben sogar die guten allten echsen mit AST und hydrabanner nichts mehr zu melden...
<
 
Hatte auch lange Probleme gegen Zwerge, bis irgendwann keine Lust mehr hatte und drastisch aufgestellt habe.

Maximal Anzahl an Speerschleudern.
3 große Einheiten Schatten
Viele 5er Einheiten Schwarze Reiter mit Armbrüsten

ev. ein Breaker mit AST, Hochgeborenen und vielleicht sogar noch einem zusätzlichen Helden. Ansonsten noch mehr Schatten, schwarze Reiter und noch 10er Trupps Armbrustschützen.

Die Punkte für Magie habe ich mir gespart, aber das ist Ansichtssache.

Als erstes seine Fernkampftruppen ausschalten (Kriegsmaschinen gegebenenfalls mit Schwarzen Reitern angreifen). Dann soll er mal mit B3 kommen
<
Was bringt das dickste Regiment wenn es nicht in den Nahkampf kommt ? Zwerge sind eigentlich nur gefährlich wenn man sich auf ihren Spielstil einläßt, d.h. auf sie zurennt und im Nahkampf angreift.
 
so habe ich bis vor kurzem auch gespielt:
bei 2000 punkte waren das

6 schatten für die kriegsmaschinen
2*5 schwarze reiter
ca. 30 repetierarmbrustschützen
keine magierinnen
und halt helden für den evtl. nahkampf

daraus habe ich aber eins gelernt: selbst die langsamsten einheiten kommen an und wenn sie da sind wirds richtig böse...
<

genaugenommen juckt ein bolzen einen zwergenclankrieger nichtmal mit seinem W4 und einem RW von 4+...
<


habe deshalb mehr auf offensive umgestellt, was bei den regimentern auch wunderbar geklappt hat, nur diese verf***** charas (besonders der general) wollten nicht sterben...
<
 
Dann hast du nicht extrem genug gespielt.

Die 4 Speerschleudern die du bei 2000p aufstellen kannst sollten schonmal einiges wegbolzen.
Die Kerneinheiten am besten nur mit Schwarzen Reitern stellen (ich hatte 4 Einheiten) und die Armbrustschützen in lockerer Formation als Schatten aufstellen (3-4 große Einheiten, im Extremfall ruhig 4x15). Die Schatten sind nicht so leicht abzuschießen (-2 zus. Modifikation wenn sie aus Deckung heraus schießen) und sind vor allem nicht im Nahkampf zu kriegen da sie notfalls immer 10" Bewegung haben (dann schießen sie natürlich eine Runde mal nicht) und einfach um den Gegner herum laufen können. Du kannst als Dunkelelf problemlos bestimmen wann du mit Zwergen in den Nahkampf kommst.

Die Stärke 3-Bolzen sind tatsächlich nicht der große Bringer gegen Zwergen, der meiste Schaden wird durch die Speerschleudern verursacht. Aber die Tatsache dass die Reiter und Schatten den Nahkampf verweigern und gleichzeitig Schaden durch Fernkampf verursachen können sorgt doch schon für ein positives Punkteverhältnis zu deinem Gunsten. Wie gesagt, dazu ist es notwendig dass du mit allen Mitteln versuchst seine Fernkampfeinheiten zu vernichten. Die Nahkampfeinheiten ruhig erstmal ignorieren, die können die kaum gefährlich werden.
 
Erst mal ein Wort vorweg Zwerge sind nach den Dunkelelfen das coolste Volk der Warhammer-Welt...

So und jetzt zur Hilfe:
Die Zwerge haben schon Standart Noralwert 8 oder 9 was bedeutet das sie sehr selten fliehen. Auch haben Zwerge hohe S und W Werte. Das kombiniert mit guten Rüstungen und Helden macht sie zu einem ziemlich harten Volk (im wahrsten sinne des Wortes). Dazu kómmt noch der Beschuss der nich ohne eine Mindest Rüstungswurfmodifikation von -1 vorhanden ist. Doch Zwerge haben einen riesigen Nachteil. Und den erkennt man sehr schnell. Ihre Bewegung.
Die Zwerge stellen ihre Armeen meistens Schräg auf das Spielfeld was die Flanken durch die natürliche Spielfeldkanten geschütz sind. Doch dieser Schutz ist nicht 100 %tig. Denn es gibt immer noch genug freiraum um die Flanken anzugreifen. Und wenn man das schafft ist man schon fast der Sieger. Allerdings ist das auch nicht so leicht für viele Völker.
Aber die Dunkelelfen sind sehr schnell und haben die perfekte einheit dafür. Die schwarzen reiter. 4*5 dürften da sehr angebracht sein. Vielleicht nen Helden auf Pegasus. Dann noch ein paar Echsenritter (am besten vor dem Spiel reden was für eine großartige Strategie du mit den Cold Ones ausgearbeitet hast) das verursacht, dass der Zwerg ca. 60% seines Feuers auf diese richtet. Bis dahin sind deine Reiter in den Flanken. Und was kümmert ein Superheld für 300 P wenn er am anderen Ende des Feldes steht??

So oder so ähnlich würde ich die Zwerge bekämpfen....

Zwergas
<
<
 
@"Zwergas": Jepp stimm ich dir zu ( nur Skaven find ich noch so cool wie Zwerge aber für fie hatte ich noch kein Geld..... )

Ich als Zwerg kann euch nur nen paar Tipps geben die ich gegen mich evtl. machen würde, da ich eigentlich nicht mit meinen Zwergen gegen ein andere meiner Armeen spiele
1. Die ham MW 9 und fliehrn sehr selten, da die Langbärte immun gegen Panik sind, die Hammerträger wenn der General drinne ist unnachgiebig sind und Slayer sich so oder so durhc nichts beeindrucken lassen. Dazu ham die beiden großen Generäle MW 10...
2. Die haben einen guten Wiederstand ( W4 ), aber die S 3 ist auch nicht besser als nen Elf oder Mensch.
3. Ich denke den einen Char sollte man ungehen können udn da der dann eine MR des Trotzes und ne MR des Stahls ( 45 und 75 Pkt. ) und so keien Punkte mehr für ne Waffe - so hätte er dann "nur" 4 A mit S 6..... Das Problem was ich in den Zwergen Chars wie den Königen sehe ist, dass die selten ihre Punkte rausholen ( zumindist bei mir nicht ) und daher tendieren auch rehct viele Zwergenspieler dazu auf den Kommandanten zu verzichten und lieber nen paar Thaine reinzunehemn um merh als nur 1 Reg im NK zu verstäreken!
4. man sollte halt viele schnelle Einheiten mitnehmen und dann kann man die eigentlich denke ich recht gut schlagen, aber das wurde nun ja schon alles gesagt!
5. Ich denke das du je nach dem wie die Armee deines Gegners aufgebaut ist ( viele KMs oder fast nur NK Infanterie ) sehr auf die KMs aufpassen! Da würde sich nen Held auf Pegasus oder nen Bestienmeister auf Manticor oder so was evtl. lohnen! Ansonsren denke das Harpien nicht allzuschlecht gegen die wären wenn du keine Char-Auswahl beutzen willst.
6. Von Magie ist bei kleinen Spielen abzuraten ( denn unter 3000pts. ists schwer gegen Zwerge wirklich was mit denen zu reißen ), aber bei größerne Armeen werden Zwerge immer schlechter im Bannen - also kommts auf die größe euer Spiele an...

Mehr fällt mir jetzt auf anhieb nich ein. Wenn du mir ne nähere Beschreibung geben könntest was dein Gegner hat ( oder am liebsten reinnimmt ) kann ich dir evtl. noch mehr sagen.....
 
Stimme Slaanesh Diener vollkommen zu,
die Zwerge sind arschlangsam und die Dunkelelfen sehr schnell, baue auf Schwarze Reiter auf. Die kriegen die Zwerge nie!
<

Speerschleudern sind auch absolute Pflicht, was vielleicht noch interessant ist, ist ein Drache, flieg ihnen nach und röste sie dabei.
Auf Magie kanns Du vollkommen verzichten, da Zwerge Weltmeister im bannen sind.

Also Bewegung und viel Beschuss, der es in sich hat!!!

Anstatt von Armbrustschützen würde ich auch lieber viele, viele Schatten nehmen.



Achja, und wie kann man nur gegen Zwerge verlieren
<
<
!
 
er macht eigentlich einen auf typischen zwergenspieler:

bei 2000 punkten:
2 regis (20 zwerge) normale clankrieger mit schilden und handwaffen
1 regi (16) langbärte
10 armbrustschützen
1 regi (15) bergwerker
1 flammenkanone
1 kanone
1 steinschleuder

auf die regis verteilt: 1-2 thaine, einen kommandanten, ein runenschmied


aber wie gesagt, die einheiten sind nicht das problem, die kriege ich (inzwischen) geknackt, aber die hässlichen generäle machen immer alle meine jungs tot...
 
hmmmm......also viel halt ich von der lIste die der hat nicht und ich denke da ürden mir einige im forum zustimmen - möcht gar nicht wissen was Jaq Draco dazu sagen würde
<
<
<

1. Zu kleines Reg Langbärte - dei sollte man mit Echsenrittern im NK knacken können.....
2. Bergwerker - bei den Punkten meiner Meinung nach nicht ganz das richtigeund gegen DEs nicht wirklich geeigent - es sei denn du hättest 4 Speerschleudern auf einem Haufen.....unter der vorraussetzng das du maximal 1 Reg Armbrüster drinne hast ansonstne können die da doch ganz gut ihere Punkte rausholen, wobei ich denke da würden auch 10 reichen. Da also auch nicht das Idealste.
3. Klankrieger ok, aber 1 Reg mit 2HW, damit kann man dann auch das Harte der DEs kancken, aber da haste auch Glück. Wobei dieser Punkt noch am ehesten der ist über den man streiten kann......
4. Er hat keine Speerschleudern, wieder Glück für dich.
Ich denke mit ner relativ schnellen Armee ( es muss nich mal das extremste sein ) könnt eman dagegen schon gewinnen, aber ihc kann dir noch keine genauen taktiken sagen, da ich jetzt erst noch mal alle Hausaufgaben machen muss und dann ists so spät das bei meinen Überlegungen sicher nix gescheites mehr rauskommt.....
<

Morgen hoffe ich kann ich dann noch nen paar konkretere Sachen sagen, denn das war ja jetzt nur ne Einschätzung der Zwerge.....
EDIT: Was mir jetzt noch aufgefallen ist - man kommt mit den Sachen die du aufgezählt hast nur auf 1550 max 1750 ( mit übermäßig vielen Runen )
 
Nunja im NK sind die Elfen den Zwergen ( und auch ner Menge anderer Völker ) halt oft etwas unterlegen und ab und zu gibts da nicht viel andere Möglichkeiten. Das einzige was mir noch einfällt wäre alles Feuer auf das Reg zu konzentrieren und dann zu versuchen noch nen Reg in die Flanke zu bekommen, wenn seine Einheit dann klein genung ist solltest du sie im NK Ergebnis schlagen können und dann kannste se vielleicht überrennen - ist aber ne sehr einseitige Taktik und sichj nur so auf 1 Reg des Gegner zu fixieren ist denk ich mal auch nich die beste Idee.......................
 
Wenn du nen richtigen Charkiller haben willst dann mach es doch so:

Highborn
Echse
Panzerhandschuh d. Macht
Schwere Rüstung
Seedrachenumhang

Bei dieser Variante hast du dann noch für 40 Punkte magische gegenstände Frei.

Oder:

Highborn
Axt des Henkers
etc.

Das ist mein eigentlicher Favourit gegen Zwerge da er gegen den König halt mal mit S10 zuhaut und des tut ganz schön aua.

Gegen Chars kannst du auch die Henker mitnehmen. Gestern habe ich gegen einen Helden auf Drachen der HE gespielt. der hatte so ca. 550 Punkte. Der Held ist in der ersten Runde draufgegangen weil meine Henker bei 6 Attacken 4 Verwundet haben und 3 sechser gewürfelt haben...

Naja sonst kannst du eigentlich nur noch versuchen ihn mit Masse zu überrennen was mit DE aber schwer werden dürfte....

mfg Zerwas
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Highborn
Axt des Henkers
etc.

Das ist mein eigentlicher Favourit gegen Zwerge da er gegen den König halt mal mit S10 zuhaut und des tut ganz schön aua.[/b]
Ist eigentlich nicht allzu sinnig finde ich persönlich. Ob Stärke 10 oder Stärke 8 macht nicht wirklich einen Unterschied. Du verwundest in beiden Fällen auf 2+ und ignorierst die Rüstung (Mit der Axt modifizierst hast du RWM -7 und der Handschuh ignoriert ja pauschal Rüstungswürfe). Desweiteren hast du mit dem Handschuh noch eine Hand frei um einen Schild zu tragen und hast IMMER Stärke 8. Mit der Axt des Henkers hat man gegen gewisse Gegner keine allzu bahnbrechende Stärke (zB. gegen Elfenhelden Stärke 6..).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegen Chars kannst du auch die Henker mitnehmen. Gestern habe ich gegen einen Helden auf Drachen der HE gespielt. der hatte so ca. 550 Punkte. Der Held ist in der ersten Runde draufgegangen weil meine Henker bei 6 Attacken 4 Verwundet haben und 3 sechser gewürfelt haben...[/b]

Ist natürlich an sich löblich HE-Helden zu verprügeln
<
, aber wie bist du mit deinen Henkern auf 6 Attacken gegen ein Modell auf Monsterbase gekommen ? Hydrabanner ? (Das habe ich zugegebenermaßen selber gelegentlich in den Henkern
<
)

Hat der Drache nicht im Gegenzug jede Menge Henker erschlagen nachdem du den Helden totgestoßen hast ?
 
Ja ich gebs zu da war das Hydrabanner drin. Aber das war nur ein Test.

Ja stimmt der Drache hat mir einige ausgeschalten. Aber da ich auch noch meine Echsen in der Flanke hatte war das nicht so der Hit für den Gegner.

Stimmt eigentlich da kann man mit dem Handschuh schon einiges Anfangen. Da er auch noch nur 60 Punkte teuer ist hat er dann auchnoch 40 Punkte frei. Da kann der König schon leichter besiegt werden.

Allerdings bei einem Slayer würde ich wohl eher die Axt nehmen. Da der Slayer sowieso keine Rüstung hat. Andererseits braucht man gegen einen Slayer wohl kaum noch eine Rüstung da die sowieso weggeputzt wird...

Zerwas

Zerwas
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allerdings bei einem Slayer würde ich wohl eher die Axt nehmen. Da der Slayer sowieso keine Rüstung hat. Andererseits braucht man gegen einen Slayer wohl kaum noch eine Rüstung da die sowieso weggeputzt wird...[/b]

Was bringt dir Stärke 10 gegenüber Stärke 8 für einen Vorteil ? Du verwundest in beiden Fällen auf 2+. Ist wirklich nicht der geringste Unterschied (außer gegen Gegner ab Widerstand 7...)
 
Ähm ich glaube wir reden an einander vorbei. Natürlich ist der Panzerhandschuh besser:

Weniger Punkte
Nur einhändig
Immer S8
Ignoriert Rüstungen.

Dennoch kann die Axt nicht umsonst sein. Bei Khemri zum Beispiel oder Großen Dämonen ....

Das meine ich mit bei bestimmten Truppentypen. Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.


Zerwas
 
Nunja, bei nem König kanns dir mit deiner Rüstung genauso gehen wie bei Slayern!
Das Problem ist doch bei denen
1. kosten fast das slebe
2. ham NUR Waffenrunen
3. nur leicht bessere Werte , aber können immer noch weniger Punkte Items bekommen!
--> der König ist eingentlich immer besser, denn wenn man ihm die dicke Waffe gibt, dann kann er immerhin noch minimalen Schutz haben! Also kanns bei nem entsprechend ausgerüsteten König genauso sein das dir die Rüstung nix mehr bringt!

Ansonsten stimm ich euch zu --> Panzerhandschuh ist besser!
 
@Zerwas Dagon

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dennoch kann die Axt nicht umsonst sein. Bei Khemri zum Beispiel oder Großen Dämonen ....

Das meine ich mit bei bestimmten Truppentypen. Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.[/b]

Und ich versuche dir zu erklären, dass es solche Truppentypen, gegen die die Axt des Henkers effektiver ist, nicht gibt.
<

Große Dämonen haben z.B. allesamt Widerstand 6, also verwunden beide Waffen auf 2+. Keinerlei Vorteile der Axt gegenüber dem Handschuh.